10. Januar 2023

Roman van Genabith

Teurer: Fürs iPhone 15 Pro müsst ihr länger sparen

Das iPhone ist aktuell so teuer wie nie, doch es soll noch teurer werden: Apple werde die Preise für das iPhone 15 weiter anheben, behauptet zuletzt ein Leak aus anonymer Quelle. Völlig abwegig ist das leider nicht. Apples iPhone 14 greift dem Kunden richtig tief in die Tasche. Vor allem die Pro-Modelle kommen teuer, der Unmut ist groß. Dennoch werden die Geräte weiter stark nachgefragt, zumindest teilweise: Vor allem die iPhone 14 Pro-Modelle sind beim Kunden trotz der hohen Preise weiter gefragt. Eine gute Gelegenheit, die Preise weiter anzuziehen? Ein Leak behauptete zuletzt genau das: Die Quelle ist eher unbekannt

Face ID unterm Display? Mit dem iPhone 16 Pro soll es klappen

Apples Gesichtserkennung Face ID soll in zukünftigen iPhone-Modellen einmal komplett unter das Display wandern. Dieser Moment ist angeblich in zwei Jahren gekommen: Dann werde Apple die TrueDepth-Kamera vollständig hinter Glas bringen, heißt es. Es gibt einige Gerüchte, die immer wieder auftauchen und einfach nicht verschwinden wollen. Touch ID unter dem Display gehört ebenso dazu wie Face ID unter dem Display. Letztere Letzteres ist nun wieder Thema für zukünftige iPhone-Modelle. Apple arbeite daran, die TrueDepth-Kamera einmal vollständig unter das Display zu verlagern, heißt es aktuell in einem südkoreanischen Medienbericht. Diese Technik soll im Jahr 2024 einsetzbar sein. Face ID unter Glas

9. Januar 2023

Roman van Genabith

iPhone 15, Plus, Pro, Ultra: Erste Testproduktion gibt Hinweise auf nächstes Lineup

Das iPhone 15 wird zwar erst im Herbst erscheinen, doch die Produktion wird schon deutlich früher vorbereitet. Erste Testfertigungen werden jetzt schon aufgenommen. Daraus ergeben sich einige Hinweise auf das kommende Lineup. Es wird noch etwa neun Monate dauern, bis das iPhone 15 auf den Markt kommen wird, doch schon mit deutlichem Vorlauf wird die Produktion jedes neuen Modells vorbereitet. Nun wurde Foxconn damit beauftragt, die frühe Testfertigung des iPhone 15 zu starten. Was im Rahmen dieser Kleinserienproduktion entsteht, sind Prototypen, die noch nicht die finalen Design-Spezifikationen erhalten haben, diese werden erst im Laufe des Sommers fixiert, bevor dann die

6. Januar 2023

Roman van Genabith

Satelliten - Symbolbild

Inspiration durchs iPhone: Qualcomm stellt spannende Smartphone-Satellitenfunktechnik vor

Der Satellitennotruf im iPhone 14 ruft wohl zahlreiche vergleichbare Angebote der Branche auf den Plan, die teilweise noch einen deutlich größeren Funktionsumfang bieten. Nun hat Qualcomm eine spannende Initiative für satellitenfunkfähige Smartphones vorgestellt, die richtungsweisend werden könnte. Immer wieder gelingt es Apple, mit neuen Features einen branchenweiten Trend auszulösen oder der Branche für Jahre voraus zu bleiben. So war es mit der Einführung von Face ID, so war es mit der Abschaffung von Klinke und Netzteil im Lieferumfang. Eine wiederum positive Inspiration geht momentan vom Satellitenfunk des iPhone 14 aus. Erste Android-Modelle mit einem vergleichbaren Feature gibt es bereits, etwa

6. Januar 2023

Roman van Genabith

iPhone 14 Pro: Always-On-Display verkürzt Akkulaufzeit ordentlich

Apple führte mit dem iPhone 14-Lineup erstmals ein Always-On-Display ein. Damit einher ging die Angabe einer nicht verkürzten, im Vergleich zum Vorgänger sogar gestiegenen Akkulaufzeit. Ist das wirklich so? Ein YouTuber machte den Test. Um es gleich zu sagen: Es lohnt sich auf jeden Fall, das Always-On-Display am iPhone 14 Pro auszuschalten, wenn man an der Funktion nicht allzu großen Gefallen findet und dafür eine besonders lange Akkulaufzeit haben möchte, das zeigte ein Test von YouTuber PhoneBuff. Der hat sich der Frage zugewandt, ob und wie stark das Always-On-Display die Laufzeit des iPhone 14 Pro verkürzt. Das Ergebnis ist ziemlich

Tim Cook auf September-Keynote 2018 - Apple

Der etwas andere Jahresausblick: Die Veröffentlichungstermine 2023 für iPhone, iOS und MacBooks! (Die Kolumne)

