30. März 2021

Roman van Genabith

M1 SoC - Apple

Für MacBook und iMac: Apple bestellt noch kleinere Chips bei TSMC

Apple hat die nächste Generation von Mac-Prozessoren bei ‚TSMC geordert. Sie sollen noch kleiner ausfallen als die aktuellen Modelle und könnten gegen Ende des Jahres in die Massenfertigung gehen. In diesem Jahr werden noch verschiedene neue Macs mit Apple Silicon erwartet. Apple hat die Grundlage für den M2 – oder wie auch immer die nächste Generation von Apple Silicon-Prozessoren genannt werden wird – gelegt. Das Unternehmen hat sich die initialen Produktionskapazitäten bei TSMC gesichert, die der weltweit größte Halbleiterfertiger für seinen N4 genannten Prozess vorbereitet. Hierbei handelt es sich um einen 4nm-Prozess: Der aktuelle M1 im MacBook Air und MacBook

Wie soll macOS 12 heißen? | Sollte Apple Maps vor Blitzern warnen? | wer kann AirPower besser als Apple? – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! iOS 15 wird zwar erst im Sommer vorgestellt, die Entwicklung läuft aber natürlich schon viel länger. – ebenso die von macOS 12. Apple hat allerdings noch keinen Namen für die neue Version durchblicken lassen. Damit willkommen zur Übersicht am Morgen. Was bringt eigentlich iOS 15? Weiß ich nicht. Aber ich weiß, dass zumindest WebKit, Apples Browser-Engine, das neue System schon unterstützt, ebenso wie macOS 12, mehr dazu hier. Wir wissen übrigens auch noch nicht, welchen schicken Namen Apple macOS 12 geben wird, aber es kann ja fast nur besser werden, oder? AirPower, aber nicht von Apple Wisst

29. März 2021

Roman van Genabith

iPad-Produktseite

iPad mit Dual-Dock-Connector? Bild früherer Prototypen aufgetaucht

Apple hatte während der Entwicklung des iPads zwischenzeitlich ein Modell mit zwei Dock-Anschlüssen erwogen. Hiermit hätten sich mehr Zubehörprodukte anschließen lassen können. Schlussendlich wurde der Einfall aber wie so viele andere Ideen wieder verworfen. Apple wollte das iPad zwischenzeitlich einmal in einer Version mit zwei Dock-Ports auf den Markt bringen. Dieses iPad hätte zwei Anschlüsse des alten Dock-Connectors aufgewiesen, mit dem vor der Einführung von Lightning das iPhone und auch das iPad sowie der iPod in seinen verschiedensten Versionen ausgestattet war. Über diesen länglichen Anschluss wurden die Geräte sowohl mit Strom, als auch Daten versorgt. Der Connector war allerdings nicht

28. März 2021

Roman van Genabith

Tim Cook auf September-Keynote 2018 - Apple

Tim Cook spricht per Video mit Markus Söder und Sebastian Kurz über Corona und Digitalisierung

Applechef Tim Cook pflegte zuletzt verschiedentlich Gespräche mit der europäischen Politik. Mit dem bayrischen Ministerpräsidenten Markus Söder sprach er über das kürzlich beschlossene Milliardeninvestment in München. Auch nach Österreich hat sich Tim Cook unlängst verbinden lassen. Corona, das bedeutet auch, Videokonferenzen in nie gekannter Zahl und Größe. Zuletzt hat Apples CEO Tim Cook gleich mit zwei europäischen Politikern gesprochen. Im Gespräch mit Bayerns Ministerpräsidenten Markus Söder freute dieser sich vor allem über Apples neues Engagement in München. Videocall nach Kalifornien mit Apple-CEO @tim_cook: Apple freut sich auf München, Bayern freut sich auf @Apple. Das Milliarden-Investment ist ein starkes Signal. Wir

Surfshark VPN ohne Gerätelimit aktuell nur 2 Euro pro Monat

ANZEIGE Wir berichten auf Apfelpage öfters über VPN-Dienste. Gefühlt werden es auch immer mehr auf dem Markt. Deshalb konzentrieren wir uns auf jene, die Alleinstellungsmerkmale haben. Ein solcher ist Surfshark. Wieso der Anbieter einzigartig ist, erfahrt ihr hier. Außerdem gibt es aktuell einen spannenden Deal! Wenn ihr aktuell auf der Suche nach einem günstigen VPN-Abo seid, das für alle eure Geräte genutzt werden kann, dann kommt ihr um Surfshark kaum herum. Der Anbieter bietet nämlich die beliebte „unlimitierte Geräteanzahl“ für alle Kunden an. Eine wirklich attraktive Lösung, die es im Moment um mehr als 80% günstiger zu ergattern gibt: Zum

Schneller und flexibler: Apple könnte iOS-Sicherheitsupdates zukünftig separat verteilen

