8. April 2021

Roman van Genabith

Das iPhone 12 bringt alten Rekord verkaufter iPhones pro Jahr ins Wackeln

Das iPhone steuert 2021 womöglich auf einen neuen absoluten Rekord bei den verkauften Einheiten zu. Der aktuelle Rekord stammt aus dem Jahr 2015, im Herbst zuvor hatte Apple das unglaublich erfolgreiche iPhone 6 in zwei Größen vorgestellt. Doch das iPhone 12 setzt zum Überholmanöver an. Apple wird mit dem iPhone 12 im laufenden Jahr womöglich einen eigenen Rekord brechen, den man vor nun sechs Jahren aufgestellt hatte. Gemeint ist die Zahl in einem Jahr weltweit verkaufter iPhones. Aktuell tippt die Investmentbank Wedbush hier auf ein neues Allzeithoch im laufenden Jahr. Konkret schätzt der Analyst Dan Ives in einer aktuellen Notiz,

watchOS 7 - Apple

watchOS 7.4 Beta 7 für Developer jetzt auch da

Apple hat gerade eben auch watchOS 7.4 Beta 7 für alle registrierten Entwickler verteilt. Auch diese neue Beta folgt innerhalb einer Woche auf die vorangegangene Testversion. Die finale Aktualisierung für alle Nutzer dürfte schon recht bald ebenfalls folgen. Apple hat heute Abend neben iOS 14.5 und iPadOS 14.5 Beta 7 auch watchOS 7.4 Beta 7 für die registrierten Entwickler bereitgestellt. Auch diese neue Beta folgt eine Woche auf die Verteilung der vorangegangenen Testversion. Um mit der Installation von watchOS 7.4 Beta 7 beginnen zu können, muss die Apple Watch auf dem Ladegerät liegen, der Akku der Uhr muss zu wenigstens

iOS 14.5 und iPadOS 14.5 Beta 7 für Entwickler ist da

Apple hat gerade eben die siebte Beta von iOS 14.5 und iPadOS 14.5 für die registrierten Tester verteilt. Diese folgt eine Woche nach der vorangegangenen Testversion und könnte die letzte Beta des kommenden Updates sein. Apple hat heute Abend die siebte Beta von iOS 14.5 und iPadOS 14.5 an die Entwickler verteilt. Zwischen ihrer Freigabe und der vorangegangenen Beta lag wie auch zuvor nur eine Woche, woraus sich ergibt, dass das Update für alle Nutzer nur noch wenig bis zur finalen Veröffentlichung braucht. Apple wollte iOS 14.5 und iPadOS 14.5 im Frühling bereitstellen. Welche Neuerungen nun die jüngste Beta mit

iOS 14 läuft jetzt auf rund 90% aller iPhones

iOS 14 läuft aktuell auf rund 90% aller iPhones und iPads. Damit ist das aktuelle iOS / iPadOS nach wie vor um Klassen weiter verbreitet, als die Konkurrenz von Android. Die Verbreitung von iOS 14 wurde vor allem durch neue Funktionen wie die Widgets auf dem Homescreen vorangetrieben. Apples aktuelles Mobilbetriebssystem verbreitet sich weiter ausnehmend gut auf den Geräten der Endkunden. Mit aktuellem Stand ist iOS 14 und iPadOS 14 auf rund 90% aller kompatiblen iPhones installiert, das zeigt eine aktuelle Schätzung der Marktforscher von Mixpanel. Diese ist anders als die von Apple in regelmäßigen Abständen verteilte Datenbasis nur eine

Daybreak Apple - Apfelpage.de / WakeUp Media

iPhone 13-Notch-Bilder | Tim Cooks Pläne | iMac mit 32 Zoll-Display? – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Nun, Ostern und verlängerten Kurzurlaub alle gut überstanden? Über die ruhigen Tage ist ein wenig was passiert, das wir euch zum Tagesstart einmal kurz zusammenfassen wollen. Apples iPhone 13 – was hat es? Eine Batterie? Ein Display? Oder: Eine Notch? Aber was für eine? Wie diese aussehen könnte, wurde zuletzt schon häufiger Gegenstand verschiedener Spekulationen, unter anderem hier von uns berichtet. Zuletzt tauchten Bilder aus Japan auf, die zeigen könnten, wie das iPhone 13 frontseitig aussieht. Tim Cook spricht über seine Pläne Was macht eigentlich Applechef Tim Cook so in den nächsten Jahren? Darüber und über andere

iPhone 13: Video der angeblichen neuen Notch

Das iPhone 13 kommt wohl mit einer kleineren Notch: Wie genau diese aussieht, ist noch immer unklar, allerdings wurden nun neuerlich Bilder geleakt, die die Front des künftigen iPhones zeigen sollen. Die neuen Top-Modelle werden freilich erst im Herbst vorgestellt. Apple wird das iPhone 13 wohl diesmal tatsächlich mit einer kleineren Notch auf den Markt bringen. Diese könnte auch mit einer etwas überarbeiteten Anordnung der Frontkamera einhergehen. Jüngste Leaks deuten so etwa darauf hin, dass die Sprechmuschel ein wenig nach oben in den Rahmen und die Kamera nach links wandert. So sollen etwa jüngst verbreitete Leaks aus Japan unter anderem

WWDC-Einladung und VR-Event? | Apple Watch Explorer | iPhone 13-Design – JETZT im Apfelplausch!

