30. Dezember 2020

Roman van Genabith

Der Mac in Zahlen: Wie Corona 2020 die Verkäufe beflügelte

Corona entwickelt sich für Apple zu einer unerwarteten Gelegenheit: Länger schwächelnde Zahlen der Mac-Verkäufe zogen in diesem Jahr wieder deutlich an – ein Blick auf die Entwicklung des Mac bis Ende 2020. Apples Mac-Verkäufe sind 2020 so stark, wie lange nicht. In den Vorjahren waren die Absatzzahlen des Mac eher durch Rückgänge oder Stagnation geprägt. Corona änderte dies: Begann 2020 noch mit abermals gesunkenen Verkaufszahlen, kam bereits im zweiten Quartal die Wende: In Q2 setzte Apple rund 4,3 Millionen Macs ab, ein Plus von rund 5% im Vergleich zum Vorjahr, wie eine aktuelle Erhebung zeigt, die auf Daten verschiedener Marktforscher

29. Dezember 2020

Roman van Genabith

Märkte - Symbolbild

Corona-Gewinner: Apple-Aktie auf neuem Höchststand

Die Apple-Aktie macht den Anlegern aktuell wieder deutlich mehr Freude: Das Papier erreichte heute einen neuen Höchststand. Trotz Pandemie und weltweitem Einbruch der Wirtschaft konnte Apple eine anhaltend starke Absatzentwicklung bei seinen Geräten vorweisen – tatsächlich weniger trotz, sondern teilweise auch durch Corona. Apples Aktie hat in den letzten Tagen zu neuen Höhenflügen angesetzt. Befeuert wurde der Anstieg des Kurses durch eine Mischung verschiedener Effekte. Kurzfristig hatte auch die neue Dynamik der Spekulationen um ein Apple Car sowohl die Apple-Aktie, wie auch Titel der Autobranche in Bewegung gebracht. Ein anderer Faktor ist indes weitaus bodenständiger und perspektivisch nachhaltiger: Apple profitiert

28. Dezember 2020

Roman van Genabith

Kein Ladegerät mehr: Nach Apple spielen auch Samsung und Xiaomi Umweltschützer

Nach Apple wollen nun auch Samsung und Xiaomi die Umwelt schützen und streichen das Ladegerät aus dem Lieferumfang ihrer kommenden Top-Modelle. Beide hatten unmittelbar nach dem Start des iPhone 12 noch mit einem Seitenhieb in Richtung Apple auf das Netzteil im Lieferumfang ihrer Smartphones hingewiesen. Es hat nicht lange gedauert, da wollen auch Samsung und Xiaomi ihre Smartphones nicht länger mit einem Ladegerät im Lieferumfang ausliefern: Wie auch bei anderen Trends wie dem Verzicht auf einen Klinkenanschluss oder deutlich früher einen wechselbaren Akku, setzt Apple einmal mehr Maßstäbe im Smartphonesektor. Der Hersteller mit der mit Abstand größten Gewinnspanne beim Verkauf

AppSalat

AppSalat zu Weihnachten: Neue Apple Geräte bekommen? – Diese Apps empfehlen wir!

Frohe Weihnachten allen AP-Lesern! Wenn unter eurem Christbaum ein neues Apple-Gerät lag, dann seid ihr in dieser AppSalat-Ausgabe genau richtig. Heute stellen wir euch nämlich einige Apps vor, die eure neuen Apple-Produkte noch besser machen. Apple Support Man wünscht sich das bei neuen Geräten zwar nicht, aber es kann immer passieren, dass irgendwas nicht so funktioniert, wie es soll. In diesem Fall gibt es die Support-App von Apple. So müsst ihr nicht lange in der Warteschlange ausharren oder ewig im Internet suchen! Über die App bekommt man schnell Hilfe zu allen in der Apple ID hinterlegten Produkte. Entweder hilft einem

Daybreak Apple - Apfelpage.de / WakeUp Media

Apple TV 5 als Spielkonsole? | FreeBuds Studio im Test | halbierte Provision für erste Entwickler – Daybreak Apple

Guten Morgen liebe Leser! Ja ist denn heut schon Weihnachten? Tatsächlich, das Jahr ist fast rum. Manchmal sagen wir Dinge wie „Wie schnell die Jahre doch vergehen!“. Ich weiß, für viele zog sich dieses Jahr allerdings eher wie ein Kaugummi. Ein altes, zähes, schlecht schmeckendes Kaugummi, das man nur zu gerne ausspucken würde. Aber heute, trotz allem, was 2020 mit Corona schief gelaufen ist, hoffe ich, dass ihr ein halbwegs entspanntes Fest im Kreis eurer engsten Angehörigen und mit euren Liebsten feiern könnt. Nachfolgend präsentiere ich euch den Überblick über die Nachrichten des letzten Tages. Abermals wird über das Apple

