23. August 2019

Roman van Genabith

iPhone 8 Serie

iPhones und Galaxy-Smartphones in der Kritik: Strahlung sprengt geltende Grenzwerte

Apples iPhones sprengen mit ihrer Sendeleistung offenbar teilweise deutlich die international geltenden Richtwerte. Auch Geräte von Rivale Samsung strahlen deutlich zu stark, ergab eine aktuelle Messung. An der Methodik wurde jedoch Kritik geübt. Wie schädlich ist Mobilfunkstrahlung für den Menschen? Kaum ein Thema im Feld der Technikfolgenabschätzung polarisiert so stark, zumal bislang noch eine endgültige Antwort aussteht. Klar ist: Elektromagnetische Strahlung erwärmt das Körpergewebe und klar ist auch, das ist bei stärkerer Erwärmung und über einen längeren Zeitraum nicht gut. Danach wird eine Beantwortung dieser Frage schon schwierig, denn es gibt eine nahezu unübersehbar große Auswahl an Studien, die je

23. August 2019

Roman van Genabith

iOS 11 Gerätewechsel

Befragung: iPhones werden im Schnitt anderthalb Jahre genutzt, wie oft kauft ihr ein neues Smartphone?

Smartphones werden von ihren Besitzern immer länger genutzt. Was der Umwelt gut tut, ist für die Unternehmen eine nachteilige Entwicklung. Besonders ältere Menschen neigen dazu, ihre Geräte selten auszutauschen. Verbraucher in Industrieländern kaufen sich immer seltener neue Smartphones, das zeigt eine aktuelle Beobachtung der Marktforscher von Strategy Analytics. Danach wird ein Smartphone heute im Durchschnitt 33 Monate lang benutzt. Die Einschätzung zeigt aber auch, dass Apples iPhones noch immer häufiger ausgetauscht werden. Ein durchschnittliches iPhone ist nach Schätzung von Strategy Analytics inzwischen für rund anderthalb Jahre in Gebrauch. Die Geräte von Samsung werden im Schnitt für etwa 16,5 Monate von

Apple Pencil 2 thumb

Mit dem iPhone 11 Pro: Gerüchte um neuen, kleineren Apple Pencil

Kommt ein neuer Apple Pencil für die iPhones von 2019? Ein eher abenteuerliches Gerücht aus der Zubehörbranche behauptet heute genau das. Zuletzt war schon ein wenig über einen möglichen Apple Pencil-Support spekuliert worden. Wird man die iPhones im Lineup von 2019 auch mit dem Apple Pencil nutzen können? Der Case-Hersteller Olixar scheint davon auszugehen, wie unlängst von Beobachtern der Zubehörszene entdeckt wurde. Dort ist zuletzt ein iPhone-Case aufgetaucht, das über einen Halter für den Apple Pencil verfügt. Dieser Stift könnte etwas kürzer ausfallen als die bis jetzt verkauften Modelle. Allzu viel Gewicht sollte man dieser Information allerdings nicht beimessen. Gerüchte

iPhone 11 kommt womöglich mit Fast Charging-USB-C-Ladegerät?

Das iPhone 11 wird womöglich das erste iPhone mit einem schnelleren Ladegerät werden: Neue Hinweise im Vorfeld der Keynote deuten auf einen USB-C-Ladeadapter im Lieferumfang der kommenden Modelle. Diese Hoffnung hatte Apple allerdings bereits letztes Jahr enttäuscht. Kommt 2019 nun endlich ein schnelleres Netzteil in die Box? Das iPhone wird seit Jahren mit dem immer gleichen Fünf-Watt-Ladegerät ausgeliefert, mit dem der Ladeprozess sich quälend in die Länge zieht. Bereits letztes Jahr berichteten wir über verschiedene Gerüchte – mehrheitlich aus Japan – die ein Fast Charging-Ladegerät für das iPhone sahen. Die Prognosen bestätigten sich nicht. Nun könnte es 2019 so weit

iPhone 11 / Pro am 10. September? | Apple und die Reparaturen | Diskriminierung von Rauchern – Apfelplausch 106

Steigt das iPhone-Event am 10. September? Wir spekulieren über die neusten Spekulationen und natürlich über die letzten Gerüchte zum iPhone und ebenfalls natürlich haben wir noch weitere Themen in der heutigen Sendung. – willkommen zum Apfelplausch 106, heute wieder einmal einen Tag später als üblich. Am Wochenende hat es diesmal leider nicht hingehauen, dafür sind wir heute wieder für euch vor dem Mikrofon: Wie üblich beginnen wir auch diese Sendung wieder mit einigen Zuschriften per Mail, Twitter oder Kommentar von euch, bevor wir zu den Themen der Sendung kommen. Apfelplausch auf Apple Podcast (Affiliate-Link) Apfelplausch auf Radio.de Apfelplausch auf Spotify Doch zunächst

iPadOS 13 Beta 7 Neuerungen und Erfahrungen nach 24h

Die siebte Beta von iOS 13 und iPadOS ging gestern an die Entwickler raus. Auf meinem iPad Air 2 läuft es nun knapp 24 Stunden. Zeit, wieder einmal einen Blick auf den Stand der Dinge in Sachen Performance, Akkulaufzeit, Stabilität und Features zu werfen. Die Neuerungen fallen wie auch schon in der sechsten Beta nicht zahlreich aus. Hier dennoch ein kurzer Überblick: Der Dark Mode heißt auf Deutsch nun endgültig „Modus Dunkel“, im Vergleich zur Option „Modus Hell“. Auf Englisch „Dark Mode“ und „Light Mode“. Verschiedene Bug-Fixes bei Menüs und bislang fehlenden Menüpunkten (!) Performance Verbesserungen bei älteren Geräten Neue

