Beta 1 von watchOS 7.4 für Entwickler ist da

Gerade eben hat Apple auch eine neue Beta von watchOS 7.4 für alle Entwickler bereitgestellt. Welche Neuerungen Apple mit diesem Update auf die Uhr bringen wird, ist noch nicht bekannt. Fällt euch etwas bemerkenswertes an der neuen Beta auf? Lasst es uns gern wissen. Gerade eben hat Apple auch für watchOS 7.4 eine erste Beta zur Verfügung gestellt. Beta 1 von watchOS 7.4 folgt nur wenige Tage nach der Veröffentlichung von watchOS 7.3 mit einer optimierten Unterstützung für Apple Fitness+ und die Einführung des neuen Features Time to Walk, das aktuell nur in den USA verfügbar ist. Um watchOS 7.4

Touch ID Logo - Apple

Touch ID im iPhone 13, aber wie? Rätselraten um genutzte Technik

Touch ID kommt wohl wirklich zurück in das iPhone. Im iPhone 13 könnte erstmals seit 2017 in einem Top-Modell wieder ein Fingerabdruckleser stecken, die entsprechenden Hinweise verdichten sich immer weiter. Unklarheit herrscht noch hinsichtlich der verwendeten Technologie. Apple wird einen Fingerabdruckleser zurück in das iPhone bringen, das glaubt Joanna Stern. Wie sie im WSJ ausführt, werde Apple hier auf einen optischen Sensor zurückgreifen, hierbei berief sie sich auf Informationen früherer Mitarbeiter von Apple. Schon zuvor war über eine Rückkehr von Touch ID in das iPhone spekuliert worden, Apfelpage.de berichtete. Dieses Feature wäre nicht nur als zweite biometrische Sicherheitsebene interessant, sondern

watchOS 7 - Apple

Neue Zifferblätter und mehr: watchOS 7.3 für alle Nutzer veröffentlicht

Apple hat gerade eben auch watchOS 7.3 für alle Nutzer veröffentlicht. Das Update bringt die neuen Zifferblätter der Black Unity-Initiative auf die Apple Watch. Weiterhin wird das EKG-Feature auf weitere Märkte ausgedehnt und es werden einige Bugs in watchOS beseitigt. Neben dem Update auf iOS 14.4 und iPadOS 14.4, das eben bereits erschien, hat Apple heute Abend auch watchOS 7.3 für alle Nutzer veröffentlicht. Die Aktualisierung kann ab sofort geladen und installiert werden, wobei es hier im Einzelfall noch zu Verzögerungen beim Download kommen kann. watchOS 7.3 kann nur installiert werden, sobald der Akku der Uhr zu wenigstens 50% geladen

22. Januar 2021

Roman van Genabith

Starkes Schlussquartal: iPhone 12 und Apple-Services weiter im Aufwind

Das iPhone 12 und eine stärkere Nutzung kostenpflichtiger Dienste dürfte Apple ein starkes Quartalsergebnis bescheren. Das Unternehmen legt kommende Woche seine Zahlen für das abgelaufene Quartal vor, das das wichtige Weihnachtsgeschäft enthält. Im Vorfeld der Zahlen deuten Einschätzungen von Analysten auf weiterhin starke Verkäufe des iPhone 12 an. Apple hat mit dem iPhone 12 ein sehr starkes Lineup am Markt platziert, darauf hatten bereits frühere Einschätzungen von Beobachtern hingedeutet, wie wir in entsprechenden Meldungen berichtet hatten. Das iPhone 12 ist so etwa besonders in China überraschend gefragt und trieb den Marktanteil des iPhones dort erstmals seit langem wieder über die

Apple TV+ chancenlos | Elon Musk spendet 100M | Apples schrecklich teure Brille | iPhone 13-Kamera etwas besser – Daybreak Apple

Guten Morgen alle miteinander! Freitag = fast geschafft. Nicht mehr lange, dann können wir uns alle in unsere Hängematte fallen und den lieben Gott einen braven Mann sein lassen. vorerst aber muss noch einmal so richtig rangeklotzt werden, wenn man doch sonst schon nichts mehr machen darf. Ich bin natürlich auch heute wieder zur Stelle und versorge euch mit einem knackigen Überblick über die News der letzten 24 Stunden. Die Brille, die Brille – wann kommt sie denn, die Brille von Apple ist natürlich gemeint. Eine? Nun, eine wird den aktuellen Einschätzungen nach kaum reichen. Weil man für den Anfang

iPhone 13 oder 12S? | MacBook-Design geleakt | Kommen Podcast+ und Aktien+? – JETZT im Apfelplausch!

