Heute kommt das iPhone 13 | iOS 15 startet langsam | Tim Cook will Leaker drankriegen – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Bald geschafft, die Woche ist fast rum. Wir müssen nur noch einen Tag durchstehen, den beginnen wir aber wie üblich mit der frühen Zusammenfassung des Apple-Tages. Das iPhone 13 wird heute ausgeliefert – ja, echt! DHL, UPS und wer auch immer werden heute bei den ersten Kunden klingeln, die beim Rennen der Vorbestellungen vergangenen Freitag am schnellsten waren. Dass das offenbar doch einige von euch interessiert hat, konnten wir gestern eindrucksvoll sehen. iOS 15 verbreitet sich recht langsam Die neuen Versionen von iOS verbreiten sich gemeinhin deutlich schneller als neue Android-Versionen, das wird bei iOS 15 wohl

Noch warten mit iOS 15-Update? | iPhone nie wieder mit Touch ID? | Fold-iPhone verspätet – JETZT im Apfelplausch!

Morgen geht das iPhone 13 in den Verkauf und wir starten passend dazu mit einer kleinen Anekdote zum Thema Apple Store und Apple-Hype. Vor allem aber steht unsere heutige Ausgabe im Zeichen von iOS 15 und euren Erfahrungen damit. Damit darf ich euch zu einer neuen Folge des Apfelplauschs begrüßen. Apfelplausch hören → Bei Apple → Bei Spotify Aber wie üblich beginnen wir unsere Sendung mit ein wenig Post von euch, dazu sind wir zuletzt ja etwas weniger gekommen. Kapitelmarken 00:00:00: Hörerpost: AW Series 7 oder Series 7? | iPhone 13-Preis | Roman verliert seine Wette | Campen vor dem Apple

iPhone 14 ein Megapixel-Wunder? | iOS 15 bei Face ID sicherer | iPhone 13 in ersten Reviews – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! iOS 15 und iPadOS 15 machen Face ID angeblich sicherer, allerdings klemmt das neue System bei vielen Nutzern noch an der ein- oder anderen Ecke. Darum hat Apple auch schon iOS 15.1 in die erste Beta geschickt. Willkommen  zur Übersicht am Morgen. Apple hat mit iOS 15 angeblich eine Verbesserung der Sicherheit von Face ID herbeigeführt: Jetzt soll es noch schwieriger sein, mit einem gebastelten 3D-Modell eines Gesichts ein iPhone zu täuschen, hier dazu mehr. Das iPhone 13 wird betrachtet Die ersten Reviews der neuen Modelle des iPhone 13 sind bereits erschienen. Ab Freitag wird das neue

21. September 2021

Ann-Kristin Stelter

Falt-iPhone erst in ein paar Jahren? | iOS 15 und weitere Updates veröffentlicht | AirPods Pro und AirPods Max: Wo-ist-Integration erst später – Daybreak Apple

Guten Morgen! Es gibt neue Mutmaßungen darüber, wann Touch-ID eine Rückkehr zum iPhone findet und wann das erste Falt-iPhone erscheinen wird. Außerdem sind gestern zahlreiche Updates für Apples Betriebssysteme veröffentlicht worden, darunter vor allem iOS 15 und iPadOS 15. Darüber hinaus verspätet sich wohl die Integration der AirPods Pro bzw. Max in das Wo-ist-Netzwerk. Damit herzlich Willkommen zu unserer Übersicht am Morgen. Touch-ID im Display und Falt-iPhone erst in ein paar Jahren? Bekanntlich haben Nutzerinnen und Nutzer beim iPhone 13 erneut vergebens auf eine Integration von Touch-ID im Display gehofft. Mittlerweile ist sich der Analyst Ming-Chi Kuo sicher, dass dies

17. September 2021

Roman van Genabith

iPad Mini 6 - Apple

iPad Mini 6: A15 taktet etwas niedriger als im neuen iPhone 13

Apple hat zwar sowohl das iPhone 13 / iPhone 13 Pro, wie auch das neue iPad Mini 6 mit dem A15 Bionic ausgestattet, doch einige Unterschiede im Verhalten der Chips in den beiden Modellen gibt es doch: Die Version im iPad Mini 6 ist ein wenig niedriger getaktet. Im Alltag bemerkbar machen dürfte sich das allerdings nicht. Apple hat das neue iPad Mini 6 mit dem selben Chip ausgestattet, wie das neue iPhone 13: Der A15 Bionic kommt abermals mit sechs Kernen, von denen zwei auf Performance getrimmt sind und wird in einem optimierten 5nm-Verfahren bei TSMC gefertigt. Die Variante

iPhone 13 Pro superschnell, aber 5G-Enttäuschung | iPad Mini aufgerüstet | Banking-Apps bereit für iOS 15 – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Die Sparkassen-App ist inzwischen auch fit für iOS 15. Kritiker werfen uns vor, das ist sie schon seit einigen Tagen. Aber ganz ehrlich: Ist denn iOS 15 schon da? ;) Damit darf ich euch zur letzten Ausgabe der Übersicht am Morgen für diese Woche begrüßen. Apple hat dem iPad Mini 6 ein wenig mehr Arbeitsspeicher gegeben: Ein GB mehr ist es jetzt, zusammen mit dem A15 Bionic sorgt das für eine robuste Performance, die für einige Jahre reichen sollte, mehr dazu hier. Das iPhone 13 Pro zieht in Benchmarks davon Das war zwar zu erwarten, Apple hatte

