iPhone 14: Neuer 5G-Chip kann Akkulaufzeit verlängern

Hält der Akku im iPhone 14 deutlich länger? Möglich wäre es. Dafür sorgen könnte eine neue Generation von 5G-Chips, die weniger Strom frisst. Gefertigt werden sie wohl von TSMC. Im iPhone 14 könnte sich etwas beim Modem ändern. Es wird wohl weiterhin von Qualcomm stammen, wahrscheinlich ist, dass Apple den Snapdragon X65 als Nachfolger des X60 einsetzen wird, der im aktuellen iPhone 13-Lineup steckt. Doch gefertigt wird der 5G-Chip im iPhone 14 wohl nicht mehr von Samsung. Der taiwanische Auftragsfertiger TSMC hat die Südkoreaner wohl bei der Miniaturisierung von Funk-Chips überholt, wie aus aktuellen Berichten taiwanischer Medien hervorgeht. Das 5G-Modem

20. Februar 2022

Roman van Genabith

Apple Park - Symbolbild

Berkshire Hathaway-Vorstand über Apple: Leute würden lieber ihren rechten Arm hergeben, als ihr iPhone

Apple erhält aus berufenem Munde ein dickes Lob für sein Management: Charlie Munger hob die herausragende Führung von Tim Cook und Co. hervor. Apple sei zu einer Marke herangereift, die von Millionen geliebt und bewundert werde, so der stellvertretende Vorsitzende von Berkshire Hathaway. Apple musste in den letzten Monaten viel Kritik einstecken. In Frage gestellt wurden nicht nur einige Entscheidungen hinsichtlich der Produktentwicklung, sondern auch verschiedene Vorgänge in Zusammenhang mit der Einhaltung von Arbeitsgesetzen etwa in den USA. Die lobenden Worte des zweiten Mannes bei Berkshire Hathaway sind nun eine Willkommene Streicheleinheit für das Unternehmen. Charlie Munger sprach in einem

18. Februar 2022

David Haydl

AirTags eine Gefahr? | T2-Chip mit Sicherheitsleck | viel RAM im iPhone 14 Pro? – Daybreak Apple

Einen wunderschönen guten Morgen am letzten Arbeitstag dieser Woche! Laut einer US-Staatsanwältin seien AirTags eine Gefahr für Verbraucher. Außerdem hat der T2-Chip eine Sicherheitslücke und das iPhone 14 Pro soll viel RAM bekommen. Die News zum Tag. AirTags seien eine Gefahr für Verbraucher Leider kommt es nicht selten vor, dass AirTags für falsche Zwecke, wie etwa für Autodiebstähle, missbraucht werden. Apple stellte neuerlich eine Sammlung an Maßnahmen vor, die das einschränken sollen. Trotzdem meldete sich nun die Generalstaatsanwältin von New York diesbezüglich zu Wort. In einer Empfehlung für Verbraucher führt sie an, dass AirTags häufig für die Überwachung und Verfolgung

17. Februar 2022

Roman van Genabith

iPhone-Fertiger steigt in E-Auto-Produktion ein

Einer von Apples Zulieferern steigt ins E-Auto-Geschäft ein: Luxshare baut in Zukunft nicht nur iPhones, sondern auch Fahrzeuge – ob in fernerer Zukunft auch einmal ein Apple Car, steht allerdings in den Sternen. Apple ist bekanntlich offenbar bereit, hunderte Milliarden Dollar in China zu investieren, um sich den Zugang zum dortigen Markt langfristig zu sichern. Im Rahmen dieser Entwicklung, über die wir in dieser Meldung ausführlich berichtet hatten, werden wohl auch verstärkt Aufträge nach China, statt etwa nach Taiwan vergeben. Ein erster Profiteur dieser China-Politik Apples ist das Unternehmen Luxshare, lange bekannt als Zulieferer von Teilen und später auch vollständiger

17. Februar 2022

Patrick Bergmann

Tagesdeals: Office 365 und iPhone-Zubehör von Syncwire im Angebot

Wer noch Zubehör für das iPhone sucht oder sich eine neue Lizenz für Microsoft Office 365 zulegen muss, sollte sich unsere heutigen Tagesdeals anschauen. Bis zu 44% lassen sich so einsparen. Office 365 Family bei der hier angebotenen Version von Office 365 handelt es sich um die Familienlizenz. Hier können bis zu 6 Mitglieder Word, Excel, Powerpoint mitsamt den mobilen Apps nutzen, darüber hinaus bekommt jedes Familienmitglied 1 TB OneDrive-Speicher:   Angebote von Syncwire Außerdem gibt es diverses Zubehör für das iPhone von Syncwire. Der Hersteller macht einen soliden Eindruck und vor allem die Cable Holder sind ein Segen für

