18. Januar 2024

Roman van Genabith

iPhone 7 silber Thumb

iPhone 7: Apple zahlt Entschädigung für Mikrofonprobleme

Apple bezahlt nun früheren Besitzern des iPhone 7 Entschädigungen aufgrund von Audioprobleme mit den Geräten. DAs Unternehmen hatte sich auf einen Vergleich eingelassen, um eine Sammelklage beizulegen. Berechtigt zum Erhalt der Zahlungen sind nur Kunden in den USA. Apple hat damit begonnen, Käufern eines iPhone 7 eine Entschädigung zu zahlen. Damit erfüllt das Unternehmen die Vereinbarung, die zur Beilegung einer Sammelklage geführt hatte, die 2019 in den USA in mehreren Staaten eingereicht worden war. Berechtigte Kunden werden in diesen Tagen per E-Mail benachrichtigt, müssen aber die Auszahlung selbst veranlassen und hierfür ein Zahlungsmittel auswählen. Die Frist hierfür läuft im Juni

iPhone 7 - Symbolbild

DEALS: iPhone 7 für 315€ | iPads günstiger | Microsoft 365-Angebot [Cyberport]

Bei Cyberport starten wie jeden Donnerstag die Cyberdeals und auch heute haben wir interessante Angebote für euch entdeckt: Ihr könnt euch ein iPad 9,7″ 2018 Wi-Fi + Cellular 128 GB in Gold, ein iPhone 7, den Microsoft 365 Family Download oder die JBL Everest Elite 750NC Bluetooth Kopfhörer zu einem wirklich guten Preis sichern. Auch an die lästige Hausarbeit haben wir gedacht: der iRobot Roomba i7 ist auch dabei. Klickt euch einfach mal durch. iPad 9,7″ 2018 Wi-Fi + Cellular -190€ Bei Cyberport bekommt ihr das iPad 9,7″ 2018 Wi-Fi + Cellular 128 GB in Gold für den aktuell günstigsten

iPhone 7 - Symbolbild

Android auf dem iPhone 7? Kann man mal machen

Android läuft auch auf einem iPhone – irgendwie: Die Macher des Project Sandcastle haben nun ihre Android-Portierung für ein iPhone 7 freigegeben. Wer nun allerdings glaubt, einfach Googles System auf seinem iPhone installieren und dann loslegen zu können, hat sich zu früh gefreut. Die Idee ist so alt wie das iPhone: Immer wieder haben findige Entwickler und Hacker versucht, andere Betriebssysteme auf einem iPhone zu installieren, mit zumeist überschaubarem Erfolg. Windows 95-Versionen auf alten iPhones waren so auch eher etwas für das Kuriositätenkabinett, denn für produktive Nutzung. Mit der Android-Portierung des Project Sandcastle ist es im Prinzip auch so, aber

5. Februar 2020

Toni Ebert

Ersatzakku für das iPhone 7 von Hagnaven: Pure Stärke aus dem hohen Norden

Neben einem kaputten Display ist ein schwächelnder Akku wohl einer der häufigsten Gründe für den Kauf eines neuen Handys. Gerade iPhone-Nutzer sind oft vertraut mit einer auf Dauer nachlassenden Akkuleistung. Statt sich von Apple den Akku teuer ersetzen zu lassen, greifen nicht wenige lieber gleich zu einem neuen Smartphone. Eine umweltfreundlichere und günstigere Alternative möchte die Firma Hagnaven bieten, die mit der Power und Langlebigkeit nordischer Götter wirbt. „Unbändige Kraft und pure Stärke aus dem hohen Norden“ sollen die C02 -neutralen Ersatzakkus liefern und den alten Akku nicht nur ersetzen, sondern sogar eine bessere Laufzeit als die Batterien der Originalhersteller

30. Januar 2020

Hannes

iPhone 7 - Apple

Video: Überlebt ein iPhone 7 den Sturz aus einem Hubschrauber?

