Nach welchem Muster Apple bei der Wahl seiner 3D-Karten vorgeht, ist uns leider nicht bekannt. Scheinbar werden aber die Städte mit einem Apple Store durchaus bevorzugt. Heute auf dem Plan: Hannover, Braunschweig und Augsburg.
Zwar hat Apple zu diesen Orten noch nicht den 3D-Flyover-Rundgang aktiviert, die Sehenswürdigkeiten lassen sich dafür aber jetzt manuell abspazieren. Für die Bewohner der Stadt sicherlich sehenswert.
Uns wäre es recht, wenn Apple auch die größeren deutschen Städte aufnehmen könnte – Frankfurt zum Beispiel, als die deutsche Stadt mit der größten Skyline. Darauf müssen wir aber wahrscheinlich noch etwas warten.
Danke an alle Tippgeber. (Braunschweig haben wir nach den Kommentaren entsprechend ergänzt)
19 Gedanken zu „Apple-Karten: 3D-Ansicht für Hannover, Braunschweig und Augsburg“
Die Kommentare sind geschlossen.