24. Dezember 2020

Lukas Gehrer

WEIHNACHTSGEWINNSPIEL: Wir verlosen ein iPhone 12 Pro Max [BEENDET]

Update: Dieses Gewinnspiel ist beendet, die Teilnahme ist nicht mehr möglich. Der Gewinner wurde bereits von uns gezogen und benachrichtigt. Wir danken euch allen für die rege Teilnahme! Und seid euch ganz sicher: Es wird nicht das letzte Gewinnspiel gewesen sein. Das nächste ist schon um die Ecke. Danke für eure Treue. Guten Start in 2021!   Heute ist Heiligabend. Und für die allermeisten ist wohl Gesundheit und Ruhe im Alltag wichtiger als jedes materielle Geschenk, das man sich vorstellen kann. Dazu gehören auch alle Apple Produkte, die dagegen wie ein Nichts wirken. Dennoch möchten wir euch für eure Treue dieses Jahr

23. Dezember 2020

Roman van Genabith

Datenschutz - Symbolbild

Apple verschickt erste entsperrte Spezial-iPhones an Sicherheitsforscher

Apple verschickt erste entsperrte iPhones an Sicherheitsforscher. Dies geschieht im Rahmen eines im Sommer angekündigten neuen Programms, das dazu beitragen soll, iOS noch sicherer zu machen. Allerdings gelten für die Teilnehmer des Programms strenge Auflagen. Apple hat nach eigenen Angaben damit begonnen, erste entsperrte iPhones an ausgewählte Sicherheitsforscher zu verschicken. Die Geräte gingen ab heute auf den Postweg, wird das Unternehmen zitiert. Diese iPhones kommen mit unverschlüsselter Firmware und sind quasi gejailbreakt, was es den Sicherheitsexperten ermöglicht, hoch offiziell die neusten Versionen von iOS nach Sicherheitsschwächen abzuklopfen. Hohe Hürden für die Nutzung der speziellen iPhones Apple hatte dieses Projekt im

Daybreak Apple - Apfelpage.de / WakeUp Media

Wann kommt das Apple Car? | iPhone 12 auch 2021 gefragt | Ted Lasso hat nach drei Staffeln ausgespielt – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Schon spannend. Jahrelang war es kein Thema mehr, nun vergeht fast kein Tag mehr, an dem wir nicht über ein mögliches Apple Car reden. Heute ist ein Auto von Apple daher auch Top-Thema am Morgen. Die Skepsis ist den meisten von euch noch deutlich anzumerken, die Märkte scheinen sich aber schon in die Vorstellung eines Apple Car zu verlieben. Wer hätte noch an ein Apple Car geglaubt? Ich zumindest finde die Vorstellung, Apple könne irgendwann ein eigenes Auto vorstellen, noch immer ziemlich unvorstellbar, aber die Gerüchte diesbezüglich häufen sich zuletzt wieder. Gestern berichteten wir über Aussagen ungenannter

22. Dezember 2020

Roman van Genabith

iPhone 12: Deutliches Wachstum der Verkäufe auch für 2021 erwartet

Das iPhone 12 wird sich auch Anfang kommenden Jahres weiter kräftig verkaufen. Die Absatzentwicklung wird wohl auf ein deutliches Wachstum der Verkäufe im Vergleich zum Vorjahr hinauslaufen, vermuten Beobachter. Apples iPhone 12 bleibt auch Anfang des kommenden Jahres stark. Die Analysten von Cowen gehen von rund 58 Millionen Einheiten aus, die Apple bis März 2021 von seinen Zulieferern beziehen wird, prognostizieren sie in einer aktuellen Notiz. Das würde einem Plus der Verkäufe um rund 30% im Vergleich zum Vorjahr entsprechen. Damit wird die letzte Prognose für das erste Kalenderquartal des kommenden Jahres im Vergleich zu einer Einschätzung aus dem letzten

Daybreak Apple - Apfelpage.de / WakeUp Media

Apple Car dem Zeitplan voraus? | iPhone 12 beflügelt 5G | iPhone-Fertiger erhält Dämpfer von Apple – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Neulich fragte ich euch doch, ob ihr schon alle Geschenke zusammen habt. Ich war damit bis gestern noch nicht fertig, konnte mir aber zum Glück noch alles, was ich brauche, mit einem Lieferversprechen vor Weihnachten besorgen, aller angekündigten Arbeitsniederlegungen bei Amazon zum Trotz. Dennoch komme ich nicht umhin, mir gelegentlich über die Arbeitsbedingungen in der Logistikbranche meine Gedanken zu machen. Um Arbeitsbedingungen geht es auch in der heutigen Ausgabe, damit willkommen zum Nachrichtenüberblick der letzten 24 Stunden. Das Apple Car ist plötzlich wieder ein beliebtes Thema in der Gerüchteküche. Neue Spekulationen aus Taiwan sprechen zuletzt von einem

21. Dezember 2020

Roman van Genabith

Das iPhone 12 war das populärste 5G-Smartphone im Oktober und schiebt 5G weltweit kräftig an

