19. Januar 2022

Andreas Krämer

Verfolgt vom eigenen Spiegelbild im Shot on iPhone-Kurzfilm

Im Shot on iPhone 13-Video “Guy gets Haunted by his Demon Reflection” des Youtube-Kanals Reel erleben wir einen subtilen Horror, bei dem ein junger Mann von seiner eigenen dämonischen Reflektion heimgesucht wird. Unheimliche Heimsuchung Wir sehen einen Mann in Google die Frage eingeben, woran man eine geistige Erkrankung erkennen kann: Er schwebt mit dem Finger über der “Enter”-Taste seines MacBook und entscheidet sich dazu, die Anfrage zu löschen. Er schließt den Browser und sitzt mit Tränen in den Augen vor seinem Notebook, denkt nach und starrt eine Weile auf den Bildschirm. Als er geht, dreht der Kopf seines Spiegelbildes sich zu

iPhone SE 3 und iPad Air 2022? Neue Geräte in eurasischer Datenbank aufgetaucht

Apple hat eine Reihe neuer Produkte in die Datenbank der Eurasischen Wirtschaftskommission eingetragen. Dabei könnte es sich um das iPhone SE 3 handeln, auch das erwartete iPad Air 2022 findet sich möglicherweise unter diesen neuen Produkten. Die Datenbank der Eurasischen Wirtschaftskommission war in der Vergangenheit schon häufiger ein gutes RADAR für den Marktstart neuer Apple-Produkte. In ihr müssen alle Geräte eingetragen werden, die über eine interne Verschlüsselungstechnik verfügen und in den Staaten der Eurasischen Wirtschaftsunion in Verkehr gebracht werden sollen. Nun wurden dort wieder neue Produkte von Apple eingetragen. Darunter finden sich verschiedene neue iPhone-Modelle, diese tragen die Modellbezeichnungen A2595,

Neues iPad Air im März? | Update für iPhone SE schon 2023? | Neue Gerüchte zur Apple-Brille – Daybreak Apple

Guten Morgen! Es gibt Gerüchte über ein neues iPad Air. Außerdem könnte ein neues Modell des iPhone SE möglicherweise schon im nächsten Jahr erscheinen. Darüber hinaus gibt es neue Informationen über eine mögliche VR-Brille von Apple. Damit herzlich Willkommen zu unserer Übersicht am Morgen. Neues iPad Air im März? Gerüchten zufolge könnte ein neues iPad Air bereits im März auf den Markt kommen. Dabei könnten potenzielle Verbesserungen unter anderem 5G und Center Stage umfassen. Auch eine verbesserte Kamera wird als möglich eingeschätzt. Ob jedoch auch das Design überarbeitet wird, erfahrt ihr hier. Update für iPhone SE schon 2023? Während ein

17. Januar 2022

Roman van Genabith

Kunden sollen iPhones kaufen: Wieso es keinen Batterie-HomePod gibt

Apple bietet inzwischen keinen Lautsprecher mehr an, der mit Batterien läuft. Der HomePod Mini wäre hierzu theoretisch geeignet gewesen, wird jedoch nicht so vertrieben. Das letzte entsprechende Produkt wurde vor kurzem eingestellt und so rasch wird es auch kein neues Gadget geben, schätzen Beobachter. Apples HomePod läuft nur am Strom. Prinzipiell wäre es nicht unmöglich, ihn auch per Powerbank zu betreiben, das ist jedoch von Apple so nicht vorgesehen. Dabei hatte das Unternehmen zu einem früheren Zeitpunkt durchaus entsprechende Pläne erwogen. Vor Jahren liefen Vorplanungen für einen HomePod mit Akku, so der Redakteur Mark Gurman. In seinem wöchentlich erscheinenden Newsletter

„iPhone SE+“ 5G“? Frisches iPhone SE-Design vielleicht doch schon 2023

Das iPhone SE 3 wird in diesem Jahr erwartet. Es soll 5G unterstützen, doch äußerlich weitgehend unverändert bleiben. Das vielfach erwartete iPhone SE mit größerem und randlosem Display erscheint dagegen möglicherweise doch schon nächstes Jahr. Das iPhone SE 3 wird von vielen Beobachtern in diesem Jahr erwartet. Nun hat sich der bekannte Analyst Ross Young erneut zu diesem neuen Modell geäußert. Er ist auf dem Kurznachrichtendienst Twitter davon ausgegangen, dass Apple das iPhone SE 3 unter dem Namen „iPhone SE+ 5G“ auf den Markt bringen werde. Next SE model is rumored to be called SE+ 5G and will have a