Die US-Weltraumfirma SpinLaunch arbeitet an einer Massenbeschleunigungst-Technologie, um Fracht in den Weltraum zu befördern. Jetzt erprobte der Gründer Jonathan Yaney, ob ein iPhone 7 den Abwurf aus einem Hubschrauber überleben könnte und veröffentlichte dazu ein Youtube-Video. Wie lief der Abwurftest? Der SpinLaunch-CEO Jonathan Yaney stieg mit einem Hubschrauber auf, schaltete die Kamera eines iPhone 7 ein und warf das Smartphone heraus. Im Youtube-Video des Tests ist zu sehen, wie sich das iPhone schnell drehend vom Helikopter entfernt und schließlich auf dem Boden aufschlägt. Beim Einschlag wirbelte das Apple iPhone 7 einiges Gras wie eine Bombe auf und sieht beeindruckend aus.

iPhone 7 und iPhone 7 Plus in Jetblack

Sammelklage: iPhone 7 von Apple angeblich vorsätzlich fehlerhaft verkauft

Apple soll das iPhone 7 vorsätzlich mit einem Designfehler verkauft haben, der Probleme mit der Sprachtelefonie verursacht. Diesen Vorwurf erheben nun zwei Sammelklagen, die in den USA eingereicht wurden. Das Problem ist nicht neu. Das iPhone 7 hat in der Vergangenheit bei vielen Nutzern wiederholt ein Problem gezeigt, das inzwischen den Beinamen „Loop Disease“ bekommen hat. Dabei wird das Icon für die Freisprechfunktion bei Telefonaten irgendwann grau und lässt sich nicht mehr nutzen. Auch bei Facetime-Anrufen passiert das. Das Problem ist bereits länger bekannt und hat zuvor bereits Ärger der Kunden verursacht. Einer dieser Kritikpunkte wurde nun auch Gegenstand der

iPhone 8 Serie

iPhone 7 und 8 sind wieder da: Apple umgeht Verkaufsverbot

Das iPhone 8 und auch das iPhone 7 sind wieder im deutschen Apple Online Store erhältlich und werden wohl auch bald in die Ladengeschäfte zurückkehren. In den Geräten stecken nun Qualcomm-Chips, die die Intel-Komponenten verdrängt haben, doch damit ist der Konflikt mit Qualcomm noch nicht bereinigt. Apple hat das iPhone 8 und das ältere iPhone 7 wieder in seinen deutschen Vertrieb aufgenommen. In der Apple Store-App sind die Geräte bereits wieder zu finden, auf der Webseite werden sie umgehend auch wieder verfügbar werden. Im weiteren wird Apple die umstrittenen Modelle auch wieder in den Ladengeschäften anbieten. Aufgrund eines Urteils des

6. Februar 2019

Roman van Genabith

iPhone 8 Serie

iPhone 7 und 8 bald wieder bei Apple erhältlich: Verkaufsverbot soll mit modifiziertem Chip umgangen werden

Apple möchte das iPhone 8 und auch das iPhone 7 in Deutschland wieder verkaufen und erwägt nun offenbar, eine leicht veränderte Version aufzulegen. Diese soll nicht unter das Verkaufsverbot fallen, das Qualcomm gegen Apple erwirkt hatte. Apple möchte den Verkaufsstopp seiner älteren iPhones in Deutschland nicht länger hinnehmen. Qualcomm hatte vor Weihnachten beim LG München ein Verkaufsverbot für das iPhone 7 und auch das iPhone 8 erwirken können, das in Deutschland noch immer beim Verbraucher beliebt ist. Apple verkauft die Modelle inzwischen nicht mehr in seinen deutschen Apple Stores und im Online Store, im sonstigen Einzelhandel sind sie aber weiter

