11. Februar 2022

Roman van Genabith

Wird teurer: Apple-Produkte von Zwischenfall bei führendem SSD-Hersteller betroffen

Schlechte Nachrichten für preisgeplagte Konsumenten: Apple-Produkte könnten in Zukunft umplanmäßig teurer werden. Hintergrund ist eine Kontamination bei zwei der weltweit größten SSD-Produzenten. Speicher war in den letzten Jahren ähnlich gefragt wie alle anderen Halbleiterprodukte, doch aufgrund einer in den letzten Jahren drastisch ausgeweiteten Fertigungskapazitäten standen die Preise für Speicherbausteine tendenziell unter einem weniger starken Druck, sogar Preissenkungen standen zuletzt noch in Aussicht – das hat sich jetzt geändert: Denn bei Western Digital und Kioxia, zwei der führenden Fertigern von Speicherbausteinen, ist es zu einer folgenschweren Kontamination im Fertigungsprozess gekommen. Daraus ergibt sich der Umstand, dass BiCS 3D-Bausteine mit einem Gesamtspeichervolumen

2. Februar 2022

Roman van Genabith

Bild-in-Bild in YouTube am iPhone zwei Wochen länger nutzbar

YouTube verlängert die Nutzung von Bild-in-Bild am iPhone – um zwei Wochen. Seit Jahren ringt YouTube um eine konsistente Umsetzung der Funktion unter iOS, doch unbegreiflicherweise kommt der Videodienst hier einfach nicht zu einer klaren Linie. Eine alternative Lösung für Nutzer ist der Weg über Safari. Die Bild-in-Bild-Wiedergabe von Videos wird von iOS bereits seit iOS 14 unterstützt – etwa ebenso lange experimentiert YouTube auch mit der Einführung dieser Funktion in die YouTube-App für iOS. Man sollte meinen, dass die Erprobung der Funktionalität irgendwann zu einem Abschluss gebracht wird – bis jetzt ist das aber nicht der Fall. Das Feature

2. Februar 2022

David Haydl

iPads auf Spring-Keynote? | Push für Web-Apps am iPhone? | TV+ mit einem Problem – Daybreak Apple

Guten Morgen, liebe Leserschaft! Der Frühling steht fast bevor und eventuell könnte Apple wie auch im letzten Jahr eine Keynote für iPads veranstalten. Gleichzeitig arbeitet Apple an Push-Nachrichten von Web-Apps am iPhone und iPad und TV+ hat mit einem Problem zu kämpfen. Spring-Keynote für iPads möglich Mehrere Beobachter rechnen mit einer Apple-Keynote im Frühling. Genauer gesagt soll diese für März oder April angesetzt werden, wobei sie im April auch im letzten Jahr stattfand. Dort könnte Apple dann mehrere iPads enthüllen, zumindest wurden in letzter Zeit einige Modelle bei der Eurasischen Wirtschaftskommission eingetragen. Besonders wahrscheinlich ist eine neue Generation vom iPad

Mehr iPads statt iMac Pro? Mögliches Lineup für Spring-Keynote

Apple bringt vielleicht schon im Frühjahr mehrere neue iPad-Modelle, darauf deutet der Umstand hin, dass seit kurzem iPads nach Indien eingeführt werden, die zuvor bereits in der Datenbank der Eurasischen Wirtschaftskommission aufgetaucht waren. Ein weiteres iPad im Frühling würde auch helfen, die Kunden über einen scheinbar verspäteten neuen iMac hinwegzutrösten. Kein neuer iMac, dafür mehr iPads, das könnte Apples Plan für die Spring-Keynote sein, mit der B Beobachter für März oder April rechnen. Ein iPad Air war bereits zuvor für den Marktstart irgendwann 2022 erwartet worden. Es soll über 5G sowie eine 12 Megapixel auflösende Frontkamera mit Center Stage verfügen,

31. Januar 2022

Roman van Genabith

Smartphonemarkt Europa: Spannendes Jahr sieht das iPhone an der Spitze

Das iPhone ist in den USA bekanntlich extrem weit verbreitet, vor allem auf Schulhöfen ist es vielerorts das dominierende Smartphone. In Europa sieht das ganz anders aus, dennoch war 2021 auch hier ein gutes Jahr für Apple. Das iPhone konnte stärker zulegen als der Gesamtmarkt. 2021 war ein durchwachsenes Jahr für den Smartphonemarkt weltweit. Einerseits erholten sich die Märkte vielerorts von Corona, andererseits schlug die Pandemie fast überall in der zweiten Jahreshälfte noch einmal zu. Darüber hinaus brach eine neue Problematik über den Markt herein: Die Chipkrise setzt seit Monaten den Lieferketten zu. Bekanntlich kam Apple hier lange besser weg

iMac Pro 2022: Verspätet und mit weniger Mini-LED-Zonen als MacBook Pro?