Apple plant offenbar, die Verteilung von Sicherheitsupdates für iOS zu beschleunigen und zu vereinfachen. Dies soll durch die Veröffentlichung kleiner Sicherheitsupdates gelingen, die unabhängig von den regulären iOS-Aktualisierungen verteilt werden können. Android setzt schon lange auf diese Technik, um die Geräte halbwegs sicher zu halten. Eine der ganz großen Stärken von iOS ist die vergleichsweise hervorragende Aktualität der Installationsbasis: Innerhalb weniger Monate setzt die Mehrheit aller iPhone-Nutzer weltweit stets die neueste iOS-Version ein, hier haben wir zuletzt die Verbreitung von iOS 14 vermeldet. Daraus ergibt sich aber auch eine potenzielle Schwäche, die Android nicht hat: iOS erhält zwar regelmäßig auch

AppSalat

AppSalat: Die besten Apps für Kurznotizen

Man kennt es: Man muss sich irgendwas aufschreiben und hat nur sein iPhone oder sein iPad zur Hand. Wirft man einen Blick in dem App Store, findet man schnell einige Optionen zum Erfassen von Kurznotizen. Welche wir davon empfehlen können, lest ihr im heutigen AppSalat. Charcoal Charcoal ist die erste App auf dieser Liste. Mit dieser kann man beliebig viele kleine Zeichnungen erstellen, um diese mit handschriftlichen Inhalten zu füllen. Daher eignet sich das Tool am besten für die Verwendung mit einem Apple Pencil oder einem anderen Stylus. Neben diversen Stiften stehen einem auch ein Lineal zur Verfügung. Noch dazu

AdGuard: Was taugt der moderne Adblocker für iOS und macOS? (+Gewinnspiel Vollversion)

Anzeige Datenschutz, Cross-Site-Tracking und verschlüsseltes Surfen sind Themen, die vor wenigen Jahren kaum jemanden interessiert haben. Heute ist das anders. Speziell Apple ist zum Vorreiter aufgestiegen und legt großen Wert darauf bei jedem neuen iOS und macOS. Doch selbst Apples Safari ist hier nicht optimal. Noch mehr holen zum Beispiel Drittanbieterapps wie AdGuard heraus. Welche Vorteile Nutzer beim Surfen mit AdGuard bekommt, wie ihr Werbung damit blockiert und Tracking verhindert, erfahrt ihr in diesem Bericht. Außerdem könnt ihr am Ende 10 Lizenzen gewinnen. Danke fürs Lesen. Vielen Dank an AdGuard, die uns bei diesem Bericht unterstützt haben. Folglich ist das

Keynote am 23. März? Alle Infos! | Kontaktlinsen von Apple? | OLED-iPads kommen – JETZT im Apfelplausch!

Keine Folge ohne Apple Car, scheint aktuell die Devise zu sein. Aber: Heute streifen wir das Thema tatsächlich wirklich nur ganz am Rande. Dafür sprechen wir über einiges, das hoffentlich deutlich näher liegt. Damit willkommen zur Episode 183. Wie üblich beginnen wir auch diese Sendung mit Post von euch un diesmal bringen wir fast eine halbe Stunde damit zu, das schon einmal zur groben Orientierung. Direkt hören auf iTunes / Apple Podcast (Affiliate-Link) Direkt hören auf Spotify Wie immer in den letzten so gut wie 180 Folgen, beginnen wir auch die heutige Ausgabe wieder mit Post von euch und schaffen

10. März 2021

Roman van Genabith

Apple Silicon Design Center München - Apple

Eine Milliarde Euro: Apple-Standort München wird ausgebaut und soll zum führenden Zentrum für Modementwicklung werden

Apple wird sein Engagement bei Forschung und Entwicklung in Deutschland weiter ausbauen. Der Standort München soll in den nächsten Jahren zum führenden europäischen Standort für die Chip- und Modementwicklung werden. Hierfür investiert das Unternehmen rund eine Milliarde Euro und möchte mehrere hundert neue Jobs schaffen. Apple baut seinen Standort in München weiter aus: In der bayrischen Landeshauptstadt hat Apple bereits eine lange ortsansässige Tradition. Am Standort München arbeiteten schon zuvor Ingenieure von Intel an der Entwicklung von Mobilfunkmodems, die später von Apple übernommen wurden. Auch in Zukunft werden Technologien für drahtlose Kommunikation der Schwerpunkt des Standorts bleiben. Apple möchte München

10. März 2021

Patrick Bergmann

„Sonos Roam“ ist da: Was kann der neue Lautsprecher eigentlich?

