Public Beta 4 für watchOS 7 ist für freiwillige Tester erschienen

Apple hat heute Abend auch watchOS 7 in einer neuen Public Beta für die freiwilligen Tester veröffentlicht. Das Update kann ab sofort von Public Beta-Testern geladen und installiert werden. Die finale Version wird in wenigen Wochen erwartet. Apple hat heute Abend auch watchOS mit einer neuen Public Beta bedient. Zuvor wurden bereits iOS 14 und iPadOS 14 Beta 7, macOS Big Sur Beta 6 sowie tvOS 14 Beta 7 für die registrierten Entwickler verteilt. Nun kann auch watchOS 7 Public Beta 4 für freiwillige Tester geladen und installiert werden. Die jüngste Beta für Entwickler wurde erst vor wenigen Tagen an

Schlechte Aussichten: iPhone 12 mit schnellster 5G-Spielart wohl nur für wenige Kunden und Länder

Das iPhone 12 wird es womöglich nur für sehr wenige Kunden mit der schnellsten 5G-Variante geben. mmWave-Netze gibt es bis auf weiteres wohl nur in wenigen Ländern, also ist Apples Kalkül offenbar, mmWave im iPhone auch nur in wenigen Ländern anzubieten. Die schlechte Nachricht für die Nutzer hier: Deutschland gehört nicht dazu. Eine Ärgerliche Prognose hat heute abermals frische Nahrung bekommen: Apple wird das iPhone 12 wohl nur in sehr begrenztem Maß mit 5G in der Spielart mmWave ausstatten. Unter mmWave versteht man die Nutzung ultrahoher Frequenzen im zweistelligen GHz-Bereich, diese ermöglichen extreme Übertragungsraten von bis zu einem GBit/s und

iOS 14 und iPadOS 14 Beta 7 für Entwickler ist jetzt da

Apple hat gerade eben iOS 14 Beta 7 und iPadOS 14 Beta 7 für alle registrierten Entwickler vorgelegt. Die neue Beta folgt etwas über eine Woche nach der letzten Testversion, die Intervalle werden mit abnehmender Zeit bis zur Veröffentlichung der finalen Version kürzer. Ebenso nehmen die Änderungen ab. Fallen euch interessante Neuerungen in der neuen Beta auf? Lasst es uns gern in den Kommentaren wissen. Heute Abend hat Apple iOS 14 und iPadOS 14 Beta 7 an die Entwickler verteilt. Registrierte Developer können die neue Testversion ab sofort laden und installieren. Nötig hierfür ist das passende Entwicklerprofil, das auf dem

3. September 2020

Roman van Genabith

iPhone 11 in allen Farben - Apple

Das iPhone 11 war das meistverkaufte Smartphone im ersten Halbjahr

Das iPhone 11 war das meistverkaufte Smartphone in der ersten Jahreshälfte. Auch wenn Apple im letzten Jahr hier ebenfalls die Top-Platzierung ergattern konnte, wurden die Verkaufszahlen in diesem Jahr noch einmal gesteigert. Apple lässt sich durch Corona nicht die Butter vom Brot nehmen, das zeigt sich immer wieder. Hatten erst kürzlich Analysten von Marktforschern gezeigt, dass Apple mit den AirPods und der Apple Watch den Markt für Wearables auch weiter fest im Griff hat, gilt für den Smartphonemarkt das selbe. Eine aktuelle Einschätzung der Marktforscher von Omdia zeigt, dass das iPhone 11 das populärste Smartphone in der ersten Jahreshälfte war.

Fotos vom iPhone 12 | Ultraflaches MacBook 2020 | Keynote-Termine und vieles mehr – JETZT im Apfelplausch 158!

Das iPhone 12 versetzt diese Woche wieder die Gerüchteküche in Aufregung, doch auch über das iPad Air 4 wird aktuell viel spekuliert. Daneben gab es auch neue Gerüchte zu möglichen Keynote, einem neuen MacBook und noch so einigem mehr. – willkommen zum Apfelplausch 158, in dem wir die letzten Entwicklungen der Apple-Woche für euch besprechen. Wir beginnen eine ausgesprochen volle Sendung unmittelbar mit den aktuellen Themen und da sprechen wir zunächst über die möglichen Keynote. Podcast direkt anhören Apfelplausch auf iTunes / Podcast App (Affiliate-Link) Apfelplausch auf Spotify Die heutigen Themen 00:00:00: Intro: Keine Apple-Einladungen für den September 00:03:00: Überblick: Wann erwarten wir

