23. September 2020

Roman van Genabith

Kein zurück mehr: iOS 13.7 wird nicht länger signiert

Apple hat die Signierung von iOS 13.7 gestoppt. Damit können nun Nutzer, die bereits auf iOS 14 aktualisiert haben, nicht mehr auf irgend eine Version von iOS 13 zurück. Dies ist vor allem für Fans von Jailbreaks interessant, hier gibt es zwar bei iOS 14 erste Ansätze, aber noch keine ausgereiften Lösungen. Apple signiert iOS 13.7 nicht länger. Das hat zur Folge, dass es Nutzern nun nicht mehr länger möglich ist, zu irgend einer Version von iOS 13 zurückzukehren, sobald sie bereits iOS 14 installiert haben. Apple hat somit genau eine Woche zwischen der Veröffentlichung von iOS 14 für alle

21. September 2020

Roman van Genabith

Kommt ein Mini? Mögliche iPhone 12-Namen geleakt

Kommt vielleicht erstmals ein iPhone Mini? Ein Leaker spekuliert aktuell über mögliche Namen der neuen Modelle. Dabei gäbe es nicht nur Überraschungen. Apple bringt vielleicht erstmals ein iPhone mit dem Namenszusatz „Mini“ auf den Markt. Diese Bezeichnung kennen wir aktuell vom iPad, für das iPhone wurde schon häufiger über ein Mini-Modell spekuliert, bis jetzt gab es so etwas aber noch nie. Nun hat ein bekannter Leaker erneut diese Bezeichnung aufgebracht. 12mini1212 Pro12 Pro Max — 有没有搞措 (@L0vetodream) September 21, 2020 Auf dem Kurznachrichtendienst Twitter hat er ein mögliches Namensscheck der neuen Modelle skizziert. Danach würde das kleinste iPhone 12 als

Nach watchOS 7-Update Akku schnell leer? Was dagegen helfen kann

Die Apple Watch hielt bei einigen Nutzern nach dem Update auf watchOS 7 nicht mehr besonders lange durch. Schon nach wenigen Stunden war der volle Akku häufig leer. Inzwischen wird in den sozialen Medien hier und da ein Trick erwähnt, die das Problem zumindest bei manchen betroffenen Nutzern beseitigen konnte. Wie sieht es bei euch mit dem Akkuverbrauch von watchOS 7 aus? Nachdem watchOS 7 Mitte letzter Woche für alle Nutzer veröffentlicht wurde, häuften sich schnell Nutzer berichte, wonach die Apple Watch mit einer vollen Akkuladung nicht mehr weit komme. Nach wenigen Stunden habe sich der Akku etwa um die

iOS 14.2, watchOS 7.1 und tvOS 14.2 Beta 1 ist da

Apple hat den ersten Beta-Zyklus nach Veröffentlichung von iOS 14 und iPadOS 14 für alle Nutzer gestartet. iOS 14.2 Beta 1 steht seit heute für Entwickler zur Verfügung. Das ging schnell: Nach der Veröffentlichung von iOS 14 und iPadOS 14 für alle Nutzer am Mittwoch, ist nun die erste Beta des nächsten Updates da. iOS 14.2 Beta 1 kann von allen Entwicklern geladen werden. Allerdings steht das Update noch nicht als Download am Gerät zur Verfügung, es kann im Moment nur über Apples Developer Center geladen werden. Ein direktes Update am iPhone und iPad sollte allerdings früher oder später noch

watchOS 7 ist da: Wichtige Hinweise und Highlights zum Update

Heute Abend hat Apple watchOS 7 für alle Nutzer veröffentlicht. Wir sagen euch, was ihr vor dem Update wissen solltet und fassen die wichtigsten Neuerungen für euch zusammen. Apple hat heute verschiedene große Updates für alle Nutzer veröffentlicht. iOS 14 und iPadOS 14 ist so etwa heute endlich für die Allgemeinheit erschienen, hier die wichtigsten Fakten zum Update. Daneben wurde auch watchOS 7 in der finalen Version für euch zum Download bereitgestellt. Was ihr vorher wissen solltet Das wichtigste Detail zum Update ist wohl: Einige Apple Watch-Modelle werden nicht mehr unterstützt. Die Apple Watch Series 1 und Apple Watch Series 2

12. September 2020

Lukas Gehrer

Leak: iPhone 12 Pro-Rückseite angeblich auf diesem Video ersichtlich

Über Nacht sind nicht nur zahlreiche Spekulationen und Gerüchte rundum das Event am Dienstag aufgetaucht, sondern auch Fotos der angeblichen Rückseite des iPhone 12 Pro mit 6,1 Zoll. Wir sammeln gerade alles Wissenswerte und beginnen hier einmal mit dem Foto-Leak. Die Bilder, die von EverythingApplePro auf Twitter und anderen Kanälen geteilt wurden, sollen die echte Rückseite des iPhone 12 Pro so wie es gebaut wird zeigen. Die Massenproduktion hat laut mehreren Leakern wie Jon Prosser begonnen und soll leider ein iPhone 12 Pro ohne 120Hz Display enthalten. Während wir dies auf den Bildern nicht einsehen können, bestätigen die neuen Aufnehmen

