Neues MacBook im alten Design? | gebrauchte iPhones bei Apple | Meta leidet unter iOS-Datenschutz – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Apple könnte bereits im kommenden Monat sein erwartetes Budget-MacBook Pro bringen – wenn sich jüngste Prognosen bewahrheiten, wird die Vorstellung aber wohl nicht sehr aufregend. Für einige Kunden interessanter ist da vielleicht, dass es das iPhone jetzt auch gebraucht bei Apple gibt. Damit willkommen zur Übersicht am Morgen. Apple wird wohl einige neue Mac-Modelle in diesem Jahr vorstellen. Los gehen mit den Präsentationen könnte es bereits im kommenden Monat, dann nämlich soll nach mittlerweile verschiedenen Quellen das sogenannte Budget-MacBook Pro von Apple vorgestellt werden. Dieses neue Modell wäre aber nicht sehr spannend, geht man nach der jüngsten

15. Februar 2022

Roman van Genabith

iPhone jetzt auch bei Apple zum Gebrauchtkauf

Das iPhone lässt sich inzwischen auch im deutschsprachigen Refurb Store erwerben, damit sind die aufgearbeiteten iPhones nun auch hier potenzielle Alternativen für Kunden, die sich mit neuer Apple-Hardware versorgen möchten. Apple hat in den Refurb Store inzwischen auch in Deutschland das iPhone aufgenommen. Apples Top-Produkt fehlte hier lange Zeit, während sich bei anderen Produkten teils interessante Angebote finden ließen. Nun erhalten Kunden auch das iPhone, wenn auch nicht das neueste Modell: Im deutschen Apple Refurb Store können Verbraucher aber etwa das iPhone 12 in verschiedenen Modellen oder das iPhone 11 erstehen. Ein Jahr Garantie für wiederaufbereitete Geräte Das iPhone 12

11. Februar 2022

Roman van Genabith

Apple unschlagbar: Galaxy S22 kann es in Benchmarks mit iPhone 13 nicht aufnehmen

Apples iPhone 13-Familie ist zwar schon einige Monate auf dem Markt, bei der Performance aber noch immer ganz vorn. Das neue Galaxy S22 kann es mit dem Top-Modell von Apple nicht aufnehmen, das zeigen erste Benchmarks. Apple hat noch immer das leistungsfähigste Smartphone am Markt. Der A15 Bionic-Prozessor übertrifft die Performance des neuen Galaxy S22 von Samsung, weitere Details zu den neuen Samsung-Tablets lest ihr in unserem ausführlichen Überblicksartikel. Im Benchmark von Geekbench 5 erreicht das Galaxy S22 mit dem Snapdragon-Chip von Qualcomm im Multi-Core-Lauf 3433 Punkte, im Single-Core-Durchgang kommt es auf 1232 Punkte, immerhin 448 Punkte sind es beim

11. Februar 2022

Ann-Kristin Stelter

Konzept: Falt-iPhone mit Apple-Watch-ähnlichem Zweitdisplay

Gerüchten zufolge sei es absehbar, dass ein faltbares iPhone in absehbarer Zeit auf den Markt kommen könnte. Doch natürlich gibt es hier mehrere Möglichkeiten für die Umsetzung. Daher ist nun ein Konzept aufgetaucht, das ein Falt-iPhone mit einem sekundären Display zeigt, der ähnlich dem der Apple Watch aussieht. Seit einigen Jahren wird darüber gemunkelt, dass Apple möglicherweise an einem faltbaren iPhone arbeitet. Dabei gilt es als beinahe sicher, dass das Unternehmen hierzu bereits mindestens zwei Prototypen entwickelt hat, Apfelpage berichtete. Aufgrund der Tatsache, dass bislang noch nicht sehr viele Leaks zu möglichen Falt-iPhones erschienen sind, gilt es als eher unwahrscheinlich,

10. Februar 2022

Andreas Krämer

4000 Dollar-PC vs. iPhone 13 Pro Max: Wer gewinnt?

Der Youtube-Kanal PhoneBuff hat die Leistungen eines 4000 US-Dollar PCs und eines iPhone 13 Pro Max in verschiedenen Aufgaben miteinander verglichen. Welches Gerät gewinnt diesen Wettbewerb? Apple iPhone 13 Pro Max gegen 4000 US-Dollar PC Das iPhone 13 Pro Max ist das derzeit leistungsstärkste Smartphone von Apple und PhoneBuff hat es im neuen Video mit einem teuren Highend-PC verglichen. Er testet, wie lange die Bearbeitung einer Aufgabe dauert und hier zeigt sich, wo die beiden Geräte jeweils ihre Nase vorn haben. Getestet wurde Adobe Light Room Effektbearbeitung, die Adobe Rush Export-Zeit, wie lange der Export von Lightroom-Dateien dauert und welche