Heute Abend haben wir nicht nur haufenweise finale Betas erhalten, sondern auch die finale Ausgabe des Apfelplausch Folge 176 aufgenommen. Diese Episode wurde sodann für alle Hörer umgehend zur Verfügung gestellt. Was wir besprochen haben heute Nachmittag findet ihr hier! Danke fürs Hören! Wir freuen uns, an diesem Donnerstag wieder zu euch sprechen zu können: Zuerst nehmen wir uns wie zumeist am Anfang der Sendung wieder einige Mails von euch vor. Sodann steigen wir in die Themen ein und da gab es wirklich einiges, über das zu sprechen war. Podcast direkt anhören Apfelplausch auf iTunes / Podcast App (Affiliate-Link) Apfelplausch auf

watchOS 7 - Apple

watchOS 7.3: Entwickler können RC-Version laden

Apple hat heute Abend auch die RC-Version von watchOS 7.3 für die Entwickler verteilt, damit dürfte auch dieses Update bald für alle Nutzer erscheinen. Die neue Version bringt ein neues Bewegungs-Feature, das aktuell aber auch in der Beta noch nicht funktioniert. Apple hat heute Abend neben iOS 14.4 und iPadOS 14.4 RC auch watchOS 7.3 in der RC-Version an die Entwickler verteilt. Der Release Candidate kann damit ab sofort von registrierten Entwicklern geladen und installiert werden. watchOS 7.3 bringt wohl eine neue Bewegungsfunktion: Diese erinnert den Nutzer von Zeit zu Zeit an einen Spaziergang und erlaubt es ihm so, auch

18. Januar 2021

Roman van Genabith

Foxconn-Logo - Foxconn

Weniger China in der Lieferkette: Foxconn plant Fabrik in Vietnam für 270 Millionen Dollar

Apples größter Auftragsfertiger Foxconn baut eine neue Fabrik für iPads und Macs in Vietnam. Damit reagiert das Unternehmen auf Drängen Apples, verstärkt Fertigungskapazitäten aus China in andere Länder zu verlagern. Hintergrund sind Sorgen Apples über neuerliche Verschärfungen des Handelskriegs mit den USA. Foxconn wird eine neue Fabrik in Vietnam errichten. Das Investment hat ein Volumen von rund 270 Millionen Dollar. Nach Agenturberichten wird die Anlage von der Firma Fukang Technology errichtet und soll im Norden Vietnams gebaut werden. Foxconn wird in der neuen Fabrik hauptsächlich iPads und Macs fertigen, wie es weiter heißt. Die Anlage soll in ihrem Endausbau rund

18. Januar 2021

Hannes

Apple erhält Patent für eine neue iPhone-Hülle mit integrierten AirPods

Das Marken- und Patentamt der USA hat Apple ein Patent für eine neue iPhone-Hülle der nächsten Generation erteilt. Die Hülle beinhaltet integrierte AirPods, deren Aufladung induktiv erfolgen soll. Was zeigt das neue Apple Patent? Das erteilte neue Apple Patent beschreibt laut Patentlypapple eine künftige iPhone-Hülle mit integrierten AirPods und Ladefunktion. Die Patentanmeldung beschreibt Hüllen für elektronische Geräte wie Smartphones oder Tablets und elektronisches Zubehör wie Kopfhörer, Lautsprecher, Mikrofone, Kameras, Uhren oder biometrische Monitore. Es sind schützende und dekorative Möglichkeiten beschrieben, die mit dem Patent realisiert werden können. Laut den erwähnten Ausführungsformen kann die Hülle eine oder mehrere Ladestellen zum Aufladen

Bloomberg: iPhone 13 mit Touch ID unter dem Display, iPhone Fold noch Jahre entfernt

Das iPhone 13 wird möglicherweise wieder mit einem Fingerabdruckleser erscheinen. Apple hatte diese biometrische Zugangskontrolle für seine Flaggschiffmodelle mit dem iPhone X abgekündigt. Unterdessen arbeitet Apple weiter an seinen faltbaren iPhones, diese sind aber wohl noch Jahre von einem Marktstart entfernt. Apple wird in Zukunft wohl wieder zwei biometrische Authentifizierungen in seinen iPhones anbieten: Für das iPhone 13 sei erneut ein Fingerabdruckleser in Planung, schreibt heute Mark Gurman, Redakteur bei der Agentur Bloomberg. Dieser werde allerdings unter das Display wandern. Spekulationen über Touch ID unter dem Display gibt es praktisch seit dem Start von Face ID im iPhone X 2017,

15. Januar 2021

Toni Ebert

Darum lohnt sich das Warten auf das iPhone 13

Ende 2020 hat Apple die iPhone-12-Reihe präsentiert. Darunter ist auch das kompakte und leistungsstarke iPhone 12 mini zu finden, das ein echter Handschmeichler ist. Den großen Wurf an neuen Features hebt sich der Hersteller aber fürs iPhone 13 auf, sodass sich das Warten auf die neue Generation lohnt. Die Funktionen sind aber nur für Apple-Nutzer neu, denn im Android-Lager gibt es sie bereits. Doch was macht das iPhone 13 aus? Eine gute Nachricht ist, dass es dieses Jahr zu keiner Verzögerung bei der Vorstellung und bei der Verfügbarkeit geben soll. Beim iPhone 12 war es aufgrund von Corona der Fall,

Unsere Meinung zum Apple Car | Verlässt ihr WhatsApp? | Gerüchte zu iPad 9 + iPhone 13 – Jetzt im Apfelplausch!

