2. Februar 2022

David Haydl

iPads auf Spring-Keynote? | Push für Web-Apps am iPhone? | TV+ mit einem Problem – Daybreak Apple

Guten Morgen, liebe Leserschaft! Der Frühling steht fast bevor und eventuell könnte Apple wie auch im letzten Jahr eine Keynote für iPads veranstalten. Gleichzeitig arbeitet Apple an Push-Nachrichten von Web-Apps am iPhone und iPad und TV+ hat mit einem Problem zu kämpfen. Spring-Keynote für iPads möglich Mehrere Beobachter rechnen mit einer Apple-Keynote im Frühling. Genauer gesagt soll diese für März oder April angesetzt werden, wobei sie im April auch im letzten Jahr stattfand. Dort könnte Apple dann mehrere iPads enthüllen, zumindest wurden in letzter Zeit einige Modelle bei der Eurasischen Wirtschaftskommission eingetragen. Besonders wahrscheinlich ist eine neue Generation vom iPad

iOS 15 - Apple

Apple arbeitet an Push-Nachrichten von Web-Apps am iPhone

Apple experimentiert offenbar mit der Einführung von Push-Nachrichten durch Web-Apps am iPhone. Am Mac ist dies bereits möglich, unter iOS und iPadOS jedoch nicht, was unter anderem Epic dazu brachte, Apple eine monopolistische Diskriminierung durch den App Store-Zwang als singulären App-Vertriebskanal vorzuwerfen. Apple arbeitet aktuell offenbar daran, erweiterte Möglichkeiten für Push-Nachrichten unter iOS einzuführen. Erste Anzeichen hierfür sind in der aktuellen Beta von iOS 15.4 und iPadOS 15.4 aufgetaucht, wo sie von Entwicklern entdeckt wurden. Hier findet sich nun eine Option für Push-Nachrichten in den Entwicklereinstellungen von Safari. Allerdings ist diese Option noch nicht aktivierter und auch der entsprechende Dialog

31. Januar 2022

Roman van Genabith

Smartphonemarkt Europa: Spannendes Jahr sieht das iPhone an der Spitze

Das iPhone ist in den USA bekanntlich extrem weit verbreitet, vor allem auf Schulhöfen ist es vielerorts das dominierende Smartphone. In Europa sieht das ganz anders aus, dennoch war 2021 auch hier ein gutes Jahr für Apple. Das iPhone konnte stärker zulegen als der Gesamtmarkt. 2021 war ein durchwachsenes Jahr für den Smartphonemarkt weltweit. Einerseits erholten sich die Märkte vielerorts von Corona, andererseits schlug die Pandemie fast überall in der zweiten Jahreshälfte noch einmal zu. Darüber hinaus brach eine neue Problematik über den Markt herein: Die Chipkrise setzt seit Monaten den Lieferketten zu. Bekanntlich kam Apple hier lange besser weg

iOS 15 - Apple

iOS 15.4 kann EU-Impfzertifikate auch in Wallet und Health-App importieren

Apple erlaubt es ab iOS 15.4 auch bei uns, ein Covid-Impfzertifikat in die Wallet-App zu importieren. Dies ist für Kunden in Europa bis jetzt nur über Umwege möglich. Das Update , das allerhand Neuerungen für iOS-Nutzer bringt, wird im Frühling veröffentlicht. Corona wird uns allen leider noch eine geraume zeit begleiten, ganz gleich, wie leid wir alle die Pandemie haben. Bei einigen Corona-spezifischen Funktionen, die Apple in den letzten Monaten für iPhone- und Apple Watch-N Nutzer implementiert hat, wünschte man sich allerdings, es hätte sie schon deutlich früher gegeben, so etwa beim Feature der Nutzung von Face ID mit Maske.

iOS 15 / iPadOS 15 - Apple

Mit Face ID trotz Maske und Universal Control: iOS / iPadOS 15.4 Public Beta für freiwillige Tester ist da

Apple hat gerade eben iOS 15.4 und iPadOS 15.4 Public Beta 1 für die freiwilligen Tester veröffentlicht. Die neue Version bringt unter anderem die Möglichkeit, Face ID auch mit einer Maske zu nutzen, zumindest an einigen Geräten. Auch Universal Control nähert sich offenbar der Fertigstellung. Die finale Version des Updates erscheint aber erst im Frühling. Apple hat gerade eben die erste öffentliche Beta von iOS 15.4 und iPadOS 15.4 für die freiwilligen Tester vorgelegt. Gestern Abend hatte Apple die erste Beta den registrierten Entwicklern zur Verfügung gestellt. Die neue Version von iOS und iPadOS 15 bringt allerhand teils interessante Neuerungen.

