Apple äußert sich zu einem explodierten iPhone in den USA und möchte gerne einen Blick auf das Gerät werfen. Das Gerät war angeblich durch das Update auf iOS 12.1 in Brand geraten.
Berichte über explodierende iPhones gibt es immer wieder. Häufig erreichen uns diese Berichte aus Asien, der vorliegende Fall aber hat sich in den USA zugetragen, in Washington, um genau zu sein. Dort musste Rahel Mohamad erleben, wie sein iPhone X völlig überraschend auf die große Reise ging.
Explosion durch iOS-Update ausgelöst?
Nach seiner Schilderung war Mohamad gerade dabei, das iPhone X auf iOS 12.1 zu aktualisieren. Hierfür hatte er das iPhone wie üblich ans Ladekabel angeschlossen. Wie das Update vollständig war, stieg umgehend dunkler Rauch von dem Gerät auf, berichtet der Nutzer. Das Telefon sei sehr heiß geworden, so Mohamad. Daher habe er es sofort fallen gelassen. Anschließend habe es Feuer gefangen.
Mohamad erklärte zudem, das Original-Ladegerät und Lightning-Kabel zum Aufladen verwendet zu haben.
Apple untersucht den Vorfall
Apple hat inzwischen auf den Vorfall reagiert. Auf Twitter erklärte das Unternehmen, dies sei definitiv kein normales Verhalten. Der Kunde wird gebeten, das betroffene iPhone an Apple auszuhändigen, damit man den Vorfall untersuchen kann.
That's definitely not expected behavior. DM us, so we can look into this with you: https://t.co/GDrqU22YpT
— Apple Support (@AppleSupport) 14. November 2018
Was genau zur Verpuffung des iPhone X führte, ist natürlich noch unklar. Einen direkten Zusammenhang zum Update auf iOS 12.1, wie ihn der geschockte Kunde gesehen hat, wird es aber wohl nicht geben.
Berichte über explodierende iPhones sind bekanntlich nicht neu. Wenn sie nicht auf defekte Dritt-Netzteile oder Kabel zurückgehen, basieren die Vorfälle häufig auf beschädigten Akkus.
16 Gedanken zu „Apple kommentiert explodiertes iPhone X: Kein normales Verhalten“
Die Kommentare sind geschlossen.