Apples mutmaßlicher iMac Pro 2022 soll sich verspäten. Mit einer Vorstellung diesen Frühling brauche man inzwischen nicht mehr zu rechnen, heißt es. Ein Marktstart im Sommer sei vorstellbar, selbstredend könnte sich das Produkt aber auch noch weiter verzögern. Apple wurde erst or kurzem nachgesagt, an der Vorstellung eines neuen iMac Pro zu arbeiten. Mark Gurman bei Bloomberg hatte am Wochenende von einem Mac gesprochen, der unter dem Brand iMac Pro veröffentlicht werden soll, wie wir in einer entsprechenden Meldung berichtet hatten. Nun greift Ross Young die Prognosen um ein solches Produkt auf. Der Analyst von Display Supply Chain Consultants spricht

AirPods Pro - Apple

Gurman: AirPods Pro erhalten großes Update dieses Jahr

Die AirPods Pro werden in diesem Jahr wohl ein größeres Update erhalten. Im Raum stehen dabei nach wie vor weitere Sensoren, die erstmals auch Health-Funktionen in den AirPods Pro realisieren könnten. Apple hat den AirPods Pro bis jetzt noch kein Update spendiert, das wird sich in diesem Jahr vermutlich ändern. Die AirPods Pro 2 werden im Laufe des Jahres erwartet, zuletzt hat sich abermals Mark Gurman zu dieser Thematik geäußert. In der neuesten Ausgabe seines wöchentlich erscheinenden Newsletters war der gut vernetzte Redakteur von Bloomberg allerdings wenig präzise. Er rechnet mit einem größeren Update für die AirPods Pro. Gemeinsam mit

28. Januar 2022

Roman van Genabith

iPad Mini 6 - Apple

Apple traut sich minimalistischen Ausblick zu: iPad leidet unter Lieferproblemen

Apple hat gestern Abend neue Rekorde bei Umsatz und Gewinn verkünden können, aber die Auslieferungen haben im letzten Quartal teils deutlich unter der anhaltenden Knappheit an Halbleiterkomponenten gelitten. Die Chipkrise kostet Apple Milliarden, dennoch traut sich das Unternehmen wieder einen optimistischen Ausblick zu. Seit Corona erschienen ist, liefert Apple keine Ausblicke auf kommende Quartale mehr. Viele andere Unternehmen taten es Apple gleich, einige haben diese Praxis inzwischen wieder aufgegeben, Apple bleibt aber im ungefähren. Immerhin, einen wenn auch reichlich diffusen Ausblick hat Apple für das März-Quartal geliefert. CFO Luca Maestri erklärte während der Bilanzkonferenz nach Veröffentlichung der Quartalszahlen mit Analysten

Face ID trotz Maske | iPhone ohne SIM | Apple-Quartalszahlen – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Apple hat Quartalszahlen vorgestellt. Die Zahlen decken die Zeit des wichtigen Weihnachtsgeschäfts ab, sie waren dementsprechend mit Spannung erwartet worden. Mit Spannung erwarten einige auch den Umstieg von der Nano-SIM zur eSIM. Damit willkommen zum letzten Tag der Woche. Apple hat Zahlen geliefert: Erstes Fiskalquartal 2022, das ist das vierte Kalenderquartal 2021, also das Zeitfenster, in dem iPhone 13, MacBook Pro 2021 und Apple Watch Series 7 vorgestellt wurden. Und, hat es zu einem neuen Rekord gereicht? Hier die Zahlen im Überblick. Das iPhone ohne SIM kommt, aber wann und wie? Inzwischen sind sich schon einige Beobachter

MacBook Pro 2021 im Langzeittest | iPhone 13 mit Problemen | 2022 Apple-Produktfeuerwerk – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Für wen ist das MacBook Pro 14 Zoll das richtige Gerät? Dieser Frage gehen wir in einem ausführlichen Fazit nach drei Monaten Nutzung ein. Der Bericht ist kein Review im klassischen Sinne, sondern mehr ein Versuch der Einordnung von Apples aktueller Top-Maschine im neuen Formfaktor. Damit willkommen zur Übersicht am Morgen. Für wen passt das MacBook Pro 14 Zoll als Arbeitsmaschine? Wer ist vielleicht mit einem anderen Modell besser bedient? Und was ist ganz allgemein nach drei Monaten der Nutzung über das aktuelle Top-Modell und seine Leistung zu sagen? Dieser Frage gehen wir in einem Langzeiteindruck nach,

Apple Park neu 1

Von drei neuen Apple Watches über neue Macs und AirPods Pro 2: Wird 2022 das Jahr mit den meisten neuen Apple-Produkten?

