iPhone-12-black PhoneArena Konzept

12. Oktober 2020

Roman van Genabith

6,1 Zoll-iPhone 12 könnte Verkaufsschlager werden, iPhone 12 Mini zu klein?

Das iPhone 12 in seiner größeren Version dürfte das populärste Modell im neuen iPhone 12-Lineup werden. Es ist das Modell, bei dem der Kunde das beste Preis-Leistungs-Verhältnis vorfindet, weshalb es auch am häufigsten gekauft werden dürfte, das vermutet der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo.

Kurz vor dem mutmaßlichen Start der neuen iPhone-Modelle wirft der gut vernetzte und in der Regel zutreffend orientierte Analyst Ming-Chi Kuo einen Blick auf die zu erwartende Nachfrage nach den neuen Modellen: In einer aktuellen Notiz von TF International Securities kommt er zu einer recht klaren, allerdings auch wenig überraschenden Prognose: Danach wird das iPhone 12 in seiner Standardversion vermutlich das am stärksten nachgefragte Modell werden.

Zur Erinnerung: Erwartet werden vier iPhone 12-Modelle in drei Größen. Das iPhone 12 wird das günstigere Modell werden. Dessen größere Version kommt mit einer mutmaßlichen Displaydiagonale von 6,1 Zoll. Rund 40% der verkauften iPhone 12-Modelle werden auf diese Variante entfallen, prognostiziert Ming-Chi Kuo.

iPhone 12 Mini ist zu klein für den Massenmark

t

Das iPhone 12 Mini mit seinem mutmaßlichen 5,4 Zoll-Display sei zwar das günstigste neue iPhone 12- gleichzeitig sei es aber zu klein, um für den Massenmarkt interessant zu sein, so der Analyst. In der Folge werden laut seiner Einschätzung nur 20% der Verkäufe auf das iPhone 12 Mini entfallen.

Jeweils 20% werden dann noch die Verkäufe des iPhone 12 Pro und des iPhone 12 Pro Max ausmachen. Diese beiden Modelle kommen unter anderem mit einer besseren Kamera und LiDAR, unterscheiden sich aber möglicherweise auch noch untereinander in Nuancen. In einer früheren Meldung haben wir alles über die aktuell bekannten Spezifikationen, mögliche Preise sowie Farben und Starttermine zusammengefasst.

10 Gedanken zu „6,1 Zoll-iPhone 12 könnte Verkaufsschlager werden, iPhone 12 Mini zu klein?“

  1. Das iPhone 12 mini ist seid langen das interessanteste iPhone für mich. Habe seid dem iPhone SE (erste Generation), auf ein kleines iPhone mit ausgefüllter Displayfront gewartet. Der Formfaktor ist einfach genial. Kleiner als ein iPhone 6,7,8 aber dafür ein größeres Display.
    • Auf das kleine bin ich auch sehr gespannt. Habe mir ein iPhone 7 gekauft, nachdem mein 5 kaputt gegangen ist und muss sagen, dass ich mich bis heute nicht richtig an die Größe gewöhnen kann. Tippen o.ä. Ist zwar angenehmer, aber es liegt nicht so gut in der Hand. Das 5s meiner Mutter gefällt mir das besser. Aber vielleicht werde ich auch einfach alt
      • Die kleinen Displays sind meiner Meinung nach tatsächlich nur noch zum Telefonieren geeignet und somit für mich, beruflich, lediglich als 2. Handy nutzbar!
  2. Bei mir ist ein Handy zum telefonieren und ein bisschen zu Surfen, produktiv ist ein MacBook Pro im Einsatz, daher wird das IPhone 12 Mini für mich sehr interessant.
  3. Bei mir ist es genau so. Ich hatte das kleine SE und habe jetzt das große SE. Ist mir auch zu groß. Das 12 Mini wird das SE als Verkaufsschlager ablösen.
  4. Zum telefonieren nutze ich aus Bequemlichkeit die AirPods da ich grundsätzlich überhaupt kein Handy ans Ohr halten möchte. Zum Surfen, Fotos anschauen usw. kann ich mit einem kleinen Gerät nichts anfangen von daher kommt für mich immer das grösste Model in Frage.

Die Kommentare sind geschlossen.