HomePod mit Display? | Apple Watch ändert Aussehen? | iPhone 13-Gerüchte – JETZT im Apfelplausch!

Wir haben schon vor einigen Tagen die neueste Folge des Apfelplausch aufgenommen, leider kommen wir erst jetzt dazu, auch euch Leser auf die jüngste Episode aufmerksam zu machen. In dieser Folge geht es unter anderem wieder um Apples VR-Helm. Podcast direkt anhören Apfelplausch Apple Podcasts (Affiliate-Link) Apfelplausch auf Spotify Aber natürlich starten wir auch in diese Sendung wieder mit ein wenig Post für euch, bevor wir uns den aktuellen Themen zuwenden. Die heutigen Themen 00:00:00: Intro und Gefasel 00:03:00: Hörerpost: watchOS-Bugs | Erfahrungen zu MagSafe und mehr 00:11:20: Details zur den AR-Glasses: Gewicht, Design und Features aufgetaucht 00:17:00: iPhone-13-Gerüchte: Termine, 120Hz, 1TB, Lidar, Notch

29. März 2021

Toni Ebert

Apple Watch Series 7 – was wir bisher wissen

ANZEIGE - Die Apple Watch Series 6 ist bereits seit September 2020 auf dem Markt erhältlich. Da das Unternehmen wahrscheinlich auch in diesem Jahr eine Apple Watch herausbringen wird, ist es jetzt an der Zeit über alle Neuerungen zu spekulieren. Daher haben wir für Sie recherchiert und möchten Ihnen in diesem Artikel erzählen, was Sie über die neuesten Gerüchte über die Funktionen und dem Veröffentlichkeitsdatum, wissen müssen. Wann können wir mit der Apple Watch Series 7 rechnen? Bis zum Jahr 2019 wurde die neue Apple Watch immer zusammen mit dem neuen iPhone in einem September-Event angekündigt und kurz darauf zum

Reminder: iOS 12.5.3 für alte iPhones und iPads schließt Sicherheitslöcher

Apple hat zuletzt ein weiteres Sicherheitsupdate für alle aktuellen iPhones und iPads veröffentlicht. Darüber hinaus wurde aber auch das veraltete iOS 12 aktualisiert. Wer noch ein älteres iPhone oder iPad in Benutzung hat, sollte dieses Update ebenfalls umgehend einspielen. Apple hat gestern Abend überraschend ein weiteres Sicherheitsupdate für alle Nutzer veröffentlicht. iOS 14.4.2 und iPadOS 14.4.2 sowie watchOS 7.3.3 sollen erneut wichtige Sicherheitsprobleme beheben. Welcher Art diese Lücken sind, ist nicht bekannt, allerdings dürften sie gravierend sein, denn das neue iOS 14.5 und iPadOS 14.5 stehen bereits vor der Tür. Doch auch ältere Geräte haben gestern ein Update erhalten. iOS

watchOS 7 - Apple

Auch für die Apple Watch: Wichtiges Sicherheitsupdate auf watchOS 7.3.3 veröffentlicht

Auch für die Apple Watch hat Apple heute ein weiteres Update veröffentlicht. watchOS 7.3.3 kann ab sofort von allen Nutzern einer Apple Watch geladen und installiert werden. Mit dem Update behebt Apple nach eigenen Angaben wichtige Sicherheitsprobleme, die Aktualisierung sollte also rasch eingespielt werden. Apple hat heute Abend noch ein weiteres kleines Update für alle Nutzer veröffentlicht. watchOS 7.3.3 kann ab sofort von allen Nutzern geladen und installiert werden. Um die Aktualisierung auf watchOS 7.3.3 beginnen zu können, muss die Apple Watch auf dem Ladegerät liegen, der Akku der Uhr muss zu wenigstens 50% geladen sein und die Apple Watch

26. März 2021

Roman van Genabith

Das iPhone 12 Pro Max ist eins der besten Smartphones 2021, sagt amerikanisches Warentest-Gegenstück

Apple hat eins der besten Smartphones des Jahres 2021 gebaut, sagt zumindest das amerikanische Gegenstück der Stiftung Warentest. Interessant daran ist, dass ausgerechnet das teure und große iPhone 12 Pro Max diese Auszeichnung erhielt. Aber auch die übrigen iPhone 12-Modelle schnitten gut ab. Apple kann sich eine weitere wichtige Auszeichnung in seine Referenzen schreiben. Sie stammt vom amerikanischen Magazin und Verbraucherdienst Consumer Reports, einer Art US-Version von Stiftung Warentest. Die Verbraucherschützer zeichneten das iPhone 12 Pro Max als eins der besten Smartphones dieses Jahres aus. Diese Entscheidung ist bemerkenswert: Wie auch die deutsche Stiftung Warentest, schaut auch Consumer Reports stark