Im Oktober war das iPhone 12 das meistverkaufte 5G-Smartphone der Welt. Das ist besonders deshalb bemerkenswert, da das iPhone 12 nur zwei Wochen des Monats überhaupt erhältlich war. Zugleich hat der Start des iPhone 12 dem 5G-Markt einen globalen Schups gegeben, wie Analysten es bereits erwartet und erhofft hatten. Das iPhone 12 ist Apples erstes iPhone mit 5G. Apple startet hier bekanntlich spät, doch sein Einfluss auf den 5G-Markt ist nicht zu unterschätzen. Im Oktober war das iPhone 12 das erfolgreichste 5G-Smartphone der Welt, das geht aus aktuellen Schätzungen hervor, die von den Analysten bei Counterpoint Research veröffentlicht wurden. Bemerkenswert

iPhone 13 mit verbessertem Wi-Fi 6, aber zunächst wohl kein neues iPhone SE

Das iPhone 13 könnte mit nochmals deutlich leistungsfähigerem WLAN kommen. Eine Spielart von Wi-Fi 6 könnte die drangvolle Enge auf dem 5GHz-Band mildern helfen. Das iPhone beherrscht seit dem letzten Jahr den neuen WLAN-Standard, inzwischen unterstützen ihn auch die neuen Macs. Wer sich nicht an Spekulationen über das iPhone 13 oder ähnlich weit in der Zukunft liegende Produktvorstellungen erfreuen kann, sollte diese Meldung ignorieren: Das iPhone 13 unterstützt womöglich ein fortschrittlicheres Wi-Fi 6, zu dieser Auffassung gelangten unlängst Blayne Curtis, Thomas O’Malley und Tim Long. Sie arbeiten als Analysten bei Barclays und pflegen konstant gute Beziehungen zu verschiedenen Quellen in

AirPods Max: Fazit nach 5 Tagen | Gerüchte zu iPhone 13 und iPad 9 – JETZT im Apfelplausch!

Die AirPods Max sind wieder ein großes Thema in der heutigen Sendung, denn wir hören einiges über erste Eindrücke von einem Käufer, den wir befragen können. Daneben gab es natürlich aber auch wieder allerlei andere Entwicklungen, über die wir zu reden haben. Auch diese Sendung beginnt aber natürlich zuerst mit ein wenig Post von euch, bevor wir dann zu einem Interview kommen, das doch ein wenig länger geraten ist, als ursprünglich geplant, für euch dadurch aber womöglich noch ein wenig aufschlussreicher ist. Podcast direkt anhören Apfelplausch auf iTunes / Podcast App (Affiliate-Link) Apfelplausch auf Spotify Die heutigen Themen 00:00:00: Intro und Gelaber

Daybreak Apple - Apfelpage.de / WakeUp Media

Neue HomePod Mini-Funktion im Anflug | iOS 14 trotz allem beliebt | iPhone 12 das neue iPhone 6 – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Na, wollen wir heute alle miteinander ein paar Lieder singen? Okay okay, ich höre schon auf. Aber im Ernst, so richtig spannend wird das heute nicht. War nicht so viel los in Apple-Land, also mal sehen. Der HomePod Mini kann demnächst endlich einmal zeigen, wozu er den U1-Chip braucht. Die nächste Version der HomePod-Software 14.4 wird nämlich eine Neuerung bringen, die das Handoff von Songs vom iPhone zum HomePod erleichtern soll, mehr lest ihr hier. Testen lässt sich das neue Feature allerdings so ohne weiteres nicht, das sei gleich schon einmal gesagt. iOS 14 verbreitet sich schneller

17. Dezember 2020

Roman van Genabith

iPhone 12 knüpft an Rekordjahr 2015 an: Kommendes Jahr mehr Speicher?

Das iPhone 12 beschert Apple so kräftige iPhone-Verkäufe wie seit Jahren nicht mehr. Trotz Corona verkauften sich die aktuellen Modelle rekordverdächtig gut, heißt es aus Kreisen der Lieferkette. Im kommenden Jahr könnte Apple zudem mit mehr Speicher und LiDAr für alle Modelle punkten. Apples iPhone 12 kann offenbar tatsächlich an den erfolgreichsten iPhone-Launch seit Jahren anknüpfen, so sehen es Analysten der Investmentbank Wedbush. In einer aktuellen Notiz spricht Chefanalyst der Bank Daniel Ives von einem extrem gelungenen Launch des iPhone 12. Die Lieferkette bereite sich darauf vor, im letzten Quartal rund 95 Millionen Einheiten des neuen Lineups zu fertigen. Apple

Für iPhone 5s und iPhone 6 / 6 Plus: Corona-Warn-App muss noch angepasst werden

Die Corona-Warn-App soll in Zukunft auch auf den älteren iPhone-Modellen iPhone 5s und iPhone 6 / 6 Plus laufen. Apple hat die dafür nötigen Voraussetzungen zuletzt bereits geschaffen, die App funktioniert auf den Geräten aber trotzdem noch nicht. Grund dafür ist eine fehlende Anpassung, die seitens der Entwickler vorzunehmen ist. Wann die Corona-Warn-App unter iOS 12.5 genutzt werden kann, steht noch nicht fest. Der Ball ist jetzt in der Hälfte von SAP und der Deutschen Telekom: Das Robert Koch-Institut und die Politik hatten gefordert, dass die Corona-Warn-App (Affiliate-Link) auch auf älteren Smartphones laufen solle. Apple hat diese Forderung nun adressiert

