19. November 2018

Roman van Genabith

iPhone XR - Apple

iPhone-Produktion: Wieder Berichte über gestrichene Orders

Erneut gibt es Gerüchte über eine gedrosselte iPhone-Produktion. Allerdings könnte es sein, dass Apple davon weit weniger stark betroffen ist als die Zulieferer. Die Spekulationen über eine reduzierte Fertigung von iPhones reißen nicht ab. Ein neuer Bericht des WSJ spricht jetzt erneut davon, dass Apple seine Aufträge reduziert habe. Genauer wird der Bericht nicht, wirft dafür aber eine andere interessante Frage auf. Danach ist das Problem für Apple vor allem, die Entwicklung der Nachfrage schwer vorhersagen zu können. Und weil man eben keine Überkapazitäten aufbauen möchte, habe man die Produktion verringert. Das sei aber womöglich gar nicht das größte Problem

14. November 2018

Roman van Genabith

Face ID im iPhone X

Apple kommentiert explodiertes iPhone X: Kein normales Verhalten

Apple äußert sich zu einem explodierten iPhone in den USA und möchte gerne einen Blick auf das Gerät werfen. Das Gerät war angeblich durch das Update auf iOS 12.1 in Brand geraten. Berichte über explodierende  iPhones gibt es immer wieder. Häufig erreichen uns diese Berichte aus Asien, der vorliegende Fall aber hat sich in den USA zugetragen, in Washington, um genau zu sein. Dort musste Rahel Mohamad erleben, wie sein iPhone X völlig überraschend auf die große Reise ging. Explosion durch iOS-Update ausgelöst? Nach seiner Schilderung war Mohamad gerade dabei, das iPhone X auf iOS 12.1 zu aktualisieren. Hierfür hatte

12. November 2018

Roman van Genabith

iPhone XR - Apple

iPhone XR: Verkaufsprognosen um ein Drittel zusammengestrichen

Wird das iPhone XR doch nicht so ein Renner wie erwartet? Die Verkaufszahlen binnen Jahresfrist könnten niedriger ausfallen als vorhergesagt. Apple wäre dann womöglich in Zugzwang. Vom iPhone XR hatte man sich lange regelrechte Wunder erwartet, auch nach der Präsentation und dem Marktstart waren die meisten Kritiker weiter voll des Lobes für Apples Budget-Smartphone, das eigentlich keins ist. Auch wir konnten im ersten Hands-On durchaus positives über das iPhone XR vermelden und die Stiftung Warentest sieht in ihm eins der besten Smartphones des Jahres. Allein, es ist teuer. So teuer, dass es sich womöglich doch nicht so gut verkauft wie

12. November 2018

Roman van Genabith

The Intel XMM 8160 5G modem will offer very clear improvements in power, size and scalability in a package that will be smaller than a U.S. penny. It will be released in the second half of 2019, and it will support the new standard for 5G New Radio (NR) standalone (SA) and non-standalone (NSA) modes as well as 4G, 3G and 2G legacy radios in a single chipset. (Credit: Intel Corporation)

5G im iPhone: Mit ganz viel Glück doch schon 2019

Mit viel Glück könnte es doch bereits kommendes Jahr 5G im iPhone geben. Zumindest wäre Intel offenbar schon früher so weit. Ob es dazu kommt, ist mit Blick auf Apples bekannte Zurückhaltung dennoch fraglich. In den letzten Wochen berichteten wir, dass es vermutlich noch bis 2020 dauern wird, bis Apple ein iPhone mit 5G bringen wird. Grund dafür ist, dass Apple bis auf weiteres nur Modems von Intel beziehen wird, Intel aber mit der Entwicklung nicht so weit ist wie der Konkurrent Qualcomm. Dessen 5G-Modems stehen bereits kurz vor der Marktreife, doch Apple will mit Qualcomm nichts mehr zu tun

12. November 2018

Roman van Genabith

iPhone SE

iPhone-Verkäufe: In Indien läuft es nicht gut für Apple

Apples iPhone-Verkäufe in Indien entwickeln sich nicht positiv. Apple wird in dem Schwellenmarkt demnächst weniger iPhones verkaufen als erwartet, heißt es in einem neuen Bericht. Apple hatte das bereits angekündigt. Apple wird im kommenden Quartal in Indien weniger iPhones verkaufen als im Vorjahreszeitraum. Marktforscher bei Counterpoint Research in Singapur rechnen damit, dass der Absatz des iPhones im kommenden Quartal bei rund 700.000 bis 800.000 Einheiten liegen wird, im Vorjahreszeitraum hatte Apple noch eine Million iPhones verkauft. Aber auch auf das gesamte Jahr 2018 gingen die Absatzzahlen deutlich zurück. 2018 wird Apple voraussichtlich zwei Millionen iPhones auf dem indischen Markt absetzen,

6. November 2018

Ron Schäfer

Anker Logo Thumb

Anker Angebote: Qi-Ladepad, mobiler Beamer und iPhone XS Max Panzerglas stark reduziert