12. September 2020

Jessie Carpenter

iPhone 11 alle Farben

Mobilfunk-Deal: iPhone 11 im O2 Free l Tarif für 34,99 € im Monat

Anlässlich des 6. Geburtstags von Deinhandy wurde die monatliche Grundgebühr im O2 Free L Tarif um 5 € reduziert. Somit habt ihr die Möglichkeit euch das iPhone 11 inklusive 60 GB LTE für 34,99 € im Monat zu sichern. Wir haben euch die Daten mal zusammengefasst: iPhone 11 64 GB im O2 Free L Tarif Flatrate ins dt. Festnetz: inklusive Flatrate in alle dt. Netze: inklusive SMS Flatrate in alle dt. Netze: inklusive Inklusivdatenvolumen: 60 GB Geschwindigkeit max: 225 Mbit/s Geschwindigkeit reduziert auf: 32 Kbit/s LTE: inklusive Tarifkosten über 24 Monate:             879,75 € (inkl. 39,99 €         

11. September 2020

Patrick Bergmann

„Fold-iPhone“: Apple will zum zweiten Mal faltbare Bildschirme von Samsung

Schaut man sich den Markt für Consumer Electronic an, erkennt man im Zusammenhang mit Apple immer zwei Muster. Erstens befinden sich der Markt und die Produkte im steten Wandel und zweitens ist der Konzern aus Cupertino bei komplett neuen Technologien selten der Erste. Das heißt nicht, dass man in Cupertino hinter verschlossenen Türen untätig ist. Eines der Forschungsprojekte ist mit Sicherheit ein neues iPhone, dessen Bildschirm sich falten lässt – wie mittlerweile drei Galaxy-Fold-Modelle von Samsung. Apple bestellt Prototypen Die Pläne bei Apple sollen sich diesbezüglich nun laut dem Leaker „IceUniverse“ deutlich konkretisiert haben. Demnach habe Apple Samsung gebeten, eine große Menge

Falscher Alarm: Corona-Warn-App meldet unter iOS 13.7 zu hohes Risiko

Erneut gibt es Probleme mit der Corona-Warn-App. Diesmal sind allerdings nur iPhones betroffen und hier auch nicht alle Nutzer. Das Problem findet sich ausgerechnet in iOS 13.7, der aktuellsten Version, die die Corona-Schnittstelle in einer deutlich weiterentwickelten Version beinhaltet. Mit der Kontaktverfolgung über das Smartphone treten erneut Schwierigkeiten auf, zumindest am iPhone, darauf weist das Entwicklerteam der Corona-Warn-App (Affiliate-Link) von SAP und Deutscher Telekom nun in einem entsprechenden Blog-Eintrag hin. Was ist das Problem? Das Problem ist, dass einigen Nutzern unter iOS 13.7 ein zu hohes Risiko angezeigt werden kann. Die Entwickler schreiben hierzu: Unter der am 01.09. von Apple

watchOS 7: Public Beta 5 ist jetzt da

Apple hat gerade eben noch watchOS 7 Public Beta 5 für alle freiwilligen Tester veröffentlicht. Diese neue Beta folgt eine Woche auf die Freigabe der vorigen öffentlichen Beta und nur wenige Tage nach dem Erscheinen der achten Beta für Entwickler. watchOS 7 wird im Herbst für alle Nutzer in der finalen Version erscheinen. Apple hat gerade eben noch Public Beta 5 von watchOS 7 für alle freiwilligen Tester bereitgestellt. Die neue Beta wird eine Woche nach dem Start von Public Beta 4 von watchOS 7 verteilt und nur wenige Tage nach Erscheinen der jüngsten Beta für registrierte Entwickler. Um watchOS

