Die Fertigung des iPhone 12 läuft inzwischen in vollen Zügen: Die Beschäftigten arbeiten praktisch rund um die Uhr und fast ohne freie Tage. Foxconn versucht alles, um eine pünktliche Auslieferung möglich zu machen.
Das iPhone 12 kommt in wenigen Wochen auf den Markt und kurz vor dem Start ist die Fertigung in die heißeste Phase eingetreten. Bei Apples wichtigstem Fertiger Foxconn läuft die Produktion inzwischen mit Hochdruck: Das Unternehmen lässt seit kurzem praktisch rund um die Uhr fertigen, berichten chinesische Medien. Den Mitarbeitern wurden auch Urlaub und freie Tage weitestgehend zusammengestrichen. Vier Tage dürfe ein Beschäftigter im iPhone-Werk pro Monat frei nehmen, heißt es.
Auch die chinesischen nationalen Ferien fallen für die Mitarbeiter ins Wasser, diese beginnen normalerweise am 01. Oktober.
Viel Arbeit für wenig Geld
Die Arbeit am Band ist hart, der Verdienst gering: Ein Mitarbeiter in Foxconn Werken bringt im Schnitt umgerechnet rund 700 bis 750 Euro mit nach Hause.
Allerdings versucht Foxconn alles, um möglichst vielen Mitarbeitern die Arbeit schmackhaft zu machen. Nach Aussage von Beschäftigten erhalten Mitarbeiter, die für mehr als 90 Tage in Lohn und Brot bei Foxconn bleiben, eine Art Extra-Bonus.
Wer nach dem 18. September angefangen habe und drei Monate durchhalte, soll einen Bonus in Höhe von umgerechnet rund 1.200 Euro ausbezahlt bekommen, heißt es. Offenbar wurden verschiedenen Mitarbeitern hier verschiedene Versprechungen gemacht. Wer es schafft, während seiner Arbeit noch einen weiteren qualifizierten Mitarbeiter anzuwerben, erhält ebenfalls einen schlanken Bonus von umgerechnet 62 Euro.
Die Auslieferung des iPhone 12 an die ersten Logistikpartner erfolgt letzten Gerüchten von heute nach ab dem 05. Oktober.
16 Gedanken zu „Rund um die Uhr am Band für unter 1.000 Euro im Monat: Alles für das iPhone 12“
Die Kommentare sind geschlossen.