HUAWEI FreeBuds Studio im Test: ANC-Konkurrenz für Sony und Bose? | REVIEW

Der chinesische Elektronikhersteller ist Apple nur ein klein wenig zuvorgekommen und hat mit den seine eigenen Over-Ear-Kopfhörer mit ANC vorgestellt. Im Test überzeugen sie mit einem guten Sound und smarten Funktionen – um beides vollends ausschöpfen zu können, ist man jedoch auf aktuelle Huawei-Smartphones angewiesen. Die aktive Geräuschunterdrückung liegt über den Erwartungen, erreicht aber keine Spitzenwerte. Die UVP von knapp 300 Euro erscheint in Anbetracht der Leistung etwas zu hoch angesetzt, die Straßenpreise liegen allerdings schon erheblich tiefer. Komfort & Handling Bei Bügelkopfhörern mit ANC hat sich mehr oder weniger das Over-Ear-Design durchgesetzt. Nur sehr wenige Geräte, darunter die (zum

21. Dezember 2020

Valentin Heisler

BandWerk Apple-Watch-Bänder: Besuch im ersten Store in München!

Der Name BandWerk sollte den meisten von euch ein Begriff sein: Hauptsächlich ist das bayerische Label für die hochwertigen Apple-Watch-Armbänder aus Leder bekannt. Bisher fand man die Produkte größtenteils im eigenen Online-Shop. Nun hat sich das Team hinter den Lederarmbändern entschieden, einen eigenen Retail-Store in der Münchener Maxvorstadt zu eröffnen. Vom Showroom zum eigenen Store Nur wenige Gehminuten vom neuen Laden entfernt befindet sich die Endproduktionsstätte von BandWerk. Hier werden alle bestellten Armbänder in Handarbeit konfiguriert und liebevoll verpackt. Die gut informierten Münchener wissen vielleicht, dass sich oberhalb dieser Räumlichkeiten bereits ein Showroom befand. Hier konnte man bereits erste Erfahrungen

18. Dezember 2020

Toni Ebert

Monopoly für iOS – wie das klassische Board-Game digital funktioniert und welche Alternativen es gibt

ANZEIGE - Monopoly zählt zu den absoluten Klassikern unter den Brettspielen. Kein Wunder also, dass sich Spieleentwickler immer wieder vom legendären Board-Game inspirieren lassen und Neuauflagen auf den Markt bringen. Im Folgenden stellen wir dir Apples Neuinterpretation vor und zeigen, was sie von Alternativen wie Monopoly MEGAWAYS und Konsolenadaptionen unterscheidet.   Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an   Ein Beitrag geteilt von Ghazi jouets (@ghazi.jouets) Monopoly für iOS – der Klassiker im neuen Gewand Eines gleich vorweg: wer Monopoly noch aus seiner Kindheit liebt, dürfte begeistert sein. Denn das grundsätzliche Game-Play bleibt größtenteils erhalten – nicht umsonst ist die

16. Dezember 2020

Roman van Genabith

Großes Update: Corona-Warn-App wird präziser bei der Anzeige von Risikobegegnungen

Die Corona-Warn-App hat heute ein größeres Update erhalten. Version 1.9.1 der App bringt die aktuelle Version der Kontaktverfolgungsschnittstelle mit. Diese hilft etwa dabei, den Zeitraum einer möglichen Infektion etwas genauer einzugrenzen. Heute hat die Corona-Warn-App (Affiliate-Link) eine größere Aktualisierung erhalten. Das Entwicklerteam der Deutschen Telekom und von SAP hat die App mit dem Update vom Mittwoch auf Version 1.9.1 gehoben, die App erscheint zuerst für iOS. Diese neue Version der Corona-Warn-App bringt die Version 2.0 der Schnittstelle zur Nachverfolgung von Kontakten mit sich, die von Apple und Google gemeinsam geschaffen und weiterentwickelt wird. Diese neue Version bringt auch neue Funktionen.

16. Dezember 2020

Roman van Genabith

EU Flagge

Würde auch Apple betreffen: EU-Kommission bringt Neuordnung der Regulierung des Tech-Sektors auf den Weg

Die EU-Kommission hat ihre Pläne für neue Verordnungen zur Regulierung des digitalen Binnenmarktes vorgestellt. Diese entfalten für alle größeren Anbieter von Onlinediensten und digitaler Angebote im EU-Raum ihre Wirkung, einschließlich Apple. Bis zur Verabschiedung hat die Initiative allerdings noch mehrere Hürden zu nehmen. Die EU-Kommission hat nun ihren bereits erwarteten Entwurf über die Neuordnung der Regulierung des Digitalsektors vorgestellt. Er adressiert vor allem die Begrenzung und Steuerung des Einflusses großer Akteure, wobei die Definition hier interessant ist: Als „systemrelevant“ im Sinne von Markt und Kundeninteresse und damit besonders von der Regulierung betroffen sind laut Gesetzesentwurf Unternehmen, die mit ihren Dienstleistungen

Mit Apple Fitness+-Support: Apple veröffentlicht watchOS 7.2 für alle Nutzer

Gerade hat Apple watchOS 7.2 für alle Nutzer veröffentlicht. Das Update kann damit ab sofort geladen und installiert werden. watchOS 7.2 bringt unter anderem die Systemvoraussetzungen für die Nutzung von Apple Fitness+ mit sich. Allerdings ist dieser Dienst bis auf weiteres nur in wenigen ausgewählten Märkten verfügbar. Weiterhin ergänzt Apple mit dem Update auf watchOS 7.2 die Unterstützung der neuen Highend-Kopfhörer AirPods Max, deren Auslieferung morgen beginnt. Gerade eben hat Apple die Aktualisierung auf watchOS 7.2 für alle Nutzer zum Download bereitgestellt. Diesem größeren Update vorangegangen waren diverse Beta-Versionen. Um mit der Installation des Updates auf watchOS 7.2 beginnen zu

14. Dezember 2020

Lukas Gehrer

YouTube, Gmail und Co. down: Bei euch auch?

