10. Februar 2020

Laura Rockmann

iPhone 11 für 1 Euro | iPhone 11 Pro für 4,95 Euro

Die Mobilfunkanbieter haben auch in dieser Woche spannende Angebote für Tarife und Smartphones. Einige Bundles kommen sogar noch mit extra Zugaben. Das Apple iPhone 11 mit 128 GB Speicher gibt es für einmalig 1 Euro zusammen mit dem Magenta Mobil M Young Tarif. Für 39,95 Euro bekommt ihr 12 GB Datenvolumen und die Allnet- und SMS-Flat inklusive. -> iPhone 11 mit Magenta Mobil M Young Tarif* (Affiliate-Link) Wer nicht mehr zum Young Tarif greifen kann, der bekommt das gleich Angebot für einmalig 29,95 Euro und monatlich 59,95 Euro. -> iPhone 11 mit Magenta Mobil M Tarif* (Affiliate-Link) Mit 20 GB

10. Februar 2020

Roman van Genabith

Corona-Virus: Foxconn darf größte iPhone-Fabrik noch nicht öffnen

Foxconn konnte heute wie schon vermutet seine wichtigsten Produktionsstätten nicht wieder in Betrieb nehmen. Die Behörden verhinderten einen Wiederstart der iPhone-Fertigung, zudem ist bis jetzt auch nur rund ein Zehntel der Beschäftigten wieder in der Nähe ihres Arbeitsplatzes. Der Corona-Virus sorgt auch in der neuen Woche für anhaltende Produktionsstopps bei der iPhone-Fertigung und in vielen anderen Bereichen der chinesischen Industrieproduktion. Wie Agenturen heute berichteten, konnte Foxconn eine seiner größten Fabriken in Shenzhen am heutigen Montag nicht wieder in Betrieb nehmen. Der Auftragsfertiger aus Taiwan hatte bei den chinesischen Behörden beantragt, die Produktion in Shenzhen wieder hochfahren zu dürfen, ist mit

iPhone 9 Rendering - Onleaks

Kommt das iPhone 9 doch für 399 Dollar?

Das iPhone 9 kommt vielleicht doch zum günstigen Einstiegspreis von 399 Dollar. Diese Preismarke war bereits zuvor für das Budget-iPhone im Gespräch, zuletzt deuteten aber neue Hinweise auf einen teureren Startpreis für den iPhone 8-Nachfolger hin. Das iPhone 9 wird womöglich zu einem Einstiegspreis von 399 Dollar auf den Markt gebracht, dies vermutet Fast Company heute unter Berufung auf eigene Informationen aus Apples Lieferkette. Bemerkenswert ist diese Information, da der Preis für die günstigste Konfiguration des iPhone 9 bereits zuvor ins Gespräch gebracht worden war, Apfelpage.de berichtete damals. Der Analyst Ming-Chi Kuo von TF International Securities hatte ein iPhone 9

Huawei P20 Pro

Verrückt: Huawei heute sicherer als das iPhone?

iPhones gelten gemeinhin als besonders sicher. Eine bemerkenswerte Aussage aus der Sicherheitsszene zeigt jetzt aber, Android hat in Sachen Sicherheit zuletzt drastisch aufgeholt. Besonders Huawei-Smartphones sind für IT-Forensiker inzwischen manchmal nicht mehr zu knacken. Das dürfte ein herber Schlag für die weit verbreitete Überzeugung sein, dass das iPhone zu den sichersten Smartphones gehört. Ausgerechnet Huawei, das sich zuletzt erneut so drastischen Vorwürfen ausgesetzt sah, die Sicherheit ganzer Mobilfunknetze im Namen Chinas zu unterlaufen, erwies sich bei seinen Endkundenprodukten nun als erstaunlich sattelfest. Das Huawei P20Pro ließ sich von Spezialisten der Sicherheitsfirma Celle­brite nicht vollständig auslesen. Auch die aktuellste Version ihrer

7. Februar 2020

Roman van Genabith

Euroscheine Symbolbild

Wegen iPhone-Drossel: Apple muss 25 Millionen Euro Strafe in Frankreich zahlen

Apple muss in Frankreich eine Strafe in Höhe von 25 Millionen Euro zahlen. Auslöser war die iPhone-Drossel, die das Unternehmen vor Jahren bei schwachen Akkus softwareseitig genutzt hatte. Apple wird die Strafe nicht anfechten. Gegen Apple wurde in Frankreich eine Strafzahlung in Höhe von 25 Millionen Euro verhängt. Das Generaldirektorat für Verbraucherschutz, Wettbewerb und Betrugsbekämpfung, das dem französischen Wirtschaftsministerium unterstellt ist, hat diese Strafe aufgrund der iPhone-Drossel über Apple verhängt, die das Unternehmen vor Jahren in iOS eingebracht hatte. Diese Funktion, durch die die Geräte langsamer, die Bildschirme dunkler und der Kamera-Blitz deaktiviert wurden, dienten dem Schutz der Elektronik, sobald

6. Februar 2020

Roman van Genabith

iPhone XR - Apple

Das iPhone XR und iPhone 11 machten Apple zur am schnellsten wachsenden Premium-Marke in Indien