16. August 2019

Roman van Genabith

iPhone 11 Pro kommt mit den OLED-Panels des Galaxy S10 / Note 10

Apple wird für die neuen iPhones wohl die selben OLED-Panels verwenden, die Samsung auch in seinen Flaggschiffen Galaxy S10 und Galaxy Note 10 zum Einsatz bringt. Wem also die Displays in diesen Samsung-flaggschiffen zusagen, dem werden wohl auch die neuen iPhone-displays gefallen. In den neuen iPhones kommt offenbar genau der Typ OLED-Panels zum Einsatz, der auch in den Samsung-Top-Modellen Galaxy S10 und dem jüngst vorgestellten Galaxy Note 10 Verwendung findet. Wie nun südkoreanische Medien berichten, hat Apple bei der Wahl des Materials der Displays bei der neuen iPhone-Generation einige Änderungen vorgenommen: So wurde bei den Panels, die im iPhone Xs

iPhone-Event am 10. September? iOS 13-Beta gibt Terminhinweis

Apples iPhone-Event könnte am 10. September stattfinden: Die heute Abend erschienene siebte Beta von iOS 13 / iPadOS 13 enthält Hinweise, die auf diesen Termin hindeuten. Das liegt noch im zeitlichen Korridor, der für die Keynote bereits abgesteckt worden war. Apple hält womöglich am 10. September seine Herbst-Keynote ab: Im Rahmen der Veranstaltung wird das Unternehmen die drei neuen iPhones präsentieren. Das neue Lineup wird nach letzten Gerüchten, über die wir hier und hier berichtet hatten, möglicherweise das iPhone 11 sein, das zwei Pro-Modelle enthält. iOS 13-Beta gibt neuen Hinweis auf den Termin der Herbst-Keynote Heute Abend hatte Apple wie

iOS 13 - Apple

iOS 13 / iPadOS 13 Beta 7 für Entwickler ist da

Apple hat soeben iOS 13 Beta 7 für Entwickler vorgelegt. Die Aktualisierung kann ab sofort von registrierten Developern geladen und installiert werden. Eine aktualisierte Public Beta wird Apple wie üblich umgehend nachreichen. Bemerkt ihr Änderungen im Vergleich zur letzten Beta? Es geht weiter im Beta-Zyklus: iOS 13 Beta 7 wurde soeben von Apple zum Download bereitgestellt. Die siebte Testversion kann somit ab sofort von registrierten Entwicklern geladen und installiert werden, vorausgesetzt wie immer, das hierfür nötige Entwicklerprofil ist auf dem iPhone, iPod Touch oder iPad installiert. iOS 13 / iPadOS 13 Beta 7 erhalten die Entwickler rund eine Woche, nachdem

15. August 2019

Roman van Genabith

Gericht Symbolbild

Klage aus Israel: iPhone-Kamera soll zahlreiche Patente verletzen

Apple soll die Kameratechnik der aktuellen iPhones in weiten Teilen gestohlen haben, das wirft ein israelisches Unternehmen dem iPhone-Konzern erneut vor. Danach habe Apple dessen Patente umfassend verletzt und zur Verdeckung dieses Vorgehens versucht, zahlreiche ähnlich lautende Patente anzumelden. Apple sieht sich abermals mit einer umfangreichen Patentklage konfrontiert. Erneut versucht das israelische Unternehmen Corephotonics die Nutzung verschiedenster Technologien in der iPhone-Kamera als Verletzung seiner Schutzrechte zu bezeichnen. Die Klage wurde vor einem US-Bezirksgericht für Nord-Kalifornien eingereicht. Sie betrifft duale Kameras oder ähnliche Technologien und bezieht sich auf die iPhone-Modelle iPhone 7 Plus, iPhone 8 Plus, iPhone X und iPhone Xs

iPhone XR - Apple

Das iPhone verliert in Europa kräftig Marktanteile, Samsung wächst mit Modellflut

