26. Februar 2020

Roman van Genabith

Das iPhone XR war das populärste Smartphone 2019

Das iPhone XR war das meistverkaufte Smartphone des letzten Jahres. Kein anderes Modell wurde häufiger gekauft, als Apples günstigeres iPhone aus dem Lineup von 2018. Auch auf dem zweiten Platz liegt das iPhone 11, dahinter folgt Samsung. Apple hatte mit dem iPhone XR das populärste Smartphone der Welt in seinem Portfolio. Im vergangenen Jahr wurde kein Smartphone häufiger gekauft, das ergaben nun Daten der Marktforscher beim Analyseunternehmen Omdia. Danach hat Apple im letzten Jahr rund 46,3 Millionen Einheiten des iPhone XR absetzen können, die Zahl verkaufter Geräte verdoppelte sich damit, was aber auch nicht weiter verwundert: Das iPhone XR war

25. Februar 2020

Roman van Genabith

Face ID im iPhone X

OLED-iPhones: Chinesische Fertiger jagen ab 2021 Samsung und LG

Schon 2021 geht es Samsung als Quasi-Monopolist für OLED-Displays im iPhone vielleicht schon an den Kragen: Neben LG drängen nun zunehmend auch chinesische Fertiger in die Lieferkette, allen voran BOE, Chinas größter Displayproduzent. Dort hat man nun offenbar den Bau neuer Produktionslinien exklusiv für Apple-Aufträge beschlossen. Apple wird womöglich schon recht Bald OLED-Displays von weiteren Zulieferern in seine iPhones einbauen. In China regt sich schon länger Interesse an Aufträgen aus Cupertino, besonders engagiert war hier in der Vergangenheit das Unternehmen BOE, Apfelpage.de berichtete. BOE ist Chinas größter Displayfertiger und hatte bereits seit 2017 um Aufträge Apples geworben. Bis jetzt erfüllte

25. Februar 2020

Roman van Genabith

Symbolbild China | MaoNo / Pixabay

Das iPhone in China kann bei sinkenden Smartphoneverkaufszahlen im letzten Jahr punkten

Apple hat im Januar deutlich weniger iPhones in China verkauft als im Vormonat. Dennoch stehen die Zeichen für Apple mit Blick auf das ganze Jahr recht gut. Während die Smartphoneverkäufe in China zuletzt nachgaben, konnte das iPhone sich sogar leicht verbessern. Aktuelle Entwicklungen des Smartphonemarktes in China enthalten für Apple gute und weniger gute Nachrichten. Zu den aus Sicht Apples fraglos ungünstigeren Entwicklungen zählt der Umstand, dass zuletzt deutlich weniger iPhones in China verkauft wurden als zuvor. Im Januar sank der Absatz in Apples zweitwichtigstem Markt für das iPhone um 28% im Vergleich zum Vormonat, wie Analysten bei UBS berechneten.

Patent: Apple bastelt an „All-Glass-iPhone“ vollkommen ohne Rand

Ein ziemlich spannendes neues Patent von Apple gelangt zurzeit an die Öffentlichkeit. Unter dem Namen „Electronic Device with Glass Enclosure“ hat Apple das US Patent No 20200057525 publiziert, das ein iPhone-ähnliches Gerät mit einem  „six-sided glass“ abbildet. Klingt ziemlich abgefahren, und das ist es zunächst auch. Im Grunde haben wir es mit einem iPhone zu tun, das zumindest vorne komplett aus Glas besteht. Nicht nur die gesamte Front wie bei den jetzigen iPhones besteht aus Glas. An den Seiten hin wird das Glas soweit gebogen, das es als eine Art „Unibody“-Gehäuse auch die Seiten einnimmt. Kein Metall mehr also. Herauskommt ein iPhone, das

Microsoft Logo

Microsoft bringt Defender-Tool gegen Malware und Phishing auch aufs iPhone

Microsoft möchte seine Sicherheitslösung Defender nicht nur auf den Mac, sondern auch auf das iPhone bringen. Auch Android hat man in den Blick genommen. Die Version für iOS wird sich aber wohl deutlich von dem unter Windows bekannten Produkt unterscheiden. Microsoft greift weiter nach den Smartphones der Nutzer. Nachdem man Windows Phone von einem langsamen Sterben auf Raten erlöst hat, besitzt Microsoft keine eigene Smartphone-Plattform mehr. Dafür versucht man nun umso energischer, sich mit den eigenen Produkten auf den beiden großen Plattformen zu etablieren. Erst kürzlich berichteten wir über eine neue All-in-One-Office-Anzeige-App, die das Trio der bereits existierenden Microsoft Office-Apps

20. Februar 2020

Lukas Gehrer

iPhone 11 Pro vs. neues Galaxy S20 Ultra: Apple besser und billiger?

