MacBook Pro ohne Touch Bar, aber mit Notch? | MagSafe Duo lädt Apple Watch S7 langsam | iPad Pro-Zubehör von Pitaka getestet – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Heute also stellt Apple seine neuen MacBook-Modelle vor. Und wie zumeist vor dem Start eines neuen Produkts, mehren sich auch hier wieder die Gerüchte der letzten Stunden und Minuten. Damit willkommen zur Übersicht am Morgen. Apple wird heute Abend seine neuen Modelle des MacBook pro vorstellen, wir werden euch natürlich über die neuen Produkte informiert halten. Die Last Minute-Gerüchte haben sich auch dieses Jahr wieder mit dem Start des neuen Gadgets verdichtet. Bloomberg geht etwa von einer Ausstattung mit 64 GB Arbeitsspeicher und einem Wegfall der Touch Bar aus, mehr dazu hier. Ohne Touch Bar, dafür mit

16. Oktober 2021

Roman van Genabith

MagSafe Duo: 150 Euro-Ladegerät unterstützt Apple Watch S7-Schnellladen nicht

Das MagSafe Duo-Ladegerät kann die neue Apple Watch Series 7 nicht schnell laden. Das 150 Euro teure Zubehör erweist sich damit ein jähr nach seiner Markteinführung schon als überholt. Ob Apple ein Update für das MagSafe Duo plant, muss sich noch zeigen. Apples MagSafe Duo-Ladegerät vermag ein iPhone und eine Apple Watch drahtlos zu laden und zwar gleichzeitig. Im Grunde handelt es sich hierbei um eine sehr vereinfachte Umsetzung der AirPower-Idee, die allerdings in ihrer jetzigen Form am Zubehörmarkt keine Alleinstellungsmerkmal mehr besitzt – das gilt leider auch in Bezug auf die Eigenschaften beim Laden der neuen Apple Watch Series

15. Oktober 2021

Roman van Genabith

Apple Watch Series 7 - Apple

Apple Watch Series 7 lädt schneller, aber nicht mit jedem Netzteil

Die neue Apple Watch Series 7 wird schneller aufgeladen als ihr Vorgänger. Das funktioniert allerdings nicht automatisch mit jedem Netzteil. Apple hat jetzt zusätzliche Details zu den Voraussetzungen für den neuen Schnelllademodus veröffentlicht. Apples neue Apple Watch Series 7 mag sich zwar nur in wenigen Punkten von ihrem Vorgänger aus dem Jahr 2020 unterscheiden, doch einer dieser Punkte ist die Ladegeschwindikgeit. Die neue Apple Watch Series 7n wird laut Apple rund 33% schneller geladen als die Apple Watch Series 6. Von 0 auf 80% soll die Uhr in 45 Minuten geladen werden. Allerdings ist nicht jedes Netzteil für dieses schnelle

15. Oktober 2021

Toni Ebert

IPHONE DISPLAY STRIP, WAS SOLL ICH TUN?

ANZEIGE - Wenn Sie ein iPhone besitzen, wissen Sie bereits, dass es ein leistungsfähiges Smartphone ist. Allerdings kann es zu Problemen wie iPhone-Displaystreifen oder anderen Softwareproblemen kommen. Es ist denkbar, dass einige Programme oder Funktionen es Ihnen ermöglichen, die Linien, die immer wieder auf dem iPhone-Bildschirm erscheinen, zu umgehen. Sie können sie ignorieren, aber wenn Sie es nicht tun, werden sie nur noch schlimmer. Auf dem Bildschirm des Geräts sind Linien zu sehen, die darauf hinweisen, dass etwas nicht in Ordnung ist. Warum haben Sie Linien auf Ihrem iPhone-Bildschirm? Dieser Artikel erklärt die Ursache und bietet eine dauerhafte Lösung für

Knack-Bug der AirPods Pro wird weiter kostenlos behoben | Apple Watch S7 startet | Safari wird erneut korrigiert – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Wenn gestern nicht der 13. Oktober war, ist heute wohl der 16. … gut, ist ja bald Wochenende. OK, was gab es vorher noch zu sagen? Ah, die Apple Watch startet heute. Gestern habe ich ein Gespräch geführt, das sich darum drehte, ob die neue Apple Watch es wert ist, gekauft zu werden. Es waren Zweifel im Spiel. Und ehrlich gesagt, nicht ohne Grund. Dennoch, einige finden die neue Apple Watch Series 7 gut, aber das müssen sie wohl auch so sehen, wenn sie weiter Review-Exemplare erhalten wollen, hier gibt es erste Reviews. Die Lieferzeiten sind im

iPhone 13 vs. iPhone 12 im 5G-Test: Wer ist schneller?

