[beendet] GEWINNSPIEL: ProCamera-Lizenzen & Wandbild-Gutscheine für 700 Euro

Hinweis: Der Teilnahmeschluss ist überschritten, das Gewinnspiel wurde bereits aufgelöst und die Gewinner informiert. Gewinnerfotos, von denen wir die Zusage haben, werden wir in den kommenden Tagen auf Social Media teilen. Danke allen Teilnehmern und natürlich den Gewinnern für die Treue. Alle anderen: Das nächste Gewinnspiel ist gleich um die Ecke! ;-)   Kennt ihr ProCamera, die moderne Kameraapp fürs iPhone? Wir haben die App und deren angehängten Fotodruck-Store letzte Woche vorgestellt. Und heute könnt ihr Lizenzen der Vollversion sowie Gutscheine für Fotodrucke im Wert von 700 Euro gewinnen. Teilnehmen ist ganz einfach! Unsere Partner: ProCamera und Picmentum Die ProCamera-App

AppSalat: Pokémon UNITE wird auf das iPhone und das iPad kommen

Während der vergangenen Pokémon Presents kam es zu einer spannenden Ankündigung. Pokémon UNITE wird im Herbst für das iPhone und das iPad herauskommen. Was man sich davon erwarten darf, lest ihr im heutigen AppSalat. Doch worum geht es in Pokémon UNITE eigentlich? Das Ganze spielt sich auf „Aeos Island“ ab, auf der „Unite Battles“ mit Pokémons ausgetragen werden. Für diese Kämpfe werden dabei immer Fünfergruppen gebildet. Es gewinnt die Mannschaft, die nach Ablauf der Zeit am meisten Punkte erzielte. Um in Wettbewerben einen Vorteil zu erlangen, gibt es die Aeos-Energie, die die Kraft der Pokémons während eines Spieles erhöhen können.

Apple Watch Series 7 Leak - 91Mobiles

Apple Watch Series 7: Leak soll neues Design zeigen

Die Apple Watch Series 7 könnte etwas anders aussehen als die Vorgänger: Kantiger soll sie ausfallen, die neue Apple Watch, die sonstigen Änderungen fallen dagegen wohl deutlich ab. Kürzlich tauchten nun Leaks auf, die das neue Design zeigen sollen. Apple wird das Design der Apple Watch Series 7 möglicherweise ein wenig überarbeiten. Schon seit einiger Zeit wird spekuliert, dass die neue Apple Watch kantiger ausfallen soll als die Vorgängermodelle, die Designsprache würde somit der von iPhone und iPad angenähert. Nun sind einige Leaks veröffentlicht worden, die auf Unterlagen basieren sollen, die mehr über die Spezifikationen der neuen Apple Watch Series

Interessante HomePod-Konzepte | iPhone 13 kommt Mitte September | Deutscher Journalistenverband kritisiert Apples Kinderschutzpaket – Daybreak Apple

Guten Morgen hier auf Apfelpage! Wie es mit dem HomePod weitergeht, ist nicht ganz klar, doch ein Konzept zeigt einen möglichen Weg auf. Das iPhone 13 soll in der dritten Septemberwoche vorgestellt werden. Und: Der Deutsche Journalistenverband kritisiert das Kinderschutzpaket von Apple. Die Zusammenfassung gibt es hier im Daybreak Apple. Konzept zeigt mögliche Zukunft des HomePods Nachdem Apple den originalen HomePod aus dem Sortiment gestrichen hatte, herrscht nun viel Unklarheit über die weitere Zukunft des smarten Speakers. Ein Konzept zeigt nun, wie es mit dem Lautsprecher weitergehen könnte. Insgesamt wurden für ein Konzept zwei Modelle entworfen, darunter eine Soundbar mit

iPhone 13: Präsentation in dritter Septemberwoche und Pro-Modelle mit mehr Speicher?

Das iPhone 13 wird bekanntlich im September erwartet: Nun steht ein möglicher Termin für die Präsentation im Raum. Danach könnte Apple die neuen Modelle am 14. September vorstellen. Auch hinsichtlich der Speicherausstattung gibt es erneut Spekulationen. Apple wird sein neues Top-iPhone allen aktuellen Prognosen nach wie üblich im September vorstellen. Lediglich vergangenes Jahr bildet Corona-bedingt hier einen Ausreißer. Apple peilt angeblich die dritte Septemberwoche für die Präsentation der neuen Modelle an, das vermuten aktuell Analysten der Investmentbank Wedbush. Deren leitender Analyst Daniel Ives hat sich abermals mit Apple und dessen bevorstehenden Produktstarts beschäftigt. Der 14. September 2021 fällt auf einen

„ProCamera“: Die bessere Kamera-App fürs iPhone? (+Fotowettbewerb)