Das neue Samsung Galaxy S20 Ultra bricht Rekorde: 8K-Videos, 108-Megapixel-Kamera, 120Hz-Display und 16 GB RAM. Und das alles in einem Gerät. Doch neue Vergleiche von YouTubern zeigen, dass Apple doch das zuverlässigere Paket bietet und sogar günstiger ist. Nachdem Samsung letzte Woche sein Feuerwerk an neuen Flaggschiffen gezündet hat, blickten viele Apple-Nutzer etwas neidisch auf die andere Seite. Zurecht! Objektiv betrachtet liegt Samsung in etlichen Bereichen auch vorne. Neue Vergleiche und Reviews zeigen jedoch, dass Apple bei den kritischen Punkten immer noch besser und sogar günstiger ist. Kilian von iKnowReview hat das iPhone 11 Pro Max schon seit einem halben

20. Februar 2020

Roman van Genabith

Ab 2021 im iPhone: Qualcomm stellt Snapdragon X60-5G-Chip vor

Qualcomm hat sein neues X60-Modem vorgestellt. Es wird in 5G-Smartphones der übernächsten Generation eingesetzt werden und könnte 2021 in einem iPhone verbaut werden. Der Chip erlaubt eine effektivere Ausnutzung der 5G-Bänder und ist für Sprachtelefonie über 5G ausgelegt. Qualcomm hat in dieser Woche sein neues 5G-Modem vorgestellt. Das Snapdragon X60 soll im kommenden Jahr in Smartphones und anderen Internetfähigen Mobilgeräten zum Einsatz kommen. Das X60 ist kleiner als sein Vorgänger, es wird in einem 5nm-Prozess gefertigt und dürfte einen gesenkten Energieverbrauch aufweisen. Der Stromhunger ist aktuell noch ein Flaschenhals der 5G-Modems. iPhone perspektivisch mit 5G-Modems aus Apple-Entwicklung Weiterhin kann das

20. Februar 2020

Roman van Genabith

iPhone 7 - Apple

Sicherheit durch Vielfalt: iPhone-Fertigung mit neuem Zulieferer ab 2021

Was ein massiver Ausfall der Produktion in der Lieferkette anrichtet, können wir aktuell eindrucksvoll beobachten. Apple ist daher bemüht, die Fertigung seiner Produkte möglichst breit aufzustellen: So wird wohl bald ein neuer Zulieferer in die iPhone-Produktion einsteigen. Apple wird die Fertigung seiner iPhones und der Apple Watch wohl bald in die Hände eines weiteren Zulieferers legen. Das Unternehmen Luxshare Precision soll demnächst damit beginnen, weitere Produkte aus Apples Portfolio zu produzierenfertigen. Aktuell liefert Luxshare Precision vor allem AirPods für Apple, was dem Unternehmen derzeit aufgrund der Auswirkungen des Corona-Virus auf die chinesische Lieferkette reichlich schwer fällt, Apfelpage.de berichtete. Dennoch sieht

iPhone 9 Rendering - Onleaks

Video: Wie sieht das iPhone 9 aus?

Wie sieht es denn aus, das iPhone 9? Im Prinzip glauben wir zu wissen, dass Apple einen Nachfolger des iPhone 8 bringen wird, doch letzte Gewissheit gibt es natürlich noch nicht. Daher wollen wir euch einen neuen Tipp das Design des Budget-iPhones betreffend nicht vorenthalten. Das viel besprochene iPhone 9, das wohl nach aktuellem Stand der wild brodelnden Gerüchteküche doch auch iPhone SE 2 heißen könnte, sieht vielleicht doch etwas anders aus, als die meisten das aktuell erwarten. Zuletzt tauchte ein Video auf der chinesischen Videoplattform TikTok auf, das das iPhone 9 zeigen soll. Alleged iPhone 9.$AAPL pic.twitter.com/xJmsVjFBEB — Stefan

19. Februar 2020

Hannes

#ShotoniPhone: – Cooles Bild von der Kölner Hohenzollernbrücke bei Nacht

Das iPhone 11 bietet mit seinen verbauten Kameras beeindruckende Möglichkeiten der Fotografie. Jetzt hat Apple-Chef Tim Cook ein Foto via Twitter geteilt, das ein Mitarbeiter des Apple Stores Schildergasse aufnahm und die Hohenzollern-Brücke mit dem Kölner Dom im Hintergrund in der Nacht zeigt. Phantastische Aufnahme aus Köln Das gelungene Foto hatte der Apple-Mitarbeiter über den Nachtmodus seines Apple iPhone 11 aufgenommen. Zu sehen ist die erleuchtete Hohenzollernbrücke, auf der ein Zug fährt und im Hintergrund der Kölner Dom. Some of the most amazing photos I’ve ever seen are the ones that only come out with #Nightmode. This is a beautiful

