Neuer 27-Zoll-iMac erst nächstes Jahr? | Mac Pro 2022 wieder nicht mit M1-Chip? | iPad mini mit größerem Display? – Daybreak Apple

Guten Morgen! Habt ihr euch auch bereits gefragt, wann Apple ein Update des 27-Zoll-iMacs herausbringt? Nun gibt es nämlich endlich Informationen darüber, wie realistisch ein Verkaufsstart noch in diesem Jahr zu sein scheint. Zudem gibt es frische Gerüchte darüber, mit welchem Prozessor der Mac Pro 2022 ausgeliefert werden könnte. Außerdem wurden gestern auch neue Prognosen darüber veröffentlicht, wie groß das Display des neuen iPad minis ausfallen dürfte. Damit herzlich Willkommen zu unserer Übersicht am Morgen. Neue Version des großen iMacs erst im nächsten Jahr? Das Update für das kleinere iMac-Modell ist schon längst erschienen, doch viele warten bereits sehnsüchtig darauf,

iOS 14.7.1 und iPadOS 14.7.1 für alle Nutzer wurde veröffentlicht

Apple hat heute ein kleineres Update für alle Nutzer von  iPhone und iPad veröffentlicht. iOS 14.7.1 und iPadOS 14.7.1 adressieren Probleme, die mit dem jüngsten Update auf iOS 14.7 bei manchen Nutzern aufgetreten waren. Heute Abend hat Apple ein kleines Update für iOS 14 und iPadOS 14 veröffentlicht. Alle Nutzer können ab sofort iOS 14.7.1 und iPadOS 14.7.1 laden und installieren. Wenn das Update bei euch noch nicht angezeigt wird, geduldet euch noch einen kleinen Moment, da diese Updates stets in Wellen über einen gewissen Zeitraum hinweg verteilt werden. Apple korrigiert einige Fehler Dieses Update auf iOS 14.7.1 und iPadOS

iPhone 13 stärker gefragt? Apple bestellt mehr als 100 Millionen A15-Chips

Bei Apple erwartet man offenbar eine starke Nachfrage nach dem iPhone 13. Um dieser zu begegnen, hat man zuletzt die Menge bestellter Komponenten deutlich erhöht – das sorgt auch für aufgestockte Bestellungen bei Chip-Fertiger TSMC. Apple geht offenbar von einer deutlich gesteigerten Nachfrage nach dem iPhone 13 aus, diese würde damit erheblich stärker ausfallen als die Verkäufe des iPhone 12 im letzten Jahr ausgefallen waren. Wie aus Kreisen asiatischer Quellen in der Lieferkette zuletzt zu hören war, hat Apple insgesamt mehr als 100 Millionen Exemplare des A15 Bionic bestellt. Dieser Chip wird auch in diesem Jahr exklusiv beim weltgrößten Auftragsfertiger

iPhone 14: Titanhülle für superstabile Modelle soll kommen

Apple könnte in Zukunft auch ein iPhone aus Titan anbieten: Derzeit nutzt man das Material nur für einige hochwertige Modelle der Apple Watch. Titan bietet als Werkstoff einige Vorteile, es gibt jedoch auch spezielle Herausforderungen etwa bei der Fertigung. Das iPhone wird es in Zukunft womöglich in einer neuen, deutlich ausgefalleneren Version geben: Derzeit entwickle man in Cupertino Pläne, für das iPhone 14 eine Version mit einem Gehäuse aus Titan vorzubereiten, das geht aus einer Einschätzung der Analysten von JP Morgan Chase für Investoren hervor. Derzeit greift Apple nur bei der Apple Watch auf Titan zurück, die entsprechenden Modelle kommen

Apple Music Logo - Apple

Apple stellt klar: Diese iPhones und iPads können Apple Music-Songs in 3D-Audio abspielen

Apple hat einige Korrekturen an der Auflistung seiner Geräte, die 3D-Audio in Apple Music unterstützen, vorgenommen. Nun wird klar: Nutzer benötigen hierfür wenigstens ein iPhone Xs oder ein iPad Air 4. Zuvor waren die Angaben teils etwas missverständlich formuliert gewesen. Auf welchen Geräten von Apple kann denn nun Apple Music mit 3D-Audio genutzt werden? Apple hat in diesem Zusammenhang zuletzt sein entsprechendes Supportdokument ein wenig geändert, was zuerst einem aufmerksamen Beobachter aufgefallen war. https://twitter.com/holgr/status/1418279039513489410/photo/1 Auf dem Kurznachrichtendienst Twitter weist er darauf hin: Danach benötigen Nutzer nun zumindest ein iPhone Xs oder höher. Zuvor war noch vom iPhone XR oder höher

iPad Mini mit USB-C | iPhone 13 mit Always-On- | Pro- und Contra Home-Office – JETZT im Apfelplausch