16. September 2021

Roman van Genabith

iPhone 13 Pro - Apple

iPhone 13 Pro im Benchmark: A15 stürmt dem Vorgänger davon

Das iPhone  13 Pro bietet mit seinem neuen A15 Bionic-CPU eine deutlich verbesserte Performance als der Vorgänger, das war bereits abzusehen und wurde auch von Apple auf der Keynote bereits angekündigt. Nun zeigt sich auch am konkreten Beispiel, wie dieser Leistungssprung sich darstellt. Apple hat mit dem neuen A15 Bionic den nach eigenen Angaben derzeit schnellsten Smartphoneprozessor entwickelt. Zumindest aber ist er schneller als der Vorgänger, der A14 Bionic, der im iPhone 12-Lineup rechnet. Ein früher Lauf des Benchmark-Tools Geekbench, ausgeführt von einem Besitzer einer iPhone 13 Pro-Einheit, an die er bereits herangekommen ist, zeigt einen erheblichen Performancezuwachs. Im Metal-Benchmark

6. September 2021

Roman van Genabith

Prozessor - Pixa Bay

Benchmark: A15 im iPhone 13 dürfte Konkurrenz wiederum auf Abstand halten

Der A15-Chip im iPhone 13 dürfte sich abermals an die Spitze der Branche setzen. Ein erster Benchmark scheint einen Lauf mit einem A15-Gerät zu zeigen. Daraus ergibt sich ein deutlicher Performancezuwachs des kommenden Chips. Apples neues iPhone 13 dürfte mit dem darin zum Einsatz kommenden A15-Chip abermals an der Spitze der Branche liegen, was die Leistung des SoC betrifft. Ein früher Benchmark-Test zeigt wohl Werte, die die Leistung des neuen A15 illustrieren. Eingesetzt wurde das Tool Manhattan 3.1. Hier erzielte der A15 in der ersten Runde einen Wert von 198 FPS, das entspricht einer Steigerung von 13,7% im Vergleich zum

26. August 2021

Roman van Genabith

15 Milliarden Dollar: Google als iPhone-Standardsuche lässt bei Apple 2021 Kasse kräftig klingeln

Apple kassiert wohl auch dieses Jahr wieder eine riesige Summe von Google einzig dafür, dessen Suchmaschine auf allen iPhones als Standardsuchdienst voreinzustellen. Dieser Geldberg wird nicht nur im Vergleich zum letzten Jahr noch größer, es wird auch mit noch weiter steigenden Zahlungen für 2022 gerechnet. Dennoch ist das Geschäft mit strategischen Risiken verbunden. Apple hat eine milliardenschwere Geldquelle, die so in der Bilanz nicht auftaucht: Jährliche Überweisungen von Google für eine sehr einfach zu bewerkstelligende, aber immens bedeutsame Gefälligkeit – für Google. Dessen Suchmaschine ist nach wie vor auf allen iPhones standardmäßig für Safari voreingestellt. Nutzer können dies zwar seit

Apples Rekordquartalszahlen | neue iOS 15-Betas | iPhone-Chips aus Deutschland? – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Die Apple-Quartalszahlen sind da und sie sind rekordverdächtig. Abermals wurden noch mehr iPhones und Macs verkauft. Außerdem lieferte Apple auch noch allerhand neue Betas für die Entwickler. Da sind sie also, die Quartalszahlen: Rekordverdächtige Umsätze wurden bereits erwartet und rekordverdächtig waren sie dann auch. Nie hat Apple in einem dritten Fiskalquartal mehr iPhones verkauft, der Umsatz sprang auf neue Rekordhöhen, hier alle Details. Die Aktionäre und Anleger wussten das zunächst nur bedingt zu würdigen, aber das kann ja noch kommen. Kommen Apples Prozessoren für das iPhone irgendwann auch aus Deutschland? Möglich wäre es, denn aktuell erwägt TSMC

iPhone 13 stärker gefragt? Apple bestellt mehr als 100 Millionen A15-Chips

Bei Apple erwartet man offenbar eine starke Nachfrage nach dem iPhone 13. Um dieser zu begegnen, hat man zuletzt die Menge bestellter Komponenten deutlich erhöht – das sorgt auch für aufgestockte Bestellungen bei Chip-Fertiger TSMC. Apple geht offenbar von einer deutlich gesteigerten Nachfrage nach dem iPhone 13 aus, diese würde damit erheblich stärker ausfallen als die Verkäufe des iPhone 12 im letzten Jahr ausgefallen waren. Wie aus Kreisen asiatischer Quellen in der Lieferkette zuletzt zu hören war, hat Apple insgesamt mehr als 100 Millionen Exemplare des A15 Bionic bestellt. Dieser Chip wird auch in diesem Jahr exklusiv beim weltgrößten Auftragsfertiger

