Home » iPad » Wie lang behaltet ihr eure iPads? Daten zeigen auffälligen Unterschied zur iPhone-Nutzung

Wie lang behaltet ihr eure iPads? Daten zeigen auffälligen Unterschied zur iPhone-Nutzung

iPad 10 - Apple

iPad-Nutzer benutzen ihre Geräte im Schnitt deutlich länger als iPhone-Besitzer, das zeigt eine aktuelle Studie. Auch werden sie häufig innerhalb der Familie oder im Freundeskreis weitergegeben, bis sie das Ende ihres Lebenszyklus erreichen.

Wie lange nutzt ihr eure iPads und iPhones üblicherweise?

Apple-Geräte sind recht langlebig, doch viele Kunden tauschen zumindest ihre iPhones recht oft aus. Beim iPad ist das anders, das zeigt eine aktuelle Erhebung der Marktforschungsagentur Consumer Intelligence Research Partners (CIRP). Die hatte Kunden zu ihren Nutzungsgewonheiten innerhalb einer 12-monatigen Periode befragt, die bis vergangenen März reichte.

iPad-Upgrades 2024 – Infografik – CIRP

Das Ergebnis: 67% der Besitzer eines iPads behielten ihre Geräte während dieser Zeit oder gaben sie an Familienangehörige weiter. Zum Vergleich: Im selben Zeitraum hatten nur 41% der Befragten ihre iPhones behalten oder weitergegeben.

iPads bleiben lange in Gebrauch

Rund ein Drittel der Befragten geben ein iPad bei einem Neukauf an Freunde oder Verwandte weiter. Auch hier sieht es beim iPhone anders aus: Nur 10% geben ihre Geräte an Personen im Umfeld ab.

iPhones werden ohne zwingenden Grund ersetzt

Noch eine Beobachtung ist interessant: Gut ein Fünftel der iPad-Nutzer ersetzt ein Gerät aufgrund von Schaden oder Diebstahl. Beim iPhone liegt dieser Wert nur bei 6%.

Ein iPad wird von Nutzern im Schnitt für drei Jahre oder länger verwendet, auch hier gibt es eine deutliche Diskrepanz. iPhones werden erheblich schneller ersetzt. Die Daten zeigen: Während iPhones das Lifestyle-Produkt bleiben, das sie schon immer waren, werden iPads eher aus Notwendigkeit ersetzt und oft so lange genutzt, wie sie funktionieren.

Wie lang verwendet ihr eure iPhones und iPads üblicherweise?

-----
Willst du keine News mehr verpassen? Dann folge uns auf Twitter oder werde Fan auf Facebook. Du kannst natürlich in Ergänzung unsere iPhone und iPad-App mit Push-Benachrichtigungen hier kostenlos laden.

Oder willst du mit Gleichgesinnten über die neuesten Produkte diskutieren? Dann besuch unser Forum!

Gefällt Dir der Artikel?

 
 