Daybreak Apple - Apfelpage.de / WakeUp Media

Unsere / eure AirPods Max-Eindrücke | iPhone 12 Pro ist Apples Liebling | Telekom und Vodafone Hand in Hand – Daybreak Apple

Morgen miteinander! Na, habt ihr schon alle Geschenke besorgt? Weihnachten rückt näher und mit Shoppen in der City ist es ja gerade etwas schwierig. Aber zum Glück gibt es ja Amazon, auch wenn dort in einem Standort jetzt Corona ausgebrochen ist. Aber wie ich die Jungs mit dem Lächeln auf dem Karton kenne, wird das Lieferversprechen selbst dann nicht gebrochen, wenn die Hälfte der Belegschaft krank oder im Arbeitskampf ist. Und damit willkommen zum Überblick über die letzten 24 Stunden. Top-Thema für mich ist in dieser Ausgabe ein erster Blick auf die AirPods Max. Der Kollege hat hier einige erste

15. Dezember 2020

Roman van Genabith

Durch iPhone 12 Pro / Max getrieben: Apple stockt Bestellungen deutlich auf

Apple hat seine Bestellungen neuer iPhones bei seinen Zulieferern aufgestockt. Das neue Jahr wird wohl mit kräftigen Zuwächsen bei den Verkäufen starten. Vor allem die Pro-Modelle sind aktuell stark gefragt. Apple hat die Bestellungen seiner iPhones aufgestockt: Für das erste Halbjahr 2021 hat Apple seine Zulieferer angewiesen, bis zu 96 Millionen Einheiten zu fertigen, wie asiatische Wirtschaftsmedien aktuell berichten. Damit würden die Verkäufe trotz nach wie vor anhaltender Corona-Pandemie um rund 30% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum wachsen. Besonders stark gefragt ist laut Quellen in Apples Lieferkette das iPhone 12 Pro und iPhone 12 Pro Max. Die Verkäufe des iPhone 12 entwickelten

Daybreak Apple - Apfelpage.de / WakeUp Media

Update-Regen für iPhone, iPad, Watch und Mac | Aufruhr in der Lieferkette | Apple für Klimaschutz – Daybreak Apple

Guten Morgen alle miteinander! Falls sich gestern jemand gewundertt hat: Nein, wir haben das Frühformat nicht still und heimlich wieder einkassiert, der Grund für den Ausfall der Ausgabe zum Wochenstart ist viel banaler. In einem Satz: Ich hab’s verpennt. Dafür bin ich heute wieder da und blicke auf die letzten 24 Stunden zurück. Der Montag stand erwartungsgemäß im Zeichen vieler Updates. Diese waren auch bereits erwartet worden, Apple hat pünktlich geliefert und größere Katastrophen sind offenbar ausgeblieben. Noch einmal im Überblick: iOS 14.3 und iPadOS 14.3 sind da, sie bringen die Unterstützung für Apple Fitness+ und die AirPods Max und

Für alte iPhones: iOS 12.5 bringt Corona-Kontaktverfolgungsschnittstelle

Apple versorgt heute auch ältere iPhones und iPads mit einem Update: iOS 12.5 bringt als größte Neuerung die Schnittstelle zur Verfolgung von Infektionen mit Covid-19. Diese war bis jetzt nur unter iOS 13 nutzbar. Nun können auch Nutzer eines iPhones unter iOS 12 die Corona-Warn-App nutzen. Apple hat heute Abend nicht nur iOS 14 mit einem Update bedient. Auch für das inzwischen schon deutlich angestaubte iOS 12 gab es eine Aktualisierung. iOS 12.5 bringt dabe eine durchaus interessante Neuerung: Apple hat mit diesem Update die Schnittstelle zur Verfolgung von Infektionen mit dem Corona-Virus in iOS 12 implementiert. Für iPhone 5s

iPhone 13: 120 Hz- und Always-On-Display durch LTPO-Technik

Apple wird im iPhone 13 beim Display mutmaßlich auf die neue LTPO-Technik setzen. Diese erlaubt unter anderem eine relativ energieeffiziente Umsetzung eines 120 Hz-Displays. Aber noch ein Feature ließe sich damit realisieren: Ein Always-On-Display. Apple wird wohl weiter vor allem auf seine beiden Zulieferer LG und Samsung setzen. Apple wird in seinem nächsten iPhone wohl eine fortschrittlichere Displaytechnik einsetzen. Das iPhone 13 soll mit einem LTPO-Display erscheinen, das geht aktuell aus Berichten südkoreanischer Medien hervor. Diese Panels erlauben ein gezielteres Ein- und Ausschalten der Pixel, dadurch arbeitet ein Display deutlich energieeffizienter. Die LTPO-Technik ist eine wichtige Voraussetzung für die Realisierung