4. Januar 2023

Ann-Kristin Stelter

Mit Griff und MagSafe-Kompatibilität: OtterBox stellt innovative iPhone-Hülle vor

Kurz vor dem Start der diesjährigen CES hat die Firma Otterbox ihre neueste Innovation in Sachen iPhone-Hüllen vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine Hülle, die trotz eines eingebauten Griffs mit MagSafe kompatibel ist. Normalerweise müssen sich iPhone-Nutzerinnen und -Nutzer beim Kauf einer Hülle entscheiden, ob diese über eine MagSafe-Funktion verfügen soll oder über einen Griff, damit ihnen das iPhone nicht zu leicht aus der Hand fällt. Doch nun hat OtterBox eine neue Hülle namens „OtterGrip Symmetry“ angekündigt, die beide Elemente enthält. Denn diese wurde mit einem speziellen Griff ausgestattet, der nach Benutzung so verstaut werden kann, dass er sich

Apples MR-Brille mit iPhone-Apps | iPhone 15 Ultra-Gerüchte | Akkutausch am Mac und iPad wird teurer – Daybreak Apple

Einen wundervollen guten Morgen! Heute gibt es neue Gerüchte zu Apples MR-Brille, noch mehr Gerüchte um das iPhone 15 Ultra und der Akkutausch bei Mac und iPad wird ebenfalls teurer. Das und mehr gleich hier. MR-Brille soll iPhone-Apps wiedergeben Für dieses Jahr wird die Brille von Apple erwartet und es sammeln sich weiter die Gerüchte und Leaks. Die Brille, die anscheinend mit Handgesten und Sprachsteuerung bedient wird, kann nun laut den neusten Berichten auch iPhone-Apps wiedergeben. Die Hauptanwendung für das Gerät sollen Videokonferenzen sein. Außerdem soll es sehr teuer werden, man geht von Preisen ab 3000 US-Dollar aus. Apples MR-Brille:

iPhone 15 / iPhone 15 Plus: Apple lässt 48-MP-Kamera für Basismodell springen

Mit dem iPhone 15 wird Apple seine Strategie der Diversifizierung wohl weiter fortsetzen. Die Top-Features gibt es nur im teuersten Pro-Modell, das vielleicht auch Ultra heißen wird. Allerdings, Teile der Kameraverbesserungen im aktuellen iPhone 14 Pro sollen auch die günstigeren Modelle von 2023 erhalten. Wie sehr wird Apple wohl im kommenden iPhone-Portfolio die neuesten Features den aller teuersten iPhone-Modellen vorbehalten? Titanhülle und Periskop-Kamera gibt es so ziemlich sicher nur fürs iPhone 15 Ultra, allerdings, auch das günstigere Standardmodell wird wohl einige Kaufgründe erhalten. Apple wird dem iPhone 15 und iPhone 15 Plus zumindest die 48 Megapixel-Kamera mitgeben, die aktuell am

Fortnite wieder aufs iPhone? | Donald Trump wieder auf Facebook? | iPhone-Akkutausch wieder teurer? – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Wird Fortnite 2023 in den3 App Store zurückkehren? Vielleicht nicht, doch vielleicht kommt das Spiel doch wieder auf das iPhone zurück, von dem Apple es vor Jahren verbannt hatte. – willkommen zur ersten Übersicht am Morgen im neuen Jahr! Na, habt ihr euch alle ermutigende und ambitionierte Vorsätze fürs neue Jahr gefasst? Der Chef von Epic Games hat dies jedenfalls getan. Sein Vorsatz ist es, das Spiel Fortnite auf das iPhone zurückzubringen. 2023 werde das Game wieder auf Apples Smartphone spielbar sein, behauptete er auf Twitter, hier dazu mehr. Man muss den Optimismus des Mannes bewundern, doch

2. Januar 2023

Roman van Genabith

Bei fast allen iPhones: Der Akkutausch wird teurer

Apple erhöht die Preise für den Tausch des Akkus bei vielen Modellen. Besonders auffällig ist die Preisanpassung bei den ältesten Modellen, die Apple noch mit Ersatzteilen versorgt. Allerdings haben Kunden noch Zeit, die Änderungen der Preise kommen mit einigem Vorlauf. Es wird teurer bei Apple – schon wieder. Diesmal werden die Preise bei der Ersatzteilversorgung angepasst: Der Tausch des Akkus verteuert sich bei vielen Modellen. So fallen in Zukunft für den Tausch der Batterie bei allen Modellen vor dem iPhone 14 24 Euro mehr an. Der Preis für den Einbau einer neuen Batterie in ein iPhone ohne Home-Button ab dem

Soll nicht wieder klemmen: Apple lässt iPhone 15 Ultra nicht nur bei Foxconn bauen