Apple Park | Matthew Roberts

Apple Watch, iPad Air und neue iPhones: Große Konfusion über Launch-Termine

Nach wie vor herrscht große Unklarheit um Apples Zeitplan bei der Vorstellung neuer Geräte: Manche Leaker sehen eine Präsentation bereits kommende Woche, andere glauben eher an eine Produktvorstlelung im Oktober. Dass jede Menge neuer Produkte von Apple diesen Herbst kommen, ist kaum umstritten, wann sie allerdings vorgestellt werden und vor allem wie, darüber herrscht indes weitgehende Unklarheit. Der Leaker Jon Prosser hat hierzu heute neue Behauptungen in die Welt gesetzt: Danach soll bereits nächste Woche etwas passieren. Eine Präsentation der Apple Watch und eines neuen iPad Air sieht der Leaker für die Woche vom 07. September. Konkret soll am Dienstag

watchOS 7 Beta 7 für Entwickler ist erschienen

Apple hat heute Abend auch watchOS 7 Beta 7 vorgelegt. Das Update folgt im üblichen Rhythmus und kann ab sofort von den registrierten Entwicklern geladen und installiert werden. watchOS 7 wird im Herbst für alle Nutzer in der finalen Version veröffentlicht. Apple hat neben iOS 13.7 für alle Nutzer heute Abend auch watchOS 7 Beta 7 vorgelegt. Die neue Beta folgt im üblichen Intervalle des laufenden Beta-Zyklus. watchOS 7 kann ab sofort von allen registrierten Nutzern geladen und installiert werden. Um die Installation starten zu können, muss die Apple Watch auf dem Ladegerät liegen, der Akku muss zu wenigstens 50%

iPhone 12 Konzept - PhoneArena

iPhone 12 Pro: Doch beide Modelle mit LiDAR?

Das iPhone 12 Pro soll bekanntlich den LiDAR-Scanner aus dem iPad Pro erhalten. Bis jetzt ist indes nicht klar, ob er nur im großen Max-Modell oder beiden Varianten vorhanden sein wird. Anhänger der kleinen Variante können jetzt etwas Hoffnung schöpfen. Apple wird im Herbst das iPhone 12 präsentieren, das neue Flaggschiff kommt dem Vernehmen nach in vier Versionen. Die teureren Pro-Modelle werden sich dabei durch besondere Features von den günstigeren Modellen abgrenzen. Eines davon ist der LiDAr-Scanner. Er ist aktuell bereits im iPad Pro zu finden und abseits von verbesserten AR-Erfahrungen kann er auch für bessere Bilder sorgen, etwa bei

iPhone 12 Konzept - PhoneArea

iPhone 12 in Phasen | iPad Air 4 | Budget-Apple Watch | HomePod 2: Bloombergs Apple-Herbstausblick

Neben dem iPhone 12 wird diesen Herbst auch eine neue Apple Watch und neue iPad-Modelle erwartet. Möglicherweise erscheint das neue iPad Air noch diesen Herbst, ebenso wie eine günstigere Version der Apple Watch, beides war zuletzt eher für kommendes Frühjahr erwartet worden. Im Herbst wird Apple eine ganze Reihe neuer Produkte vorstellen, so viel ist aktuell bereits sicher. In einer aktuellen Einschätzung versucht sich Mark Gurman von Bloomberg an einer Prognose zum neuen Herbst-Lineup. Er kommt dabei zu teils durchaus überraschenden Überlegungen. So sieht er etwa neben einer Apple Watch Series 6, der weiterentwickelten Apple Watch, die als neues Feature

Ratgeber: iPhone 8 vs. iPhone SE 2020: Gebrauchtes iPhone 8 noch zu empfehlen?

ANZEIGE Sie sehen eigentlich genau gleich aus und können ähnlich viel. Das iPhone 8 aus 2017 und das iPhone SE aus 2020. Doch ist das wirklich so? Nein! Die beiden sind tatsächlich für unterschiedliche Zielgruppen passend, die wir heute einmal erörtern wollen. Und tatsächlich ist auch das iPhone 8 – trotz dem Ausscheiden aus Apples Produktlineup – noch für einige Kunden passend. Wir haben die beiden Geräte verglichen auf Einladung von Refurbishedstore.de, einem professionellen Online-Shop für gebrauchte Apple Geräte. Unsere Ergebnisse lest ihr hier! Vielen Dank an Refurbishedstore, die Apfelpage.de kostenfrei möglichen machen. Deren Design und Display unterscheiden sich kaum.