18. Februar 2020

Laura Rockmann

iPhone 11 mit 50 Euro Cashback | iPhone XS für 4,95 Euro

Neben den Zugaben von Hardware und Gutscheinen gibt es aktuell eine Cashback Aktion. Nach Abschluss eines neuen Mobilfunkvertrags könnt ihr euch 50 Euro zurückholen. Die 50 Euro Cashback Aktion gilt für den Abschluss des Vodafone Smart L Plus Rabatt Tarif. Ihr bekommt hier nicht nur das iPhone 11 mit 64 GB und 12 GB Datenvolumen, sondern könnt euch ganz einfach 50 Euro zurückholen. Das Gerät kostet einmalig 99,95 Euro und die monatlichen Kosten betragen 36,99  Euro. Wenn ihr eure erste Abrechnung an die angegebene Mailadresse schickt, dann bekommt ihr satte 50 Euro zurück. -> Vodafone Smart L Plus Rabatt mit

iPhone 9 Rendering - Onleaks

Trotz Corona-Virus: iPhone 9 kommt vielleicht doch pünktlich

Das iPhone SE 2 kommt vielleicht doch pünktlich. Das sagt nun auch einer, der es hoffentlich sicher genug weiß. Erwartet wird das Budget-iPhone, das das iPhone 8 ablösen dürfte, für den kommenden Monat. Ein Start könnte gegen Ende März erfolgen. Apple wird das iPhone 9 doch noch pünktlich in die Läden bringen können, das prognostiziert heute der Analyst Ming-Chi Kuo. In einer Notiz für TF International Securities erklärte der bekannte Branchenbeobachter, trotz der raschen Ausbreitung des Corona-Virus in China werde Apple das geplante neue iPhone zeitgerecht präsentieren und auch verkaufen können. Zuvor war verschiedentlich über eine stockende iPhone-Produktion spekuliert worden,

Kommt die modulare Apple Watch? | Doch iPhone SE 2 statt iPhone 9? | Apple-Patente der Woche – Apfelplausch 132

Kommt das iPhone 9 pünktlich im März oder verspätet oder gar nicht, weil es iPhone SE 2 heißt? Wir sprechen über eine weite3re vergangen Woche voller iPhone-Gerüchte und über noch so einiges mehr. An der Patentfront war auch wieder einiges los und wir schauen ein wenig zu den zweifellos aufregenden Entwicklungen bei der Konkurrenz. – willkommen zum Apfelplausch 132. Apfelplausch direkt anhören: auf iTunes / Podcast App (Affiliate-Link)  auf TuneIn auf Radio.de auf Spotify Die heutigen Themen 00:00:00: Intro und Gelaber: Roman erwartet Kühlschränke 00:04:00: Hörerpost: iCloud-Fotos-Bug | Apple Watch Gangreserve und Touch ID 00:21:00: Neuste Gerüchte zu iPhone SE 2,

iPhone 12 Konzept - PhoneArea

Mit Qualcomm unzufrieden: Apple entwickelt iPhone 12-Antenne selbst

Apple setzt im iPhone 12 auf Antennen aus eigener Entwicklung. Mit dem, was Qualcomm geliefert hatte, war man in Cupertino nicht zufrieden. Die 5G-Modems von Qualcomm bleiben aber gesetzt. Das iPhone 12 kommt wohl mit einer Mobilfunkantenne, die direkt bei Apple entwickelt wurde, das berichtet heute Fast Company unter Berufung auf mit der Materie vertraute Quellen, die wie üblich kein Interesse daran haben, namentlich genannt zu werden. Apple war zuvor unzufrieden mit dem Antennendesign gewesen, das Qualcomm für das iPhone 12 vorgesehen hatte. Die nächste Flaggschiffgeneration des iPhone kommt mit Modems von Qualcomm, das wurde nötig, da Apple 2020 wohl

13. Februar 2020

Hannes

Apple zeigt neue Videos zu Live Photos und iPhone-Wiederherstellung

Auf YouTube hat der Apple-Support zwei neue Videos veröffentlicht, die sich mit den Themen “Live Photos lange belichten” und “Apple iPhone wiederherstellen” befassen. Live Photos lange belichten Im ersten Video mit dem Thema “Live Photos lange belichten” erfährt der Anwender, wie er über die Langzeitbelichtung alles aus der Kamera seines iPhone 11 oder Vorgängern herausholen kann. Das Video ist mit 33 Sekunden sehr kurz, doch erklärt es in ansprechenden Animationen und Bildern alle einzelnen Schritte, die für das bestmögliche Live Photo erforderlich sind. Wer gerne mit seinem iPhone als Fotograf unterwegs ist, der wird mit den Tipps zu Live Photos

iPhone SE 2 Case - Totallee

Heißt das iPhone 9 doch iPhone SE 2?

Das iPhone 9 kommt vermutlich im nächsten Monat auf den Markt und es wird sich wohl um einen Nachfolger des iPhone 8 handeln, das durch das neue Modell im Lineup abgelöst werden dürfte. Doch wie wird Apple das neue iPhone nennen? Zuletzt sprachen wir immer vom iPhone 9, gesetzt ist dieser Name allerdings noch nicht. Das iPhone 9 ist womöglich gar nicht das iPhone 9, zumindest der Name ist nach wie vor strittig. Wir sprachen zuletzt immer vom iPhone 9, weil diese Bezeichnung angesichts der erwarteten Ähnlichkeit zum iPhone 8 plausibel scheint. Zuvor wurde aber lange von einem iPhone SE