25. März 2021

Roman van Genabith

„Fumble“: Apple wirbt nochmals für iPhone 12 mit Ceramic Shield

Das iPhone 12 ist unkaputtbar, denn es hat einen Ceramic Shield: Das ist die Aussage, die Apple aktuell wieder verstärkt seinen Kunden und potenziellen Käufern in Erinnerung rufen möchte. Zu diesem Zweck hat man nun ein weiteres Video in seinem YouTube-Kanal gepostet. Dennoch: Ohne eine Schutzhülle sollte man ein iPhone einfach nicht auf den Boden fallen lassen. Apple rührt weiter die Werbetrommel für die Unverwüstlichkeit des iPhone 12: Das neueste Modell in Apples Lineup besitzt nämlich einen Ceramic Shield und das ist der Grund dafür, dass es viermal seltener zu Brüchen kommt, als bei den Vorgängermodellen – sagt Apple. Um

iPhone 13 mit kleinerer Notch? | iPad Pro mit weniger Löchern? | Apple-Brille sehr leicht – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Die erste VR-Brille von Apple soll extrem leicht werden. Auf den Markt kommt sie vielleicht schon im nächsten Jahr. Deutlich früher, nämlich schon gestern Abend, kamen eine Reihe neuer Betas und Updates für iWork für alle Nutzer. Damit willkommen zum Nachrichtenüberblick am Morgen. Apple ist mit dem Gewicht der Prototypen seiner VR-Brillen nicht zufrieden. Die wiegen aktuell noch gut 300 Gramm und das ist Apple zu viel. Die Hälfte soll es sein und wenn möglich noch weniger, das ist das Ziel und hierfür hat man innovative Werkstoffe ins Visier genommen, mehr dazu hier. Wie sieht das iPad

iPhone 13: Sieht so die verkleinerte Notch aus?

Das iPhone 13 soll eine kleinere Notch bekommen. Wie das aussieht, zeigt angeblich nun ein neuer Leak. Indes, der Marktstart des iPhone 13 ist noch immer viele Monate entfernt. Apple möchte dem iPhone 13 offenbar eine kleinere Notch verpassen. Nun sind neuerlich Bilder aufgetaucht, die zeigen sollen, wie das iPhone 13 in der überarbeiteten Version aussieht. Geleakt worden sind sie von einem griechischen Reparaturspezialisten. Sie zeigen angeblich die Front des iPhone 13, die nicht nur eine verkleinerte Notch, sondern auch eine überarbeitete und nach oben gerutschte Hörmuschel zeigt. Apple könnte die Verkleinerung der Notch durch eine dichtere Packung der Komponenten

watchOS 7 - Apple

watchOS 7.4 Beta 5: Entwickler erhalten neue Testversion

Apple hat heute Abend auch watchOS 7.4 Beta 5 an die Entwickler verteilt. Auch diese neue Version folgt eine Woche auf die vorangegangen eBeta. Das finale Update dürfte nur noch wenige Wochen oder Tage entfernt sein. watchOS 7.4 bringt bietet die Voraussetzung für die Entsperrung eines iPhones mit Maske mit Hilfe der Apple Watch. Apple hat heute Abend auch watchOS 7.4 Beta 5 für registrierte Entwickler bereitgestellt. Auch wurden iOS 14.5 und iPadOS 14.5 Beta 5 sowie macOS Big Sur 11.3 Beta 5 an die Developer ausgegeben. Um die Beta 5 von watchOS 7.4 laden und installieren zu können, muss

23. März 2021

Roman van Genabith

Samsung Logo | Moritz Krauß

Schuld ist das iPhone 12 Mini: Apple muss schon wieder Vertragsstrafe an Samsung zahlen

Apple muss Samsung offenbar schon wieder Geld überweisen, nachdem man zu viele Displays für das iPhone geordert und die Verkaufszahlen diese Order später nicht ausgelastet hatten. Hauptschuldiger hier ist das iPhone 12 Mini, das von den Kunden weltweit deutlich schlechter nachgefragt wurde als erwartet. Es passiert schon wieder: Apple muss Samsung Display offenbar finanziell entgegenkommen, wie aus südkoreanischen Medienberichten hervorgeht. Hintergrund ist, dass Apple Anfang 2021 deutlich weniger iPhone-Displays benötigt, als ursprünglich erwartet. Wie es aus industrienahen Kreisen heißt, werde Apple im ersten Halbjahr 2021 rund 75 Millionen iPhone 12-Einheiten fertigen, das entspricht einem Minus von rund 20%. Samsung Display

Apple-Event im April? | iPad Pro und AirPods 3 später | iPhone enttäuscht bei 5G – JETZT im Apfelplausch!