Apple Watch wird 2022 zum Tricorder | iPhone 13 mit besserem WLAN | Neuerungen in iOS 15 – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Die Apple Watch soll in Zukunft einmal noch eine ganze Reihe weiterer Körperwerte messen, bis dahin wird es allerdings wohl noch ein wenig dauern. Dauern wird es wohl auch noch mit Apple Music Lossless auf dem HomePod. Apple hat die Unterstützung in der aktuellen Beta hierfür gerade wieder gestrichen. Damit willkommen zur letzten Ausgabe dieser Woche. Die Apple Watch soll irgendwann einmal den Blutzuckerwert ihres Trägers messen. Und wenn man schon dabei ist, könnte man auch gleich eine Messung des Blutdrucks, Blutalkohols und noch weiterer Biowerte dazu packen – nicht invasiv das ganze, versteht sich. Eine Technik,

iOS 15 / iPadOS 15 - Apple

Für iOS 15-Tester: Notizen werden unter Umständen nicht auf anderen iPhones und Macs angezeigt

Unter iOS und iPadOS 15 und macOS Monterey erhält auch die Notizen-App einige neue Funktionen. Unter Umständen kann es allerdings sein, dass Notizen, die mit den Betas dieser neuen Versionen erstellt wurden, auf iPhones und iPads mit älteren iOS-Versionen beziehungsweise unter älteren Versionen von macOS nicht angezeigt werden. Apple hat mit iOS 15 und iPadOS 15 sowie macOS Monterey auch der Notizen-App einige neue Funktionen geschenkt. Es ist so nun etwa möglich, Personen mit @-Erwähnungen in eine Notiz einzuschließen. Allerdings kann es dazu kommen, dass Notizen, die mit iOS 15 oder macOS 12 Monterey erstellt wurden, nicht auf Geräten mit

iOS 15-Beta im Alltagstest | iPhone 12 vorn bei 5G | AppleCare+ wird billiger – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Ich habe Neuigkeiten für euch – in den Kommentaren unter unseren Artikeln spielt es grundsätzlich keine Rolle, welches Auto ihr fahrt – es sei denn, es geht um die Funktionsweise von CarPlay oder CarKey oder einer anderen Apple-Funktion. Immer dran denken! Ansonsten machen wir jetzt weiter: Gestern hat Apple die Preise für AppleCare+ für das MacBook gesenkt, das ist eine nette Sache, die Nutzer sparen allerdings nicht bei allen Modellen gleich viel. Hier ist die Übersicht am Morgen. Wir haben uns die aktuelle erste Beta von iOS 15 einmal ausführlich vorgenommen. Was das neue System kann –

Amazon Deals: iPhone 12 128 GB aktuell 18% billiger + 15% Extraguthaben bei iTuneskarten sichern

Wer gerade auf der Suche nach einem iPhone 12 ist, kann die Ohren spitzen. Passend zum Wochenende hat Amazon nämlich das Modell mit 128 GB Speicher deutlich reduziert. Was uns besonders gut gefällt? Der Rabatt ist dieses Mal nicht an eine bestimmte Farbe gekoppelt, so lässt sich auch die neue Farbe Violett günstiger erwerben. Neugierig geworden? Dann schauen wir uns das mal an. iPhone 12 mit 128 GB Speicher Das iPhone 12 punktet mit seiner Dual-Kamera und dem großen 6,1″ großen Display. Dieses setzt ebenfalls auf die OLED-Technologie, wodurch brillante Farben und hohe Farbgenauigkeit gewährleistet werden. Das Herzstück ist aber

Trotz gesperrtem iPhone: Siri kann ab iOS 15 auf mehr Fragen antworten

Siri reagiert unter iOS 15 auch dann auf Fragen und Anweisungen, wenn das iPhone gesperrt ist. Dies verweigert die Assistentin aktuell immer unter Hinweis auf die Notwendigkeit, das iPhone zuerst zu entsperren. Allerdings ist hierzu eine entsperrte Apple Watch des Nutzers erforderlich. Apple baut die Funktion aus, die man vor einiger Zeit mit iOS 114.5 erst eingeführt hatte: Seither ist es möglich, ein iPhone mit Face ID auch dann zu entsperren, wenn der Nutzer eine Maske tragen muss. Hierzu benötigt er allerdings eine Apple Watch, die in entsperrten Zustand am Handgelenk getragen wird. Diese Funktion kann dem Nutzer ab iOS