Face ID mit Maske funktioniert nur auf aktuellen iPhones und iPads

Das iPhone kann in Zukunft auch dann per Face ID entsperrt werden, wenn ihr eine Maske tragen müsst. Allerdings ist dieses Feature nicht auf allen Modellen verfügbar. Die neue Funktion, die mit iOS 15.4 und iPadOS 15.4 eingeführt wird, ist nur auf neueren iPhones und iPads verfügbar. Wer unterwegs sein iPhone entsperren möchte, während er eine Maske tragen muss, kann dies in Zukunft auch per Face ID tun. Apple führt mit dem Update auf iOS 15.4 und iPadOS 15.4 ein, wie wir in einer entsprechenden Meldung berichtet hatten. Allerdings ist dieses Feature wohl auf neuere Geräte beschränkt, wie etwa 9to5Mac

iOS 15 / iPadOS 15 - Apple

Endlich in Sicht: Universal Control zeigt sich in iPadOS 15.4 und macOS 12.3 Beta

Es hat lange gedauert, jetzt ist Universal Control endlich – noch nicht verfügbar, aber in der Beta angekommen und somit für Nutzer auf dem Weg – vielleicht: Zumindest in der Beta kann die neue Funktion ab sofort genutzt werden und zwar an Mac und iPad. Das Feature hatte Apple bereits im Sommer angekündigt, die Einführung aber Apple-typisch bis kurz vor die nächste WWDC verschoben. Verspätete Features gehören inzwischen bei Apple zum guten Ton, doch nun wird offenbar die Einführung einer Funktion vorbereitet, die Apple im Juni angekündigt hatte. Damals wurde erstmals die Idee von Universal Control präsentiert, also eine Funktion,

Face ID trotz Maske | iPhone ohne SIM | Apple-Quartalszahlen – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Apple hat Quartalszahlen vorgestellt. Die Zahlen decken die Zeit des wichtigen Weihnachtsgeschäfts ab, sie waren dementsprechend mit Spannung erwartet worden. Mit Spannung erwarten einige auch den Umstieg von der Nano-SIM zur eSIM. Damit willkommen zum letzten Tag der Woche. Apple hat Zahlen geliefert: Erstes Fiskalquartal 2022, das ist das vierte Kalenderquartal 2021, also das Zeitfenster, in dem iPhone 13, MacBook Pro 2021 und Apple Watch Series 7 vorgestellt wurden. Und, hat es zu einem neuen Rekord gereicht? Hier die Zahlen im Überblick. Das iPhone ohne SIM kommt, aber wann und wie? Inzwischen sind sich schon einige Beobachter

iOS 15 / iPadOS 15 - Apple

iOS 15.4 und iPadOS 15.4 Beta 1 für Entwickler ist da

Apple hat gerade eben iOS 15.4 und iPadOS 15.4 Beta 1 an als registrierten Entwickler verteilt. Die neue Testversion kann ab sofort von allen Developer geladen und installiert werden. Sie folgt einen Tag auf die Veröffentlichung des jüngsten Updates für alle Nutzer auf iOS 15.3 und iPadOS 15.3. Es ist noch nicht bekannt, welcher Art die neuen Features sind, die mit dem kommenden Update eingeführt werden. Fallen euch interessante Änderungen auf? Apple hat heute Abend iOS 15.4 und iPadOS 15.4 fBeta 1 für alle Entwickler veröffentlicht. Wenn die neue Beta bei euch noch nicht angezeigt wird, geduldet euch noch einen

iOS 15 / iPadOS 15 - Apple

Apple veröffentlicht iOS 15.3 und iPadOS 15.3 für alle Nutzer

Apple hat gerade eben iOS 15.3 und iPadOS 15.3 für alle Nutzer veröffentlicht, dieses Update hatte sich bereits angekündigt. Die Aktualisierung bringt einige Sicherheitsverbesserungen und Fehlerbehebungen für iOS und iPadOS. Apple hat heute Abend wie erwartet iOS 15.3 und iPadOS 15.3 für alle nutzer veröffentlicht. Das Update hatte sich bereits angekündigt, da Apple in der letzten Woche den Release Candidate für die registrierten Entwickler verteilt hatte, der zumeist die letzte Version vor der Verteilung eines Updates für alle Nutzer ist. Dem Update gingen nur wenige Betas voraus. iOS 15.2 und iPadOS 15.3 verbessern die Sicherheit an iPhone und iPad Wenn

23. Januar 2022

Roman van Genabith

iPhone 13: Pinker Bildschirm und Abstürze bei manchen Nutzern, bei euch auch?