15. Februar 2022

Roman van Genabith

iPhone jetzt auch bei Apple zum Gebrauchtkauf

Das iPhone lässt sich inzwischen auch im deutschsprachigen Refurb Store erwerben, damit sind die aufgearbeiteten iPhones nun auch hier potenzielle Alternativen für Kunden, die sich mit neuer Apple-Hardware versorgen möchten. Apple hat in den Refurb Store inzwischen auch in Deutschland das iPhone aufgenommen. Apples Top-Produkt fehlte hier lange Zeit, während sich bei anderen Produkten teils interessante Angebote finden ließen. Nun erhalten Kunden auch das iPhone, wenn auch nicht das neueste Modell: Im deutschen Apple Refurb Store können Verbraucher aber etwa das iPhone 12 in verschiedenen Modellen oder das iPhone 11 erstehen. Ein Jahr Garantie für wiederaufbereitete Geräte Das iPhone 12

12. Februar 2022

Valentin Heisler

Heute -75 % auf pCloud: Lebenslanger Cloudspeicher aus der Schweiz

ANZEIGE Wusstet ihr, dass ein 2TB-iCloud-Abo über 5 Jahre gerechnet gute 600 Euro kostet? Abo-Preise sind oft nur auf den ersten Blick fair. Der Schweizer Cloud-Anbieter setzt für seinen Cloudspeicher deshalb auf Einmal-Lizenzen. Optimiert für iPhone, iPad und Macs. Vieles gibt es nur noch als Abo, vor allem im Software- und Entertainment-Bereich. Doch den lebenslangen Cloud-Speicher von pCloud erhält man zum Einmalkauf. Dabei setzt der Schweizer Anbieter nicht nur auf höchste Sicherheit, sondern zeigt den namhaften Konkurrenten auch in Sachen Handhabung, wo der Hammer hängt. Wer sich zum Valentinstag noch etwas Gutes tun will, spart bis zum 15. Februar 75

11. Februar 2022

Roman van Genabith

Apple unschlagbar: Galaxy S22 kann es in Benchmarks mit iPhone 13 nicht aufnehmen

Apples iPhone 13-Familie ist zwar schon einige Monate auf dem Markt, bei der Performance aber noch immer ganz vorn. Das neue Galaxy S22 kann es mit dem Top-Modell von Apple nicht aufnehmen, das zeigen erste Benchmarks. Apple hat noch immer das leistungsfähigste Smartphone am Markt. Der A15 Bionic-Prozessor übertrifft die Performance des neuen Galaxy S22 von Samsung, weitere Details zu den neuen Samsung-Tablets lest ihr in unserem ausführlichen Überblicksartikel. Im Benchmark von Geekbench 5 erreicht das Galaxy S22 mit dem Snapdragon-Chip von Qualcomm im Multi-Core-Lauf 3433 Punkte, im Single-Core-Durchgang kommt es auf 1232 Punkte, immerhin 448 Punkte sind es beim

11. Februar 2022

Ann-Kristin Stelter

Konzept: Falt-iPhone mit Apple-Watch-ähnlichem Zweitdisplay

Gerüchten zufolge sei es absehbar, dass ein faltbares iPhone in absehbarer Zeit auf den Markt kommen könnte. Doch natürlich gibt es hier mehrere Möglichkeiten für die Umsetzung. Daher ist nun ein Konzept aufgetaucht, das ein Falt-iPhone mit einem sekundären Display zeigt, der ähnlich dem der Apple Watch aussieht. Seit einigen Jahren wird darüber gemunkelt, dass Apple möglicherweise an einem faltbaren iPhone arbeitet. Dabei gilt es als beinahe sicher, dass das Unternehmen hierzu bereits mindestens zwei Prototypen entwickelt hat, Apfelpage berichtete. Aufgrund der Tatsache, dass bislang noch nicht sehr viele Leaks zu möglichen Falt-iPhones erschienen sind, gilt es als eher unwahrscheinlich,

„realityOS“: Gestört oder geil? | was soll der Facebook-Hass? | wozu ein Budget-MacBook Pro? – Apfelplausch 227

Sponsor pCloud: lebenslanger 2 TB-Cloud-Speicher aus der Schweiz Was würde es eigentlich bedeuten, wenn sich Meta aus Europa zurückziehen würde? Auf diese Frage gehen wir auch noch einmal in der heutigen Sendung ein, in der wir natürlich aber auch über Apple und die jüngsten Gerüchte und Entwicklungen sprechen. Ich darf euch recht herzlich zur Episode 227 begrüßen. Apfelplausch direkt hören ⇉ Bei Apple ⇒ Bei Spotify ⇨ Bei Radio.de Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Gelaber 00:05:45: Hörerpost: Interview mit Romans Kollegin zu iPhone-Reparatur | AirPods 3-Erfahrungsbericht | MacBook Air jetzt noch kaufen? 00:17:00: Beta-Monitor: Mac Bluetooth-Bug behoben, Siri-Bug behoben 00:22:00: Apple „reality OS“ taucht im App Store auf