iPhone 8 mit Ladedock

iPhone 7 und 8: Qualcomm will Apple zwingen, Geräte zurückzurufen

Das Verkaufsverbot des iPhone 8 und iPhone 7 hat Qualcomm zwar durchsetzen können, den Verkauf der Geräte wirksam zu verhindern gelang dem Unternehmen aber nicht. Bevor die Maßnahme nun vollkommen wertlos und unglaubwürdig wird, möchte Qualcomm nun Apple zwingen lassen, der Verfügung zu folgen. Das Ringen um das Verkaufsverbot einiger älterer iPhones in Deutschland geht weiter. Kurz vor Weihnachten konnte der Chiphersteller Qualcomm sich vor dem LG München mit einer Klage durchsetzen, die den Verbot des Verkaufs der iPhone-Modelle iPhone 8 und iPhone 7 zum Ziel hatte. Durchsetzen konnte Qualcomm die Maßnahme erst, nachdem es eine Sicherheitsleistung in Höhe von

18. Januar 2019

Roman van Genabith

iPhone 8 Serie

iPhone 7- und 8-Verkaufsverbot: Qualcomm kann Apple den Mund verbieten

Apple muss seine Pressemitteilung zum Verkaufsstopp einiger iPhones ein wenig umschreiben. Qualcomm konnte durchsetzen, dass apple nicht mehr erklären darf, die betroffenen Modelle seien weiterhin bei vielen Drittanbietern zu bekommen. Apple muss sich in Deutschland weiter mit den Forderungen von Qualcomm herumschlagen, das unlängst ein Verkaufsverbot einiger iPhone-Modelle durchsetzen konnte, zumindest teilweise. Die Richter am Münchner Landgericht folgten der Auffassung von Qualcomm, das Apple eine Patentverletzung durch das iPhone 7 und iPhone 8 vorwarf. In der Folge stoppte Apple den Verkauf dieser Modelle zunächst in seinen 15 Apple Retail Stores in Deutschland und später auch im Online Store, über diverse

13. Januar 2019

Ron Schäfer

Sale - Angebote thumb

Angebote am Sonntag: iPhone SE für 259 €, iPhone 7 für 424 €, iPad (2018) für 399 € und vieles mehr!

Auch wenn etwas spät heute, sind sie dennoch nicht minder gut: die Angebote am Sonntag heute mit dem iPhone SE und dem iPhone 7, Philips Hue Produkten, ein Withings Sale und vieles mehr! Apple iPhone 7 und iPhone SE günstiger! APPLE iPhone SE, Smartphone, 32 GB, Rose Gold für nur 259 € (Affiliate-Link) Apple iPhone 7, 32 GB, verschiedene Farben für nur 424 € (Affiliate-Link) Sonntagsangebote bei Gravis Philips Hue White Starter Set 3 Glühlampen + Hue Bridge, E27 (Affiliate-Link)für € 69,99 statt € 89,99 Netatmo Valves Starterset by Starck Heizungsthermostat für Smartphones/Tablets (Affiliate-Link) für € 169,90 statt € 199,90 Libratone

iPhone 8 Serie

iPhone 7 und iPhone 8 werden in deutschen Apple Stores zunächst nicht mehr verkauft

Apple hat den Verkauf des iPhone 7 und iPhone 8 in den deutschen Apple Stores einstweilig gestoppt. Es reagiert damit auf das Urteil des LG München, das eine Patentverletzung durch Apple zum Nachteil von Qualcomm festgestellt hatte. Die betroffenen Modelle sind aber dennoch weiter zu bekommen. Apple hat tatsächlich den Verkauf von iPhones in Deutschland eingeschränkt. Wie das Unternehmen dem Wirtschaftssender CNBC mitteilte, habe man sich entschlossen, den Verkauf des iPhone 7 und iPhone 8 in den deutschen Apple Stores einstweilig zu stoppen, so lange der Rechtsstreit noch nicht beigelegt ist. Zuvor berichteten wir, dass das LG München ein Verkaufsverbot