28. August 2020

Roman van Genabith

YouTube Logo

YouTube testet Bild-in-Bild am iPhone, aber…

YouTube arbeitet offenbar an einem neuen Feature, das viele Nutzer am iPhone begrüßen dürften: Bild-in-Bild-Wiedergabe von Videos dürfte bald möglich sein, damit auch das fortgesetzte Betrachten eines Videos nach Verlassen der App. Allerdings, viele werden die neue Funktion nicht nutzen können. Bei YouTube wird aktuell offenbar die Einführung einer neuen Funktion vorbereitet: Bild-in-Bild dürfte in nicht allzu ferner Zukunft am iPhone nutzbar sein. Erste Beobachtungen zeigen, dass es vereinzelt schon möglich war, ein Video zu schauen, dann die YouTube-App zu schließen und den Clip fortgesetzt in einem kleinen Fenster betrachten zu können. Picture in Picture working on iPadOS with the

28. August 2020

Roman van Genabith

Lovo Logo

Einsame Herzen: iPhone und Apple Watch machen Singles attraktiv

iPhones und AirPods machen Singles attraktiver, zumindest in Rating-Apps. Diese etwas abseitige Erkenntnis ist das Ergebnis einer vergleichenden Studie unter Nutzern von Online-Dating-Portalen. Wer will, kann gern die Probe aufs Exempel machen und über seine Erfahrungen berichten. Für manche ist es der aufgepumpte Bizeps, für andere der Sportwagen und wieder andere setzen auf ein beeindruckendes Küsten- oder Berg-Panorama, aber vielleicht geht es auch einfacher, online das perfekte Match zu finden: Hierzu könnte ein iPhone im Bild schon reichen. Eine Studie hat nun die Wirkung von persönlichen Tech-Gadgets in den Profilen auf Flirtwillige untersucht – mit erstaunlichen Ergebnissen: Wer sich mit

Public Beta: watchOS 7 in dritter Testversion für freiwillige Tester ist da

Apple hat gerade eben watchOS 7 Public Beta 3 veröffentlicht. Die neue Testversion kann damit ab sofort von allen interessierten freiwilligen Testern geladen und installiert werden. watchOS 7 streicht den Support für die ältesten Apple Watch-Modelle. Apple hat heute Abend watchOS 7 in der dritten Public Beta veröffentlicht. Die neue Beta kann damit von allen freiwilligen Testern ab sofort geladen und installiert werden. Um die Installation von watchOS 7 Public Beta 3zu beginnen, muss die Apple Watch auf dem Ladegerät platziert werden. Der Akku muss zu wenigstens 50% geladen sein, ferner muss die Uhr mit dem selben WLAN wie das

Mega-Leak: iPhone 12 Pro Features auf Fotos und Screenshots aufgetaucht

Über Nacht ist viel passiert! Jon Prosser und Max Weinbach haben wieder einmal zugeschlagen. Deren Quellen haben ihnen Screenshots von den Einstellungen und sogar Fotos vom aktuellen Prototypen des iPhone 12 Pro zugesendet. Ebenso verspricht Prosser bald Videomaterial des Gerätes zu zeigen. Heute Nacht haben Prosser und Weinbach gleich mehrere Tweets abgesetzt, in denen sie Screenshots und Bilder mit der Öffentlichkeit teilen, welche direkt von den aktuellen iPhone 12 Pros kommen sollen, die Apple intern testet. Wir sehen zum einen die Möglichkeit, 120Hz fürs Display zu aktivieren. Sogar ein intelligentes Wechseln zwischen 60Hz und 120Hz ist wohl möglich. Die Screenshots

watchOS 7: Beta 6 für Entwickler ist da

Apple hat heute Abend auch watchOS 7 mit einer sechsten Beta versorgt. Registrierte Entwickler können die neue Testversion ab sofort laden und installieren. Welche Neuerungen in Beta 6 von watchOS 7 enthalten sind, ist noch nicht bekannt. Und auch watchOS 7 Beta 6 ist jetzt da. Die neue Testversion kann ab sofort von allen registrierten Entwicklern geladen und installiert werden. Hierzu ist es nötig, dass der Akku der Apple Watch zu wenigstens 50% geladen ist. Die Uhr muss zudem auf dem Ladegerät liegen und mit dem selben WLAN verbunden sein, wie das gekoppelte iPhone, um die Installation der Beta beginnen

iPhone 12 Pro: Apples Dilemma mit dem 120 Hz-Display

Das Display des iPhone 12 wird womöglich einen 120 Hz-Betrieb unterstützen, dennoch könnte das Feature deutlich später am iPhone 12 verfügbar werden. Display-Analyst Ross Young macht den Fans des ProMotion-Features am iPhone zumindest wieder etwas Hoffnung. Das iPhone 12 ist nur noch wenige Wochen vom Launch entfernt, doch noch immer herrscht Unklarheit hinsichtlich verschiedener Funktionen, die das neue Top-Modell nun bekommen oder die womöglich weiter fehlen werden. Eines dieser Features, über die in der Gerüchteküche aktuell am kontroversesten diskutiert wird, ist das 120 Hz-Display des iPhone 12. Am iPad Pro gibt es diese Funktion bereits, dort nennt Apple sie ProMotion.