10. August 2020

Roman van Genabith

Symbolbild China | MaoNo / Pixabay

Düstere Prognose: WeChat-Aus im App Store könnte iPhone-Verkäufe in China einbrechen lassen

Apples iPhone-Geschäft könnte durch den derzeitigen Kreuzzug der Trump-Administration auch in den USA Schaden nehmen. Wenn nämlich die Chat-App WeChat in den USA oder anderen Märkten verboten werden sollte, könnte dies die Verkäufe von iPhones in dem Land merkbar bremsen. Apples iPhone-Geschäft droht womöglich eine Gefahr, die im eigenen Heimatmarkt entsteht, darauf weist aktuell der Analyst Ming-Chi Kuo hin. In einer entsprechenden Notiz von TF International Securities schreibt er, ein Verbot von WeChat könne sich deutlich negativ auf die Verkäufe des iPhone auswirken. Er bezieht sich damit auf eine kürzlich von US-Präsident Donald Trump unterschriebene Anordnung, die einen Verkauf verschiedener

7. August 2020

Jessie Carpenter

iPhone 11 Pro - Apple

Mobilfunk-Deal: iPhone 11 Pro und 11 Pro Max im o2 Tarif

Wir haben die aktuellen Mobilfunktarife unter die Lupe genommen und folgendes für euch gefunden: Aktuell bietet O2 das iPhone 11 Pro im Free Unlimited Max Tarif für 54,99 € im Monat an und auch das iPhone 11 pro Max für 59,99 € wird angeboten. Damit wurden die monatlichen Kosten um 5 € gesenkt. Die Vertragsdetails haben wir euch einmal zusammengefasst: Apple iPhone 11 Pro für 54,99 € monatlich (vorher 59,99 €) Free Unlimited Max Unbegrenztes Datenvolumen (bis zu 225 MBit/s) 5G ready Ideal nutzbar für: Extrem schnelle Up- & Downloads, Video-Streaming in UHD-Qualität u.v.m. Allnet-Flat Telefon- & SMS-Flat in alle dt. Netze EU-Roaming inklusive Hardwarekosten

7. August 2020

Roman van Genabith

iPhone-12-black PhoneArena Konzept

iPhone 12: Einer von Apples Kameralinsen-Fertiger hat Probleme

Bei der Fertigung des iPhone 12 haben einige Zulieferer offenbar Probleme, den von Apple vorgesehenenen Zeitplan einzuhalten. Mit etwas Glück wird sich das allerdings nicht noch weiter negativ auf die Auslieferungen des neuen Top-Modells auswirken. Im Rahmen der Quartalszahlen hatte Apple bereits eine Verzögerung des iPhone 12 eingeräumt. Bei der Fertigung des iPhone 12 kommt es in Teilen der Lieferkette weiter zu Problemen. Einer der Zulieferer für die Kameralinsen der neuen Modelle hat aktuell mit Qualitätsproblemen bei der Fertigung zu kämpfen, das schreibt der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo in einer entsprechenden Notiz. Der Beobachter von TF International Securities merkt an,

iPhone 12 Konzept - PhoneArena

iPhone 12-Leaks: Bilder der Displayeinheit aufgetaucht

Erneut sind Bilder des mutmaßlichen iPhone 12 geleakt worden. Diese zeigen die Displayeinheit eines der kommenden Modelle. Das iPhone 12 wird vermutlich in vier Varianten und drei Größen auf den Markt kommen, wobei sich die Einführung wohl auf zwei Phasen aufteilen wird. Apples iPhone 12 wird zwar erst im September oder Oktober vorgestellt, zuletzt häufen sich aber die Leaks zum kommenden Flaggschiffmodell. Erneut wurden nun heute Bilder geleakt, die mit dem nächsten Top-iPhone in Verbindung gebracht werden. Same Face iD Size pic.twitter.com/nn61avvsEc — Mr·white (@laobaiTD) August 6, 2020 Auf dem Kurznachrichtendienst Twitter wurden Bilder der Displayeinheit verbreitet, die im iPhone

iPhone 12 Konzept - PhoneArea

Anziehend: Magnete im iPhone 12 könnten neues Wireless Charging-Feature bedeuten

Ein neues iPhone steht wenige Monate vor dem Start und damit wird auch ein Gerücht wiederbelebt, das sich schon einmal nicht bestätigt hat: Das iPhone 12 könnte fortschrittliche Drahtlosladefunktionen bekommen. Ob sie das Aufladen anderer Geräte durch das iPhone ermöglichen oder einem anderen Zweck dienen, ist nicht klar, aber ein Leak zeigt Magneten im iPhone 12. Das iPhone 12 bekommt womöglich eine neue Funktion zum drahtlosen Laden. Ein Leak zeigt das iPhone 12 mit Magneten darin. Insgesamt 36 Magneten bilden eine kreisförmige Fläche. Magnets.. inside the iPhone 12’s chassis 😱 pic.twitter.com/0eJ7HRZjpW — EverythingApplePro (@EveryApplePro) August 4, 2020 Was auch immer