Das iPhone 13 ist Apples zweites iPhone, das mit Unterstützung für das 5G-Netz auf den Markt kommt. Nach dem Start des iPhone 12 fielen die Erfahrungen mit der 5G-Unterstützung in deutschen Netzen durchwachsen aus. Wir wollten wissen, ob sich daran mit dem neuen iPhone etwas geändert hat. Das iPhone 13 unterstützt, wie sein Vorgänger, den 5G-Standard. 5G ist in den meisten westlichen Märkten noch immer kein Massenphänomen, seine Verbreitung legt allerdings immer mehr zu, nicht zuletzt durch den Start des iPhone 12 vergangenes Jahr. Doch dessen Käufer waren oft genug nicht restlos überzeugt von der 5G-Unterstützung des Apple-Modells, das lag

11. Oktober 2021

Roman van Genabith

Blackout am Band: Wie China die iPhone-Produktion zusätzlich stresst

Das iPhone 13 kommt aktuell bekanntlich nur mit längeren Lieferzeiten zu den Kunden. Die Gründe hierfür sind zum Teil in der Chipkrise und bei Auswirkungen von Covid-19 zu finden, doch noch ein weiterer Faktor lähmt mancherorts die Bänder und dieser wird wohl noch wenigstens bis Ende des Jahres für Unsicherheiten in Asien sorgen. Das iPhone 13 ist das erste iPhone seit Jahren, das nur nach nennenswerten Lieferzeiten zu vielen Kunden gelangt. Die Gründe dafür sind vielfältig, wir hatten in dieser Meldung bereits einige Schlüsselfaktoren für die aktuellen Probleme in der Fertigung genannt. Darin hatten wir auch Maßnahmen in China angesprochen,

11. Oktober 2021

Toni Ebert

So entsperren Sie Ihr iPhone 13 ohne Code

ANZEIGE - Wer sich für das iPhone 13 entscheidet, der kommt unter anderem in den Genuss vom A15-Prozessor. Außerdem wird man spätestens nach der Einrichtung eine Sperrmethode einrichten, um Unbefugten den Zugriff zu verwehren. Beliebt sind wenig überraschend Face ID oder Touch ID, die Wahl eines alternativen Bildschirmpassworts ist dabei Pflicht. Unter anderem, weil die biometrischen Lösungen nicht in jeder Situation funktionieren. Man kann aber natürlich auch nur einen Zifferncode erstellen. Die Entscheidung bleibt jedem Nutzer selbst überlassen, doch was soll man tun, wenn man das iPhone 13 Passwort vergessen hat? Sich kurz darüber zu ärgern ist erlaubt, dank PassFab

11. Oktober 2021

Roman van Genabith

iPhone 13 Pro: ProMotion kann die Akkulaufzeit verlängern

Das iPhone 13 Pro und dessen großer Bruder kommen erstmals mit einem ProMotion-Display, das eine Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz bietet. Lange war vermutet worden, dass eben dieser neue Bildschirm zu einer Belastung für die Batterielaufzeit wird. Das Gegenteil ist jedoch der Fall: ProMotion erlaubt es, mit etwas weniger Akkukapazität, auf eine längere Laufzeit zu kommen, als das iPhone 13. Apple bringt das iPhone 13 Pro und das große iPhone 13 Pro Max erstmals mit ProMotion. Lange haben Nutzer auf diese Funktion warten müssen. Schon im Sommer 2019 spekulierten wir hier auf Basis von Lieferkettengerüchten über die Einführung dieser

9. Oktober 2021

Ann-Kristin Stelter

Mögliches Falt-iPhone: Aktualisiertes Patent zeigt mehr Details

Bereits vor ein paar Monaten hat Apple ein Patent für ein faltbares iPhone angemeldet. Nun hat der Konzern dieses aktualisiert, wodurch das darin verborgene Konzept etwas eindeutiger dargestellt wird. Prinzipiell handelt es sich dabei um ein faltbares iPhone mit einem Schiebegehäuse und einem flexiblen Display. Im Kern ist das Grundkonzept des Patents das gleiche geblieben. Wie Apple in der Patentanmeldung schreibt, diene eine Falt-Funktion in einem iPhone dazu, die Displaygröße zu erweitern und gleichzeitig die Handlichkeit des Smartphones zu wahren. Für Apple bedeutet dies, dass das Display entweder ausgeklappt oder geöffnet werden kann, um ein zuvor verstecktes Display sichtbar zu

iPhone SE 3 soll mit A15 und 5G-Unterstützung kommen

Das iPhone SE 3 wird von Apple wohl mit dem neuen, überaus schnellen A15-Chip ausgestattet. Es wird damit Leistungsreserven für viele Jahre mitbringen. Zudem wird das neue iPhone SE wohl auch das 5G-Netz unterstützen und wäre somit das dritte 5G-iPhone im Lineup. Apple wird sein iPhone SE 3 wohl mit seinem aktuellen A15 Bionic ausstatten, das prognostiziert heute ein einschlägiges japanisches Branchen-Blog. Damit würde das iPhone SE 3 mit einer üppigen Leistungsreserve an den Start gehen, die für wenigstens fünf Jahre an großen iOS-Updates ausreichen dürfte. Auch soll das iPhone SE 3 5G unterstützen, heißt es in dieser Einschätzung. Auch