Die iPhone-Verkäufe in Indien haben im vergangenen Jahr kräftig zugelegt. Vor allem das iPhone Xr hat für diesen Zuwachs gesorgt, aber auch das iPhone 11 ist in dem Land rasch populär geworden. Apple hat in Indien im vergangenen Jahr deutlich mehr iPhones verkauft: Eine aktuelle Schätzung der Marktforscher von Counterpoint Research geht davon aus, dass Apple 2019 in Indien rund 41% mehr iPhones absetzen konnte als im Jahr davor. Dieser immense Zuwachs wurde den Analysten zufolge vor allem durch das iPhone XR getrieben, das zum beliebtesten Smartphone in Indiens UltraPremium-Segment wurde und auch die Modelle von Samsung hinter sich gelassen

3. Februar 2020

Lukas Gehrer

iPhone 12 Navy Blue / Max Weinbach / Everything ApplePro

iPhone 12: Video zeigt Designänderungen

Wird das diesjährige Apple-Smartphone iPhone 12 heißen? Wir nehmen es hier der Einfachheit halber an. Heute geht es wieder einmal ums Design, nicht um den Namen des iPhone 2020. Heute kursieren nämlich neue Mockups von ebenjenem im Internet. Macotakaras YouTube-Kanal, die schon des Öfteren mit ihren frühen Leaks richtig lagen, ist die Quelle. Der kurze (mit unnötig mysteriöser Musik untermalte) Clip zeigt zwei der kleineren Modelle, die wir dieses Jahr erwarten können. Die Rede ist ja schon länger von drei Modellen, wobei im Vergleich mit dem iPhone 11 Pro das größte noch größer und das kleine noch kleiner werden soll.

iMac aus Glas? | iPhone 9s mit seitlichem Touch ID? | Apples Quartalszahlen analysiert – Apfelplausch 130

Kommt der iMac aus Glas? Kommt ein iPhone mit Touch ID an der Seite? Das und mehr sind die Themen in der heutigen Sendung. Außerdem besprechen wir natürlich die Quartalszahlen von Apple. – willkommen zur Episode 130. Wie üblich beginnen wir auch diese Ausgabe mit ein wenig Post von euch und da haben wir eine unheimliche Erfahrung der dritten Art von einem Nutzer zu berichten. Habt ihr sowas schon mal erlebt? Apfelplausch-Podcast direkt anhören Apfelplausch auf iTunes / Podcast App (Affiliate-Link) Apfelplausch auf Spotify Die heutigen Themen 00:00:00: Intro und Gelaber: Lukas in London 00:09:00: Hörerpost: Performance alter iPhones, iOS 14 für

31. Januar 2020

Roman van Genabith

iPhone 11 in allen Farben - Apple

iPhone ganz oben: Apple war zuletzt der weltweit größte Smartphonehersteller

Apple war im letzten Quartal weltweit der größte Smartphonehersteller: Das iPhone schob sich an Samsung vorbei auf den ersten Platz. Auf das ganze Jahr gerechnet musste Apple sich jedoch Samsung und Huawei geschlagen geben. Apple hat den ewigen Marktführer bei der Auslieferung von Smartphones geschlagen, wenn auch nur knapp, das zeigen aktuelle Daten der Marktforscher von Strategy Analytics. Im letzten Quartal 2019 hat Apple weltweit rund 70,7 Millionen iPhones ausgeliefert, damit konnte man sich an Samsung vorbeischieben, das rund 68,8 Millionen Geräte absetzen konnte. Das erfolgreiche Abschneiden von Apple ist bemerkenswert, rein quantitativ lag Samsung über lange Zeit immer ganz

Apple Watch Series 3

75% der Apple Watch-Käufer sind Neukunden, Wearables übertreffen den Mac

Die Apple Watch verkaufte sich zuletzt besser als je zuvor. Erstmals nahm Apple mit Wearables mehr ein als mit dem Mac. Einen wesentlichen Anteil an diesem Erfolg hat die Apple Watch Series 3, die Apple aktuell günstig anbietet. Für viele Kunden ist sie der Einstieg in die Smartwatch-Nutzung. Apple hat ein Rekordquartal in vielerlei Hinsicht hinter sich. Auch bei Wearables übertrafen die Zahlen die Erwartungen. Apple hat in seinem Q1 2020 rund zehn Milliarden Dollar mit dem Verkauf von Wearables verdient, dazu zählen neben der Apple Watch auch die AirPods, der HomePod und die verschiedenen Beats-Kopfhörer. Damit brachten Wearables erstmals

27. Januar 2020

Laura Rockmann

iPhone XS für 149,95 Euro mit Vodafone M Young | AirPods als Zugabe

Die besten Deals von günstigen Tarifen bekommt ihr in der Zusammenfassung bei uns. Ob mit Smartphone, anderen Zugaben oder nur Datenvolumen, günstige Angebote sind es auf jeden Fall. Ein iPhone XS mit 64 GB Speicher bekommt ihr zusammen mit dem Vodafone Smart L Plus Rabatt Tarif für einmalig nur 119,95 Euro. Das monatliche Datenvolumen beträgt mit Vodafone Festnetzanschluss 18 GB und ohne immerhin noch 13 GB. Für 36,99 Euro im Monat ist dann noch eine Allnet- und SMS-Flatt inklusive. Als Zugabe gibt es die Apple AirPods der 2. Generation mit kabellosem Ladecase. -> Apple iPhone XS mit Vodafone Smart L

27. Januar 2020

Roman van Genabith

iPhone 9 Rendering - Onleaks

Dank iPhone 9: Verkäufe Anfang 2020 12% besser als 2019?