Apple kündigt Tap to Pay an - Apple

Tap to Pay angekündigt: So wird das iPhone zur Kasse

Apple hat heute offiziell ein neues Feature angekündigt, das jedes iPhone in ein Kartenzahlungsterminal verwandelt. Angedeutet hatte sich diese Funktion bereits durch entsprechende Vorarbeiten in den jüngsten Betas von iOS. Kunden können mit Tap to Pay einfach bezahlen, indem sie Smartphone oder Zahlkarte an das iPhone des Händlers halten. Apple hat heute ein neues Feature angekündigt, das auf der Apple Pay-Infrastruktur basiert. Tap to Pay macht aus einem iPhone ein drahtloses Kassenterminal, um bargeldlose Zahlungen zu akzeptieren. Das Feature erfordert ein iPhone Xs oder höher. Apple konnte für Tap to Pay die führenden Kreditkartennetzwerke Visa, Mastercard, American Express sowie Discover,

5. Februar 2022

Ann-Kristin Stelter

iPhone ohne SIM-Slot? So gelingt der Wechsel zur eSIM

Gerüchten zufolge könnte das diesjährige iPhone möglicherweise keinen Slot für die SIM-Karte mehr besitzen. Damit könnte dieses nur noch mit einer eSIM genutzt werden. Aus diesem Grund erklären wir euch im Folgenden, wie eine eSIM funktioniert und wie man sie auf dem iPhone einrichtet. Grundsätzlich ist eine eSIM eine virtuelle SIM-Karte, die man im Gegensatz zu einer physischen SIM-Karte nicht aus dem Smartphone herausnehmen kann. Stattdessen wird diese innerhalb der Software auf dem Gerät installiert und kann später dort auch wieder gelöscht werden. Der Vorteil dabei ist, dass mehrere SIM-Karten gleichzeitig verwendet werden können und eine davon auch temporär deaktiviert

iPhone SE 3 im Frühling, aber ohne MagSafe erwartet

Apples iPhone SE 3 wird wohl Wireless Charging unterstützen, allerdings ohne MagSafe kommen. Diese Erweiterung des klassischen Wireless Charging bliebe somit den aktuellen Top-Modellen des iPhones vorbehalten. Das iPhone SE 3 wird nach aktuellem Stand der Prognosen im März oder April erwartet. Apple wird das iPhone SE 3 wohl in den kommenden Monaten auf den Markt bringen. Es dürfte Wireless Charging nach dem Qi-Standard unterstützen, wird aber wohl ohne MagSafe auf den Markt kommen, das berichten aktuell japanische Quellen unter Berufung auf Hinweise aus der Lieferkette in China, die über die Spezifikationen des iPhone SE 3 informiert sein sollen. Es

4. Februar 2022

Lukas Gehrer

o2-Aktion: Die besten Kamera-Smartphones (und iPhones) heute günstiger im Vertrag

Der Mobilfunkanbieter o2 hebt in der aktuellen Kampagne jene Smartphones mit der besten Kamera hervor und bietet sie in Tarifen günstiger an. Dazu gehören natürlich viele iPhones, weshalb wir das Ganze gerne aufgreifen. Nicht nur die iPhone 12- und iPhone 13-Reihe ist hier spannend, auch das iPhone 11 und iPhone XR sind bei o2 gerade in sehr attraktiven Verträgen zu haben. Das Ganze steht unter dem Motto der besten Kamera-Handys auf dem Markt. Von anderen Marken sind Samsung, Xiaomi und das Google Pixel 6 vertreten. → Zu den neusten iPhone-Tarifen bei o2 (Affiliate-Link)  Kamera-König iPhone 13 Von all den gebotenen

iPhone wasserdicht? | Meta gibt Apple Schuld für schlechte Zahlen | iPad mit monatelangen Lieferzeiten | Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Fast geschafft, noch einmal Zähne zusammenbeißen und dann gibt’s eine kleine Auszeit. Zunächst aber schauen wir noch einmal auf die Themen des letzten Tages. Da schauen wir zunächst einmal über den Tellerrand: Meta hat die Anleger enttäuscht und löste ein kleines Börsenbeben aus. Damit willkommen zur Übersicht am Morgen! Tech-Aktien sind aktuell eine sehr unberechenbare Sache. Der gestrige Abend brachte weitere Quartalszahlen verschiedener Branchengrößen, Amazon, Swap und Pinterest lieferten Zahlen und überzeugten, die Aktien schossen teils absurd steil nach oben, das täuscht aber nicht über die generelle Unsicherheit im Markt hinweg. Denn einen Tag vorher hatte Meta