Für Entwickler: Beta 4 von watchOS 7 ist ebenfalls verfügbar

Apple hat heute Abend watchOS 7 Beta 4 für die registrierten Entwickler bereitgestellt. Das neue Update der Beta folgt zwei Wochen auf die Freigabe der letzten Beta und bringt weitere Verbesserungen von watchOS 7. Die finale Version von watchOS 7 wird im Herbst für alle Nutzer kostenlos verfügbar sein. Heute Abend hat Apple neben iOS 14 und iPadOS 14 Beta 4 auch watchOS 7 Beta 4 zum Download für registrierte Entwickler zur Verfügung gestellt. Um die Installation beginnen zu können, müssen Entwickler das hierzu nötige Entwicklerprofil auf ihrer Apple Watch installieren. Ferner muss der Akku der Apple Watch zu wenigstens

iPhone 12 anfangs nur in 1 Größe? | ARM-MacBook-Specs geleakt? | Neues Falt-Handy von Samsung – JETZT im Apfelplausch!

Apple hat Zahlen vorgelegt und die waren ziemlich eindrucksvoll, was die Aktie davonziehen ließ. Auch gibt es neue Spekulationen um den Start des iPhone 12 und interessante Gerüchte über neue MacBooks, die noch dieses Jahr erscheinen sollen. Und wir schauen ein wenig über den Tellerrand, denn da tut sich auch Interessantes – willkommen zum Apfelplausch 154! Wie üblich beginnen wir mit ein wenig Hörer-Post und ich kann ein paar Worte zu einem neuen Apple TV+-Inhalt verlieren, den ich geschaut habe. Einen kleinen Apple Pay-Monitor gibt es auch wieder und dann gehts mit den harten Fakten los. Podcast direkt anhören Apfelplausch auf

iPhone 12 Max und iPhone 12 Pro zuerst: So könnte der Produktstart gestaffelt sein

Das iPhone 12 wird wohl in zwei Wellen an den Start gehen. Nachdem Apple zuletzt selbst Verzögerungen beim neuen Top-Model eingeräumt hatte, zeichnet sich jetzt ein möglicher zeitlicher Rahmen für die Markteinführung ab. Apple wird das iPhone 12 wohl wieder in mehreren Wellen auf den Markt bringen. Dieses Vorgehen ist nicht unbedingt neu: Bereits im Jahr 2017 ging man ähnlich vor und auch ein Jahr später beim Start des iPhone Cs hatte Apple einen mehrstufigen Startplan verfolgt. In diesem Jahr ist der Grund für die Verzögerungen die anhaltend wütende Corona-Pandemie, die zuerst die Lieferstrukturen und später den Absatzmarkt traf. Zuletzt

31. Juli 2020

Roman van Genabith

Starkes iPhone: Apple steigert Verkäufe trotz Corona, während Konkurrenz schwächelt

Apple hat das kleine Kunststück fertig gebracht, trotz Corona-Krise mehr Smartphones zu verkaufen. Während der Weltmarkt schrumpfte, legten die iPhone-Verkäufe zu. Die Nachfrage wurde vor allem durch das vor kurzem gestartete iPhone SE beflügelt und das iPhone 12, das im Herbst erscheint, dürfte die Verkäufe abermals treiben. Für Apple läuft es vergleichsweise gut in der Krise, das haben nicht nur die gestern veröffentlichten und gut ausgefallenen Quartalszahlen gezeigt, das zeigen darüber hinaus auch Schätzungen zum iPhone-Absatz aus unabhängigen Quellen. Die Analysten des Marktforschers Canalis bescheinigten Apple als einzigem Hersteller von Smartphones eine positive Absatzsituation im letzten Quartal. Das iPhone konnte

29. Juli 2020

Roman van Genabith

iPhone 11 in allen Farben - Apple

iPhone 11 sorgt für sprunghaft wachsende iPhone-Verkäufe in China

Apple konnte zuletzt von allen Smartphoneherstellern in China am schnellsten wachsen. Das Unternehmen hat gegen einen negativen Trend im zweiten Quartal in dem Land deutlich mehr iPhones verkauft und demonstriert so ein robustes Geschäft in Zeiten der Krise. Rückenwind für Apple: Kurz vor der Verkündung der Quartalszahlen kommen gute Nachrichten aus der Marktforschung. In China konnte zuletzt kein Smartphonehersteller so große Zuwächse hinlegen wie Apple. Die Verkäufe des iPhones legten im zweiten Quartal um rund 32% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zu. Das iPhone 11 war eines der beliebtesten Modelle und wurde im Juni eins der drei meistverkauften iPhones in China.

