Home » Betriebssystem » Apple-Karten: 3D-Ansicht für Hannover, Braunschweig und Augsburg

27. März 2016

Philipp Tusch

Apple-Karten: 3D-Ansicht für Hannover, Braunschweig und Augsburg

Nach welchem Muster Apple bei der Wahl seiner 3D-Karten vorgeht, ist uns leider nicht bekannt. Scheinbar werden aber die Städte mit einem Apple Store durchaus bevorzugt. Heute auf dem Plan: Hannover, Braunschweig und Augsburg.

Zwar hat Apple zu diesen Orten noch nicht den 3D-Flyover-Rundgang aktiviert, die Sehenswürdigkeiten lassen sich dafür aber jetzt manuell abspazieren. Für die Bewohner der Stadt sicherlich sehenswert.

Uns wäre es recht, wenn Apple auch die größeren deutschen Städte aufnehmen könnte – Frankfurt zum Beispiel, als die deutsche Stadt mit der größten Skyline. Darauf müssen wir aber wahrscheinlich noch etwas warten.

Danke an alle Tippgeber. (Braunschweig haben wir nach den Kommentaren entsprechend ergänzt)

19 Gedanken zu „Apple-Karten: 3D-Ansicht für Hannover, Braunschweig und Augsburg“

  1. und mich würde interessieren wann unser vor 3 Jahren gebautes Haus endlich auf Satellitenfotos auftauchen wird. 5km weiter werden die Bilder fast jährlich aktualisiert
    • haha mich hats auch ewig aufgeregt dass bei uns nicht die Bilder aktualisiert wurden … ABER ! man muss sich mal überlegen wie vor 30 Jahren die Bürger auf die Straße gingen um sich gegen Bürgerzählungen zu wehren … und heute freut man sich wenn man in google street view sein haus sieht haha
  2. Ich hab eine wichtige Frage. Wenn ich das iPad Pro (mit cellular) in den USA kaufe, kann ich das dann genauso nutzen wie wenn ich es hier in Deutschland kaufe oder ist irgendwas anders?

Die Kommentare sind geschlossen.