17. Januar 2022

Andreas Krämer

Erstes iPhone zum 15. Geburtstag feierlich in Szene gesetzt

Das erste iPhone feierte am 9. Januar 2022 seinen 15 Geburtstag und aus diesem Anlass drehte der Youtube-Kanal iPhonedo ein buntes Jubiläumsvideo. Apples iPhone fröhlich gefeiert Das Shot on iPhone-Video “iPhone” beginnt mit einer ruhigen Kamerafahrt auf das erste iPhone aus dem Jahr 2007. Umkreist ist das Smartphone von einer Reihe stilvoller LED-Lampen im Glühbirnen-Design, die der Ausleuchtung dienen. Das iPhone liegt auf einem grauen Tisch und erscheint in dem Licht mystisch wie aus einem Science-Fiction-Film. Im Hintergrund hören wir Steve Jobs Worte auf der Macworld Conference & Expo in San Francisco, als er den iPod Touch und das iPhone

iPhone 14: Doch nur Pro-Modelle mit 120 Hz?

Die Hoffnung auf ProMotion im iPhone 14 über das gesamte Lineup hat einen ersten Dämpfer erhalten, unmittelbar nachdem sie aufgebracht wurde. Der für gewöhnlich gut informierte Analyst Ross Young sieht diese Entwicklung nicht. Seiner Einschätzung nach bleiben 120 Hz den Pro-Käufern vorbehalten. Apple hat erstmals im aktuellen iPhone 13-Lineup ProMotion in einem iPhone realisiert. Somit kann eine Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz angeboten werden. Allerdings steht ProMotion nur im iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max zur Verfügung. Hierzu greift Apple auf LTPO-OLED-Panels zurück, die exklusiv von Samsung Display bezogen werden. Zumindest die Beschränkung auf 120 Hz im

iPhone 14: Kommen alle vier Modelle mit 120 Hz?

Das iPhone 14 könnte für eine Überraschung sorgen: Womöglich kommen alle vier Modelle mit einem ProMotion-Display. Bis j jetzt war davon ausgegangen worden, dass wiederum nur die Pro-Modelle eine Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz unterstützen. Allerdings wäre eine Ausweitung auf das ganze Lineup mit Blick auf den Gesamtmarkt auch mehr als geboten. Apple hat es dann doch noch geschafft: Das iPhone 13 unterstützt ProMotion, wie das iPad Pro und jetzt auch das aktuelle MacBook Pro – allerdings: Nur das iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max kommen mit den bis zu 120 Hz Bildwiederholrate. Die günstigeren Modelle sind

14. Januar 2022

Ann-Kristin Stelter

iOS 15 - Apple

Konzept zeigt drastisches Redesign vom iPhone-Sperrbildschirm

Obwohl der Sperrbildschirm in iOS über die Jahre hinweg immer wieder neue Funktionen erhalten hat, ist das Grunddesign stets dasselbe geblieben. So wurde in iOS 8 beispielsweise die Quick-Reply-Funktion hinzugefügt und seit iOS 10 können links vom Sperrbildschirm Widgets platziert werden. Die letzte größere Veränderung fand mit iOS 11 statt, als zwei haptische Shortcuts eingeführt wurden sowie der direkte Zugang zur Mitteilungszentrale. Dennoch ist der Sperrbildschirm nach wie vor nicht anpassbar und beinhaltet, anders als andere Bereiche des Betriebssystems, auch keine Smartfunktionen. Im Folgenden stellen wir daher ein Konzept vor, das sich genau diesen Problemen annimmt. Das Konzept stammt von

14. Januar 2022

Andreas Krämer

„USA Road Trip“: Shot on iPhone-Clip zeigt facettenreiches Seattle

Der Youtuber JBAY Media zeigt in seinem neuen Shot on iPhone 13 Pro-Cinematic-Video ein facettenreiches Seattle. Er präsentiert uns verschiedener Orte seiner Stadt. Cineastisches Seattle In dem neuen Shot on iPhone 13 Pro-Cinematic-Video des Youtubers JBAY Media führt er uns durch die Metropole Seattle. Als erstes besuchen wir den Pike Place Market, wo ein buntes Treiben zum Jahreswechsel herrscht und sich tausende Menschen für einen Einkauf in den Geschäften tummeln. Die Stadtmitte Downtown ist noch festlich geschmückt. Zusammen mit seiner Freundin stärkt er sich in einem Restaurant mit Meeresfrüchten. Das Essen und Trinken der leckeren Mahlzeit dokumentiert er mit dem

iPhone 14 Pro-Konzept - L. Gehrer / WakeUp Media

Face ID unter dem Display? Frühestens im iPhone 15

Das iPhone wird wohl noch geraume Zeit auf Face ID unter dem Display verzichten müssen. Das kommende iPhone 14 Pro wird vielleicht zwar ohne Notch kommen, bis aber die TrueDepth-Kamera wirklich unter das Glas wandern wird, vergeht noch einige Zeit, glauben Beobachter. Apple wird das iPhone 14 zwar vielleicht ohne eine Notch ausliefern – nun, zumindest aber das iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max – aber Face ID wird dadurch wohl noch lange nicht komplett unter das Display wandern. die TrueDepth-Kamera wird viel mehr noch einige Zeit brauchen, bis sie unter den Bildschirm verlagert werden kann, das zumindest