Bei dem beliebten Onlinehändler Amazon gibt es derzeit wieder eine größere Anker-Aktion. Mit verschiedenen Gutscheinen habt ihr die Möglichkeit, Produkte wie ein Qi-Ladepad, ein USB-C Kabel, Panzerglas für das iPhone XS Max oder ein mobiler Beamer. Aktionspreis: 15,99 € Gutscheincode: ANKERNEW4 Aktionspreis: 14,39 € Gutscheincode: ANKERNEW4 Aktionspreis: 15,99 € Gutscheincode: ANKERNEW4 Aktionspreis: 8,09 € Gutscheincode: ANKERNEW5 Aktionspreis: 15,29 € Gutscheincode: ANKERNEW5 Aktionspreis: 119,99 € Gutscheincode: ANKERNEW4 Die Angebot gelten nur solange der Vorrat reicht. Bei den hier genutzten Links handelt es sich um Affiliate-Links, welche es uns ermöglichen eine kleine Provision pro Transaktion zu bekommen. Dadurch habt ihr als Leser

iOS 12.1-Update: Aktualisierte Version für iPhone XR erschienen

Apple hat soeben eine aktualisierte Version von iOS 12.1 veröffentlicht. Sie ist nur für das iPhone XR bestimmt. Gerade hat iOS 12.1 in einer überarbeiteten Version zum Download freigegeben. Das Update ist allerdings nur für das iPhone XR verfügbar. Die neue Version von iOS 12.1 trägt die Build-Nummer 16B94. Die bisher verteilte Version trug die Nummer 16B93, die Änderungen fallen also nur minimal aus. Wie es sich aktuell darstellt, wird das neue Update auf iOs 12.1 nur an iPhone XR-Besitzer verteilt, die iOS 12.1 noch nicht installiert hatten. Wer bereits die aktuelle ‚Version benutzt, bekommt das Update wohl nicht angezeigt.

6. November 2018

Roman van Genabith

iPhone XR - Apple

Stiftung Warentest: Das iPhone XR ist ein hervorragendes Smartphone

Apple wird derzeit von Stiftung Warentest mit Lob überhäuft. Nach den AirPods kann nun auch das iPhone XR die Verbraucherreporter überzeugen. Sie sehen in Apples LCD-Modell eins der besten Smartphones des Jahres. Es geschieht eher selten, dass Verbraucherschutzmagazine Apple den roten Teppich ausrollen. Derzeit aber hat der Konzern mit dem Apfel bei den amerikanischen und deutschen Testern offenbar einen Lauf: Erst kürzlich lobte das hier noch immer viel beachtete Magazin Stiftung Warentest die AirPods für ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, ein in Zusammenhang mit Apple tatsächlich selten gehörtes Lob. Nun haben sich die Warentester das iPhone XR vorgenommen und sind recht angetan.

5. November 2018

Roman van Genabith

iPhone-Verkaufszahlen stagnieren, Samsung stürzt ab, China-Hersteller zieht davon

Der Smartphonemarkt war auch im letzten Quartal weiter rückläufig. Apple kann seinen Anteil am Kuchen zwar halten, doch an der Spitze wird es langsam eng. Der weltweite Smartphonemarkt ist nun auch in den Sinkflug gegangen. Nachdem es bei den PC-Verkäufen schon lange Phasen abwärts ging und im Tabletmarkt lange Zeit nur Apple mit seinem iPad dem Abwärtstrend trotzen konnte, ist nun auch beim Smartphonemarkt immer deutlicher eine globale Sättigung zu erkennen. Im dritten Kalenderquartal 2018 wurden weltweit rund 355 Millionen Smartphones abgesetzt, laut den Marktforschern von IDC ein Minus von etwa 6%. Damit gingen die globalen Verkäufe bereits im vierten

5G-iPhone: Hinweise auf Start erst 2020 verdichten sich

Die Hinweise auf einen Start von 5G im iPhone erst im übernächsten Jahr konkretisieren sich. Anhand der Datenlage hatten wir zuvor bereits auf einen Start erst 2020 getippt, ein neuer Bericht scheint diese Vermutung nun zu stützen. Kommendes Jahr wird in ersten Regionen Deutschlands sowie anderer Länder 5G in Betrieb gehen. Doch der Mobilfunkstandard der nächsten Generation wird 2019 noch nicht großflächig ausgerollt und wahrscheinlich werden kommendes Jahr auch nur einige wenige Smartphones und eine Hand voll Tarife 5G unterstützen. Das iPhone wird aber wohl so oder so nicht darunter sein. Ein aktueller Bericht deutet an, dass Apple 2020 bei

2. November 2018

Lukas Gehrer

Apple verrät ab jetzt keine iPhone Verkaufszahlen mehr – eure Meinung?