Anzeige (was ist das?) Nicht jeder hat das Geld, sich jedes Jahr das neuste iPhone mit den neuesten Kamera-Funktionen zu leisten. Und selbst wenn man es hat, ist Apples Kameraapp auf iOS bekanntlich nicht sehr umfangreich. Wieso „ProCamera“ eine wirklich spannende Alternative für alle iPhone-Nutzer ist, zeigen wir euch in diesem Bericht. Was ist ProCamera? ProCamera ist ganz einfach eine Drittanbieterlösung als Alternative zur Kameraapp auf iOS. Aber nicht irgendeine. Tatsächlich kam die erste Version von ProCamera nur wenige Wochen nach dem Launch des App Stores von Apple auf das erste iPhone 2008. Das spricht für die herausragende Erfahrung der

Kabelhalter von Syncwire für unter 7,00€ im Angebot

Auch wenn man das iPhone mittlerweile drahtlos laden kann – Qi bzw. MagSage sei Dank – gibt es trotzdem noch ein paar Kabel auf dem Schreibtisch. Diese will man möglichst effektiv auf dem Schreibtisch platzieren und da kommt unser heutiger Deal zur Sprache. Schluss mit dem Kabelsalat Mit dem Kabelclip von Syncwire könnt ihr schnell und einfach für Ordnung auf eurem Schreibtisch sorgen. Ein Kabelclip kann dabei fünf Kabel festhalten. Den Kabelclip könnt ihr wahlweise in Weiß oder in Frost bestellen. Die UVP liegt bei 10,99 €, heute werden aber nur 6,79 € fällig:       * Bei den hier genutzten Produkt-Links

12. August 2021

Roman van Genabith

iPhone 13 wohl stark gefragt: Vor allem ProMotion und Always-On-Display gewünscht

Das iPhone 13 wird voraussichtlich abermals auf eine robuste Nachfrage stoßen: Etwas weniger als die Hälfte aller iPhone-Nutzer könnten im kommenden Herbst in ein sogenanntes Update-Fenster geraten. Dazu zählen auch viele Kunden, die nun auf ein iPhone wechseln wollen, das 5G unterstützt. In der Versionssprache früherer Jahre könnte man vielleicht von einem iPhone 12s sprechen, das Apple im Herbst vorstellen wird. Tatsächlich sprechen wir allerdings stets von einem iPhone 13, da einiges dafür spricht, dass Apple keine S-Versionen für das iPhone mehr bringen wird. Dennoch erfreut sich das kommende Top-Modell von Apple bei den Verbrauchern wohl wieder großer Beliebtheit, das

iPhone 13: Kameraverbesserungen bei Videoaufnahmen sollen vor allem Profis ansprechen

Apple wird dem iPhone 13 wohl wieder umfangreiche Verbesserungen der Kamera spendieren. Im Fokus stehen soll bei dem kommenden Update offenbar vor allem die Videoaufnahme. Mit einem Portrait-Modus und neuen unterstützen Formaten für professionelle Anwender möchte Apple hier punkten. Apples iPhone 13 ist nur noch einen guten Monat von seiner mutmaßlichen Vorstellung im Rahmen einer Herbst-Keynote entfernt, entsprechend häufen sich die Spekulationen um mögliche Spezifikationen und Features. Aktuell äußert sich die Agentur Bloomberg zur Ausstattung des iPhone 13: Danach werde Apple den Portrait-Modus für Videoaufnahmen bringen. Dieses Feature hatte Apple erstmals im iPhone 7 Plus und seiner Dualkamera für Nutzer

8. August 2021

Roman van Genabith

Spotify Logo

Spotify rudert halbherzig zurück: AirPlay 2 am iPhone soll noch kommen

Spotify hat mit seiner scheinbar kategorischen Absage an AirPlay 2 bei einigen Kunden wohl einen Nerv getroffen. Entsprechend sah man sich nun genötigt, ein wenig zu relativieren. Spotify habe die Unterstützung für AirPlay 2 noch nicht aufgegeben, tatsächlich solle die Implementierung in Zukunft noch erfolgen. Spotify pflegt eine nicht spannungsfreie Beziehung zu Apple: Einerseits sind die iPhone-Nutzer ein wichtiger Kundenstamm für das Unternehmen, gerade in den USA, andererseits ärgert sich Spotify über einiges an Apples Philosophie: Man stört sich an den 30%, die alle Nutzer der App Store-Zahlungsdienste an Apple abführen müssen und bietet daher keine iTunes-Zahlungen mehr an. Man

6. August 2021

Roman van Genabith

AirPlay | Screenshot Apple/WakeUp Media

Spotify bringt kein AirPlay 2 für iPhone-App

Spotify wird AirPlay 2 bis auf weiteres nicht am iPhone unterstützen: Der Musikstreamingdienst aus Skandinavien erklärte, es sei schlicht nicht machbar, das Feature für seine iOS-Nutzer anzubieten. AirPlay 2 ist seit iOS 11.4 am iPhone verfügbar, die Implementierung wurde zwar von verschiedenen Herstellern diverser Audioprodukte als schwierig beschrieben, die Verweigerungshaltung Spotifys könnte aber nicht nur von technischen Hemmnissen getrieben sein. Spotify wird seinen Kunden kein AirPlay 2 anbieten: Der Streamingdienst erteilte nun Hoffnungen auf eine baldige Unterstützung von AirPlay 2 am iPhone und iPad eine deutliche Absage. In einem Forum erklärten Vertreter des Unternehmens, man habe sich entschlossen, die Arbeit