2020 startet bei den iPhone-Verkäufen besser als letztes Jahr und weniger schwach, als dies Anfang des Jahres normalerweise üblich ist, sagt Krish Sankar einen Tag vor Verkündung der nächsten Quartalszahlen, die das Apple-Geschäft im Weihnachtsquartal einschließen. Mit für den prognostizierten guten Start werde auch das iPhone 9 sein. Apple stellt morgen seine Quartalszahlen für das erste Fiskalquartal 2020 vor, dies beinhaltet die Zahlen für das traditionell wichtige Weihnachtsgeschäft, in dem besonders viele Smartphones verkauft werden. Laut Krish Sankar, Analyst bei Cohen, lief es in den letzten Monaten des letzten Jahres gut für Apple. In einer aktuellen Notiz für Investoren geht

iPhone SE

Cool: iOS 14 soll die selben iPhones unterstützen wie iOS 13, iPadOS mit Abstrichen

iOS 14 soll alle iPhone-Modelle unterstützen, die auch schon mit iOS 13 laufen. Damit würde das iPhone SE das nächste große Update ebenfalls noch bekommen. Beim iPad sollen allerdings 2020 Modelle rausfliegen. Das kommende iOS 14 soll alle iPhones unterstützen, die bereits das Update auf iOS 13 erhalten haben, das wird heute aus französischen Blogger-Kreisen vermeldet. Damit würde iOS 14 ein Portfolio aus insgesamt 15 iOS-Geräten unterstützen, dazu zählt also auch das iPhone SE, bei dem schon vor dem Start von iOS 13 über ein mögliches Ende der Versorgung mit Updates spekuliert worden war. Dies wären dann also die von

Kommt eine Frühlingskeynote? | iPhone 9 vor Start | Tim Cook in Europa – Apfelplausch 129

Es ist teuer, ein iPhone zu hacken, aber es geht: Eins unserer Themen heute. Außerdem in der Sendung: iPhone in Navy Blue, iPad im März oder Herbst und vielleicht mit neuem Smart Keyboard und noch so einigem mehr. – Willkommen zur Apfelplausch-Episode 129. Wie üblich beginnen wir unsere Sendung mit Zuschriften von euch via Mail und Social Media. Es geht hier noch einmal um MacBooks und iPhone-Kaufempfehlungen. Die heutigen Themen 00:00:00: Intro und Gelaber 00:01:45: Hörerpost: Apple Pay Cash bei vielen Hörern sichtbar | MacBook 12″-Verteidigung | iPhone 9 abwarten oder iPhone 11 kaufen? 00:17:15: Thema Sicherheit: Mac-Malware nehmen zu |

24. Januar 2020

Laura Rockmann

eBay Deals: iPhone XS 599 Euro | iPhone 11 Pro 1009 Euro u.v.m.

Auch eBay hat momentan gute Angebote aus vielen Bereichen am Start. Eine Zusammenfassung der besten Deals bekommt ihr hier. Das iPhone XS gibt es mit einem Speicher von 64 GB für aktuell nur 599 Euro. Die Farbe ist dabei frei wählbar. -> Apple iPhone XS 64 GB* Das neue Apple iPhone 11 Pro gibt es für 1.009 Euro. Es ist neu und hat einen Speicher von 64 GB. -> Apple iPhone 11 Pro 64GB Space Grau für 1.009 Euro* Weitere Deals -> Apple AirPods 2. Generation mit kabelgebundenen Ladecase für 139,90 Euro* -> Apple iPhone 8 in schwarz, silber und

TSMC-Logo - TSMC

Starke iPhone-Verkäufe: Apples A13 wird knapp, TSMC muss Produktion hochfahren

Apple hat offenbar seinen Zulieferer TSMC gebeten, die Produktion des A13 Bionic auszuweiten. Grund dafür soll die starke Nachfrage nach dem iPhone 11 und dem iPhone 11 Pro sein. Auch das kommende iPhone 9 wird wohl mit dem aktuellen A13-CPU ausgestattet werden. Der A13-Prozessor wird scheinbar aktuell bei Apple knapp: Mit diesem CPU sind alle iPhones von 2019 ausgestattet. Nun soll Apple mit TSMC Kontakt aufgenommen haben, wo nun der Ausstoß an A13-Chips vergrößert wird, heißt es in einem aktuellen Bericht. Hauptgrund für die Knappheit des A13 sind wohl die gut laufenden iPhones von 2019. Speziell das iPhone 11 verkauft