Roman van Genabith
twitter Google app.net mail

23 Kommentare zu dem Artikel "Wie lang behaltet ihr eure iPads? Daten zeigen auffälligen Unterschied zur iPhone-Nutzung"

  1. Domi 23. Mai 2024 um 18:00 Uhr ·
    Ich habe immer noch ein iPad Air 2 und es funktioniert wie am ersten Tag 😄
    iLike 0
    • dominik 23. Mai 2024 um 21:18 Uhr ·
      Der Akku kann doch nur noch schlecht sein 😜
      iLike 0
    • Apple Fan 24. Mai 2024 um 14:26 Uhr ·
      Hat ich bis Dezember 2023 auch noch. Bin jetzt beim iPad Pro 11‘‘ 4. Gen! 🤩
      iLike 0
  2. Sebastian 23. Mai 2024 um 18:00 Uhr ·
    Mein iPad Pro ist über 4 Jahre alt und es wird bei den aktuellen Preisen auch weiterhin in meinem Besitz bleiben bis Apple sich in Sachen Preisen eingekriegt hat oder es die Hufe hochreißt/nicht mehr aktualisiert wird.
    iLike 0
  3. Chati144 23. Mai 2024 um 18:02 Uhr ·
    Mein iPad ist das 9,7“ iPad Pro glaube von 2016/17 bin mir da nicht sicher und Handy das iPhone X 🙈
    iLike 0
  4. carl02 23. Mai 2024 um 18:19 Uhr ·
    Das iPhone wird jährlich ersetzt. Mein iPad Pro 12.9“ 2018 hab ich seit über 4 Jahren. Der Akku ist verhältnismäßig sogar noch recht gut. Also iPad so im Schnitt alle 5-7 Jahre neu
    iLike 0
  5. derProfessor84 23. Mai 2024 um 18:21 Uhr ·
    Rund 3 Jahre und gebe es dann an meine Mutter weiter, also gesamt 6 Jahre :)
    iLike 0
  6. Huu 23. Mai 2024 um 18:21 Uhr ·
    Ich habe meine iPhones auch schon 6 Jahre benutzt, bis es kein System-Update mehr gab und etwas länger. Allerdings habe ich auch schon nach 2 Jahren erneuert. Mein jetziges iPhone 13 Pro werde ich vielleicht nächstes Jahr ersetzen. Ich warte sehnsüchtig darauf, dass die blöde Notch sich endlich deutlich verändert.. 😎 Mein erstes und bisher einziges iPad Pro 11″ ist von 2018, ich habe es seit Mitte 2019 und es läuft immer noch wie eine Eins. Ich benutze es sehr viel, mit aufwändigen Grafikanwendungen, für Bildbearbeitung und auch zum Spielen und Streamen. Das neue iPad Pro finde ich sehr interessant. Mich stört allerdings das unglaublich teure Magic Keyboard. Ein iPad ohne Tastatur ist für mich aber keine Option. Ich benötige z.B. gar kein Trackpad, wozu habe ich den Pencil? Ich werde also noch ne Weile überlegen..
    iLike 0
    • Maxe87 23. Mai 2024 um 20:26 Uhr ·
      Schau dir mal das Keyboard von Logitech an.Bin sehr zufrieden 😉
      iLike 0
  7. Gast1 23. Mai 2024 um 20:01 Uhr ·
    Ei-Pad ist das 12,9 mit M2 also neu , das iP Pro 15 ebenfalls neu. Hier besteht jetzt kein Upgradebedarf. Ich warte allerdings auf etwas mit dem M4 Pro oder höher , also warten wir ab bis was kommt.
    iLike 0
  8. Kottan58 23. Mai 2024 um 20:53 Uhr ·
    Ein iPad Pro 9,7 als iPad zum Reisen. Ein iPad 8. Generation für zu Hause.
    iLike 0
  9. KatterKarlo 23. Mai 2024 um 20:55 Uhr ·
    Mini mit IOS 10, Air mit IOS 12 und ein vier Jahre altes iPad Pro, alle noch in Benutzung. Nur das allererste Ipad ist im Dornröschenschlaf, würde aber auch noch funktionieren… Neue brauche ich nicht.
    iLike 0
  10. Sascha 23. Mai 2024 um 21:42 Uhr ·
    Also gestartet hab ich 2010 mit dem ersten iPad, 2017 wurde dieses gegen das iPad Pro 12,9 ersetzt und jetzt weitere 7 Jahre später das iPad Pro 13. Ich finde 7 Jahre ist hervorragend für ein Tablet, da soll noch mal jemand behaupten das Apple Produkte überteuert seien… 🙂 Natürlich wird das iPad Pro 2. Gen noch verkauft und refinanziert somit die Neuanschaffung.
    iLike 0
    • iLutz 24. Mai 2024 um 05:25 Uhr ·
      Immer aktuell grade das iPad pro max 😀 der 7 Generation gekauft mit nano Gas aber refinanzieren kann man fast vergessen da das iPad pro 6 Generation nicht mal 50% geschafft hat
      iLike 0
  11. Son-Pami 23. Mai 2024 um 21:43 Uhr ·
    iPhone alle 3 Jahre und ipad pro m1 ca. alle 5 Jahre, wo bei die Erneuerungen eine große rolle spielen.
    iLike 0
  12. Flo 24. Mai 2024 um 08:13 Uhr ·
    iPhone bis zu 5 Jahre, iPad deutlich länger
    iLike 0
  13. alex 24. Mai 2024 um 08:27 Uhr ·
    Hätte hier ein iPad Pro 12.9 1.Gen zu bieten. Akku vielleicht bei 70%, aber trotz täglicher Nutzung sehe ich aktuell keine Notwendigkeit es auszutauschen.
    iLike 0
  14. alex 24. Mai 2024 um 08:28 Uhr ·
    iPhone 13pro – warte sehnlichst auf ein Tauschargument. Always-on, Pille statt Notch, aktionbutton & Satellitennotruf waren bisher keine für mich.
    iLike 0
  15. neo70 24. Mai 2024 um 09:04 Uhr ·
    Ich bin damals vom Air 2 auf das M1 Pro 12,9 umgestiegen. Ich bin weiterhin mit der Leistung noch mehr als zufrieden und sehe aktuell keinen Grund umzusteigen.
    iLike 0
  16. Wolfgang 24. Mai 2024 um 09:08 Uhr ·
    Musste grad erst googeln von wann meins ist — 2020. Sehe aber auch keinen Grund es zu wechseln. Obwohl ich täglich damit „arbeite“ habe ich keinen Bedarf an mehr Leistung o.ä.
    iLike 0
  17. Xx 26. Mai 2024 um 15:01 Uhr ·
    Mein iPad Air 1 läuft immer noch täglich.
    iLike 0
  18. Frank 29. Mai 2024 um 19:30 Uhr ·
    iPad Air von 2015 – nur noch für Podcast, und das iPad Pro von 2017 für den täglichen mehrstündigen Gebrauch. Vielleicht schaffe ich es dieses Jahr noch Geld für das iPad Air 2024 13“ zusammen zu sparen.
    iLike 0
  19. kitesurfmensch 3. Juni 2024 um 10:03 Uhr ·
    Ich nutze primär ein iPhone 7 Plus seit dem Release. Diesen Kommentar schreibe ich allerdings mit meinem Zweithandy – ein iPhone 5s, ebenfalls seit Release in 2013 😅 mein iPad Air 3 erfüllt ebenfalls täglich seinen Zweck. Das habe ich seit September 2019.
    iLike 0

Leider kann man keine Kommentare zu diesem Beitrag mehr schreiben.