13. August 2021

Roman van Genabith

Apple Initiative für mehr Kinderschutz - Apple

Anti-Kinderporno-Maßnahme: Apple-Mitarbeiter äußern intern Kritik und Sorge

Apples neues Maßnahmenpaket zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung stößt auch intern auf Kritik. Eine größere Anzahl Apple-Mitarbeiter sieht die angekündigten Schritte skeptisch. Vor allem sorgen sich Beschäftigte um Apples guten Ruf in Datenschutzangelegenheiten. Apples Initiative für mehr Kinderschutz auf iPhone und iPad ist nicht nur bei Sicherheitsforschern hoch umstritten. Auch intern stößt das Maßnahmenpaket auf Kritik. Eine nicht näher bestimmte, aber nicht ganz kleine Anzahl von Mitarbeitern haben zuletzt eine angeregte Diskussion zu diesem Thema angestoßen, wie einige in diese Unterhaltungen involvierte Personen der Agentur Reuters mitteilten. In verschiedenen Kanälen von Apple im Unternehmenskommunikationstool Slack, das auch bei

Wird Apple von Samsung zusammengefaltet? | Kinderschutz vs. Datenschutz – Apfelplausch #201 ist da

Hat Apple bei faltbaren Smartphones schon den Anschluss verpasst? Dieser Frage müssen wir heute einmal unsere Aufmerksamkeit schenken. Aufhänger ist hier natürlich die Präsentation neuer Falt-Smartphones von Samsung. Außerdem gehen wir auf Apples umstrittene Initiative für mehr Kinderschutz ein. Damit willkommen zum Apfelplausch Folge 201. Diese Folge beginnt ganz wie üblich mit ein wenig Post von euch zu Themen rund um den Apfel, bevor wir ins Geschehen einsteigen. Kapitelmarken 00:00:00: Start und Talk 00:03:30: Hörerpost: Kaputte AirPods | Fans vom iPhone 12 mini 00:16:50: iPhone 13 Gerüchte: Kameraupdates und neue Akkutechnologie 00:27:30: Apples iCloud-Filter für illegale Kinderpornografie 00:52:20: Sponsor Gravis

AirPods diebstahlsicher? | Apple-Mitarbeiter ausgespäht? | Samsung faltet besser – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Samsung hat gestern einige neue Produkte vorgestellt – neue faltbare Smartphones gab es etwa zu sehen und auch eine neue Smartwatch. Das ist ausnahmsweise einmal Thema ganz zu Anfang unserer Übersicht am Morgen, denn ich habe Neuigkeiten für euch: Das Leben besteht nicht nur aus Äpfeln. Apple ist zwar der Dreh- und Angelpunkt unserer Berichterstattung, doch jenseits davon gibt es noch mehr. Daher wollen wir euren Blick heute morgen einmal auf die neuen Produkte von Samsung lenken, die gestern vorgestellt wurden. In einer kurzen Übersicht werfen wir die Frage auf, ob Apple hier gerade den nächsten Trend

watchOS 8 - Apple

watchOS 8 Beta 5 für Developer ist auch da

Apple hat heute Abend auch noch watchOS 8 in einer fünften Beta für die registrierten Entwickler verteilt. Auch diese neue Beta kommt zwei Wochen nach der Verteilung der vorangegangenen Testversion zu den Developern. watchOS 8 wird im Herbst für alle Nutzer als kostenloser Download zur Verfügung stehen. Apple hat heute Abend neben iOS 15 und iPadOS 15 Beta 5 und macOS Monterey Beta 5 auch die fünfte Beta von watchOS 8 für die registrierten Entwickler zur Verfügung gestellt. Die neue Beta wird zwei Wochen auf die Verteilung der vorangegangenen Testversion an die Developer ausgegeben. Um mit der Installation von watchOS

9. August 2021

Toni Ebert

Externe MagSafe-Batterie für iPhone 12- Apple

MagSafe Battery Pack: Unser Ersteindruck und ein paar Gedanken

Nachdem andere Hersteller wie bereits die Gunst der Stunde genutzt und eine magnetisch ans iPhone 12 anheftende Powerbank veröffentlicht hatten, kommt nun auch Apple ums Eck und präsentiert seine externe MagSafe-Batterie zu einem Preis von 109 Euro. Welchen Eindruck es bei mir hinterlassen hat und ein paar weitere Gedankenspiele rund um den Ladequader lest ihr hier. Zubehör-Zurückhaltung à la Apple Hinter dieser Phrase versteckt sich jenes Phänomen, welches wir seit jeher bei zahlreichen Apple-Produkten sehen – vor allem bei proprietären Technologien wie dem Smart Connector oder eben nun dem MagSafe-Ring an der iPhone-12-Rückseite: Die Rede ist vom schrecklich kleinen Zubehörangebot