Ist Apple ein alter Sklaventreiber oder kann man Verständnis haben für die Abneigung des Unternehmens, die Beschäftigten weiter auf unbestimmte Zeit im Home-Office arbeiten zu lassen? Das ist ein Thema der heutigen Sendung, doch davor haben wir noch einige andere Themen für euch. Herzlich willkommen zum Apfelplausch 199 Mini. Auch diese Sendung beginnen wir aber natürlich wieder mit ein wenig Post von euch, bevor wir ins Geschehen starten. Und da ist zunächst noch einmal über die neue externe MagSafe-Batterie zu reden: Lukas hat hierzu einige Eindrücke loszuwerden. Podcast direkt anhören → Apfelplausch auf iTunes / Podcast App (Affiliate-Link) → Apfelplausch auf

Streitthema Home-Office | AirPods Pro-Betas sind da | Apple Arcade wird von Netflix attackiert – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Ab sofort können Entwickler auch für die AirPods Pro Beta-Versionen laden und testen, allerdings läuft das dort nicht so easy, wie bei anderen Updates und ich würde diese Betas vielleicht auch gleich gar nicht auf meine Kopfhörer laden, aber wer bin ich schon… Damit willkommen zur Übersicht am Morgen. Apple hatte es schon angekündigt, nun folgen Taten: Ab sofort werden Betas für die AirPods Pro verteilt. Diese stehen nur für registrierte Entwickler zur Verfügung, wie man sie installiert, könnt ihr hier nachlesen. Beta 1 für die AirPods Pro bringt etwa 3D-Audio für Facetime und eine verbesserte Geräuschunterdrückung.

iOS 14.7 und iPadOS 14.7 beheben WLAN-Bug und schließen viele Sicherheitslücken

Apple behebt mit iOS 14.7 und iPadOS 14.7 eine ganze Reihe Sicherheitsprobleme. Diese stecken in den verschiedensten Systemkomponenten und erlauben oft das Einschleusen von bösartigem Code. Apple hat mit dem Update auf iOS 14.7 und iPadOS 14.7 eine Menge Sicherheitslücken geschlossen. Inzwischen liegt eine vollständige Auflistung der beseitigten Probleme von Apple vor, nachdem nun auch iPadOS 14.7 für die Nutzer des iPads veröffentlicht wurde. Die jüngsten Updates beheben unter anderem auch das Problem, das in Zusammenhang mit der Verbindung zu bestimmten WLAN-Netzwerken auftreten konnte, wir hatten zuletzt in dieser Meldung darüber berichtet. Wenn das Netzwerk bestimmte Zeichenfolgen im Namen trug,

iPadOS 14.7 jetzt auch da: HomePod-Timververwaltung, Apple Music Lossless-Fix und mehr

Apple hat gerade eben iPadOS 14.7 für alle Nutzer eines iPads veröffentlicht. Dieses Update erscheint zwei Tage nach der Veröffentlichung von iOS 14.7 für alle iPhone-Nutzer. Die neue Version bringt die Möglichkeit, Timer am HomePod zu verwalten, auch auf das iPad und ergänzt einige weitere Neuerungen, etwa für die Podcasts-App. Viele von euch hatten schon vergeblich nach dem Update auf iPadOS 14.7 gesucht, als vor zwei Tagen iOS 14.7 für alle Nutzer veröffentlicht wurde. Vergebens, weil das iPad von Apple schlicht ignoriert wurde. Ein gleichzeitiges Release wie üblich war wohl geplant, doch das iPad wird erst heute bedient. iPadOS 14.7

Apple Watch entsperrt nicht mehr bei iPhone-Entsperrung? Ihr seid nicht allein

Apple hat mit iOS 14.7 einen neuen Bug eingeführt, der die Entsperrung der Apple Watch durch das Entsperren des iPhones verhindern kann. Dieses Problem wird wohl in recht kurzer Zeit mit einem weiteren Update gelöst werden müssen, erste Anzeichen hierfür sind bereits gesichtet worden. Seid ihr von dem Problem auch betroffen? Mit dem gestern Abend erschienen Update auf iOS 14.7 hat Apple nicht nur die Unterstützung der neuen externen MagSafe-Batterie, sondern auch einen frischen Fehler eingeführt: Dieser führt dazu, dass sich die Apple Watch eines Nutzers nicht mehr entsperren lässt, indem das gekoppelte iPhone mit Touch ID entsperrt wird. Apple

