22. Dezember 2016

Marcel Gust

Video zeigt: AirPods sind erstaunlich robust

Apples neue kabellose Ohrhörer mussten schon am Abend ihrer Vorstellung Häme und Spott sowie harsche Kritik aushalten: Zu leicht könne man sie verlieren, mahnten Kritiker. Obwohl sie mit ihrem für In-Ear-Fans ungewohnt lockeren Sitz tatsächlich diesen Eindruck vermitteln, fielen erste Praxisberichte erstaunlich positiv aus. Die Ohrhörer fallen nicht heraus, klingen gut und lassen sich traumhaft einfach mit dem iPhone verbinden.

Ein Video beweist nun außerdem, wie ungeahnt robust die weißen Zwillinge sind:

Während das Ladecase relativ leicht zerkratzt, überstehen die AirPods selbst Stürze aus 3 Metern Höhe nahezu unbeschadet. Sowohl Case als auch AirPods funktionieren nach dem Sturz tadellos. Doch damit nicht genug: Obwohl Apple auf der Website keine Wasserresistenz verspricht, überstehen die AirPods samt Case im Video nicht nur fünfminütiges Untertauchen, sondern sogar einen 40-minütigen Waschgang mit anschließendem Trocknen.

Es scheint, als hätte Apple die AirPods heimlich wasserfest hergestellt. Wir raten trotzdem davon ab, diesen Härtetest nachzumachen.

24 Gedanken zu „Video zeigt: AirPods sind erstaunlich robust“

  1. Ich habe gestern die AirPods im Fitnessstudio benutzt und muss sagen, noch nie waren Kopfhörer so komfortabel. Ich habe die gar nicht gespürt und doch sind die nicht einmal rausgefallen, auch nicht beim laufen. Ich bin echt begeistert davon!
  2. Generell muss ich sagen das ist seit langem mal wieder ein gelungenes Produkt ist von Apple! Hier meine Gründe: – Robust – schick (über die EarPods hat sich auch keiner aufgeregt und das sind EarPods ohne Kabel!) – Smarte Funktionen mit Autostopp Siri und cleveren Ladecase – Preis für relativ guten Klang, Funktionen und inkludierten Lightning Kabel gerade noch in Ordnung Meiner Meinung nach mal wieder ein gelungenes Produkt von Apple auch wenn die Mehrheit der Masse den Preis als zu hoch empfindet.
    • die breite masse ist halt auch einfach eine ‚geiz ist geil-masse‘. alles haben wollen, aber bloß nicht viel geld dafür bezahlen. lieber billig und scheiss qualität. lieber ein halbes hühnchen für €1,99 anstatt mal für qualität und würdige lebenshaltung zu bezahlen. man schaue sich nur mal alternativprodukte an – diese sind entweder noch viel teurer als von apple und qualitativ hochwertig, oder aber sie kosten €60 und taugen nichts. wo wir wieder beim thema wären – viel haben wollen aber nur wenig bezahlen. muss man einfach nicht verstehen..
  3. Geht das nur mir so, oder fragt sich noch jemand warum Apple Produkte, nach deren Erscheinen, mehr oder weniger schwachsinnigen Tests unterzogen werden? Falltest, Erhitzen, „Hau mit dem Hammer drauf“, Waschmaschinentest, …. Hab ich von anderen Produkten ( hier: Beats, Böse, B&O, etc. ) noch nie gehört. Da sucht wieder jemand nach einem neuen #Gate, oder?
    • Okay, wollte den Beitrag editieren …. ging aber nicht …. Es muss natürlich BOSE heissen und das „Like“ war nicht beabsichtigt ?
    • Also schwachsinnig finde ich diese Tests in diesem Fall überhaupt nicht. Die Ear Pods werden Leuten mit Sicherheit auch runterfallen und das Schicksal in der Waschmaschine wird auch einige ereilen. Das liegt in der Natur dieser Kopfhörer. Insofern ist dieser Test hier doch ein krasses Plädoyer für diese Teile, denn man sieht sehr eindrucksvoll, dass die einiges abkönnen. Und warum Apple Produkte extreme Tests anziehen, liegt wohl einfach am extremen Preis und dass das nun mal dazu animiert. Wer kräftige Aufschläge verlangt, der muss auch mit überkritischer Begutachtung leben…
      • Ich erinnere mich gern an den „Test“ mit der Watch, die durch zwei dicke Magneten zerstört wurde, oder auch das iPhone, dass in einen Topf mit verschiedenen heissen Flüssigkeiten, oder auch in eine Mikrowelle gelegt wurden. Ebenfalls sehr realitätsnah…. Hier geht es meiner Meinung nach um 1. Klicks 2. Fame 3. noch mehr Fame, wenn man ein neues #Gate entdeckt Von Bose & Co ( die auch kein Schnäppchen sind ), habe ich jedenfalls bisher noch nichts über solche Tests gehört. Dieses zweifelhafte Prvilieg gibt es wohl nur für Apple ?
    • Diese ganzen schwachsinnigen „Tests“ bringen Klicks, mehr nicht! Kein normaler Mensch steckt seine nagelneuen 180€ Kopfhörer freiwillig in die Waschmaschine, genauso wie kein normaler Mensch sein neues 800€ iPhone freiwillig auf den Boden wirft. Klickbait ist der einzige Grund für so einen Quatsch!
      • Der Sinn von solchen Tests ist festzustellen, was so ein Gerät abkann. Mit der Argumentation wären auch Bekastungstests bei Fahrrädern oder Crashtests bei Autos sinnfrei, weil niemand absichtlch mit nem Auto gegen eine Wand fährt… Sicher gibt es clickbait im Netz, aber dieser Test hier z.B. testet doch atsächlich etwas, was auch passieren kann und passieren wird. Ich hab z.B. sgar schon mal eine TV Fernbedienung mitgewaschen, weil ich sie in einer zusammengeknülkten Decke in die Maschine gesteckt hab. Eine Garagentorfetnbedienung steckte auch schon in meiner Jeans Hose und wurde gewaschen
  4. „überstanden…AirPods samt Case im Video nicht fünfminütiges Untertauchen sondern sogar einen 40…“ Sollte heißen? „überstanden…AirPods samt Case im Video nicht NUR fünfminütiges Untertauchen, sondern sogar einen 40…“ Die AirPods überstanden einfach Alles in dem Clip! Beachtliche Demonstration….
  5. Wäre toll, wenn man für die Leute, denen die Pods aufgrund der Ohrform nicht passen, so einen Bügel herstellen würde wie früher für die Kopfhörer vom Walkman. Man müsste auch die Spannbreite und damit den Anpressdruck auf die Hörer einstellen können. Tja, aber wenn sie nicht passen, passen sie einem eben nicht. Vielleicht könnte man auch so Ohrbügel wie für die BT-Geräte zum Telefonieren anfertigen. Ein Problem ist ja auch, dass sich Apple einbildet oder behauptet, dass die Kopfhörer für alle passen. Was natürlich ich nicht möglich ist. Wir sind ja keine Klone – noch nicht.

Die Kommentare sind geschlossen.