Da sind wir wieder: Die erste Ausgabe im neuen Jahr kommt mit etwas Verspätung, dafür aber auch mit Überlänge – quasi. Und wir besprechen alles, was zuletzt spannend war rund um Apple und da ist natürlich ein Thema ganz weit oben auf der Liste. Aber zuerst gehen wir an die Auflösung unserer noch ausstehenden Verlosung: Zu gewinnen gab es einen HomePod Mini und wir lesen die Mail des Gewinners vor. Podcast per Link anhören Apfelplausch auf iTunes / Podcast App (Affiliate-Link) Apfelplausch auf Spotify Die heutigen Themen 00:00:00: Intro und Gefasel 00:05:20: Gewinnspielauflösung und Hörerpost 00:12:00: Viele Apple Car Gerüchte: Unsere Einordnung 00:40:00: iPad-Gerüchte:

14. Januar 2021

Roman van Genabith

Prototyp des iPhone 12 Pro: Bild auf Twitter verbreitet

Ein Prototyp des iPhone 12 Pro ist aktuell auf Twitter zu sehen: Geteilt wurde die blaue Version des aktuellen Modells, das Apple im Herbst auf den Markt gebracht hatte. Der Entwickler Giulio Zompetti hat Bilder eines Prototyps des iPhone 12 Pro veröffentlicht, an die er gelangt ist. Sie wurden auf dem Kurznachrichtendienst Twitter verbreitet. Bei ihnen handelt es sich um die blaue Variante des iPhone 12 Pro, die ebenso neu war, wie das Design des iPhone 12. Pacific Blue #prototype iPhone 12Pro,running a factory operative system called SwitchBoard, which is a nonUI variant of our well known iOS 14.1.#AppleCollection #AppleInternal

13. Januar 2021

Roman van Genabith

Aktienkurs Symbolbild

Mit iPhone 12-Schub im Rücken: Apple könnte 2022 drei Billionen Dollar wert sein

Apples Marktkapitalisierung könnte in gut einem Jahr die Marke von drei Billionen Dollar überschreiten: Aktuell trägt eine anhaltend starke Nachfrage nach dem iPhone 12 zu einer optimistischen Stimmung der Analysten und Marktbeobachter bei. Apple wird möglicherweise perspektivisch mehr als drei Billionen Dollar wert sein, das prognostizieren die Branchenbeobachter der Investmentbank Wedbush. Deren leitender Analyst Daniel Ives vermutet, Apple werde diese psychologisch spannende Marke in der Mitte des kommenden Jahres überschreiten. In seiner jüngsten Einschätzung bezieht sich Ives auf die anhaltend starke Nachfrage nach dem iPhone 12. Seinen letzten Schätzungen nach, die auf Informationen aus Apples Lieferketten basieren, wurden bis jetzt

watchOS 7 - Apple

Mit Spaziergang-Feature: watchOS 7.3 Beta 2 ist da

Apple hat heute Abend auch watchOS 7.3 Beta 2 für die Entwickler bereitgestellt. Das kommende Update bringt wohl ein neues Spaziergang-Feature, das Nutzer eine weitere Möglichkeit, für ihre tägliche Ration Bewegung zu sorgen, bieten wird. Aktuell lässt es sich noch nicht verwenden. Heute Abend hat Apple auch watchOS 7.3 Beta 2 für die registrierten Entwickler zum Download zur Verfügung gestellt. watchOS 7.3 wird offenbar eine neue Fitness-Funktion einführen. Das Feature heißt im Englischen „Time to Walk“ und soll den Nutzer daran erinnern, von Zeit zu Zeit ein wenig spazieren zu gehen. Auf diese Weise würde die Apple Watch auch Nutzern,

12. Januar 2021

Roman van Genabith

iPhone 12 katapultiert den Marktanteil des iPhone in China auf 20%

Das iPhone 12 verhalf Apple im letzten Quartal 2020 zu einem deutlich gestiegenen Marktanteil bei verkauften Smartphones in China. Maßgeblich dazu beigetragen haben dürfte die 5G-Fähigkeit der neuen Modelle. Diese spielen in vielen westlichen Märkten noch keine übermäßig wichtige Rolle, China und andere asiatische Märkte sind hier allerdings bereits weiter. Das iPhone 12 war für Apple in China ein Erfolg von der ersten Stunde an. Apple hat im vierten Quartal 2020 in den wichtigen Schlüsselmarkt rund 18 Millionen Einheiten des iPhone 12 in seinen vier Varianten absetzen können, zeigen Daten, die von der taiwanischen Zeitschrift Digitimes aufbereitet und veröffentlicht worden