Apple Initiative für mehr Kinderschutz - Apple

Kinder vor sexueller Ausbeutung schützen: Apple kündigt umfassende Maßnahmen an

Apple hat eine Reihe neuer Maßnahmen zum Schutz von Kindern vor Belästigung und sexuellen Übergriffen angekündigt. Diese neuen Mechanismen nutzen maschinelles Lernen und untersuchen unter anderem Fotos direkt auf den Geräten der Nutzer. Die Umsetzung ist dabei technisch sehr anspruchsvoll. Apple hat eine neue umfangreiche Initiative für besseren Schutz von Kindern angekündigt, die Apple-Produkte wie ein iPhone nutzen. Kinder sollen so etwa vor Darstellungen sexueller Handlungen und sexueller Ausbeutung geschützt werden. Die Umsetzung erfolgt auf verschiedenen Wegen: Einerseits greifen die neuen Schutzmaßnahmen direkt in iMessage: Wenn Kinder bis 13 Jahren versuchen, Bilder mit eindeutigen sexuellen Inhalten zu versenden, erhalten sie

5. August 2021

Roman van Genabith

AirPods Pro - Apple

AirPods Pro: Beta 2 bringt Conversation Boost

Apple hat mit der zweiten Version der Beta für die AirPods Pro das neue Feature Conversation Boost freigeschaltet. Diese neue Funktion steht ab iOS 15 mit den AirPods Pro zur Verfügung und soll Gespräche in lauten Umgebungen besser verständlich machen. Die Installation der Beta für die AirPods Pro ist allerdings recht aufwendig. Apple entwickelt die Software für seine AirPods Pro weiter: Mit der jüngsten zweiten Version der Beta für die AirPods Pro wurde nun die Funktion Conversation Boost für die Kopfhörer freigeschaltet. Die Beta 2 für die AirPods Pro trägt die Build-Nummer 4A362b, sie wird seit Ende letzter Woche von

4. August 2021

David Haydl

AppSalat: Diese RSS-Apps können nützliche Helfer sein

Viele von euch werden Seiten wie Apfelpage eventuell so genießen: In den Browser gehen, die Seite ansurfen und schauen, ob ein neuer Artikel verfügbar ist. Das muss aber nicht sein, mit RSS geht das viel leichter. Einige Apps, die solche Feeds anzeigen können, zeigen wir euch in dieser AppSalat-Ausgabe. Reeder Reeder ist ein Urgestein im App Store. Die App erlaubt es einem schon sehr lange, mehrere RSS-Feeds aus mehreren Accounts zu verfolgen. Noch dazu ist Reeder sehr einfach aufgebaut, sodass sich jeder auf Anhieb zurechtfinden sollte. Ein großer Pluspunkt ist hier, dass mehr oder weniger alle RSS-Dienste unterstützt werden. Zu

4. August 2021

David Haydl

YouTube ohne Werbung | Mac Pro mit neuen Grafikoptionen | Magic Keyboard mit Touch ID nun separat erhältlich – Daybreak Apple

Schönen guten Morgen an die Apfelpage-Gemeinde! Bei YouTube wird derzeit ein günstigeres Abo getestet, während Apple weitere Grafikoptionen für den Mac Pro auf den Markt brachte. Und: Das Magic Keyboard mit Touch ID ist nun separat erhältlich. Die News zum Tag. YouTube testet günstigeres Abo ohne Werbung Seien wir uns einmal ehrlich: Niemand mag die Werbungen, die YouTube zwischen seine Videos schaltet. Während manche sich daran gewöhnten, setzen andere auf YouTube Premium, um die störenden Kurzfilme zu entfernen. Der Haken ist, dass dieses gleich 11,99 Euro pro Monat kostet und viele die restlichen Features davon gar nicht nutzen. Das erkannte

3. August 2021

Patrick Bergmann

Magic Keyboard mit Touch ID: Kann nun separat erworben werden

Apple hat biometrische Sensoren nicht erfunden, sie aber durch neue Ansätze kompatibel für den Masseneinsatz gemacht. Seit rund 8 Jahren werden iPhone und iPad damit entsprechend ausgestattet. Auf dem Mac kam man bisher nur mit einem MacBook ab Ende 2016 in den Genuss von Touch ID. Der neue iMac 24″ änderte dies durch das Magic Keaboard mit Touch ID. Und dazu gibt es Neues zu vermelden. Magic Keyboard kann separat gekauft werden Das neue Magic Keyboard mit Touch ID führte Apple mit dem neuen iMac 24″ ein, Apfelpage berichtete. Bisher war dies aber auf genau diesen iMac beschränkt und konnte

3. August 2021

Roman van Genabith

Dollar Symbolbild

Fortune Global 500: Apple ist das profitabelste Unternehmen der Welt

Apple war zuletzt das profitabelste Unternehmen der Welt: Auf der Liste der Fortune Global 500 konnte der iPhone-Konzern bei Umsatz und Gewinn einen großen Sprung nach vorn machen, trotz Corona – oder gerade weil – liefen Apples Geschäfte zuletzt hervorragend. Apple steht in der aktuellen Fortune Global 500 glänzend da: Diese Liste führt die 500 weltweit bedeutendsten Unternehmen – gemessen nach der Methodik der Herausgeber. Hier springt Apple in der aktuellen Ausgabe bei den profitabelsten Unternehmen an die Spitze: Zuvor stand Apple auf dem dritten Platz. Die aktuelle Nummer zwei ist der arabische staatliche Ölkonzern Saudi Aramco, gefolgt vom überschuldeten