Apple wird in diesem Jahr eine ganze Reihe neuer Produkte vorstellen. Möglicherweise wird 2022 sogar das Jahr mit den meisten Neuvorstellungen überhaupt in der Unternehmensgeschichte, glaubt Redakteur Mark Gurman. Im März dürfte es losgehen. 2022 wird von Apple ein Regelrechts Produktfeuerwerk abgebrannt, das prognostiziert aktuell der Redakteur Mark Gurman. In der neuesten Ausgabe seines wöchentlich erscheinenden Newsletters listet er alle Produkte auf, mit denen er in diesem Jahr rechnet – und das sind tatsächlich eine ganze Menge, beginnend mit einer mutmaßlichen Keynote im Frühling. Diese könnte im März oder April stattfinden und dürfte rein digital abgehalten werden. Zu erwarten sei

22. Januar 2022

Lukas Gehrer

Review: MacBook Pro M1 Pro nach 90 Tagen – Apples Line-up-Problem

Dass es einen weiteren Performance-Test zum MacBook Pro 2021 benötigt, behauptet wohl niemand. Zu viele Reviews sind auf YouTube und in Schriftform bereits publiziert worden. Ich möchte meine Erfahrungen mit dem „neuen“ MacBook Pro M1 deshalb in Empfehlungen zum Line-up sowie den Neuerungen zum Design und sonstige Erfahrungen gießen. Ich habe in den letzten zehn Jahren tatsächlich sechs MacBooks im Alltag zum Arbeiten verwendet. Aus diesem Grund mute ich mir zu, gewisse Vergleiche anstellen zu können, die vielleicht manchen Interessenten weiterhelfen. Gearbeitet habe ich seit 2012 mit dem MacBook Pro 2012 (15 Zoll), dem MacBook Pro 2016 (15 Zoll), dem

Mac Pro Ende des Jahres | MacBook Pro 13 bald weg | Safari bald wieder sicher – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Der Mac Pro mit Apple Silicon-Chip steht noch aus. Er könnte Ende des Jahres erscheinen, ebenso wie ein neues 14 Zoll-MacBook, das das aktuell noch erhältlich 13 Zoll-Modell ersetzt. Damit willkommen zur Übersicht am Morgen. Bis jetzt sind noch nicht alle Macs auf Apple Silicon umgestellt. Der iMac 27 Zoll fehlt noch, ebenso der Mac Pro. Ihn wird Apple Gerüchten nach Ende des Jahres als Version mit Apple Silicon-Chip auf den Markt bringen, dieser Chip soll sich am M1 Pro orientieren, hier dazu mehr. Das 13 Zoll-MacBook Pro soll ersetzt werden Ebenso wird es Ende des Jahres

iPhone SE 3 im April? Displayproduktion beginnt

Die Hinweise auf einen baldigen Start des iPhone SE 3 verdichten sich weiter. In diesem Monat soll die Fertigung von Displays beginnen, mit einem Marktstart des neuen Modells ist im April zu rechnen. Apple wird wohl in der ersten Jahreshälfte das neue iPhone SE 3 auf den Markt bringen. Hierzu hat sich nun erneut der Analyst Ross Young geäußert. Er schreibt auf dem Kurznachrichtendienst Twitter, dass nach seiner Information in diesem Monat die Fertigung der Panels für das iPhone SE 3 anlaufen werde. Es wird mi dem selben 4,7 Zoll messenden Display erwartet, das die bisher erschienenen Modelle auch besitzen.

iPhone SE 3 und iPad Air 2022? Neue Geräte in eurasischer Datenbank aufgetaucht

Apple hat eine Reihe neuer Produkte in die Datenbank der Eurasischen Wirtschaftskommission eingetragen. Dabei könnte es sich um das iPhone SE 3 handeln, auch das erwartete iPad Air 2022 findet sich möglicherweise unter diesen neuen Produkten. Die Datenbank der Eurasischen Wirtschaftskommission war in der Vergangenheit schon häufiger ein gutes RADAR für den Marktstart neuer Apple-Produkte. In ihr müssen alle Geräte eingetragen werden, die über eine interne Verschlüsselungstechnik verfügen und in den Staaten der Eurasischen Wirtschaftsunion in Verkehr gebracht werden sollen. Nun wurden dort wieder neue Produkte von Apple eingetragen. Darunter finden sich verschiedene neue iPhone-Modelle, diese tragen die Modellbezeichnungen A2595,

Neues iPad Air im März? | Update für iPhone SE schon 2023? | Neue Gerüchte zur Apple-Brille – Daybreak Apple

Guten Morgen! Es gibt Gerüchte über ein neues iPad Air. Außerdem könnte ein neues Modell des iPhone SE möglicherweise schon im nächsten Jahr erscheinen. Darüber hinaus gibt es neue Informationen über eine mögliche VR-Brille von Apple. Damit herzlich Willkommen zu unserer Übersicht am Morgen. Neues iPad Air im März? Gerüchten zufolge könnte ein neues iPad Air bereits im März auf den Markt kommen. Dabei könnten potenzielle Verbesserungen unter anderem 5G und Center Stage umfassen. Auch eine verbesserte Kamera wird als möglich eingeschätzt. Ob jedoch auch das Design überarbeitet wird, erfahrt ihr hier. Update für iPhone SE schon 2023? Während ein