Apple möchte das iPhone 15 stärker diversifizieren und zwar nicht nur auf Kundenseite. Auch bei der Fertigung möchte das Unternehmen ab kommendem Jahr offenbar weniger abhängig von regionalen Problemen sein, wie es in diesem Herbst der Fall war – ein Zwischenschritt auf dem Weg zu mehr Unabhängigkeit von China. Apples iPhone-Lineup soll in Zukunft noch stärker diversifiziert werden. Für den Kunden ist diese Entwicklung eher nachteilig, da das auch mit sich bringt, dass bestimmte neue Features nur den teuersten neuen Modellen vorbehalten bleiben. Diversifizieren möchte Apple aber auch in der Fertigung. Das kommende iPhone 15 Pro / iPhone 15 Ultra,

iCloud Zugriff nur noch auf dem Gerät | Falscher Alarm: iPhone-Unfallerkennung | iPhone 14 Plus-Flop – Daybreak Apple

Einen wundervollen guten Morgen! Heute erzählen wir euch mehr über neue Datenschutzeinstellungen bezüglich iCloud, die Schattenseiten der Unfallerkennung und was Apple gegen den iPhone 14 Plus-Flop unternehmen will. Das und mehr gleich hier!  iCloud zugriff nur noch über Apple Gerät Wer seine Daten noch besser vor dem Zugriff anderer Schützen möchte, kann dies mit dem kommenden iOS 16.2 Update tun. Dort wird es möglich sein, eine Einstellung zu aktivieren, dass man über icloud.com nicht mehr auf eure Mails, Kontakte etc. zugreifen kann. Die entsprechenden Daten kann man dann ausschließlich von seinen Apple Geräten aus der Cloud abrufen und nicht mehr

28. Dezember 2022

Roman van Genabith

iPhone 14 Plus ein Flop: So will Apple reagieren

Apple macht sich offenbar Sorgen um die Verkaufszahlen seines iPhone 14 Plus. Das Modell droht auch langfristig beim Kunden durchzufallen und Apple prüft angeblich intern verschiedene Strategien, dieser Entwicklung zu begegnen. Apple befindet sich schon seit einiger Zeit auf einem Pfad der Experimente: Es gilt herauszufinden, wie weit man die Gewinnmaximierung auch zum Nachteil der Produktinnovation treiben kann. Ein mutmaßliches Opfer dieser Strategie könnte bereits das iPhone SE geworden sein. Das Modell wurde mit dem jüngsten Update wieder nicht nennenswert aktualisiert, wird vom Kunden nun nicht mehr angenommen und könnte somit von Apple eingestellt werden, Apfelpage.de berichtete. Eine andere Bedeutung

28. Dezember 2022

Roman van Genabith

Blaulicht / Polizei - Symbolbild

Falscher Alarm: Rettungsdienste ächzen unter versehentlichen Notrufen der iPhone-Unfallerkennung

Apples neue Unfallerkennung im iPhone 14 und den aktuellen Modellen der Apple Watch kann lebensrettend sein, aber auch zum Problem werden. Denn das Feature verursacht auch falsch-positive Alarme, die zu einer Belastung für die Rettungsdienste werden können. Genau das geschieht aktuell in Teilen der USA. Der Landkreis Summit County in den USA ist ein beliebtes Skigebiet und aktuell ist die Saison voll im Gange. Das bedeutet für die Rettungsdienste einen stressigen Job, der auch durch einen neuen Umstand noch ein wenig belastender wird. Hierfür ist Apple verantwortlich, denn ein neues Feature des Konzerns, das eigentlich Leben retten soll, könnte im

24. Dezember 2022

Lukas Gehrer

iPad Pro 2022 mit Magic Keyboard - Apple

[BEENDET] GEWINNSPIEL: Wir verlosen ein iPad Pro M2 2022 – Frohe Weihnachten!

Update 02.01.2023: Das Gewinnspiel ist beendet, vielen Dank für die rege Teilnahme. Der Gewinner oder die Gewinnerin wird nun ermittelt und von uns in diesen Tagen kontaktiert. Wir aktualisieren den Artikel, sobald wir eine Antwort erhalten und nicht erneut auslosen müssen. Liebe Apfelpage Leser und Leserinnen, danke für eure Treue in diesem Jahr. Danke für eure Geduld mit unserer neuen App, euer Vertrauen in unsere Arbeit und das Verfolgen unseres Online Magazins. Trotz breiter Auswahl entscheidet ihr euch immer wieder für uns. Dafür gibt es zum Jahresabschluss ein besonderes Gewinnspiel, wir verlosen zusammen mit Readly ein iPad Pro 2022, das neuste seiner

23. Dezember 2022

Roman van Genabith

Im iPhone 15 immer noch Qualcomm am Zug: Apples Modem kommt nicht voran

Mit Apples eigenem Modem geht es nicht voran: Auch das iPhone 15 wird noch auf Modems von Qualcomm setzen – die Kalifornier freut’s, Apple arbeitet nun schon seit Jahren an dem Ziel, ein eigenes 5G-Modem zu realisieren, das Projekt verschlang bereits Milliarden und greifbare Ergebnisse bleiben aus. Apple ist beeindruckend erfolgreich darin gewesen, eigene CPU- und GPU-Chips für iPhone, iPad und seit einigen Jahren auch den Mac zu entwickeln, die auf der ARM-Architektur aufbauen. Mit dem eigenen 5G-Modem kommt man dagegen noch nicht so recht voran. Geraume Zeit ist es nun schon her, dass Apple an der Entwicklung eines eigenen