28. Juli 2020

Roman van Genabith

LG-Logo - LG

20 Millionen Displays: iPhone 12 reißt LG vielleicht aus der Verlustzone

Für LG könnte der diesjährige iPhone-Launch einen Weg aus der Verlustzone weisen. Das Unternehmen liefert 2020 bedeutend mehr OLED-Panels an Apple als in den vorangegangenen Jahren, während Samsung seine Lieferungen an Apple nur minimal erhöht. Apple wird sein iPhone 12 dem Vernehmen nach dieses Jahr ausschließlich mit OLED-Panels ausstatten. Und da insgesamt wohl vier Modelle des iPhone 12 auf den Markt kommen werden, steigt auch der Bedarf an OLEDs deutlich an. Samsung indes wird seine Lieferungen an Apple wohl nur wenig aufstocken. Der Mehrbedarf werde daher in weiten Teilen von LG Display aufgefangen, das berichten aktuell asiatische Wirtschaftsmedien. Schon zuvor

28. Juli 2020

Roman van Genabith

iPhone 12 Konzept - PhoneArea

iPhone 12: Bilder sollen RAM-Module des A14-Chips zeigen

Das iPhone 12 soll dieses Jahr mit größerem Arbeitsspeicher kommen, wenigstens einige Modelle des neuen Lineups. Nun sind Bilder im Netz aufgetaucht, die den entsprechenden Bereich des neuen A14-Chips zeigen sollen. Dieser wird wohl im 5nm-Prozess gefertigt und bei TSMC produziert. Je näher der Release des iPhone 12 rückt, desto höher wird die Schlagzahl der Gerüchte und Spekulationen zu den neuen Geräten. Neuerlich sind nun Bilder im Zusammenhang mit dem iPhone 12 im Netz aufgetaucht. Der Leaker Mr. White, der zuvor schon ab und an zutreffende Tipps zu neuen Produkten abgegeben hatte, hat Fotos auf dem Kurznachrichtendienst Twitter geteilt, die

iPhone 12 mit schlechtem Akku? | Face ID auf iMac oder MacBook? | HomePod Mini / Maxi-Leak – JETZT im Apfelplausch 153!

Kommt ein HomePod Mini oder Maxi in nächster Zeit? Das ist eins der Themen heute, dem wir uns gegen Ende der Sendung zuwenden. Darüber hinaus sprechen wir vom iPhone 12 und  dessen möglichen Spezifikationen und über neue Macs und die Keynote und so einiges Mehr. – willkommen zur Episode 153. Und heute beginnen wir einmal mit… Zuschriften von euch, nachdem wir ein bisschen über technische Probleme geklagt haben und wir sprechen ein bisschen über Produktivität am Mac. Podcast direkt anhören Apfelplausch auf iTunes / Podcast App (Affiliate-Link) Apfelplausch auf Spotify Die heutigen Themen 00:00:00: Gefasel 00:03:25: Hörerpost: MS Office auf dem Mac |

iPhone-12-black PhoneArena Konzept

iPhone 12: Bilder der Displays tauchen in chinesischen sozialen Medien auf

Über das Wochenende tauchten Bilder des Displays der kommenden iPhones auf. Diese könnten zu den Nachfolgemodellen des aktuellen iPhone 11 passen. Insgesamt werden vier Versionen des iPhone 12 erwartet, in insgesamt drei Größen. Über das Wochenende sind neue Bilder in Zusammenhang mit dem iPhone 12 aufgetaucht. Sie wurden auf der chinesischen Social Media-Plattform Weibo verbreitet und sollen aus dem Produktionsprozess des iPhone 12 stammen. Sie zeigen die Displays des iPhone 12. Das Verhältnis von Bildschirm und Rand könnte sich verbessert haben, der Eindruck könnte aber auch aufgrund des Umfelds trügen. iPhone 12的真机屏幕,5.4英寸的刘海全面屏,单手掌握,这不就是你们想要的小屏旗舰吗[笑而不语] pic.twitter.com/esAyjSQGXD — Digital Chat Station (@StationChat) July 27,

27. Juli 2020

Jessie Carpenter

DEALS: Echo Plus -53 % | Anker -37 % | Belkin -23 %

Zum Start in die Woche haben wir uns bei Amazon wieder für euch auf Schnäppchenjagd begeben und einige Angebote gefunden. So spart ihr beispielsweise beim Echo Plus der 2. Generation aktuell 53 % im Vergleich zum Ursprungspreis. Außerdem hat Anker bei diversen Produkten den Rotstift angesetzt und auch Belkin lässt sich nicht lumpen und hat einige interessante Angebote zu bieten. Klickt euch einfach mal durch. Echo Plus + Hue White -53 % Das Bundle aus dem Echo Plus der 2. Generation und einer Philips Hue LED Birne ist derzeit um 77,79 € im Preis reduziert. Das Bundle bietet euch den