3. Februar 2022

Roman van Genabith

iPad Air - Apple

Nichts geht übers iPhone: Apple lässt iPad-Käufer bis zu zwei Monate warten

Das iPhone ist und bleibt Apples wichtigster Umsatzbringer. Um seine Verkäufe stabil zu halten, tut man fast alles, auch Käufer anderer Produkte warten zu lassen, ist für Apple ein gangbarer Schritt. Die Folge: iPad-Käufer warten mehr als zwei Monate auf ihre Bestellung. Nichts ist wichtiger als das iPhone. Obzwar Apple seit einigen Jahren die Wandlung zum Services-Giganten anstrebt, ist Stand heute das iPhone die mit Abstand wichtigste Stütze des Konzernumsatzes. Und damit hier alles rund läuft, muss man im Zweifel Prioritäten setzen. Für Apple sieht diese Rechnung so aus: Die Chipkrise würgt weiter die weltweiten Lieferketten und sorgt inzwischen sogar

iPhone 8 Serie

iPhone wasserdicht oder nicht? Richterin weist Klage gegen Apple ab

Ist das iPhone wasserdicht? Apple behauptet das seit Jahren und steht dafür auch regelmäßig in der Kritik. Nun hat ein US-Bundesgericht allerdings eine Klage abgewiesen, in der Apple vorgeworfen wurde, die Kunden vorsätzlich über die Wasserbeständigkeit des iPhones getäuscht zu haben. Apple wirbt schon seit Jahren relativ unzweideutig damit, dass das iPhone wasserdicht ist. Tatsächlich werden iPhones bereits seit geraumer Zeit mit diversen IP-Schutzklassen zertifiziert, die verraten sollen, wie lange sie im Wasser überleben. Diese Schutzstufen wurden im Laufe der Jahre erhöht, doch stets stand der Vorwurf im Raum, dass die Wasserfestigkeit des iPhones vor allem ein Marketingversprechen sei. Ein

2. Februar 2022

Roman van Genabith

Gericht Symbolbild

Geschäft mit täuschend echten Fake-iPhones: Betrüger zu Gefängnis- und Geldstrafe verurteilt

Er hatte eine Menge Geld durch ein betrügerisches Geschäft mit angeblich defekten iPhones gemacht, jetzt muss er ins Gefängnis: Haiteng Wu verursachte mit seinen Gaunereien einen Schaden in Millionenhöhe, doch die Masche ist bekannt. Ein Chinese wurde nun aufgrund eines schwunghaften Handels mit gefälschten iPhones zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Haiteng Wu bediente sich eines Tricks, der nicht neu ist. Er basiert darauf, dass die zu großen Teilen aus China kommenden Fake-Markenprodukte teils erschreckend echt aussehen – sogar so echt, dass sie in der Lage sind, Mitarbeiter im Apple Store zu täuschen. Bei dieser Masche wurde auf täuschend echt aussehende iPhone-Imitate

2. Februar 2022

Roman van Genabith

Bild-in-Bild in YouTube am iPhone zwei Wochen länger nutzbar

YouTube verlängert die Nutzung von Bild-in-Bild am iPhone – um zwei Wochen. Seit Jahren ringt YouTube um eine konsistente Umsetzung der Funktion unter iOS, doch unbegreiflicherweise kommt der Videodienst hier einfach nicht zu einer klaren Linie. Eine alternative Lösung für Nutzer ist der Weg über Safari. Die Bild-in-Bild-Wiedergabe von Videos wird von iOS bereits seit iOS 14 unterstützt – etwa ebenso lange experimentiert YouTube auch mit der Einführung dieser Funktion in die YouTube-App für iOS. Man sollte meinen, dass die Erprobung der Funktionalität irgendwann zu einem Abschluss gebracht wird – bis jetzt ist das aber nicht der Fall. Das Feature

2. Februar 2022

Andreas Krämer

Shot on iPhone: Makrofotos im-Vergleich mit Weitwinkelaufnahmen

In seinem neuen Video zieht der Youtuber “Sky´s the Limit” in Makroaufnahmen einen Vergleich mit Weitwinkelaufnahmen, um die Kameraqualität des iPhone 13 Pro Max zu messen. Die Makrofotografie ist ein beliebtes Feature der Fotografie, mit dem Flora, Fauna und Gegenstände im Detail aufgenommen werden können. Makrofotos miteinander verglichen Das Video “Macro shots comparison with wide lens” zeigt uns der Youtube-Kanal “Sky´s the Limit” wunderschöne Makrofotos aus der Natur. Er vergleicht die Fotos mit einem Weitwinkelobjektiv und somit, wie gut die Kamera des iPhone 13 Pro Max in der spannenden Makrofotografie ist. Wir sehen verschiedene Pflanzen und Blumen, die im Detail

2. Februar 2022

David Haydl

iPads auf Spring-Keynote? | Push für Web-Apps am iPhone? | TV+ mit einem Problem – Daybreak Apple

Guten Morgen, liebe Leserschaft! Der Frühling steht fast bevor und eventuell könnte Apple wie auch im letzten Jahr eine Keynote für iPads veranstalten. Gleichzeitig arbeitet Apple an Push-Nachrichten von Web-Apps am iPhone und iPad und TV+ hat mit einem Problem zu kämpfen. Spring-Keynote für iPads möglich Mehrere Beobachter rechnen mit einer Apple-Keynote im Frühling. Genauer gesagt soll diese für März oder April angesetzt werden, wobei sie im April auch im letzten Jahr stattfand. Dort könnte Apple dann mehrere iPads enthüllen, zumindest wurden in letzter Zeit einige Modelle bei der Eurasischen Wirtschaftskommission eingetragen. Besonders wahrscheinlich ist eine neue Generation vom iPad