Gestern am späten Abend hielt Sonos das mit Spannung erwartete Event ab und stellte seinen neuen mobilen Lautsprecher vor. Das Design sowie die Funktionen waren im Vorfeld weitestgehend bekannt, der Teufel steckt jedoch im Detail. Das Offensichtliche Kommen wir zunächst zum Design. Dies erinnert an die bekannten Wettbewerber wie UE von Logitech oder auch JBLund entspricht dem Design, welches vergangene Woche geleaked wurde – Apfelpage berichtete. Sonos selbst sieht den Sonos Roam aber als Smart Speaker, dessen besonderer Wert sich aus seiner Integration in ein bestehendes Sonos-System ergibt. Eingebunden wird der Sonos Roam zuhause via WLAN und kann mit der S2-App

Kuo: Apple „Kontaktlinsen“ ab 2030, AR-Headset 2022 für 1000 Dollar

Analyst und Brancheninsider Ming Chi Kuo hat erneut seine Informationen über die Headset-Pläne bei Apple mit der Öffentlichkeit geteilt. So plane Apple im Moment ein AR/VR-Headset für das kommende Jahr und für 1000 Dollar. Ebenso spricht er von einer Brille 2025 sowie Kontaktlinsen ab 2030. Laut Kuo verfolge Apple nun einen dreistufigen Plan in Sachen Augmented Reality: AR-Headset (Helm ähnlich) im Jahre 2022: Diese sollen verstärkt mit AppleTV+, Apple Arcade und anderen Video-Inhalten beworben werden. Der Selling-Point scheint hier Konsumation und Entertainment zu sein. Preislich wolle man sich am High-End-iPhone orientieren, also vermutlich etwas über 1000 Dollar. Das ist aber

Spannend: Controller für HomeKit nun endlich auf für Mac verfügbar

Auf dem iPhone und iPad gibt es schon seit einer ganzen Weile hervorragende App-Alternativen für HomeKit. Apples eigene Home-App hat eben doch Verbesserungspotential. So lässt sich beispielsweise nach wie vor kein Backup des eigenen HomeKit-Setups anlegen. Als eines der wenigen Apps ist „Controller“ für HomeKit dazu jedoch in der Lage. Und das Update auf Version 5.3 bringt die App nun endlich auf den Mac. Dank Catalyst nun auch für den Mac verfügbar Erst im Dezember des vergangenen Jahres stellte der Entwickler die Version 5 von Controller für HomeKit zur Verfügung, in der Zwischenzeit war man aber weiter fleißig. Dank Catalyst

68% sparen: NordVPN verschenkt Laufzeit zum 9. Geburtstag (+Was können VPN wirklich?)

ANZEIGE: Ihr wollt Geoblocking auf Webseiten umgehen, anonymer surfen und Malware im Netz blockieren können? Dann habt ihr vermutlich schon von NordVPN gehört, dem laut AV-Test schnellsten VPN-Anbieter weltweit. Jedenfalls wird NordVPN gerade 9 Jahre alt und Interessenten können deshalb 68% einsparen sowie kostenfreie Aboverlängerungen bekommen. Wir sehen uns die Hintergründe an. Der Anbieter schenkt interessierten Kunden im Moment einen 68%-Rabatt auf das 2-Jahresabo sowie bis zu 2 weitere Jahre an gratis Aboverlängerung. Klingt interessant? Dann schaut gern einmal auf der Dealseite von NordVPN vorbei. Ihr findet dort alle Informationen. -> 68% sparen: Zum NordVPN-Geburtstagsdeal Warte mal, was macht ein VPN

AppSalat

AppSalat – Beta Check: Dark Noise für Mac und neuer Editor für Bear

Heute dringen wir in wackeliges Territorium vor. Wackelig deshalb, weil wir zwei Betas unter die Lupe nehmen werden. Einmal die Beta von Dark Noise für den Mac und einmal den neuen Editor für Bear. Was diese schon können, zeigen wir euch in diesem AppSalat. Das kann Dark Noise für den Mac Bei Dark Noise für den Mac handelt es sich um eine Catalyst-App. Catalyst bedeutet, dass Entwickler ihre iPad-App nehmen und für den Mac anpassen können. Dass Dark Noise eine solche Catalyst-App ist, merkt man gleich beim ersten Öffnen. Die Liste mit den einzelnen Sounds und Mixes zur Linken und

19. Februar 2021

Toni Ebert

Was kann ein Ticket heute alles?

ANZEIGE - Es gab einmal eine Zeit, in der ein Ticket stets aus Papier bestand, egal für welchen Zweck. Der Eintritt in eine Ausstellung, die Fahrkarte für die Reise mit der Bahn oder das Flugticket für den Urlaub – alle erschienen sie auf Papier. Entsprechend konnte man sie einfach verlegen oder gar vergessen. Die Überraschung am Eingang, beim Check-in oder bei der Fahrkartenkontrolle war dann jeweils sehr unangenehm und gleichzeitig auch teuer. Datensatz statt Papiersalat Heute ist das alles ein wenig anders. Mittlerweile ist das Ticket nämlich meistens nur noch als elektronischer Datensatz auf Geräten wie dem iPhone oder Mac verfügbar, dafür jedoch