Public Beta 2 von watchOS 7.1 ist da

Apple hat heute Abend watchOS 7.1 Public Beta 2 an die freiwilligen Tester verteilt. Die neue Beta kann damit ab sofort von allen Teilnehmern des Programms geladen und installiert werden. Die zweit eBeta für Entwickler von watchOS 7.1 steht bereits länger zur Verfügung. Ob watchOS 7.1 einige bestehende Probleme mit dem neuen System lösen wird, bleibt noch abzuwarten. Wie ist euer Eindruck von der zweiten Beta? Apple hat heute Abend Public Beta 2 von watchOS 7.1 veröffentlicht. Die neue ‚Testversion kann damit ab sofort von allen interessierten freiwilligen Testern geladen und installiert werden. Die Teilnahme am Public Beta-Programm von Apple

1. Oktober 2020

Roman van Genabith

EU Flagge

iPhone ohne vorinstallierte Apple-Apps? EU plant neue Regulierung

Die EU plant eine weitere Runde schärferer Regulierungsmaßnahmen gegen Tech-Konzerne. Sie erwägt etwa die Möglichkeit, Unternehmen zu verbieten, Smartphones mit vorinstallierten Apps für eigene Dienste auszuliefern. Entsprechende Regeln und deren Auswirkungen kennen wir bereits aus früheren Jahren – inklusive ihres begrenzten Erfolgs. Die EU arbeitet offenbar an einer neuen, noch deutlich weitergehenden Regulierung großer, multinationaler Konzerne. Britische Medienberichte zitieren aus einer frühen Vorlage einer neuen EU-Verordnung. Der sogenannte Digital Services Act beschreibt unter anderem ein mögliches Verbot vorinstallierten Apps auf Smartphones und Computern. Nutzern soll stattdessen eine Auswahl möglicher Apps angeboten werden, mit denen bestimmte Aufgaben zu erledigen sind. Aus

30. September 2020

Roman van Genabith

Voice-Tweets - Twitter

Für mehr Nutzer, aber vorerst exklusiv am iPhone: VoiceTweets von Twitter werden ausgeweitet [Update]

Gesprochene Tweets starten ab sofort für mehr Nutzer von Twitter. Das Feature wurde vor einigen Monaten erstmals vorgestellt, steht aber aktuell nur ausgewählten Nutzern zur Verfügung. Eine Einschränkung wird es aber auch noch eine ganze Weile geben: Nur iOS-Nutzer erhalten VoiceTweets. Twitter weitet die Verfügbarkeit seiner VoiceTweets aus: Dabei handelt es sich um Tweets in Form von Sprachaufnahmen, 140 Sekunden lang können Nutzer ihren Followern erzählen, was auch immer sie auf dem Herzen haben. In einer früheren Meldung hatten wir bereits über die Einführung der gesprochenen Tweets berichtet, allerdings stand das Feature seither nur wenigen Nutzern am iPhone zur Verfügung.

watchOS 7 - Apple

Fehlerbehebungen? watchOS 7.1 Beta 2 ist da

Apple hat heute Abend auch watchOS 7.1 Beta 2 an die Entwickler verteilt. Die neue Beta folgt zwei Wochen auf die erste Testversion von watchOS 7.1 und ob sie etwa Probleme mit der Apple Watch Series 3 löst, bleibt abzuwarten. Bemerkt ihr interessante Änderungen im Vergleich zur letzten Beta? Neben iOS 14.2 und iPadOS 14.2 hat Apple heute Abend auch watchOS 7.1 mit einer neuen Beta versorgt. Beta 2 wird damit ebenfalls zwei Wochen nach der ersten Beta der neuen Version an die Entwickler verteilt. Um watchOS 7.1 Beta 2 auf eurer Apple Watch installieren zu können, muss eure Apple

29. September 2020

Roman van Genabith

Rund um die Uhr am Band für unter 1.000 Euro im Monat: Alles für das iPhone 12

Die Fertigung des iPhone 12 läuft inzwischen in vollen Zügen: Die Beschäftigten arbeiten praktisch rund um die Uhr und fast ohne freie Tage. Foxconn versucht alles, um eine pünktliche Auslieferung möglich zu machen. Das iPhone 12 kommt in wenigen Wochen auf den Markt und kurz vor dem Start ist die Fertigung in die heißeste Phase eingetreten. Bei Apples wichtigstem Fertiger Foxconn läuft die Produktion inzwischen mit Hochdruck: Das Unternehmen lässt seit kurzem praktisch rund um die Uhr fertigen, berichten chinesische Medien. Den Mitarbeitern wurden auch Urlaub und freie Tage weitestgehend zusammengestrichen. Vier Tage dürfe ein Beschäftigter im iPhone-Werk pro Monat