Apple hat die WWDC 2021 angekündigt – die hoffentlich letzte rein digitale Version einer großen Veranstaltung von Apple, oder wie seht ihr das? Außerdem sprechen wir über neue Gerüchte zum iPhone 13, neues aus iOS und Apples AR-Brille und noch einiges mehr. Willkommen zur Episode vor Ostern mit der Nummer 186. Podcast direkt anhören Apfelplausch Apple Podcasts (Affiliate-Link) Apfelplausch auf Spotify Aber natürlich starten wir auch in diese Sendung wieder mit ein wenig Post für euch, bevor wir uns den aktuellen Themen zuwenden. Die heutigen Themen 00:00:00: Intro und Gefasel 00:05:10: Hörerpost: HomePod Updates | WWDC Einladungen 00:15:30: WWDC 2021: Einladungen sind da

iPhone SE: 5G ab 2022 und 2023 mit neuem Design und Loch für Frontkamera

Das iPhone SE soll auf absehbare Zeit sowohl ein frisches Design bekommen, als auch die Unterstützung für 5G. Letztere werde Apple bereits im kommenden Jahr bringen, heißt es heute aktuell aus Kreisen der lieferkette. Apple wird das iPhone SE auch in Zukunft für Käufer attraktiv halten: Das kleine und recht günstige Smartphone des Unternehmens soll ab 2022 mit 5G erhältlich sein, das schreibt heute der Display-Analyst Ross Young unter Berufung auf Quellen in Apples asiatischer Lieferkette. Apple LCD iPhone leak, we now hear the next LCD iPhone SE will remain at 4.7″ in 2022. Some rumors that it may have

1. April 2021

Roman van Genabith

Moskau - Symbolbild anastasiya - romanova - unsplash

iPhone-Nutzer in Russland bekommen ab heute unter anderem diese Apps vorgeschlagen

Apple-Nutzer in Russland sehen ab sofort eine Liste empfohlener Apps, wenn sie ein neues iPhone einrichten. Darunter fallen aktuell unter anderem verschiedene Messenger, Browser und Karten-Anwendungen. Der Download ist vorerst noch optional und geschieht nicht automatisch. Eine Modifikation dieser Konditionen zu einem späteren Zeitpunkt ist indes nicht abwegig. Ab sofort werden Nutzern in Russland eine Reihe von Apps zur Installation vorgeschlagen, sobald sie ein iPhone neu einrichten. Dieser Schritt hatte sich bereits vor wenigen Wochen angedeutet, wie wir in einer entsprechenden Meldung berichtet hatten. Er erfolgt in Erfüllung einer gesetzlichen Vorgabe, die die russische Regierung unlängst erlassen hat und die

Welches Geschlecht hat Siri? | Welche Kameraverbesserungen kommen ins iPhone 13? | wie hoch fällt Apples Quartalsumsatz aus? – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Apple ist sich nicht mehr sicher, ob Siri weiblich oder männlich ist, deshalb sollen das die Nutzer entscheiden. Mit dieser in den sozialen Medien sicher Kontovers diskutierten Entscheidung überraschte der Konzern gestern Abend. Damit willkommen zur letzten Übersicht am Morgen vor dem langen, langen Wochenende. Apple möchte den Nutzern in Zukunft die Wahl lassen, ob Siri eher weiblich oder eher männlich ist, deshalb muss der Nutzer diese Entscheidung bei der Einrichtung eines neuen iPhones zunächst treffen. Die Änderung kommt mit dem Update auf iOS 14.5, dessen Beta 6 Apple gestern Abend verteilt hat. Für Apple ist dieser