31. Juli 2021

Patrick Bergmann

Nothing Ear 1: Extravagante Kopfhörer als Konkurrent für die AirPods Pro

Die AirPods haben sich für Apple zu einer einzigen Erfolgsgeschichte gemausert, quasi über Nacht mutierte man nach Abverkäufen zum weltweit größten Hersteller von Kopfhörern. Und Apple setzte mal wieder einen Trend, seitdem sind true wireless In-Ears wie Pilze aus dem Boden geschossen. Doch auf einen Nachfolger der aktuellen Generation warten wir vergeblich und genau hier kommt Nothing Ear ins Spiel, die mit einem interessanten Design punkten wollen.  Nothing Ear 1 Das Start-up ist in London beheimatet und gehört Carl Pei. In der Apple-Welt ein vielleicht unbekannter Name, Pei war jedoch einer der Mitbegründer von OnePlus – einer Marke im Android-Segment,

TSMC-Logo - TSMC

TSMCs neue Fabrik: Winzige Chips brauchen sehr viel Wasser

TSMC hat mit der Projektierung seiner ersten Fabrik zur Fertigung von 2nm-Chips begonnen. Diese soll ab 2023 in den Testbetrieb gehen und würde somit frühestens ein Jahr später Chips für den Massenmarkt, etwa zur Nutzung im iPhone, ausstoßen. Die neue Fabrikation musste zuvor von der Taiwanischen Regierung genehmigt werden, denn sie bedeutet eine nicht unerhebliche Belastung für die Umwelt. Der weltweit größte Fertiger von Halbleiterkomponenten TSMC möchte in einigen Jahren mit der Fertigung von Chips im neuen, ultrakleinen 2nm-Verfahren beginnen: Aktuell werden die Spitzenprodukte im Portfolio in einem 5nm-Verfahrne gefertigt, darunter der A14 Bionic im iPhone 12. Der Nachfolger A15

Apple erwägt Impfpflicht im Büro | Siri wird bald dümmer | AirTags nicht mit bitteren Batterien nutzen – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Corona ist noch nicht besiegt. Aktuell verzeichnen viele Länder und Regionen wieder wachsende Fallzahlen. Auch Apple muss auf diese Entwicklung reagieren. Damit willkommen zum Überblick am Morgen vor dem Wochenende und meinem kleinen, aber dringend nötigen Kurzurlaub. Apple musste zuletzt einige der Lockerungen, die man erst im Juni verkünden konnte, wieder zurücknehmen: In den Apple Retail Stores in den USA gilt seit gestern wieder die Maskenpflicht, hier dazu mehr. Müssen Büroarbeiter sich bald impfen lassen? Diese Frage ist für Apple noch nicht abschließend beantwortet, die Möglichkeit steht aber im Raum, derzeit erwägt Tim Cook noch alle Optionen

iPad Air 5 mit Dualkamera, LiDAR-Scanner und 5G?

Das iPad Air wird womöglich in seiner nächsten Auflage deutlich aufgewertet: Eine Dualkamera, assistiert von einem LiDAr-Scanner stehen angeblich auf der Feature-Liste. Auch 5G soll im Raum stehen, die Quelle ist allerdings mit Vorsicht zu betrachten. In den letzten Monaten haben wir häufiger von möglichen Neuerungen für das iPad Mini gehört. Wie es aktuell den Anschein hat, wird Apple das kleine Tablet in seiner nächsten Version zu einer leistungsfähigen Maschine für mobiles Arbeiten machen, die einige Features des iPad Pro und iPad Air wie etwa den USB-C-Anschluss übernehmen könnte. Und wie wird unterdessen das iPad Air weiterentwickelt? Aktuellen Einschätzungen nach,

Apple Park

BREAKING: Apples Q3-Quartalszahlen sind da

Gerade eben hat Apple seine Quartalszahlen fürs Q3 2021 vorgelegt. Der Zeitraum umfasst Apples drittes Fiskalquartal und deckt den Zeitraum des zweiten Kalenderquartals 2021 ab. Im Vorfeld waren Analysten von einem deutlichen Umsatzsprung ausgegangen. Gerade eben hat Apple sein Konzernergebnis für das dritte Fiskalquartal 2021 vorgelegt. Es deckt das zweite Kalenderquartal des Jahres ab. In diesen Zeitraum fällt die Einführung verschiedener neuer Produkte wie des iPad Pro mit Mini-LED-Panel und M1-Chip oder des iMac 24 Zoll, ebenfalls mit M1-Chip. Die Analysten waren voller Zuversicht hinsichtlich der erzielten Umsätze: Erwartet wurde ein Gesamterlös von rund 73 Milliarden Dollar. So sehen die Zahlen