29. September 2020

Roman van Genabith

iPhone-12-black PhoneArena Konzept

Leaker legt sich fest: iPhone 12 mit Mini im Namen und Keynote am 13. Oktober

Das iPhone 12 soll definitiv in einer Mini-Version auf den Markt kommen, auf diese Behauptung legt sich der Leaker Jon Prosser fest. Weiter nennt er ein Datum für die Verteilung der Geräte an zentrale Händler der Lieferkette. Die Keynote soll am 13. Oktober stattfinden. Apple wird die Keynote zur Präsentation des neuen iPhone 12 am 13. Oktober abhalten, diesen Termin nannte nun neuerlich der bekannte Leaker Jon Prosser. Auf den 13. Oktober hatten zuvor bereits verschiedene Quellen getippt, wie wir in entsprechenden Meldungen berichtet hatten. Erstmals wurde dieser Termin aus niederländischen Quellen in der Mobilfunkindustrie vernommen. Apple’s first shipment of

28. September 2020

Roman van Genabith

iPhone 12 Konzept - PhoneArena

5G als Kaufgrund: Wieso das iPhone 12 in Südkorea schneller starten könnte

Das neue iPhone startet dieses Jahr womöglich früher in Südkorea sl üblich. Bis jetzt kam das neue Modell immer erst ein wenig später in dem asiatischen Land auf den Markt als in anderen Schlüsselmärkten. Dieses Jahr hat Apple aber eine besondere Motivation, sich zu beeilen. Das iPhone 12 kommt dieses Jahr womöglich ein wenig zügiger nach Südkorea, als zu erwarten war. Südkoreanische Medien berichten heute unter Berufung auf Informationen aus der südkoreanischen Mobilfunkbranche, dass Apple das iPhone 12 ohne große Verzögerungen in Südkorea auf den Markt bringen wolle. Diese Verzögerungen sahen in der Vergangenheit etwa s aus, dass das iPhone

26. September 2020

Roman van Genabith

iPhone 12-Case jetzt schon ordern: Erste Hersteller starten Verkauf

Das iPhone 12 kommt wohl in den nächsten Monaten auf den Markt, zumindest aber dürfte es bald vorgestellt werden. Und wie immer kurz vor einem Produktstart, ist auch die Zubehörindustrie schon voll auf Sendung. Erste Hersteller bieten bereits iPhone 12-Cases an. Mit einer relativ hohen Wahrscheinlichkeit dürften sie auch zu den endgültigen Produkttypen passen, Vorbestellungen sind schon möglich. Das iPhone 12 steht schon in den Startlöchern. Wie immer werden viele Käufer der ersten Stunde anfangs noch mit einer etwas beschränkten Auswahl an schützenden Cases konfrontiert sein. Und ebenfalls wie immer startet der Vorverkauf neuer iPhone-Hüllen bereits vor dem Produktstart. Einer

25. September 2020

Jessie Carpenter

iPhone 11 Pro - Apple

Entdeckt: iPhone 11 Pro mit großem Datenvolumen bei Vodafone, O2 und der Telekom

Ihr seid auf der Suche nach einem iPhone 11 Pro in einem Tarif mit großem Datenvolumen? Bei sparhandy.de könntet ihr fündig werden. Wir möchten euch drei aktuelle Deals vorschlagen, die wir entdeckt haben.  Vodafone Smart XL für 49,99 € im Monat 30 GB mit 500 Mbit/s Tarifkosten über 24 Monate: 1239,75 € (inkl. 39,99 € Anschlusspreis) Hardwarekosten (einmalig): 49 € (inkl. 0 € Versandkosten) Gesamtkosten über 24 Mon.: 1288,75 € Rechnerischer Preis pro Monat: 53,70 € monatlich Effektivpreis (eingerechnet die idealo-Preise: 879 € für‘s Smartphone) => 17,07 € monatlich –> Zum iPhone 11 Pro im Smart XL Tarif* o2 Free

25. September 2020

Toni Ebert

iPhone Display reparieren – Darauf muss man achten

ANZEIGE - Ein gesprungenes Display ist der Albtraum eines jeden iPhone-Besitzers. Ein Moment der Unachtsamkeit reicht aus und das iPhone fällt auf den Boden. Beim Begutachten des entstandenen Schadens kann man nur hoffen, dass es bei ein paar Kratzern bleibt. Allerdings kann das Gerät auch in einem ungünstigen Winkel aufkommen und das Display dabei springen. In diesem Fall benötigt man unter Umständen eine iPhone Displayreparatur. Bei der Reparatur sollten einige Aspekte beachtet werden. Ruhe bewahren Wenn das iPhone auf den Boden fällt und offensichtliche Schäden bereits frühzeitig zu erkennen sind, sollte man nicht in Panik verfallen. Obwohl der erste Blick

25. September 2020

Roman van Genabith

Hinweise verdichten sich: Kommt das iPhone 12 Mini?