Apple Watch Series 7: Konfigurationen und Preise im Überblick

Es ist endlich so weit, seit etwa zweieinhalb Stunden lässt sich die Apple Watch Series 7 vorbestellen. Damit ist auch das letzte Produkt aus der vergangenen Keynote nun verfügbar, wenngleich die Auslieferung für den kommenden Freitag, den 15. Oktober 2021 angesetzt ist. Hier wollen wir euch einen kleinen Überblick auf die Preise sowie die angebotenen Konfigurationen geben. Apple Watch Series 7 mit Aluminiumgehäuse Den Einstieg macht wie immer die Apple Watch mit einem Gehäuse als Aluminium. Dazu gibt es eine Displayabdeckung aus Ion-X-Glas, die dieses Jahr bis zu 80% bruchsicherer als im Vorgänger sein soll. Beim Gehäuse habt Ihr die

Unsere Erinnerungen an Steve Jobs | Gerüchte zu iPhone 14, AirPods 3, iMac M1X – Jetzt im Apfelplausch!

Heutiger Sponsor: LanguageTool (kostenfrei testen) Die neue Apple Watch Series 7 geht morgen in den Verkauf, das ist daher natürlich heute auch Thema im Apfelplausch. Außerdem sprechen wir noch einmal über die neuen iPhones und iOS 15, Gerüchte und Ausblicke gibt es natürlich auch. Damit darf ich euch zur heutigen Ausgabe 209 recht herzlich begrüßen. Apfelplausch bei Apple hören Apfelplausch bei Spotify hören Die wir aber wie üblich wieder mit ein wenig Post von euch beginnen, die uns auch schon gleich in Richtung unserer Themen führt. Wir sprechen noch ein wenig über weitere Erfahrungen mit unseren neuen iPhone 13 Pro

Touch ID Logo - Apple

iPhone 14 ohne Touch ID, aber angeblich mit Notch

Das iPhone 14 wird eventuell auch weiterhin eine Notch aufweisen: Zuvor war über ein Lochdesign spekuliert worden, wie es in der Android-Welt bereits verschiedentlich zu sehen ist, doch das könnte Apples Fähigkeiten überfordern, meinen Leaker, die zuletzt mit anderen Prognosen bereits richtig lagen. Wie sieht das iPhone 14 aus? Wer sein iPhone 13 gerade erst einige Wochen in den Händen hält, mag sich mit dieser Frage aktuell womöglich noch nicht belasten – vielleicht aber auch doch, deshalb wollen wir es nicht versäumen, heute über ein Produkt zu spekulieren, das erst in 12 Monaten auf den Markt kommen wird. Diese Art

7. Oktober 2021

Patrick Bergmann

Makro-Modus lässt sich ab iPhone 8 oder höher nutzen: Halide macht es möglich

Apple stellt jedes Jahr im neuen iPhone eine neue Kamera vor und liefert für das aktuelle Modell auch exklusive Features aus. Im iPhone 11 Pro war das Deep Fusion und Night Mode, für das 12 Pro gab es Apple ProRAW und für das iPhone 13 Pro gibt es ProRes Video und den Makromodus. Letzteres lässt sich nun auch mit Drittanbieter-Apps wie Halide realisieren. Die Entwickler haben nun mit Version 2.5 ein äußerst interessantes Update bereitgestellt.  Halide Mark II in Version 2.5 Halide Mark II zählt zu den leistungsstärksten Foto-Apps, die man im App Store laden kann und ist primär für

Erinnerung an Steve Jobs | Apple Watch S7 mit langen Lieferzeiten | Verbesserungen des A15 – Daybreak Apple

Guten Morgen an die Apfelpage-Leser! Gestern war es 10 Jahre her, dass Steve Jobs starb. Wir blickten auf seine besten Zitate und Interviews zurück. Weniger erfreulich sind dagegen die möglichen Wartezeiten auf die Apple Watch Series 7, die Lager sind wohl noch leer. Und wir schauten uns an, was der A15-Prozessor im Vergleich zum A14 eigentlich besser macht. Die Zusammenfassung im Daybreak Apple. Zitate und Interviews von Steve Jobs Tatsächlich ist der Todestag des Apple-Gründers Steve Jobs nun schon 10 Jahre her. Nachdem er am 24. August 2011 die Leitung des Konzerns an Tim Cook abgegeben hatte, verstarb er am