23. Dezember 2022

Roman van Genabith

Trotz iPhone-Produktionsproblemen: Analyst sieht Apple 2023 stark im Geschäft

Aktuell läuft es für Apple nicht zufriedenstellend: Das iPhone 14 Pro kam im so wichtigen Weinachtsgeschäft in vielen Fällen spät oder gar nicht beim Kunden an, die Fabriken in China standen für Wochen still und die Aktie bezog Prügel. Nächstes Jahr aber wird es besser sein, prognostizieren Analysten von Citi und verbreiten Optimismus. Apple hat wahrlich kein angenehmes Weihnachtsquartal: Die massiven Einschränkungen der Produktion in China aufgrund der dortigen Corona-Maßnahmen sorgten für extrem lange Lieferzeiten für die morgenstarken Top-Modelle iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max. Analysten fürchten auch, dass viele der Kunden, die zuletzt durch diese eingeschränkte Verfügbarkeit

Freiheit vs. Sicherheit am iPhone | Notruf aus dem tiefen Tal | Netflix teilen jetzt strafbar – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Ich kann es nicht ändern. Das Thema Sideloading und alternative App Stores wird uns noch eine ganze Weile beschäftigen. Daher befasst sich auch unsere Kolumne mit diesem Thema, in der wir euch zudem zu dieser Frage befragen. – willkommen zur Übersicht am Morgen. Das iPhone kann seit je her nur Apps aus dem App Store beziehen. Einige Nutzer finden das schon immer schlecht. Diese könnten in Zukunft zufriedener in die Gegend schauen, denn Sideloading soll wohl kommen, zumindest in der EU. Unsere Kolumne bringt die Vor- und Nachteile dieses Schritts wohl viel besser auf den Punkt, als

21. Dezember 2022

Roman van Genabith

Krank zur Arbeit: iPhone-Bandarbeiter sollen mit Corona in die Fabrik

In iPhone City läuft die iPhone-Produktion wieder an. Doch die größte iPhone-Fabrik der Welt liegt nach den jüngsten Ausfällen weit hinter Plan. Um die Rückstände aufzuholen, sollen die Mitarbeiter nun offenbar auf Kosten ihrer Gesundheit arbeiten. Apple erlebt das schlechteste Weihnachtsgeschäft seit Jahren: Die Nachfrage ist hoch, die Liefersituation schlecht. Die Apple-Aktie leidet seit Wochen unter einer beschränkten Verfügbarkeit des iPhone 14 und Analysten der Großbanken senken ihre Kursziele und Umsatzerwartungen angesichts immer neuer Produktionsausfälle in China. Immerhin, iPhone City kann wie berichtet seit kurzem formell wieder mit voller Kapazität arbeiten, doch das Werk mit seinen 200.000 Mitarbeitern liegt tief

Apple sagt M2 Extreme ab | Nach Umfrage: Elon Musk als Twitter-CEO abgewählt worden | iPhone 15 soll noch teurer werden als Vorgänger – Daybreak Apple

Guten Morgen! Apple soll eine mögliche Highend-Version des M2-Chips abgesagt haben. Währenddessen wurde Elon Musk von den Nutzerinnen und Nutzer seiner neuen Social-Media-Plattform Twitter als CEO abgewählt. Darüber hinaus könnte Apple das iPhone 15 zu einem noch höheren Preis verkaufen als sein Vorgängermodell. Damit herzlich willkommen zu unserer Übersicht am Morgen. Apple sagt M2 Extreme ab In der Vergangenheit wurde darüber spekuliert, ob Apple den M2-Ultra-Chip weiterentwickeln würde und schließlich in Produkten wie dem Mac Pro einen M2 Extreme verbauen würde. Doch dies scheint offenbar doch nicht der Fall zu sein, da Apple seine Arbeit an einem solchen Chip eingestellt

iPhone 15 Ultra auch ultrateuer: Was bekommt der Kunde dafür?

Das iPhone 15 könnte in seiner Top-Version preislich alle Grenzen sprengen. Das iPhone 14 Pro Max knackte in der Version mit einem TB Speicher schon die Marke von 2.000 Euro, doch dort ist wohl nicht Schluss. Dafür soll der Kunde beim iPhone 15 Ultra auch viel geboten bekommen. Die Preise von Apple sind aktuell wirklich nichts für Budget-bewusste Kunden, dennoch kann Apple sich über mangelnde Nachfrage nicht beklagen. Es gelingt dem Unternehmen gut, höhere Produktionskosten an den Kunden weiterzugeben, wie die Marktbeobachter sich ausdrücken. Was heute gut funktioniert, tut es vielleicht auch in der Zukunft noch, das könnte die Überlegung