10. September 2020

Roman van Genabith

iPhone 12 Konzept - PhoneArena

Vor iPhone 12-Start: Smartphonemarkt in China erholt sich weiter

Die Smartphoneverkäufe in China erholen sich von den harten Rückschlägen durch Corona Anfang des Jahres. Auch Apple kann davon profitieren, allerdings wird es dringend Zeit, dass das iPhone 12 endlich auch 5G ins iPhone-Lineup bringt. Der chinesische Smartphonemarkt erholte sich zuletzt ein wenig von den einschneidenden Rückschlägen der letzten Monate. Die US-Großbank Samik Chatterjee schätzte die Nachfrage auf dem chinesischen Markt zuletzt wieder robuster ein. Der Analyst Samik Chatterjee führte in einer entsprechenden Notiz aus, der Rückgang der Verkäufe sank im August auf ein Minus von rund 13% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, das entspricht rund 26,9 Millionen ausgelieferten Geräten. Dabei

watchOS 7: Beta 8 ist ebenfalls für Entwickler verfügbar

Apple hat heute Abend auch Beta 8 von watchOS 7 für die Entwickler bereitgestellt. Die neue Testversion kann ab sofort geladen und installiert werden. watchOS 7 wird im Herbst für alle Nutzer zur Verfügung stehen, streicht aber den Support für die ersten Apple Watch-Modelle. Apple hat gerade eben neben iOS 14 und iPadOS 14 Beta 8 auch watchOS 7 in der achten Beta an die Entwickler verteilt. Das Update der Testversion kann ab sofort geladen und installiert werden. Um die neue Beta laden zu können, muss der Akku der Apple Watch zu wenigstens 50% geladen sein, die Uhr muss auf

Keynote: Diese Produkte erwarten wir! | iOS 14 nicht mit allen Features | 5G nicht gleich in allen iPhones – JETZT im Apfelplausch!

Heute wissen wir auf jeden Fall ein wenig mehr: Der Termin für die September-Keynote ist bekannt, wir haben auch einige Vermutungen über die Produkte, die Apple nächste Woche zeigen wird. Wir ordnen die neusten Entwicklungen für euch ein – Willkommen zur Episode 159 des Apfelplausch Podcast. Beginnen wollen wir die Sendung heute mit einem kurzen Blick in die Community, wo wir euch nach euren Kaufinteressen gefragt hatten. Podcast direkt anhören Apfelplausch auf iTunes / Podcast App (Affiliate-Link) Apfelplausch auf Spotify Die heutigen Themen 00:00:00: Apple versendet Einladungen zum September Event: Keine iPhones? 00:12:00: Spekulation: Was stellt Apple am 15. September, und was erst

Begründete Vermutung: Wieso das iPhone 12 Dienstag noch nicht kommen könnte

Wir wissen jetzt zwar, wann die Keynote stattfindet, neue iPhones sehen wir nächsten Dienstag aber vielleicht doch noch nicht. Mehrere Hinweise und Tipps deuten darauf hin, dass das iPhone 12 erst einige Wochen später erscheinen wird. Die Keynote ist angekündigt, damit haben wir einen Termin: Am kommenden Dienstag wird Apple etwas zeigen. Allerdings wird das womöglich nicht das iPhone 12 sein, darauf deuten gleich mehrere Anzeichen hin. Da ist zunächst der Redakteur Mark Gurman, in einem Tweet äußert er seine Vermutung, Apple werde das iPhone 12 erst einige Wochen später vorstellen. I am told Apple won’t announce the iPhone until

AirTags werden angeblich schon produziert: iPhone 12-Massenfertigung soll Ende September anlaufen

Die Massenfertigung des iPhone 12 soll Ende des Monats beziehungsweise Anfang Oktober beginnen. Auch der Start des günstigeren iPhone 12 Max wird von neuen Einschätzungen aus Asien gestützt. Diese beinhalten auch Neuigkeiten zu Apples AirTags. Apples Auftragsfertiger werden mit der Produktion des iPhone 12 in diesem Monat beginnen, das geht aktuell aus Berichten japanischer Wirtschaftsmedien hervor. Daran wird klar, wie knapp der Zeitplan dieses Jahr ist, sollten die Angaben korrekt sein. Allerdings war schon länger mit einem späteren iPhone 12-Start kalkuliert worden, nicht zuletzt seit Apple im Rahmen seiner Quartalszahlen eine entsprechende Aussage getroffen hatte. Apple habe Komponenten für rund

iPhone-12-black PhoneArena Konzept

iPhone 12-Start: 6,1 Zoll-Modelle sollen zuerst erscheinen

Das iPhone 12 wird vermutlich in zwei Phasen auf den Markt gebracht. Die zwei Modelle mit einem 6,1 Zoll-Display sollen zuerst erscheinen, heißt es erneut aus asiatischen Kreisen. Zuvor wurde bereits in diese Richtung spekuliert, doch es gibt auch andere Lesarten. Apple soll das iPhone 12 zuerst in den beiden Versionen mit 6,1 Zoll-Display auf den Markt bringen. Dies prognostiziert neuerlich die taiwanische Zeitschrift Digitimes. Sie hatte diese Behauptung bereits zuvor unter Berufung auf Quellen in Apples asiatischer Lieferkette geäußert, wie nun erneut. Danach werde Apple zuerst das iPhone 12 Max, die größere Version des günstigeren iPhone 12, sowie das