Nein, ich möchte keinem Jon Prosser (dem wirklich nicht), einem Mark Gurman (dem schon eher) oder Ming-Chi Kuo (bin nicht sicher, ist so ein Finanz-Typ) nachahmen oder gar Konkurrenz machen. Ich bin kein Leaker, der Gerüchte aus mehr oder weniger seriösen Quellen großspurig (Prosser), seriös, aber kostenpflichtig (Gurman) oder zuverlässig (naja, Kuo) veröffentlicht. Trotzdem wage ich hier einen Jahresausblick und nenne die Termine für 2023. Wie? Mit Wahrscheinlichkeitsrechnung. Schauen wir uns gemeinsam an, wann Apple in den letzten Jahren Hard- und Software veröffentlicht hat, und leiten wir daraus eine begründete Vermutung für 2023 ab: 12. und 20. September und Dienstag

5. Januar 2023

Roman van Genabith

Samsung Smart TV- Symbolbild

Netflix bestätigt: Kein HDMI-Streaming von iPhone auf Fernseher unter iOS 16

Unter iOS ist es offenbar nicht länger möglich, Videoinhalte auf einen Fernseher zu streamen, wenn diese DRM-geschützt sind. Dies betrifft praktisch alle Inhalte von Streamingdiensten wie Netflix. Dort hat man die Einschränkung inzwischen auch bestätigt. Apple hat sich zum Hintergrund der Änderung nicht geäußert, diese scheint aber geplant erfolgt zu sein. Apple-Kunden ärgern sich aktuell über eine neue Einschränkung der AirPlay-Funktionalität. Diese betrifft die Möglichkeit, Videoinhalte vom iPhone oder iPad über HDMI-Adapter auf einen Fernseher zu übertragen. Dies ist in vielen Fällen nicht mehr möglich, wie Nutzer unter anderem in Apples offiziellen Supportforen sowie auf Reddit berichtet hatten. Inhalt von

5. Januar 2023

Roman van Genabith

#GetTheMessage: Google drängt weiter auf RCS im iPhone

Google setzt seine Bemühungen fort, Apple zur Einführung von RCS zu drängen. Mit einer großen Anzeigenkampagne sollen Apple-Nutzer dazu aufgestachelt werden, Druck auf Apple auszuüben. Die Bestrebungen Googles bleiben trotz der Hartnäckigkeit bislang allerdings weitgehend wirkungslos. Google gibt nicht auf: Zum Jahreswechsel platzierte das Unternehmen eine neue, große Anzeige im Rahmen seiner #GetTheMessage-Kampagne. Sie wurde in der Harmon Corner in Las Vegas geschaltet und die Stoßrichtung ist unverändert. Google continues into 2023 with more RCS ads targeted at Applehttps://t.co/fB6Mst1xXh — Aaron (@aaronp613) 5. Januar 2023 Es werden die offensichtlichen Nachteile eines Medienbruchs bei der plattformübergreifenden Kommunikation gezeigt. Nutzer sollen Apple

4. Januar 2023

Roman van Genabith

Prozessor - Symbolbild

Nur im iPhone? Apple 2023 der einzige Hersteller mit 3nm-Chips

Apple könnte das einzige Unternehmen sein, das in diesem Jahr bereits auf 3nm-Chips in Smartphones setzt. Die Konkurrenz überlegt aktuell, ob sich der Umstieg für sie bereits lohnt. Apple ist bei seinen selbst gestrickten Chips regelmäßig der Spitzenreiter der Branche. Das Unternehmen schafft es immer wieder, die leistungsfähigsten Smartphoneprozessoren zu entwickeln. Dieser Vorsprung könnte sich in diesem Jahr weiter vertiefen, denn Apple ist womöglich der einzige Hersteller, der schon 2023 auf Chips setzt, die im 3nm-Verfahren gefertigt werden. Konkurrenz könnte 3nm-Chips später bringen Derzeit erörtern Qualcomm und MediaTek, zwei der größten Chiphersteller in der Branche, ob sie bereits in diesem

4. Januar 2023

Roman van Genabith

iPhone 15 / Plus: Samsung erstmals nicht mehr größter Displaylieferant?

Apple ist schon jetzt dabei, die Bestellungen für Komponenten der kommenden iPhone-Generation zu platzieren. Hierbei deutet sich erstmals eine Wende in der Displaybeschaffung an. BOE wird in diesem Jahr wohl mehr Panels liefern als Samsung. Apple beginnt stets schon mit deutlichem Vorlauf damit, die Komponenten für kommende iPhone-Generationen zu bestellen. So werden schon jetzt Orders für das iPhone 15 aufgegeben. Hier deutet sich offenbar eine Wende bei der Vergabe von Aufträgen an. Erstmals wird der chinesische Displaylieferant BOE mehr Panels für Apple liefern als Samsung, zumindest für das Standard-iPhone 15 und iPhone 15 Plus, das prognostiziert der bekannte Analyst Ming-Chi

4. Januar 2023

Ann-Kristin Stelter

Mit Griff und MagSafe-Kompatibilität: OtterBox stellt innovative iPhone-Hülle vor