18. Dezember 2018

Roman van Genabith

Apple Pay

iPhone 7: Bekannter Mikrofon-Fehler wird nicht mehr kostenlos behoben

Apple repariert defekte iPhone 7-Geräte, die ein bekanntes Problem mit dem Mikrofon und dem Lautsprecher aufweisen, nicht mehr kostenlose. Der Grund dafür ist unbekannt. Die reguläre Reparatur kann teuer werden. Apple hat offenbar die Praxis eingestellt, ein Mikrofon-Problem kostenlos zu beseitigen, das beim iPhone 7 auftreten kann. Die Störung trat auf, nachdem das iPhone 7 auf eine Softwareversion höher als iOS 11.3 aktualisiert wird. Dann ist das Lautsprechersymbol bei Telefonaten ausgegraut, die Gesprächspartner können den Nutzer bei Facetime- oder regulären Anrufen nicht mehr hören und beim Abspielen von Videos oder Sprachmemos fehlt der Ton. Das Problem war erstmals im Mai

11. September 2018

Ron Schäfer

Im Angebot: iPhone 7 (128 GB) mit 3 GB Datenvolumen im LTE-Netz und Allnetflat für unter 33 €

Kurz vor der Keynote bietet der Mobilfunkanbieter Blau.de neue Angebote rund um das iPhone 6s und das iPhone 7. Beide sind für je einem Euro zu bekommen, wenn man den blau Allen L mit dazu nimmt.  Wer derzeit auf der Suche nach einem neuen iPhone ist, der sollte sich die neuen Angebot bei Blau.de genauer anschauen. Denn sowohl das iPhone 6s und das iPhone 7 werden mit dem Blau Allnet L angeboten. Dies ermöglicht euch das Surfen im LTE Netz mit 3 GB Datenvolumen. Und wenn das aufgebraucht ist, wird keine nervige Datenautomatik genutzt. Damit habt ihr die Kosten immer

24. Mai 2018

Toni Ebert

Apfelpage Night Push #apnp thumb

#apnp: Siri-Auto von Volkswagen | iPhone 7 Plus beliebt | Sprung in der Linse | Neue Klage wegen Tastatur – #apnp vom 24.05.2018

Es ist soviel so viel zu viel, überall Reklame. Soviel Brot und soviel Spiel, das Glück hat keinen Namen. Alle Straßen sind befahren, in den Herzen kalte Bilder. Keiner kann Gedanken lesen, das Klima wird milder. Willkommen beim #apnp vom 24. Mai 2018. Lasst uns schnell anfangen, denn wir haben keine Zeit zu verlieren – morgen bricht schließlich die Apokalypse über uns hinein. Aber dazu später mehr. Lenkt euch solange mit dem Song des Tages bei Apple Music (Affiliate-Link) ab. Autonome Autos: Apple und VW verbünden sich Selbstfahrende Autos seien die Königsdisziplin bei künstlicher Intelligenz, so Tim Cook. Aber ohne Auto wird

24. Mai 2018

Roman van Genabith

iPhone 7 und iPhone 7 Plus in Jetblack

iPhone 7 Plus gewinnt amerikanisches Smartphone-Ranking

Das iPhone 7 Plus landete an der Spitze des Smartphone-Rankings im neuen ASCI Telecommunications Report. Das Smartphone von 2017 konnte sich gegen zwei Samsung-Modelle durchsetzen. Auf den Plätzen vier und fünf folgen weitere iPhones. Der jüngst erschienene ACSI Telecommunications Report enthält auch ein Smartphone-Ranking der beliebtesten Modelle Amerikas. Es fällt jedoch etwas überraschend aus: An der Spitze steht das iPhone 7 Plus, das bereits etwas älter ist. Das Modell von 2016 erzielte die meisten Punkte, im letzten Jahr hatte indes ebenso ein weniger avanciertes Apple-Produkt das Ranking für sich entschieden: Das iPhone SE. Auf den Plätzen zwei und drei sind