3. August 2021

Roman van Genabith

Dank 5G im iPhone 12: Apple wächst stark in Europa

Apple konnte im letzten Quartal in Europa deutliche Zugewinne verbuchen. Die momentane Stärke des iPhones ist auch eine Folge der aktuellen Schwäche von Marktführer Samsung. Insgesamt befindet sich der weltweite Smartphonemarkt aktuell auf einem guten Weg. Apple hat ein starkes Quartal des iPhones nicht nur global hinter sich: Die Marktforscher von Strategy Analytics richten ihren Fokus in ihrer letzten Einschätzung im speziellen auf Europa: Hier wurde der chinesischer Hersteller Xiaomi erstmals der größte Smartphonebauer mit den meisten Verkäufen. Das Unternehmen hat geschätzt rund 12,7 Millionen Einheiten im vergangenen Quartal an europäische Kunden verkauft, damit konnte man den ewigen Marktführer Samsung

iOS 14.7 wird nicht mehr von Apple signiert

Apple hat die Signierung von iOS 14.7 gestoppt. Damit können Nutzer nun nicht mehr zu dieser Version zurückkehren, sofern sie schon das Update auf iOS 14.7.1 geladen und installiert haben. Daran zeigt sich weiterhin auch, dass Apple das aktuelle iOS 14.7.1 für problemlos hält. Apple hat zuletzt die Signierung von iOS 14.7 gestoppt. Damit ist nun allen Nutzern der Weg zurück zu dieser Version von iOS versperrt, die bereits das Update auf das aktuelle iOS 14.7.1 geladen und installiert haben. iOS 14.7.1 war vor einer Woche für alle Nutzer veröffentlicht worden, mit diesem Update hatte Apple einen Fehler behoben, der

Neues MacBook Pro doch schon bald? | Neue Apple Watch im Herbst? | iPhone 13 mit größerem Akku? – Daybreak Apple

Guten Morgen! Endlich gibt es erste Hinweise darauf, dass ein neues MacBook Pro erscheinen könnte. Gleichzeitig gibt es auch erste Anzeichen für ein mögliches Upgrade der Apple Watch auf eine siebte Generation. Darüber hinaus könnte Apple in Zukunft seine iPhones mit größeren Akkus ausstatten. Damit herzlich Willkommen zu unserer Übersicht am Morgen. Apple trägt neue Mac-Modelle in Datenbank ein Bevor Hersteller von Geräten, die über eine interne Verschlüsselungstechnologie verfügen, diese auf den Markt bringen können, bedarf es einer Zertifizierung dieser durch die Eurasische Wirtschaftskommission. Dort müssen die Modellnamen in die entsprechende Datenbank eingetragen werden. Dies hat Apple nun für zwei

Apple Watch Series 7 taucht in eurasischer Datenbank auf

Apple hat offenbar auch die Apple Watch Series 7 in die Datenbank der Eurasischen Wirtschaftskommission eingetragen. Die neue Version der Apple Watch wird im Herbst erwartet, vermutlich erfolgt der Marktstart parallel zur Einführung des kommenden iPhone 13. Apple bereitet offenbar auch die Einführung der Apple Watch Series 7 vor. In die Datenbank der Eurasischen Wirtschaftskommission wurden verschiedene Modelle von Apples Smartwatch eingetragen. Die unlängst in das Register aufgenommenen Modelle tragen die Modellbezeichnungen A2473, A2474, A2475, A2476, A2477 und A2478. Auch die neuen Modelle des MacBook Pro hat Apple wohl schon zu der Datenbank aller Produkte hinzufügen lassen, die im Raum

AppSalat – Updates: Streaks 7 und Sofa 3

Da macht der AppSalat kurz einmal Pause und schon wird man im App Store wieder eine ganze Flut an Updates erschlagen. Heute wollen wir dabei einen genaueren Blick auf Streaks 7 und Sofa 3 werfen. Welche Neuerungen es für diese zwei Apps gibt, lest ihr in der heutigen AppSalat-Ausgabe. Streaks 7 bekommt Funktionalität zum Teilen von Tasks und mehr Streaks zeigten wir euch bereits einige Male hier im AppSalat und in einem separaten App-Review. Die App hilft euch dabei, Gewohnheiten zu verfolgen. Bislang konntet ihr dafür insgesamt 12 Aufgaben erstellen und durch Abhaken von diesen den „Streak“ erhöhen. Das Prinzip