MacBook Pro 2021 sollte früher kommen | iPhone SE 3 kommt 2022 | Apple TV+ erhält Auszeichnungen – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Das neue MacBook Pro wird wohl irgendwann zwischen September und November eintreffen. Genauer hatten wir es gerade nicht? Nein, haben wir nicht, aber das ist ja zumindest nicht mehr lang hin. Ein wenig länger müssen wir wohl noch auf ein neues iPhone SE warten, damit willkommen zu unserem Überblick am Morgen. Apple wird in diesem Jahr noch ein neues MacBook Pro auf den Markt bringen, da sind wir uns eigentlich ziemlich sicher – nur, wann ist es so weit? Irgendwann zwischen September und November, so der Redakteur Gurman – eigentlich wollte man schon früher so weit sein,

HomePod schwarz und weiß

HomePod-Software 14.7 bringt hoffentlich nicht nur die Timerverwaltung am iPhone

Apple hat auch für den HomePod ein Update veröffentlicht. Die Version 14.7 der Software bringt die Voraussetzung für die Nutzung mehrerer Timer am HomePod. Hierfür muss allerdings auch iOS 14.7 auf dem iPhone installiert sein. Neben den Updates auf iOS 14.7 und watchOS 7.6 sowie tvOS 14.7, hat auch der HomePod heute Abend ein Update erhalten. Die HomePod-Software 14.7 rollt ab sofort auf die Smart Speaker mit Siri aus. Dieses Update ist die Voraussetzung dafür, dass ihr in Zukunft auch mehrere Timer auf dem HomePod am iPhone verwalten könnt. Diese Funktion steht nach dem Update in der Home-App  zur Verfügung.

iOS 14.7 behebt Lossless- und 3D-Audio-Playback-Bug, funktioniert es bei euch jetzt?

Apple hat mit dem heute erschienen Update auf iOS 14.7 nicht nur die Unterstützung für den neue MagSafe-Akku ergänzt. Es wurden mit dem Update auch einige Fehler behoben – hoffentlich endgültig – die bei einigen Nutzern äußert nervig sein konnten. Dazu zählt etwa ein Bug in Zusammenhang mit Apple Music Lossless. Unsere Frage an euch: Ist das Problem mit iOS 14.7 verschwunden? Apple hat heute Abend iOS 14.7 für alle Nutzer veröffentlicht und damit unter anderem die Unterstützung für die neue externe MagSafe-Batterie von Apple ergänzt. Das Zubehör wird in den nächsten Tagen an erste Kunden ausgeliefert. Darüber  hinaus beinhaltet

iPhone SE 3: Start 2022 mit 5G und A14 erwartet

Apple wird im kommenden Jahr wohl ein neues iPhone SE auf den Markt bringen: Dieses neue Modell soll einen schnelleren Prozessor erhalten, Apple hält aber wohl am alten Design fest. Das iPhone SE erhält wohl im kommenden Jahr sein nächstes Update. Das iPhone SE 3 werde von Apple in der ersten Jahreshälfte 2022 auf den Markt gebracht, das berichtet aktuell die Zeitschrift Digitimes. Wie das in Taiwan erscheinende Blatt weiter unter Verweis auf Quellen in der Lieferkette schreibt, wird Apple das iPhone SE 3 mit dem A14 Bionic ausstatten, dieser Prozessor kommt im aktuellen iPhone 12 zum Einsatz. Es war

MacBook Pro 16 Zoll Apple

MacBook Pro: 14- und 16 Zoll-Modelle zwischen September und November erwartet

Apple wird das erwartete neue MacBook Pro mit 14 und 16 Zoll wohl zwischen September und November auf den Markt bringen: Zuletzt hatten sich immer mehr Beobachter auf diesen Zeitrahmen eingeschwungen. Einig sind sich die Branchenkenner allerdings auch in einer anderen Sache: Wäre es Apple möglich gewesen, das neue Modell früher auf den Markt zu bringen, hätte man es getan. Apple wird wohl in diesem Jahr noch eine neue Version seines MacBook Pro auf den Markt bringen, die Frage ist allerdings, wann die neuen Modelle erscheinen werden. Nun hat sich der bekannte Redakteur Mark Gurman erneut zu diesem Punkt geäußert:

16. Juli 2021

Roman van Genabith

iPhone 13 ein Verkaufsschlager? Apple bestellt deutlich mehr als letztes Jahr

Apple rechnet offenbar mit einer immens starken Nachfrage nach dem neuen iPhone 13. Das Unternehmen hat sein eBestellungen bei den Lieferanten noch einmal aufgestockt. Nun geht man wohl davon aus, mehr Einheiten als damals vom iPhone 12 verkaufen zu können. Das iPhone 13 wird offenbar ein absoluter Renner, davon scheint man zumindest bei Apple überzeugt zu sein. Das Unternehmen hat die Bestellungen bei seinen Fertigern zuletzt noch einmal angepasst und aufgestockt, das berichtete die Agentur Bloomberg unter Verweis auf gut informierte Preise. Man habe nun Orders über 90 Millionen iPhones erteilt, die man plane, bis Ende des Jahres verkaufen zu