Update, 14. Dezember, 13:41 Uhr: Sämtliche Google-Dienste scheinen wieder zu laufen. Wir konnten das in Wien, Österreich, zumindest für Gmail, YouTube und Maps bestätigen. In diesen Sekunden können wir leider auch in der Redaktion bestätigen, dass einige Google-Dienste nicht verfügbar oder erreichbar sind. Betroffen sind zunächst der E-Mail-Dienst Gmail, das Videoportal YouTube samt YouTube Music und YouTube Premium sowie der Kartendienst Google Maps. Ob noch weitere Dienste kaputt sind, evaluieren wir gerade. Seid ihr auch betroffen? Das Portal AlleStörungen.de zeigt in den letzten Minuten fast 2000 Meldungen bei Gmail Problemen. Bei YouTube sind es mehr als 36.000 Meldungen in den letzten paar Minuten. Der Ausfall dürfte also

HomePod mini ausprobiert: „Gut, aber auch nur für die Größe“

Bei mir steht seit einer Woche ein HomePod mini im Wohnzimmer. Dort ergänzt er eine Reihe an Sonos Produkten, vom One bis zum Play:5. Was mir in den letzten Tagen aufgefallen ist, erfahrt ihr in diesem kleinen Test. Danke fürs Lesen! Der HomePod mini ist nun schon seit mehreren Wochen auf dem Markt und man könnte beim Durchscrollen von Social Media meinen, dass ihn irgendwie jeder gekauft hat. Für 100 Euro kann man ja nicht viel falsch machen, oder? Das stimmt vielleicht, dennoch kommt mir der HomePod mini in vielen Testberichten etwas zu gut weg. Und das liegt nicht daran,

Probleme: Nachrichten-App verschluckt noch immer Benachrichtigungen über neue Mitteilungen, bei euch auch?

Noch immer haben Nutzer des iPhones mit ausbleibenden Benachrichtigungen über neue SMS und iMessage-Nachrichten zu kämpfen. Zwar kommt uns dieses Fehlerbild bekannt vor, es sah aber anfänglich so aus, als sei nur das iPhone 12 betroffen und hierfür hatte Apple zwischenzeitlich ein Update bereitgestellt. Andere iPhone-Modelle zeigen dieses Fehlverhalten aber offenbar auch. Seid ihr auch betroffen und falls ja, mit welchem iPhone-Modell? Das Problem ausbleibender Benachrichtigungen bei neuen Mitteilungen in der Nachrichten-App ist offenbar immer noch nicht gelöst. Nach wie vor berichten Nutzer unter anderem in Apples offizieller Supportcommunity, dass sie keine Benachrichtigungen über neue SMS oder iMessages erhalten. Weder

11. Dezember 2020

Valentin Heisler

Nomad Base Station Pro: Ist AirPower endlich da? | REVIEW

Der Hersteller positioniert die  als heimliche Alternative zur angekündigten – aber nie erschienenen – Ladematte AirPower von Apple. Im Test der ersten für Endkunden erhältlichen Version zeigt das Charging-Pad sehr viel Potential. Vor allem die Optik sowie die Materialwahl machen es zum schönen Schreibtisch-Accessoire. Bei der Ladegeschwindigkeit darf man sich nicht zu viel erwarten – es steht ganz klar der Komfort im Fokus: Bis zu drei Geräte kann man frei platzieren und sie werden gleichzeitig aufgeladen. Nomad bietet damit zwar ein Produkt, das man so eher selten findet, dennoch ist der Preis von rund 250 Euro ziemlich hoch. Hochwertiges Look

AppSalat

AppSalat: Mit diesen Apps könnt ihr Twitter genießen

Viele von euch nutzen bestimmt Twitter auf dem iPhone, iPad oder auf dem Mac, ohne sich einmal Apps von Drittanbietern angesehen zu haben. Diese können den offiziellen Client oft gut ergänzen oder bieten Features, die jener nicht hat. Was der App Store in diesem Bereich zu bieten hat, lest ihr in diesem AppSalat. Tweetbot Tweetbot ist eine einfache Twitter-App mit einem schönen Design, an die man sich in Windeseile gewöhnt. Alles ist schnell auffindbar und funktioniert so wie man es sich von Twitter erwarten würde. Ein Plus ist, dass die Tweets in der Timeline chronologisch sortiert sind (das ist auch bei