Face ID im iPhone X

14. November 2018

Roman van Genabith

Apple kommentiert explodiertes iPhone X: Kein normales Verhalten

Apple äußert sich zu einem explodierten iPhone in den USA und möchte gerne einen Blick auf das Gerät werfen. Das Gerät war angeblich durch das Update auf iOS 12.1 in Brand geraten.

Berichte über explodierende  iPhones gibt es immer wieder. Häufig erreichen uns diese Berichte aus Asien, der vorliegende Fall aber hat sich in den USA zugetragen, in Washington, um genau zu sein. Dort musste Rahel Mohamad erleben, wie sein iPhone X völlig überraschend auf die große Reise ging.

Explosion durch iOS-Update ausgelöst?

Nach seiner Schilderung war Mohamad gerade dabei, das iPhone X auf iOS 12.1 zu aktualisieren. Hierfür hatte er das iPhone wie üblich ans Ladekabel angeschlossen. Wie das Update vollständig war, stieg umgehend dunkler Rauch von dem Gerät auf, berichtet der Nutzer. Das Telefon sei sehr heiß geworden, so Mohamad. Daher habe er es sofort fallen gelassen. Anschließend habe es Feuer gefangen.

Explodierendes iPhone / 9to5Mac
Exploding iPhone / 9to5Mac

Mohamad erklärte zudem, das Original-Ladegerät und Lightning-Kabel zum Aufladen verwendet zu haben.

Apple untersucht den Vorfall

Apple hat inzwischen auf den Vorfall reagiert. Auf Twitter erklärte das Unternehmen, dies sei definitiv kein normales Verhalten. Der Kunde wird gebeten, das betroffene iPhone an Apple auszuhändigen, damit man den Vorfall untersuchen kann.

Was genau zur Verpuffung des iPhone X führte, ist natürlich noch unklar. Einen direkten Zusammenhang zum Update auf iOS 12.1, wie ihn der geschockte Kunde gesehen hat, wird es aber wohl nicht geben.

Berichte über explodierende iPhones sind bekanntlich nicht neu. Wenn sie nicht auf defekte Dritt-Netzteile oder Kabel zurückgehen, basieren die Vorfälle häufig auf beschädigten Akkus.

16 Gedanken zu „Apple kommentiert explodiertes iPhone X: Kein normales Verhalten“

  1. Im Prinzip wird das iPhone bei einem Update immer sehr warm was mich eigentlich wundert, denn ist es doch vermutlich nur ein Beschreiben von Speicherteilen, habe mich immer gefragt was daran soviel zu arbeiten ist für den Prozessor. Dazu dann noch das Laden wo der Akku auch bei warm wird… aber so stark trotzdem ungewöhnlich
    • Das ist genau das Problem: Der Flash-Speicher wird beim Zugriff warm und der Prozessor muss ebenfalls arbeiten (Controller für den Speicher). Darüber hinaus werden zumindest bei größeren Updates die Caches geleert und zum Teil auch der Suchindex zurückgesetzt. Das ist schon Aufwand.
  2. Der hat wahrscheinlich die Selbstzerstörung oder die Diebstahl Sicherung ausgelöst. Damit ist das iPhone X nur nach gekommen. Das ist ein neue Funktion.
  3. Man sollte das schon sehr ernst nehmen, vielleicht versuchen die iphones die Macht über uns zu erlangen und dieses Ereignis war so eine Art Testballon. Also ich werde meins nicht mehr updaten. Definitiv!
  4. Das Apple so einen unverantwortlichen Mist baut. Sind die sich nicht über die Risiken bewusst? Was da hätte alles passieren können! Muss jetzt erst mal zur Beruhigung eine Zigarette rauchen und nen Schnaps kippen.
  5. Mein iPhone XS wird auch ganz heiß, wenn es den Text „Wie das Update vollständig war…“ darstellen muss. Es heißt „als“. Kann doch nicht so schwer sein 😜
  6. Bei Millionen von IPhones kann das schon mal passieren und ist sicherlich eine absolute Ausnahme. Wer weiß schon warum? Akku mit einem Produktionsfehler und und und

Die Kommentare sind geschlossen.