Home » Sonstiges » Microsoft HomeHub: Erste Bilder vom HomeKit-Konkurrenten

Microsoft HomeHub: Erste Bilder vom HomeKit-Konkurrenten

Shortnews: Dieses Jahr will Microsoft groß in den Smart Home-Bereich einsteigen. Zusammen mit einem Lautsprecher-Hersteller kommt im Herbst ja bereits der neue Heimassistent Invoke mit Cortana als Sprachsteuerung. Auch an einer Plattform für die intelligente Vernetzung von Zubehör arbeiten die Redmonder. Unter dem Namen HomeHub könnte der Dienst schon am 23. Mai auf einem Event in Shanghai der Öffentlichkeit präsentiert werden.

Die Kollegen von TheVerge sind aber schon jetzt an einige Bilder herangekommen.

Unterstützt werden Produkte von beispielsweise Philips Hue, Nest, Wink, SmartThings und weiteren Herstellern, die dann über eine zentrale App oder den Sprachassistenten Cortana gesteuert werden können. HomeHub baut auf Windows 10, kann aber wohl auch auf externen Bildschirmen angezeigt werden, wie oben in dem Bild zu sehen. Dieser steht dann so im Raum herum und stellt die Zentrale für das Zuhause dar.

Darauf bietet sich dann auch ein sogenannter „Welcome Screen“ an. Darauf werden Kalendereinträge oder eine digitale Wandtafel angezeigt. Das Feature, das Microsoft wohl im Herbst einbauen wird, richtet sich wohl primär an Familien.

-----
Willst du keine News mehr verpassen? Dann folge uns auf Twitter oder werde Fan auf Facebook. Du kannst natürlich in Ergänzung unsere iPhone und iPad-App mit Push-Benachrichtigungen hier kostenlos laden.

Oder willst du mit Gleichgesinnten über die neuesten Produkte diskutieren? Dann besuch unser Forum!

Gefällt Dir der Artikel?

 
 
Philipp Tusch
twitter Google app.net mail

8 Kommentare zu dem Artikel "Microsoft HomeHub: Erste Bilder vom HomeKit-Konkurrenten"

  1. Apfeltorte 10. Mai 2017 um 10:48 Uhr ·
    Langweilig
    iLike 8
    • Elia 10. Mai 2017 um 10:58 Uhr ·
      Warum genau?
      iLike 1
      • Pa 10. Mai 2017 um 11:57 Uhr ·
        Weiß er selber nicht ?
        iLike 12
  2. Gast 10. Mai 2017 um 11:25 Uhr ·
    So lang Apple und andere kein KNX können ist das kein Homeassist. Alles andere wie Hue ist kinderkram und etwas für Mietwohnungen bis 50qm. Ein Haus ab 100qm braucht andere Technik.
    iLike 10
    • Tobias 10. Mai 2017 um 14:10 Uhr ·
      Ich habe ein Haus ab 100qm und wüsste nicht, warum ich andere Technik brauchen sollte…..
      iLike 7
    • Appleman 10. Mai 2017 um 16:53 Uhr ·
      Zum nachrüsten ist HomeKit als Beispiel eine sehr gute Lösung. Sollte man aber neu bauen ist KNX besser da einem noch mehr Möglichkeiten zur Verfügung stehen, aber preislich auch viel viel mehr kostet.
      iLike 1
  3. Wolfgang 10. Mai 2017 um 11:36 Uhr ·
    Wenn Microsoft nicht immer so ein miserables GUI-Design hätte…
    iLike 11
  4. Azrat 10. Mai 2017 um 17:50 Uhr ·
    Die Frage die sich mir stellt: soll das dann nur über Windows Phone integrierbar sein (Mobiles OS) oder geht das dann quasi generell auch durch eine App (mit Siri – Integration) auf Apple oder halt irgendwas auf Android. Es gibt ja noch immer keine Cortana-App, obwohl sie innerhalb von Windows 10 für das mobile OS wie Android oder iOS beworben wird.
    iLike 1

Leider kann man keine Kommentare zu diesem Beitrag mehr schreiben.