2. August 2022
Haben iPhones Menschenrechte? Apples absurder Patentkrieg gegen Ericsson
Apple sieht die Menschenrechte des iPhones verletzt, nachdem Gerichte in Kolumbien ein iPhone-Verkaufsverbot in dem Land verhängt hatten. Dies hatten sie getan, nachdem Apple sich fortgesetzt geweigert hatte, unstrittige 5G-Patente von Ericsson zu lizenzieren. Auch ein angerufenes US-Gericht zeigte sich von Apples jüngstem Zug wenig begeistert. Der Streit zwischen Apple und Ericsson nimmt einen zunehmend bizarren Verlauf: Der schwedische Netzausrüster versucht Apple dazu zu zwingen, seine diversen 5G-Patente zu den aufgerufenen Kosten zu lizenzieren. Apple weigert sich und streitet zugleich nicht die Gültigkeit der entsprechenden Patente ab, noch die Tatsache, diese derzeit nicht lizenziert zu haben und äußert überdies nicht