Der Marktanteil des iPhone in Europa ist zuletzt deutlich gefallen. Während Samsung und chinesische Marken ihren Absatz steigern konnten, musste Apple in unserer Wetlregion kräftige Verluste hinnehmen. Für Apple liefen die Geschäfte in Europa zuletzt nicht gut: Der Marktanteil des iPhones sank im zweiten Quartal 2019 in Europa um 17% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Hatte Apple damals noch 7,7 Millionen Einheiten abgesetzt, waren es im abgelaufenen Quartal nur mehr 6,4 Millionen verkaufte Geräte. Damit fiel der Marktanteil des iPhones auf zuletzt noch 14,1%. Angeführt werden die Verkaufscharts in Europa weiterhin vom Smartphone-Riesen Samsung und Huawei. Samsung wächst mit Überflutungsstrategie Samsung

iPhone Pro, iPad Pro, alles pro und bald auch faltbar und Lukas in Russland – Apfelplausch 105

Eine weitere Woche neigt sich dem Ende, ein weiterer Apfelplausch ist fertig – und es war ein harter Kampf heute, die Episode zusammenzubringen. Mehr darüber hört ihr in der Sendung. – willkommen zur Episode 105. Heute bin ich selbst gespannt, wie die fertig geschnittene Sendung geworden ist: Lukas ist mal wieder unterwegs und unsere Verbindung war – nun, sagen wir abenteuerlich. Allerdings hatten wir auch Spaß im Chaos – ein bisschen. Zunächst legen wir natürlich wie üblich los mit euren Mails. Apfelplausch auf Apple Podcast (Affiliate-Link) Apfelplausch auf Radio.de Apfelplausch auf Spotify Die heutigen Themen 00:00:00: Intro, Mails: Lukas in Russland, Hörerbericht vom

Kommt dieses Jahr das iPhone Pro?

Gibt es dieses Jahr das erste iPhone Pro? Ein in der Vergangenheit recht treffsicherer Leaker hat auf Twitter eben diesen Namenszusatz in den Ring geworfen. Wollen wir aber tatsächlich ein iPhone Pro? Wie Apple seine iPhones nennt, ist schon seit Jahren eher ein munteres Buchstabentippen, denn einem nachvollziehbaren Schema folgend – das sagt selbst so mancher Apple-Manager augenzwinkernd und darauf verweist auch der Leaker CoinX’s. Auf Twitter hat er eine beachtliche Treffsicherheit bei seinen Vorhersagen aufzuweisen: 2018 hatte er die Namen der aktuellen iPhones korrekt vorhergesagt, eine Woche, bevor sie präsentiert wurden. Auch lag er bei der Ankündigung richtig, Apple

Apples Faltplan: Zuerst faltbares iPad, anschließend ein iPhone

Apple wird früher oder später ein faltbares iPhone bringen. ‚Allerdings wird wohl ein faltbares iPad ihm den Weg bereiten, vermuten Branchenkenner. Ein solches könnte bereits nächstes Jahr erscheinen, 2021 ist aber wahrscheinlicher. Die faltbaren Smartphones sind definitiv ein neues Teilsegment der Smartphonebranche, auch wenn die Technologie noch problembehaftet ist, was zuletzt vor allem Samsung und Huawei zu spüren bekommen haben, hat sie eine Zukunft. Aus diesem Grund werde auch Apple ein faltbares iPhone bringen, schätzt die Großbank UBS. Analysten des Geldhauses werden in Medienberichten mit der Aussage zitier, dass Apple indes zuerst ein faltbares iPad bringen wird. Es wäre die

6. August 2019

Roman van Genabith

Apple beim iPhone-Preis zu unflexibel: Marktforscher sieht weitere Verkaufsrückgänge

Apples iPhone-Verkäufe sind zuletzt deutlich gefallen und werden nach Meinung von Branchenbeobachtern auch in der zweiten Jahreshälfte weiter einbrechen: Grund dafür ist laut Einschätzung der Analysten eine zu geringe Preisflexibilität von Apple. Apples jüngste Quartalszahlen vermochten es, die Anleger einstweilen zufrieden zu stellen. Die Aktie geriet zwar unmittelbar nach Bekanntgabe der Zahlen für das zweite Fiskalquartal 2019 wie berichtet wieder unter Druck, dies jedoch durch die Auswirkungen des Handelskonflikts zwischen China und den USA. Die Zahlen hatten der Aktie indes zuvor gut getan. Allerdings ist das iPhone-Geschäft zuletzt geschrumpft, als einziger Geschäftsbereich des Unternehmens, wie wir in einem Überblick über

iPhone XI-Launch im September? Ist dies Apples Zeitplan für Vorbestellung und Marktstart?

Ob nun mit Absicht oder nicht, möglicherweise haben wir nun den Starttermin der neuen iPhones erfahren. Er passt ziemlich genau zu dem erwarteten Zeitplan für die Markteinführung im September, auch zu einem bereits zuvor spekulativ erwähnten Termin für die Apple-Keynote. Apples neue iPhones von 2019 werden in etwas mehr als einem Monat erwartet: Im September wird zunächst wie üblich eine Herbst-Keynote abgehalten, in einer früheren Meldung haben wir über einen möglichen Termin berichtet. Etwas später folgt dann die Markteinführung. Hierfür gibt es nun einen weiteren Terminvorschlag, der recht plausibel ist. Die neuen iPhones könnten am 20. September kommen Ken Miyauchi