iPhone 14 mit Megapixel-Booster? | Apple Car wieder in Fahrt | iCloud Private Relay wird nicht blockiert – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Bekomm das iPhone 14 Pro wirklich eine 48 Megapixel-Kamera? Die Hinweise häufen sich. Andererseits würde es ja auch mal Zeit, oder? – damit willkommen zur Übersicht am Morgen. Das iPhone 14 Pro wird wohl das erste größere Update für die Kamera bekommen, seit das iPhone 6s eingeführt wurde. – was ist falsch an dieser Behauptung? Richtig ! Dass es nur ein Update der Megapixel wäre. Was heißt nur? Die Megapixel sind nicht unwichtig, werden allerdings oft überbewertet – jedoch, wenn sie sich irgendwann dann doch einmal vermehren, ist das nicht schlecht, hier die Details zu den jüngsten

iPhone 14 mit 48 Megapixeln | Apples Metaverse-Plan | Chipentwickler gehen: Apple nicht mehr attraktiv? – Apfelplausch!

Sponsor Pillow Sleep Tracking: heute 7 Tage kostenlos! Was war da eigentlich mit iCloud Private Relay los? Das war quasi der Aufreger der Woche, wir gehen noch einmal chronologisch durch. Außerdem: Kein iPhone Fold in Sicht, dafür mehr Megapixel im iPhone 14, das zudem noch ein einmaliges Design bekommen könnte. Damit willkommen zur Episode 223. Die wir natürlich beginnen, indem wir Post von euch vorlesen. Vorher hat aber Lukas noch ein persönliches Kurzfazit zu den AirPods 3. Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Gelaber 00:02:00: Lukas Erfahrungen mit 1 Woche AirPods 3 00:11:00: Hörerpost: AirTags-Erfahrungsbericht | Lautstärkemeldung der Watch | eSim in Österreich und vieles mehr

iPhone 14 Pro: 48 Megapixel-Kamera wird wahrscheinlicher

Kommt die erste iPhone-Kamera mit deutlich mehr Megapixel seit vielen Jahren? Das iPhone 14 Pro soll eine 48 Megapixel-Kamera besitzen, entsprechende Hinweise mehren sich weiter. Diese wird allerdings nur den teureren Modellen vorbehalten bleiben. Bei den Megapixeln der Kamera ist Apple beim iPhone stets konservativ geblieben. Seit der Einführung des iPhone 6s im Jahr 2015 verharrt die Kamera bei 12 Megapixeln. Das könnte sich dieses Jahr ändern. Eine weitere Einschätzung asiatischer Marktforscher geht nun auch davon aus, dass Apple das iPhone 14 mit einer 48 Megapixel-Kamera ausliefern wird. Diese Vermutungen sind nicht neu, in den letzten Wochen häuften sich entsprechende

13. Januar 2022

Andreas Krämer

Shot on iPhone: Horrorschocker „FEAR“

Der Shot on iPhone X-Kurzfilm “FEAR” ist ein gruseliger Horrorschocker des Youtubers Dawood Zubair. Zum Einsatz kam die Kamera seines iPhone X. Handlung von FEAR Der Kurzfilm „FEAR“ beginnt mit dem Blick auf eine Bahnhofsuhr, gefolgt von einem Wechsel in den Flur einer Schule. Zuerst sind Schüler zu sehen, dann verschwinden sie und wir befinden uns ganz allein in dem Schulgebäude. Wir sehen einen Mann dabei, wie er als einziger durch die Schule geht, sich immer wieder umschaut und Angst vor etwas zu haben scheint. Plötzlich rennt er im Affentempo eine Wendeltreppe hinunter, schaut zurück, flitzt weiter und knallt eine

iPhone 14 Pro mit einmaligen Löchern | iOS mit kleinem Update | iCloud Private Relay bleibt kompliziert | Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Das iPhone 14 Pro könnte wiederum ikonisch aussehen, mit einem Lochdesign, das es so noch nicht gibt. Damit willkommen zur Übersicht am Morgen. Apple möchte das iPhone 14 Pro nicht einfach nur mit Loch statt Notch bringen, ausgedacht hat man sich angeblich etwas ganz besonderes: Ein Design, das es bei der Konkurrenz so noch nicht gibt, sagt zumindest Ross Young, hier dazu mehr. Apple verteilt ein Update für iOS 15.2 Die Aktualisierung auf iOS 15.2.1 beseitigt einige Bugs, die in Zukunft – hoffentlich – in iMessage und CarPlay nicht mehr auftreten werden, hier dazu mehr. Bei iCloud