Das iPhone 13 Pro hat offenbar ein Problem mit pinken Bildschirmen und spontanen Abstürzen. Einigen betroffenen Kunden wurden die Geräte ausgetauscht, anderen verweigerte Apple den Gerätetausch. Offenbar geht man bei Apple von einem Softwareproblem aus. Habt ihr dieses Fehlerbild bei euren iPhones ebenfalls? Am iPhone 13 Pro kommt es offenbar zu einem Problem, bei dem sich der Bildschirm bei einigen Nutzern plötzlich pink färbt. In der Folge ist das Gerät kaum mehr zu benutzen, wie Kunden in Apples eigener Supportcommunity berichten. Weiterhin kommt es bei betroffenen Anwendern kurz danach zu spontanen Abstürzen der Geräte. Erstmals berichteten Kunden von diesem Problem

iGlasses mit 2000 Euro zu teuer? | iPhone 14 mit oder ohne ProMotion? | iPad Pro mit MagSafe? – Apfelplausch 224

Sponsor NordVPN: 1 Monat gratis exklusiv für Apfelplausch-Hörer Die Apple-Brille kommt nicht mehr aus den Schlagzeilen der Apple-Welt – auch in der heutigen Sendung kommen wir nicht um das Thema herum. Es gibt aber auch jede Menge wolkiger iPhone- und iPad-Gerüchte. Willkommen zum Apfelplausch 224. Auch diese Sendung leiten wir natürlich wie immer mit einem Blick in die Post ein, die wir von euch bekommen haben. Sodann sprechen wir ein wenig über Apples jüngste Auseinandersetzungen mit dem Gesetzgeber in Sachen App Store. Apfelplausch hören Bei Apple Bei Spotify Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Gelaber 00:02:20: Hörerpost: Apple Hörbücher+ | Apple Brille mit austauschbaren Bügeln

iOS 15 / iPadOS 15 - Apple

Früher als erwartet: iOS 15.3 und iPadOS 15.3 RC für Entwickler ist da

Apple hat heute Abend iOS 15.3 und iPadOS 15.3 in der Release Candidate-Version für die registrierten Entwickler vorgelegt. Dieser kommt damit deutlich früher als erwartet und nur eine Woche nach der Verteilung von Beta 2 des kommenden Updates. Apple hat am heutigen Abend den Release Candidate von iOS 15.3 und iPadOS 15.3 für die registrierten Entwickler vorgelegt. Der Release Candidate ist in der Regel mit der finalen Version eines kommenden Updates identisch. Nur für den Fall, dass noch gravierende Probleme mit dem RC gemeldet werden, macht Apple das Paket noch einmal auf und führt weitere Arbeiten daran durch. Um den

iPhone SE 3 im April? Displayproduktion beginnt

Die Hinweise auf einen baldigen Start des iPhone SE 3 verdichten sich weiter. In diesem Monat soll die Fertigung von Displays beginnen, mit einem Marktstart des neuen Modells ist im April zu rechnen. Apple wird wohl in der ersten Jahreshälfte das neue iPhone SE 3 auf den Markt bringen. Hierzu hat sich nun erneut der Analyst Ross Young geäußert. Er schreibt auf dem Kurznachrichtendienst Twitter, dass nach seiner Information in diesem Monat die Fertigung der Panels für das iPhone SE 3 anlaufen werde. Es wird mi dem selben 4,7 Zoll messenden Display erwartet, das die bisher erschienenen Modelle auch besitzen.

iPhone SE 3 und iPad Air 2022? Neue Geräte in eurasischer Datenbank aufgetaucht

Apple hat eine Reihe neuer Produkte in die Datenbank der Eurasischen Wirtschaftskommission eingetragen. Dabei könnte es sich um das iPhone SE 3 handeln, auch das erwartete iPad Air 2022 findet sich möglicherweise unter diesen neuen Produkten. Die Datenbank der Eurasischen Wirtschaftskommission war in der Vergangenheit schon häufiger ein gutes RADAR für den Marktstart neuer Apple-Produkte. In ihr müssen alle Geräte eingetragen werden, die über eine interne Verschlüsselungstechnik verfügen und in den Staaten der Eurasischen Wirtschaftsunion in Verkehr gebracht werden sollen. Nun wurden dort wieder neue Produkte von Apple eingetragen. Darunter finden sich verschiedene neue iPhone-Modelle, diese tragen die Modellbezeichnungen A2595,

Neues iPad Air im März? | Update für iPhone SE schon 2023? | Neue Gerüchte zur Apple-Brille – Daybreak Apple

Guten Morgen! Es gibt Gerüchte über ein neues iPad Air. Außerdem könnte ein neues Modell des iPhone SE möglicherweise schon im nächsten Jahr erscheinen. Darüber hinaus gibt es neue Informationen über eine mögliche VR-Brille von Apple. Damit herzlich Willkommen zu unserer Übersicht am Morgen. Neues iPad Air im März? Gerüchten zufolge könnte ein neues iPad Air bereits im März auf den Markt kommen. Dabei könnten potenzielle Verbesserungen unter anderem 5G und Center Stage umfassen. Auch eine verbesserte Kamera wird als möglich eingeschätzt. Ob jedoch auch das Design überarbeitet wird, erfahrt ihr hier. Update für iPhone SE schon 2023? Während ein