31. Januar 2022

Roman van Genabith

Smartphonemarkt Europa: Spannendes Jahr sieht das iPhone an der Spitze

Das iPhone ist in den USA bekanntlich extrem weit verbreitet, vor allem auf Schulhöfen ist es vielerorts das dominierende Smartphone. In Europa sieht das ganz anders aus, dennoch war 2021 auch hier ein gutes Jahr für Apple. Das iPhone konnte stärker zulegen als der Gesamtmarkt. 2021 war ein durchwachsenes Jahr für den Smartphonemarkt weltweit. Einerseits erholten sich die Märkte vielerorts von Corona, andererseits schlug die Pandemie fast überall in der zweiten Jahreshälfte noch einmal zu. Darüber hinaus brach eine neue Problematik über den Markt herein: Die Chipkrise setzt seit Monaten den Lieferketten zu. Bekanntlich kam Apple hier lange besser weg

Face ID mit Maske funktioniert nur auf aktuellen iPhones und iPads

Das iPhone kann in Zukunft auch dann per Face ID entsperrt werden, wenn ihr eine Maske tragen müsst. Allerdings ist dieses Feature nicht auf allen Modellen verfügbar. Die neue Funktion, die mit iOS 15.4 und iPadOS 15.4 eingeführt wird, ist nur auf neueren iPhones und iPads verfügbar. Wer unterwegs sein iPhone entsperren möchte, während er eine Maske tragen muss, kann dies in Zukunft auch per Face ID tun. Apple führt mit dem Update auf iOS 15.4 und iPadOS 15.4 ein, wie wir in einer entsprechenden Meldung berichtet hatten. Allerdings ist dieses Feature wohl auf neuere Geräte beschränkt, wie etwa 9to5Mac

Face ID trotz Maske | iPhone ohne SIM | Apple-Quartalszahlen – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Apple hat Quartalszahlen vorgestellt. Die Zahlen decken die Zeit des wichtigen Weihnachtsgeschäfts ab, sie waren dementsprechend mit Spannung erwartet worden. Mit Spannung erwarten einige auch den Umstieg von der Nano-SIM zur eSIM. Damit willkommen zum letzten Tag der Woche. Apple hat Zahlen geliefert: Erstes Fiskalquartal 2022, das ist das vierte Kalenderquartal 2021, also das Zeitfenster, in dem iPhone 13, MacBook Pro 2021 und Apple Watch Series 7 vorgestellt wurden. Und, hat es zu einem neuen Rekord gereicht? Hier die Zahlen im Überblick. Das iPhone ohne SIM kommt, aber wann und wie? Inzwischen sind sich schon einige Beobachter

Apple Watch Series 7 - Apple

Lädt wieder richtig: watchOS 8.4 ist da und behebt Charger-Bug der Apple Watch S7

Apple hat heute Abend auch watchOS 8.4 für alle Nutzer veröffentlicht. Dieses Update bringt eine ersehnte Fehlerbehebung für Nutzer der Apple Watch Series 7. Diese sollte jetzt wieder mit allen kompatiblen Ladegeräten laden, egal von welchem Hersteller sie stammen. Apple hat heute Abend neben iOS 15.3 und iPadOS 15.3 auch watchOS 8.4 für alle Nutzer veröffentlicht. Die neue Softwareversion kann damit ab sofort von allen Nutzern einer Apple Watch ab der Series 3 geladen und installiert werden, wobei das Update vor allem für Nutzer der neuesten Generation interessant ist. Um die Aktualisierung auf watchOS 8.4 laden und installieren zu können,

25. Januar 2022

Patrick Bergmann

Tagesangebote: Heute bei Smart Home und Zubehör fürs iPhone sparen

Die Gaspreise klettern aktuell beständig nach oben und spätestens jetzt dürften sich smarte Thermostate vergleichsweise schnell amortisieren. Da passt es hervorragend, dass wir bei Amazon ein paar Angebote für euch aufstöbern konnten. Und Zubehör für das iPhone kann man ebenfalls immer gebrauchen.  Die heutigen Tagesangebote Smarte Thermostate dürften aktuell Hochkonjunktur haben. daher wollen wir auf einige aktuelle Angebote hinweisen, die sich derzeit finden. So sind etwa bei tado° im Moment Rabatte bis zu 41% sparen drin:                Für das iPhone und das Kabelmanagement auf dem Schreibtisch hat sich Syncwire als verlässlicher Hersteller erwiesen. Auch hier lässt

25. Januar 2022

Roman van Genabith

iPhone 15 Pro: Displays sollen aus China kommen

Erstmals im Jahr 2023 sollen Displays des chinesischen Displaygiganten BOE auch in das Pro-Modell des iPhones eingebaut werden. Das Unternehmen liefert nach mehreren Fehlanläufen aktuell bereits Panels für das günstigere iPhone 13. Apple hat sich dem Vernehmen nach verpflichtet, massive Investitionen und Aufträge in großem Umfang nach China zu vergeben, ein möglicher Zusammenhang ist nicht auszuschließen. Apple wird angeblich für das iPhone 15 Pro auf Displays zurückgreifen, die unter anderem auch von BOE gefertigt werden. Der größte chinesische Displayhersteller hatte mehrmals Anläufe unternommen, in Apples Lieferkette aufgenommen zu werden  und war auch mehrmals an den hohen Qualitätsansprüchen Apples gescheitert, Apfelpage.de