31. März 2021

Roman van Genabith

Nur noch heute: iPhone 12 Pro kaufen und 50 Euro sparen mit Amex-Aktion

Nur noch heute läuft eine Aktion, auf die wir euch noch kurz aufmerksam machen wollten. Sie bringt beim Kauf eines iPhone 12 Pro einen Rabatt von 50 Euro. Eingelöst werden kann der Rabatt als Kunde von American Express. Für ganz spontane Käufer haben wir an dieser Stelle noch den Hinweis auf eine Aktion, die heute ausläuft: Sie wird vom Kreditkartenanbieter American Express angeboten. Kunden mit einer American Express-Karte (nicht American Express Payback) können beim Kauf eines iPhone 12 Pro nur noch heute 50 Euro sparen. Der Rabatt wird eingeräumt, wenn das iPhone 12 Pro mit der eigenen American Express-Karte online

iPhone 11 Pro - Apple

iOS 14.5 bringt neues Akku-Optimierungstool für einige iPhones

Apple bringt mit iOS 14.5 eine neue Funktion zur Optimierung der Energieverwaltung. Diese soll dabei helfen, die Daten zur maximalen Kapazität des Akkus präziser zu machen und läuft im Hintergrund. Das Feature wird aktuell aber nicht für alle iPhones angeboten. Mit dem Update auf iOS 14.5 bringt Apple ein neues Feature zur Optimierung des Power-Managements des iPhones. Diese Funktion zeigte sich erstmals im Code der jüngsten Beta 6, die heute Abend veröffentlicht wurde. Mit diesem neuen Tool wird die Batterienutzung neu kalibriert, woraus sich eine bessere Übersicht über den Zustand des Akkus eines iPhones ergeben soll. Interessant ist, dass Apple

watchOS 7 - Apple

watchOS 7.4 Beta 6: Entwickler können neue Testversion laden

Apple hat heute Abend auch watchOS 7.4 Beta 6 für die Developer vorgelegt. Alle registrierten Entwickler können die neue Beta ab sofort laden und installieren, sie folgt eine Woche auf die vorangegangene Testversion. Das Update in seiner finalen Version für alle Nutzer dürfte ebenfalls bald verfügbar sein. Apple hat heute Abend neben iOS 14.5 und iPadOS 14.5 Beta 6 sowie macOS Big Sur 11.3 Beta 6 auch die seihte Beta von watchOS 7.4 an die Entwickler verteilt. Alle registrierten Developer können die neue Testversion damit ab sofort laden und installieren. Um mit der Installation von watchOS 7.4 Beta 6 zu

iPhone 13 Pro Max mit leicht besserer Kamera als der Rest + deutliche Fortschritte bei Ultraweitwinkel-Linse erwartet

Das kommende iPhone 13 Pro Max soll eine etwas bessere Kamera erhalten als alle anderen drei Modelle des Lineups von 2021. Damit würde sich eine Entwicklung fortsetzen, die bereits im iPhone 12 Pro zu beobachten ist. Apple wird aber wohl auch allen iPhone 13-Modellen eine deutlich verbesserte Kamera mitgeben. Apples iPhone 13 Pro Max wird die beste Kamera im gesamten Lineup des iPhone 13 haben, das schreibt aktuell der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo. In einer Notiz für TF International Securities geht er davon aus, dass Apple das iPhone 13 Pro Max mit einer Weitwinkellinse mit einer f/1.5-Blende ausstatten wird, während

WWDC angekündigt | neue iPhone- und Mac-Prozessoren | Apple bekämpft Reparaturen durch Dritte – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Mitte der Woche – halb geschafft. Wir schauen auf die letzten 24 Stunden und die jüngsten News. Top-Thema ist natürlich… … die WWDC 2021 ist angekündigt. Am 07. Juni geht es los. Wieder wird die WWDC nur virtuell abgehalten, Corona lässt noch immer keine großen Präsenzveranstaltungen zu. Ein Vorteil für die Entwickler: Die WWDC 2021 ist vollständig kostenlos. Kommt das Apple TV mit einer neuen Fernbedienung? Apple wird sein neues Apple TV wohl mit einer neuen Fernbedienung auf den Markt bringen, das wurde zuvor bereits gemutmaßt. Nun gibt es neue Hinweise, die darauf hindeuten, dass Apple die

30. März 2021

Roman van Genabith

TSMC-Logo - TSMC

A15 für das iPhone 13 wird ab Mai bei TSMC gefertigt

Apple und TSMC bleiben auch für die absehbare Zukunft eng verbunden bei der Entwicklung und Fertigung von iPhone-Prozessoren. Aktuell bereitet TSMC die Produktion des A15 vor, der im Herbst in die vier neuen iPhone-Modelle einziehen wird. Apple wird auch das nächste iPhone wieder mit Prozessoren ausstatten, die beim weltweit größten Auftragsfertiger TSMC produziert werden. Derzeit bereitet der taiwanische Halbleiterriese gerade die Fertigung des A15 vor, das berichtet aktuell die in Taiwan erscheinende Zeitschrift Digitimes. Der A15 soll ab Mai bei TSMC produziert werden, damit das iPhone 13 in seinen mutmaßlich wieder vier Versionen ab Herbst mit dem neuen Chip ausgeliefert