Tim Cook auf der WWDC 2018

Heißt iOS ab heute „iPhoneOS“? Was meint ihr?

Benennt Apple heute iOS für die iPhones um in iPhoneOS? Dies wäre nach dem Rebranding von iPadOS 2019 wohl der noch größere Schritt und könnte den Namen iOS, der dann nur mehr wirklich auf dem iPod touch laufen würde, endgültig Geschichte werden lassen. Apple-Leaker Jon Prosser twitterte übers Wochenende wenig detailliert einfach nur „iPhone OS“, nachdem er seine Follower gefragt hatte, ob sie bereit für seine exklusiven WWDC-Leaks sind. Prosser hatte in der Vergangenheit mehrfach richtig gelegen, etwa mit seinen Leaks zum iPhone SE, MacBook Air und weiteren Produkten. Indessen lag er etwa falsch mit dem WWDC Termin. iPhone OS.

XXL-WWDC-Preview: iOS 14, watchOS 7, macOS 10.16, AirPods Studio – JETZT im Apfelplausch!

In dieser Sondersendung geht es ausschließlich um Montag – so gut wie ausschließlich – aber eigentlich schon. Wir sprechen über die WWDC 2020, die am Montag mit der Keynote beginnt und wir machen einen großen Rundumschlag und schauen, was da so kommt. – willkommen zur Ausgabe 149S. Podcast direkt anhören Apfelplausch auf iTunes / Podcast App (Affiliate-Link) Apfelplausch auf Spotify Die heutigen Themen 00:00:00: Intro und Gelaber 00:03:00: iOS 14, AirTags, AR: Was können wir uns erwarten? 01:10:00: watchOS 7: Was können wir uns erwarten? 01:24:20: tvOS 14 und macOS 10.16: Was können wir uns erwarten? 01:35:50: AirPods Studio Zusammenfassung Apple wird am

iOS 14: Apple-Dokument deutet auf Support aller iOS 13-iPhones- und iPads

iOS 14 wird wohl die selben Geräte unterstützen wie iOS 13, das wird immer wahrscheinlicher. Nun sind erneut Informationen aus dem Umfeld von Apple aufgetaucht, die darauf hindeuten, dass alle Geräte, die iOS 13 erhalten haben, das neue System ebenfalls werden nutzen können. Apples nächste Systemversion von iOS wird wohl die selben Geräte unterstützen, die auch unter iOS 13 unterstützt wurden. Neuerlich deutet ein Hinweis eben diese Kompatibilität hinsichtlich der kommenden iOS-Version an. Aus einer Datei, die eine Übersicht über die unterstützten Geräte unter iOS 14 enthält, lässt sich so entnehmen, dass das früheste iPhone, das iOS 14 wird installieren

iPhone 12 angeblich mit brandneuem 5G-Modem von Qualcomm: Alle Bänder und energiesparender

Das iPhone 12 soll mit einem Qualcomm-Modem erscheinen, das eine bessere 5G-Performance bieten könnte, als bis jetzt vermutet wurde. Dieses Modem unterstützt sowohl die niedrigeren Sub6GHz-Frequenzen, als auch die extrem kurzwelligen mmWave-Bänder. Gefertigt werden soll dieses Modem bei TSMC. Apples neues iPhone 12 wird mit Modems von Qualcomm erscheinen, das steht heute so gut wie sicher fest. Die Modems von Qualcomm werden das iPhone 5G-fähig machen, Apple musste daher einen erneuten Lizenz-Deal mit dem Unternehmen schließen, um eine zeitnahe 5G-Unterstützung realisieren zu können, Apfelpage.de berichtete. Bei Intel war man mit der Entwicklung deutlich hinter Plan, dennoch hat Apple deren Modemsparte

16. Juni 2020

Roman van Genabith

iPhone-12-black PhoneArena Konzept

Analyst: iPhone 12 motiviert viele Kunden zum Update, Aktie wird steigen

Das iPhone 12 wird viele Nutzer zu einem Update ihrer Hardware motivieren, sind Beobachter überzeugt. Auch Covid-19 werde diesen Trend nicht nachhaltig ausbremsen. Entsprechend haben die Analysten für die Apple-Aktie ihren Daumen wieder gehoben. Apple wird vom iPhone 12 zahlreiche Einheiten verkaufen, glaubt Daniel Ives. Der Analyst von Wedbush hatte zuvor die aus Kundensicht eher unerfreuliche Vermutung in den Raum gestellt, wonach Apple seine iPhones in Zukunft komplett ohne Kopfhörer ausliefern werde, um die Verkäufe der AirPods anzutreiben, wie wir zuvor berichtet hatten. Und wenn das dem iPhone-Käufer tendenziell eher weniger Vergnügen bringen dürfte, wie auch die mögliche Limitierung von