Kurz vor dem Start der diesjährigen CES hat die Firma Otterbox ihre neueste Innovation in Sachen iPhone-Hüllen vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine Hülle, die trotz eines eingebauten Griffs mit MagSafe kompatibel ist. Normalerweise müssen sich iPhone-Nutzerinnen und -Nutzer beim Kauf einer Hülle entscheiden, ob diese über eine MagSafe-Funktion verfügen soll oder über einen Griff, damit ihnen das iPhone nicht zu leicht aus der Hand fällt. Doch nun hat OtterBox eine neue Hülle namens „OtterGrip Symmetry“ angekündigt, die beide Elemente enthält. Denn diese wurde mit einem speziellen Griff ausgestattet, der nach Benutzung so verstaut werden kann, dass er sich

Frau mit AR-Brille

Apples MR-Brille: Sprachsteuerung, optische Brillengläser, iPhone-Apps im 2D-Modus, mehr

Apples erste Mixed Reality-Brille soll in der Lage sein, iPhone-Apps auszuführen. Gesteuert werden soll das Gadget über Handgesten und Spracheingaben, das und mehr enthüllt nun ein aktueller Ausblick, der sich mit dem Produkt beschäftigt. Allzu lange sollte es nicht mehr dauern, bis Apple sein erstes Mixed Reality-Headset auf den Markt bringt. Es wird irgendwann in diesem Jahr erwartet, nun weckt der Branchendienst The Information wieder die Neugier auf das Produkt, über das bislang nur Spekulationen geäußert wurden. Videokonferenzen als Killer-Anwendung Danach habe Apple Gaming als Schwerpunkt für die Brille gestrichen. Man sehe Videogespräche als die Killr-Application des Headsets. Diese sollen

iPhone 15 / iPhone 15 Plus: Apple lässt 48-MP-Kamera für Basismodell springen

Mit dem iPhone 15 wird Apple seine Strategie der Diversifizierung wohl weiter fortsetzen. Die Top-Features gibt es nur im teuersten Pro-Modell, das vielleicht auch Ultra heißen wird. Allerdings, Teile der Kameraverbesserungen im aktuellen iPhone 14 Pro sollen auch die günstigeren Modelle von 2023 erhalten. Wie sehr wird Apple wohl im kommenden iPhone-Portfolio die neuesten Features den aller teuersten iPhone-Modellen vorbehalten? Titanhülle und Periskop-Kamera gibt es so ziemlich sicher nur fürs iPhone 15 Ultra, allerdings, auch das günstigere Standardmodell wird wohl einige Kaufgründe erhalten. Apple wird dem iPhone 15 und iPhone 15 Plus zumindest die 48 Megapixel-Kamera mitgeben, die aktuell am

iPhone 15 Ultra: Titanhülle, haptische Buttons, mehr Arbeitsspeicher?

Das neue Jahr lässt nicht lange mit neuen Ausblicken auf die Top-Apple-Produkte auf sich warten. So soll das iPhone 15 Pro erstmals mit einem Gehäuse aus Titan aufwarten. Zudem soll Apple ebenfalls erstmals ein Periskop-Kamerasystem in das iPhone bringen. Das und mehr ist Gegenstand einer aktuellen Prognose. Was bringt dem Kunden das iPhone 15 Pro, das im Herbst erwartet wird? Das könnte eine ganze Menge sein: So soll das neue Modell erstmals in einem Titangehäuse kommen. Diese Vermutung ist nicht neu, wurde aber nun erneut gestützt und zwar von Analyst Jeff Pu aus Hongkong, der in einer aktuellen Notiz für

2. Januar 2023

Roman van Genabith

Bei fast allen iPhones: Der Akkutausch wird teurer

Apple erhöht die Preise für den Tausch des Akkus bei vielen Modellen. Besonders auffällig ist die Preisanpassung bei den ältesten Modellen, die Apple noch mit Ersatzteilen versorgt. Allerdings haben Kunden noch Zeit, die Änderungen der Preise kommen mit einigem Vorlauf. Es wird teurer bei Apple – schon wieder. Diesmal werden die Preise bei der Ersatzteilversorgung angepasst: Der Tausch des Akkus verteuert sich bei vielen Modellen. So fallen in Zukunft für den Tausch der Batterie bei allen Modellen vor dem iPhone 14 24 Euro mehr an. Der Preis für den Einbau einer neuen Batterie in ein iPhone ohne Home-Button ab dem

Epic-CEO zuversichtlich: Fortnite kommt 2023 zurück aufs iPhone

2023 werde das Jahr, in dem Fortnite zurück auf das iPhone kommen soll, ist Epic Games überzeugt. Drei Jahre nach dem Rauswurf aus dem App Store gibt es tatsächlich eine gewisse Chance, dass Apple-Nutzer das Spiel wieder ohne größere Umwege auf ihrem iPhone spielen. Allerdings verbreitet Games-CEO Tim Sweeney hier auch ein wenig Zweckoptimismus. Im neuen Jahr kommt Fortnite wieder auf das iPhone, mit dieser Ankündigung begrüßte der Chef von Epic Games Tim Sweeney das Jahr 2023 auf dem Kurznachrichtendienst Twitter. Fortnite ist nun schon im dritten Jahr nicht im App Store von Apple vertreten. Next year on iOS! —