Home » Betriebssystem » iOS 7.1 liefert Hinweis auf Siri für den Apple TV

23. April 2014

Robert Tusch

iOS 7.1 liefert Hinweis auf Siri für den Apple TV

Wieder einmal in den Tiefen der property-list-Dateien von iOS 7.1(.1) findet sich ein Hinweis auf mögliche Funktionen für den nächsten Apple TV. In den Dokumenten wird die Kennzeichnung des Apple TV mit Siri in Verbindung gebracht, was zumindest darauf hindeutet, dass Apple die Sprachsteuerung auf die Set-Top-Box bringen wird.

Der Code-Abschnitt ist sowohl in den Dateien von iOS 7.1 als auch iOS 7.1.1 zu sichten. Frühere Versionen beinhalten den Hinweis nicht.

Jedoch kann man davon ausgehen, dass Apple erst mit neuer Hardware den Sprachassistenten auf den Apple TV portieren wird. Wie die Integration genau aussieht, ist noch unklar. So wäre es möglich, dass die nächste Version der Box ein Mikrofon innehat. Das iOS-Gerät könnte aber ebenso als Brücke zwischen Nutzer und dem Apple TV dienen. Siri auf dem Apple TV würden wir nur dann begrüßen, wenn die Funktionen dementsprechend ausgebaut werden. Eine Einbindung von Apps ist dabei nur eine Option.

Was meint ihr? Siri und der Apple TV – eine gute Kombination?

[via 9to5mac]

29 Gedanken zu „iOS 7.1 liefert Hinweis auf Siri für den Apple TV“

    • Das ist eine Property List. Das Format, wenn ich es so nennen darf, ist aber XML, was auch das Format von HTML ist. Diese Dateien werden aber nicht als .html gespeichert, sondern als .plist (auch wenn das dem Rechner egal ist),
  1. Das ist kein Quellcode, auch keine HTML oder obj. C teile, das sind property lists (.plist) wie sie überall verstreut in iOS und in dessen Backups Platz finden. Den Code kann man nicht lesen.
  2. passt zwar nicht aber gibts ne App womit man den Ram bereinigen kann und das iPhone schneller machen kann bitte kein phoneclean weil das immer so unstaendlich ist sm PC danke :-) iPhone 4S
    • Ich glaub nicht, da Entwikler da glaub ich nicht schreibend drauf zugreifen dürfen (zumindest nicht außer dem für die App zugedachten Bereich), wenn sie ihre App im AppStore veröffentlichen wollen. Es könnte das mit Jailbreak geben. Aber ein löschen des RAMs muss ja nicht gleich eine Geschwindigkeitserhöhung bedeuten.
      • da beim nächsten Start der App eventuell noch viele Daten im RAM, auf den ja sehr schnell zugegriffen werden kann, noch enthalten sein können. Dadurch kann der Start schneller gehen.
    • Bedenke dass der ram speicher die funktion eines kurzzeitgedächtnisses beim pc so wie auch bei telephonen wie dem iphone ausübt und somit einer löschung des rams hat zurvollge dass apps vergessen welche arbeiten sie gerade machten. Und dan neu gestartet werden müssen so wass nimmt jetzt mehr zeit in anspruch? Dass leicht langsamerer arbeiten vom iphone oder das neu laden von oft genutzen apps?
      • Deine Aussage ist grundlegend falsch, nur mal so nebenbei eine richtig programierte App die ihre prozesspriorität hoch setzt wird nicht beeinflusst vom RAM cleaner und vergessen tuen die garnix . Das einzige was passiert ist ,das bei Apps die nicht vollständig den Hintergrundmodus laufen beendet werden sollte klar sein, darum gibts ja auch einen sogenannten activ background und einen nativ background modus , kann auf dieses thema noch weiter eingehen bei interesse da es sehr umfangreich ist ;)
    • Das funktioniert indirekt. Die App erstellt eine so große Datei, so dass iOS denkt, das iPhone ist leer und löscht daher temporäre Dateien. Danach löscht die App wieder ihre große Datei. Genauso funktioniert das beim RAM. Das Verfahren ist nicht schlimm, aber meistens unnötig.
  3. Mit Siri im iPhone den ATV bedienen, wäre denkenswert. Während ATV läuft (was grad auch immer) dann die, im ATV integrierte Sprachsteuerung nutzen, müsste/dürfte diese nur im Hintergrund laufen, ansonsten nervige Unterbrechungen im Ablauf.
  4. Gesten und Sprachstwuwrung sind bei Samsung längst Gang und Gebe. Apple ist hinterher. Also warum nicht? Die Steuerung von ATV mit nur drei Tasten ist zwar genial, aber um von A nach B zu kommen braucht man manchmal etwas lange. Das könnte beschleunigt werden durch die direkte Eingane eines Befehls. Ich fänds toll!
  5. Meine Herren, Sprach und Gestensteuerung ist bei der Konkurenz längst Standard. Aber lauft mal den Anderen für viel Geld hinterher.

Die Kommentare sind geschlossen.