So sähe das iPhone 12 in navy blue aus

Das iPhone 12 kommt uns mit jedem Tag ein Stückchen näher, auch wenn das neue Flaggschiff von Apple erst im Herbst vorgestellt werden soll. Trotzdem gibt es mittlerweile zahlreiche Leaks und Gerüchte, die das zukünftige Smartphone in seinem Gewand zeigen sollen. Jetzt gibt es erste Konzepte einer neuen Farbvariante. Apple wird in den letzten Jahren immer bunter: Nachdem es das iPhone 11 in einer neuen Farbvariante, midnight green, gegeben hat, ist es nicht unwahrscheinlich, dass es das iPhone 12 ebenfalls in einer noch nie dagewesenen Farbkombination zu kaufen geben wird. Ein neues Designkonzept von svetapple zeigt das iPhone 12 in navy blue, eine mögliche Kombination

iPhone 12 im Foto-Leak | iMac-Redesign nächste Woche? | Faltbres iPhone nicht faltbar? – JETZT im Apfelplausch 149!

Neue Bilder des iPhone 12 respektive dessen Formen geben uns heute ein wenig Anlass zu Spekulationen. Außerdem sprechen wir ausführlich über die Zukunft des Mac und noch einmal über das iPad und das Magic Keyboard. – willkommen zum Apfelplausch 149. Also, noch eine Ausgabe, bevor wir einen kleinen Meilenstein erreichen – und die Ausgabe 150 wird auch eine kleine Sonderausgabe werden, so viel sei schon einmal verraten. Zuvor aber noch eine ganz gewöhnliche Apfelplausch-Episode und die beginnt wie immer mit eurer Post, die wir über die Woche erhalten haben. Podcast direkt anhören Apfelplausch auf iTunes / Podcast App (Affiliate-Link) Apfelplausch auf

Leaker zu faltbarem iPhone: Prototyp nicht wirklich faltbar

Apples Prototyp für ein faltbares iPhone ist aktuell offenbar noch nicht allzu überzeugend, das behauptet zumindest der Leaker Jon Prosser, der sich wieder einmal zu Wort gemeldet hat. Völlig unklar ist natürlich, wann und ob Apple überhaupt plant, ein faltbares iPhone auf den Markt zu bringen. Nach einigen Wochen relativer Zurückhaltung bringt sich der Leaker Jon Prosser wieder einmal in Erinnerung. Auf Twitter spricht er über faltbare iPhones. Apple’s “foldable” iPhone isn’t really a foldable. 🧐 The current prototype has two separate display panels on a hinge. Round, stainless steel edges like current iPhone 11 design. No notch — tiny

iPhone-12-black PhoneArena Konzept

iPhone 12: Erneut Skizzen möglicher Varianten geleakt

Erneut haben sich Bilder möglicher iPhone 12-Formen auf Twitter verirrt. Sie zeigen die erwarteten Modelle, wobei es allerdings an bestimmten Details mangelt, da die Skizzen sich vermutlich auf Informationen beziehen, die Herstellern von Schutzhüllen zur Verfügung gestellt worden sind. Das iPhone 12 respektive seine möglichen Varianten zeigen sich erneut in geleakten Bildern. Über den Kurznachrichtendienst Twitter wurden unlängst weitere Skizzen verbreitet, die auf Informationen über die Abmessungen der neuen Modelle basieren sollen. Diese zeigen im Wesentlichen nichts neues. Erwartet werden vier Modelle: Eins davon fällt mit 5,4 Zoll großem OLED-Display erstaunlich klein aus, zwei Modelle des iPhone 12 sollen ein

iMac (2017)

Neuer iMac wird wahrscheinlicher: Apple registriert neue Macs und iPhones bei Behörden

Es dürfte tatsächlich ein Update für den iMac vor der Tür stehen. Wann er allerdings vorgestellt wird und ob er das zuletzt diskutierte Design-Upgrade erhält, ist noch offen, allerdings ist ein neuer iMac gerade deutlich wahrscheinlicher geworden. Apple wird wohl in nächster Zeit einen neuen Mac auf den Markt bringen und zwar konkret einen Desktop-Mac, darauf deuten neue Funde in der Datenbank der Eurasischen Wirtschaftskommission hin. Hier wurde von Apple ein Mac-Computer mit der Modellnummer A2330 und bei diesem handelt es sich laut Details zu dem Eintrag um einen Desktop-Rechner. Ein Mac Mini wäre zwar theoretisch auch denkbar, zuletzt wurde

iPhone 12 Konzept - PhoneArena

iPhone 12: Massenfertigung soll im Juli anlaufen

Die Massenproduktion des iPhone 12 soll nächsten Monat beginnen. Damit bliebe Apple noch die theoretische Möglichkeit, alle Modelle im September in den Handel zu bringen, wenn auch wohl mit einer reduzierten Verfügbarkeit verbunden. Alternativ könnte man sich auch entschließen, die Einführung einiger Modelle ein wenig zu verschieben. Apples Auftragsfertiger werden im kommenden Monat damit beginnen, das iPhone 12 in Masse zu fertigen, das berichtet die in Taiwan erscheinende Fachzeitschrift Digitimes heute für Abonnenten. Danach soll der Prozess der Engineering Validation Ende diesen Monats abgeschlossen werden. Zuvor hatte es bereits Spekulationen darüber gegeben, dass das iPhone 12 Max, also die Version