Vielleicht bekommen wir dieses Jahr tatsächlich das erste iPhone Mini. Das kommende iPhone 12 könnte diesen Namenszusatz erstmals ins Lineup einführen. Er würde dann dem kleinsten neuen iPhone 12 zugeordnet werden. Vor einigen Tagen tauchten erste Hinweise um ein mögliches iPhone 12 Mini auf, wir hatten in einer früheren Meldung darüber berichtet. In den letzten Jahren war immer wieder über ein iPhone Mini spekuliert worden, Apple setzt diese Bezeichnung aktuell nur beim iPad und dem Mac ein. Früher gab es auch den iPod als Mini-Version und andere Smartphonehersteller nutzen schon seit Jahren Mini als Namens- und Eigenschaftsbezeichnung für verschiedenste Modelle.

watchOS 7.0.1 ist da: Apple Pay-Bug mit nicht funktionierenden Karten gelöst

Auch watchOS 7 hat ein kleines Update erhalten. Die Mini-Aktualisierung beseitigt unter anderem ein Problem in Zusammenhang mit Wallet- das dazu führen konnte, dass einige vorhandene Karten nicht für eine Zahlung genutzt werden konnten. Zuvor hatte Apple bereits iOS 14.0.1 für alle Nutzer veröffentlicht. Apple hat heute Abend auch für watchOS 7 das erste kleine Update für alle Nutzer bereitgestellt. watchOS 7.0.1 kann ab sofort geladen und installiert werden. Dieses ziemlich kleine Update behebt allerdings einen nervigen Fehler: Dieser hatte zuvor dazu geführt, dass sich einige prinzipiell vorhandene Kreditkarten in Apples Wallet nicht für die Zahlung per Apple Pay verwenden

24. September 2020

Roman van Genabith

iPhone 12 Konzept - PhoneArena

iPhone 12: Neue Bilder des mutmaßlichen USB-C-Kabels geleakt

Erneut sind Bilder des mutmaßlichen Ladekabels des iPhone 12 aufgetaucht. Apple liefert das nächste Top-Modell vermutlich ohne Ladegerät aus, immerhin das Kabel bleibt aber im Lieferumfang und wird als kleiner Trostpreis vielleicht auch etwas robuster. Das iPhone 12 wird vermutlich mit einem USB-C-zu-Lightning-Kabel ausgeliefert. Schon vor ein paar Monaten waren erste Leaks des mutmaßlichen Kabels ins Netz gelangt, das ein wenig dem Anschlusskabel des Mac Pro ähnelte. Nun finden sich erneut Bilder des mutmaßlichen Ladekabels des iPhone 12 im Netz. Braided Lightning Cable ♻️ pic.twitter.com/R96GkU52Ga — Mr·white (@laobaiTD) September 24, 2020 Sie wurden von einem der bekannteren Leaker auf dem

1 Woche iOS 14/watchOS 7: Unser Fazit | Keynote am 13. Oktober: Was kommt da genau? – JETZT im Apfelplausch!

Genau vor einer Woche erschienen iOS 14 sowie die übrigen großen Updates mit Ausnahme von macOS Big Sur. Wir sprechen über unsere Eindrücke nach einer Woche iOS 14 und iPadOS 14 und da waren dann ja noch so einige andere Dinge, über die es sich zu unterhalten lohnt – willkommen zum Apfelplausch 161. Podcast direkt anhören Apfelplausch auf iTunes / Podcast App (Affiliate-Link) Apfelplausch auf Spotify UNSER SPONSOR: BOSCH SPEXOR Die mobile Alarmanlage jetzt bei tink in verschiedenen Bundles sichern! Feutures von Bosch Spexor: Sensoren für Bewegung, Druck, Geräusche erkennen Einbruch, später auch Messung von Luftqualität, Warnung vor Brandgasen + Kohlenmonoxid Integrierte

23. September 2020

Roman van Genabith

iPhone-12-black PhoneArena Konzept

iPhone 12-Keynote: Prosser tippt auch auf 13. Oktober

Am 13. Oktober könnte das nächste Apple-Event stattfinden, das glaubt jetzt auch der Leaker Jon Prosser. Er springt damit auf einen fahrenden Zug auf. Zuletzt lag er auch hier und da daneben, was das Vertrauen in seine Treffsicherheit ein wenig leiden lässt. Das iPhone 12 dürfte aber ziemlich sicher zumindest im Oktober vorgestellt werden. Der aktuell im Raum stehende Termin für eine weitere Keynote von Apple wird gestützt. Der 13. Oktober – das einzige Datum für eine weitere Keynote, das aktuell diskutiert wird – wurde nun auch von Leaker Jon Prosser genannt. Lines up with the dates I have you

watchOS 7-Bug lässt Trainingsaufzeichnungen verschwinden, seid ihr betroffen?

Die Apple Watch verschluckt unter watchOS 7 bei zahlreichen Nutzern Trainings und übermittelt sie nicht an das iPhone, sodass sie in der Health-App erfasst werden. Das Problem tritt sowohl bei Apples eigenen Workouts, als auch in Verbindung mit Trainings-Apps Dritter auf, jedoch nicht bei allen. Wie ist es bei euch? Die Apple Watch ärgert seit dem Update auf watchOS 7 sportliche Nutzer. Wer mit der Apple Watch regelmäßig trainiert, musste zuletzt feststellen, dass seine Trainings nicht mehr katalogisiert werden. So werden die anhand von GPS nachgezeichneten Laufstrecken von Joggern bei manchen Nutzern nicht aufgezeichnet. Die Problemberichte der Nutzer sind verschieden