Im Conference Call mit den Investoren hat Apple CFO Luca Maestri gestern bekanntgegeben, man werde künftig und beginnend mit dem kommenden Quartal keinerlei Detailauskünfte zu den Verkaufszahlen des iPhone, iPad und Macs mehr publizieren. Diese Nachricht kommt überraschend, indessen ist sie Apple typisch. Was treibt das Unternehmen dazu? Nun, es ist relativ klar: Apple hat diese Linie schon mit der Apple Watch eingeführt, zu der man bis heute keine einzige Verkaufszahl offengelegt hat. Sie verkauft sich ständig und jedes Jahr „phänomenal“. Was das in Zahlen bedeutet, weiß nur Tim Cook und sein Kreis. So ähnlich wird es in Zukunft auch

1. November 2018

Roman van Genabith

iPhone 5

iPhone 5 und andere Oldtimer: Apple startet Vintage-Reparatur für obsolete Geräte

Apple legt ein Programm auf, das Reparaturen von Produkten ermöglicht, die schon alt und als „obsolet“ erklärt worden sind. Mit einigen Einschränkungen können Besitzer sehr alter iPhones und Macs ihre defekten Geräte bald wieder reparieren lassen. Man kann über Apple kontrovers diskutieren, aber die Wartung ist noch immer eine unbestrittene Stärke des Unternehmens, sowohl software-, wie auch hardwaretechnisch. iPhones und Macs erhalten in der Regel wenigstens fünf Jahre lang Support, sowohl was Software-Updates als auch Hardware-Support betrifft, sprich die Reparatur. Manche Geräte erhalten sogar länger Service. Am Ende dieser Zeit erklärt Apple die Geräte dann für „obsolet“, damit endet der

2019-iPhones mit verbesserter Face ID-Kamera, neue 3D-Kameras ein Jahr später

Die iPhones von 2019 sollen verbesserte TrueDepth-Kameras bekommen, um die Nutzung von Face ID noch zuverlässiger zu machen, erwartet Ming-Chi Kuo. Auch könnten in den nächsten Jahren neuartige 3D-Kameras in iPad und iPhone Einzug halten. Auf die Apple-Gerüchteküche ist doch immer wieder Verlass: Kaum sind die aktuellen Modelle des laufenden Jahres im Markt angekommen – manchmal auch schon davor – tauchen die ersten Spekulationen über die Geräte des Folgejahres auf. Heute ist es der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo von TF International Research, der sich über die 2019-iPhones äußert. Er geht in seiner neuesten Notiz für Investoren davon aus, dass Apple

1. November 2018

Toni Ebert

Die besten iPhone Apps für Unterwegs

Welches sind die besten iPhone Apps? Klar: die Apps, die im App Store häufigsten heruntergeladen wurden. Das Problem: Bei dieser Statistik fallen neue, aufstrebende Apps lange Zeit unter den Tisch. Auch die Verwendung der App ist an dieser Stelle entscheidend. Heutzutage verfügt fast jedes Unternehmen über eine App. Ob Shopping, Dating, Online Casinos, Bankgeschäfte oder Zeitschriften, jedes renommierte Unternehmen verfügt heutzutage über eine mobile Applikation. Somit gibt es heutzutage praktisch eine App für alles! Eine Betrachtung der monatlichen Downloadzahlen ist deshalb meist aktueller als die Top 10 der am meisten heruntergeladenen Applikationen. Wir haben einen Blick auf die aktuell beliebtesten

iOS 12: So viele iPhones nutzen das aktuelle System

iOS 12 verbreitet sich weiterhin gut. Die aktuellste Version von Apples Smartphone-Betriebssystem ist inzwischen auf über 60% der aktiven iPhones in Gebrauch. iOS 12 ist auf einem guten Weg. Apple hat seine Zahlen zur Verbreitung der aktuellen iOS-Version aktualisiert. Die letzten Daten stammen nun vom 29. Oktober. Danach nutzen 63% der iPhones, die in den letzten vier Jahren vorgestellt wurden, bereits iOS 12. iOS 11 ist noch auf 30% dieser Geräte aktiv und frühere Versionen sind noch auf 7% der Geräte im Einsatz. iOS 12 läuft besser als der Vorgänger Blickt man auf alle derzeit aktiven iPhones, das sind Geräte,

iPhone XR im Quick-Hands-On | iPad, Mac und Apple Pay Dienstag | Datenschutz vs. Sicherheit? – Apfelplausch 65

Es ist selten zu früh und niemals zu spät. – Willkommen zum Apfelplausch 65 am Sonntag Abend. Zwei Tage vor der Keynote und zwei Tage nach Launch des iPhone XR gibt es natürlich fast kein anderes Thema für uns, aber auch nur fast. Apfelplausch jetzt hören (Affiliate-Link) Anhören ohne iTunes Apfelplausch auf Spotify Der Apfelplausch 65 dreht sich um… 00:00:00: Intro, warum erst so spät online? Geht’s noch? 00:03:00: iPhone Xr Kurztest, Ergebnisse unserer Umfrage 00:27:00: Wir lesen Tweets vor 00:39:30: Last Minute Keynote Gerüchte 00:52:30: Tim Cook in Europa? Was macht denn der Apple Chef hier? Fühle ich mich gerade mal