Kein Apple-Event im März, so scheint’s, dennoch wurde uns die Episode nicht langweilig. Es gab nämlich trotzdem genug, worüber wir sprechen mussten. Da sind etwa die verspäteten neuen Produkte zu nennen oder einige Unannehmlichkeiten am iPhone. Damit willkommen zur Episode 184 des Apfelplausch. Wie üblich beginnen wir auch diese Ausgabe wieder mit Post von euch. Die letzte Zuschrift bringt uns dann schon direkt in unser erstes Thema. Die heutigen Themen 00:00:00: Intro und Gefasel 00:03:30: Hörerpost: watchOS-Bug | Apple Pencil 3 Wünsche | Apple Music HiFi? 00:14:00: Original HomePod ist weg: Kommt ein Nachfolger? 00:30:40: Keine Keynote-Einladungen: Apple Event nun im April? 00:39:30:

18. März 2021

Roman van Genabith

Die Markentreue der iPhone-Nutzer erreicht neues Allzeithoch: Wie seht ihr das?

Die Markentreue der iPhone-Nutzer erklimmt neue Rekordhöhen: Mehr Kunden als je zuvor sind nicht nur mit ihrem iPhone zufrieden, sondern planen auch für die Zukunft die Anschaffung weiterer Apple-Geräte. Die Gründe für diese Entwicklung sind vielseitig und zumindest nicht ausschließlich auf Apples Nutzererfahrung zurückzuführen. Apple kann sich eine neue vorteilhafte Erhebung in die Referenzen schreiben. Diese ermittelt einen neuen Rekord bei der Markentreue von iPhone-Nutzern in den USA: Danach bleiben rund 91,4% der befragten iPhone-Nutzer der Marke treu. Sie planen auch für die Zukunft, sich erneut ein iPhone zu kaufen. Damit stieg dieser ohnehin bereits extrem hohe Wert noch einmal

iPhone 12 bei 5G eine lahme Ente | und verliert auch seine Farben | AirPods 3 erst imm Herbst? – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Na was denn nun? Die AirPods 3 sollen im März kommen, so wurde in der Gerüchteküche schon seit Tagen getrommelt. Und nun sagt einer, auf dessen Wort man hören sollte, „nein nein, alles ganz anders“. Das verstört ein wenig. Außerdem wurde festgestellt: Das iPhone 12 ist eine lahme Ente. Damit willkommen zum Überblick am Morgen. Die AirPods 3 sind fertig zur Verschickung und werden noch in diesem Monat vorgestellt, so behauptete es zumindest vor kurzem ein gewisser Jon Prosser. Ein gewisser anderer Analyst sagt aber nun: Die AirPods 3 kommen erst im Herbst. Und zudem zeichnete er

15. März 2021

Roman van Genabith

Bei 5G Lichtjahre abgeschlagen: Das iPhone 12 wird von 25 Android-Smartphones überholt

Das iPhone 12 macht im 5G-Netz keine sonderlich gute Figur: Es lieferte Kunden langsamere Übertragungsraten als 25 schnellere Android-Smartphones. Die Daten stammen zwar aus den USA, dürften aber auch für weitere Märkte aussagekräftig sein. Apple hat bei 5G noch deutlich zu Samsung und Co. aufzuschließen. Apples erstes iPhone mit 5G ist nicht unbedingt der Ferrari unter den Smartphones. Eine neue Erhebung zeichnet ein deprimierendes Bild für alle Tempo-Junkies am kleinen Bildschirm: Danach sind 25 Android-Smartphones schneller als das iPhone 12 im 5G-Netz unterwegs. Die Daten wurden von OpenSignal erhoben, einem britischen Analyseunternehmen, das sich auf die Erforschung der Leistungsdaten von

watchOS 7 - Apple

watchOS 7.4 mit neuem Entsperr-Feature in Beta 4 für Entwickler verfügbar

Apple hat heute Abend auch watchOS 7.4 Beta 4 in einer neuen Testversion für die Entwickler vorgelegt. Auch diese neue Beta können Developer ab sofort laden und installieren. Die Beta 4 folgt zwei Wochen auf die vorangegangene Beta. Apple hat heute Abend neben iOS 14.5 und iPadOS 14.5 Beta 4 sowie macOS Big Sur 11.3 Beta 4 auch watchOS 7.4 in der vierten Beta für die Developer vorgelegt. Alle registrierten Entwickler können die neue Beta ab sofort laden und installieren. Um mit der Installation von watchOS 7.4 Beta 4 beginnen zu können, muss die Apple Watch auf dem Ladegerät liegen,

15. März 2021

Toni Ebert

WhatsApp funktioniert bald auf manchen iPhones nicht mehr

Wer ein halbwegs aktuelles iPhone sein Eigen nennt, der muss sich um die Funktionalität von WhatsApp keine Sorgen machen. Dazu zählen beispielsweise das sehr performante und beliebte Apple iPhone 12 Pro als auch sein Vorgänger (das iPhone 11 Pro). Da die Geräte von Apple aber nicht gerade für ihren günstigen Preis bekannt sind, kann sich nicht jeder das neueste iPhone leisten. Das muss man aber auch gar nicht, denn der Hersteller punktete von Anfang an mit einer überdurchschnittlich langen Update-Versorgung. Somit haben ältere Modelle ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Ewig geht es aber auch bei Apple nicht, sodass nach einigen Jahren keine