Apple präsentiert neue Apple Watch Armbänder und iPhone-Case-Farben

Über Nacht hat Apple frische Farben für die Sportarmbänder der Apple Watch und die Silikoncases der iPhone auf den Markt gebracht. Die Produkte können ab sofort im Apple Online Store für Zubehör erworben werden. Preislich bleiben sie unverändert, die Produkte ergänzen die bisherige Farbpalette einfach. Die neuen „Sport Bands“ für die Apple Watch sind nun in den Farben Meerschaum, Vitamin C, Leinenblau und Küstengrau erhältlich. Dabei handelt es sich um ein helles Türkis, ein Orange, ein dunkles Blau und ein Braun. Zu den neuen Apple Watch Armbändern bei Apple! Die Armbänder liegen wie immer bei 49 Euro, unabhängig der Größe des Bandes.

„Apple Prime“ noch 2020? | Kommt Apple-Suchmaschine? | iPhone 12 ohne 120Hz? | iPhone 13 Design – JETZT im Apfelplausch!

Kommt die Notch bald weg? Und kommt Lightning vielleicht auch bald weg? Das sind zwei der Themen, die uns in der heutigen Sendung beschäftigen, daneben sprechen wir über den Mac Pro, ein Apple Prime-Bundle und noch einiges mehr – willkommen zur Apfelplausch-Episode 148. Und wie üblich beginnen wir die Sendung wieder mit Post von euch. Die beschäftigte sich unter anderem erneut mit Apple Glass und ging auf einige problematische Aspekte einer solchen Brille ein, mehr in der Sendung. Exklusiv für Apfelplausch Hörer: BLINKIST Premium günstiger Die App fasst euch 3.000+ Bestseller aus 27 Kategorien in nur 15 Minuten zusammen und

8. Juni 2020

Team

iOS-Update sollen iPhones schneller machen

„Ich denke, wenn man etwas wirklich Gutes geschaffen hat, sollte man etwas Neues wirklich gut entwickeln und nicht zu lange im Erfolg schwelgen. Schau einfach, was als Nächstes kommt.“  – Steve Jobs Der Gründer von Apple wäre stolz auf das, was die von ihm vor fast 50 Jahren gegründete Firma aus Cupertino weiterhin zu Stande bringt. Bei Apple ruht man sich nicht auf den eigenen Lorbeeren aus. Die Nutzer von Apple-Produkten dürfen sich auf wichtige Innovationen freuen. Apple veröffentlicht iOS 13.5 für alle Nutzer, das ist neu Das neue Update OS 13.5 / iPad OS 13.5, das gerade für alle

iPhone-12-black PhoneArena Konzept

iPhone 13: Ohne Notch und doch mit USB-C?

Das iPhone 13 soll die Notch begraben, davon geht eine aktuelle Prognose aus. Zudem ist die Wahl des Anschlusses womöglich noch nicht endgültig entschieden und USB-C ist vielleicht noch im Rennen. Die Notch – gehasst, geliebt und immer wieder angezählt – irgendwann wird sie verschwinden. Das könnte etwa 2021 so weit sein. Die japanische Seite Mac Otakara hat nun eine Skizze eines iPhone-Prototyps veröffentlicht, die ein Modell darstellen soll, das Apple im nächsten Jahr auf den Markt bringen könnte. Dieses iPhone 13 würde danach keine Notch mehr aufweisen. Die 5,5 Zoll-Version eines iPhones wäre ein möglicher Nachfolger des iPhone 12

3. Juni 2020

Roman van Genabith

iPhone 11 in allen Farben - Apple

iPhones günstiger in China: Apple macht bei Einkaufs-Event mit

Apple beteiligt sich in diesem Jahr am chinesischen Shopping-Event 6.18. iPhone 11, iPhone 11 Pro und iPhone SE werden teils deutlich im Preis reduziert. Damit dürfte die Hoffnung auf ergiebige Käufe verbunden sein, in früheren Jahren verkauften sich iPhones zu diesem Anlass auch aufgrund der gebotenen Rabatte hervorragend. Apple wird dieses Jahr laut Medienberichten am Shopping-Event 6.18 in China teilnehmen. Es findet am 18. Juni statt, wie der Name schon sagt, doch schon Tage zuvor beginnt die Rabattschlacht in verschiedenen Online-Shops. Apple hat in der Vergangenheit nur äußerst selten an diesem Event teilgenommen. Das Unternehmen achtet sehr darauf, seine Preise