iPhone 15 Pro Renderings - 9to5Mac

Das iPhone 15 soll mit geflochtenem Ladekabel in der Box kommen

Das iPhone 15 ist nur noch wenige Wochen vom Launch entfernt, nun häufen sich naturgemäß die Gerüchte zu den neuen Modellen. Eins davon beschäftigt sich mit dem Ladekabel, es kann als sicher angenommen werden, dass Apple auf USB-C wechselt und Lightning am iPhone abkündigt. Apple wird in nur wenigen Wochen das iPhone 15-Lineup vorstellen. Wenig überraschend schießen zuletzt die Gerüchte um mögliche Eigenschaften der kommenden Modelle ins Kraut, nun befasst sich eins davon mit dem Ladekabel. This is supposed to be the iPhone 15 USB C cable, I found this photo online but currently I can’t trace the resource, so

Vision Pro: Mehr Speicher als die meisten iPhones? | iPhone 15: Schnelleres Aufladen bei einigen Modellen? | WhatsApp unterstützt HD-Fotos – Daybreak Apple

Guten Morgen! Die Vision Pro könnten mehr Speicherplatz erhalten als die meisten iPhones. Darüber hinaus könnte das kommende iPhone schnelleres Laden ermöglichen. Außerdem können auf WhatsApp künftig auch hochauflösende Bilder gesendet werden. Damit herzlich willkommen zu unserer Übersicht am Morgen. Vision Pro: Mehr Speicher als die meisten iPhones? Offenbar soll die Vision Pro, die als eigenständiger Computer vermarktet wird, über sehr viel Speicherplatz verfügen und damit mehr Kapazität haben als die meisten iPhones. Dennoch scheint es durchaus möglich, dass der Aufpreis, den Kundinnen und Kunden zahlen müssen, um den Speicher noch einmal zu erhöhen, damit nochmal deutlich teurer sein dürfte.

Neues iPhone-BatteryGate? | warum kein Face ID am Mac? | spannende Apple Watch X – Apfelplausch 302

Der Apfelplausch erscheint zwar eigentlich jede Woche, jetzt haben wir uns aber tatsächlich einmal eine kleine Auszeit genommen. Wie es dazu kam, dazu mehr in der Sendung. – willkommen zum Apfelplausch 302. Eine Sendung, die ich mal wieder mit der falschen Folgennummer anmoderiert habe, das ist uns aber erst am Ende aufgefallen: Der Apfelplausch hat eine Woche Pause gemacht, aber nun ist Lukas aus dem Urlaub zurück und wir legen wieder los mit den neuesten Gerüchten und Entwicklungen rund um Apple und natürlich vor allem mit ein wenig Post von euch zu Anfang. Apfelplausch hören Bei Apple Bei Spotify Bei

MacBook und iPhone: Apple ist Spitzenreiter bei Produktplatzierungen

Produktplatzierungen gehören zu einer der beliebtesten Arten der Werbung. Apple scheint das Spiel perfektioniert zu haben. Keine Firma schaltet so viele Produktplatzierungen, wie Apple es tut. Dabei geht Apple sehr überlegt vor. Eine Studie hat untersucht, welche Produkte und Firmen besonders häufig in Serien und Filmen vorkommen. Ganz oben liegt dabei Apple mit dem iPhone und dem MacBook. Während das bei Apple TV+-Shows einleuchtet, nutzt Apple aber auch andere Streamingdienste, um Produkte zu platzieren. Dabei geschieht nicht jede Produktplatzierung mit Intention, manchmal passt das iPhone eben besser zu einem Charakter als ein Smartphone von Google und Co. Klare Vorgaben: Apple

18. August 2023

Roman van Genabith

Vision Pro: Mehr Speicher als die meisten iPhones?

Die Vision Pro kommt offenbar mit üppigem internen Speicher: Apples Gadget, das als eigenständiger Computer vermarktet wird, könnte über deutlich mehr Speicher verfügen als die meisten iPhones. Allerdings ist es gut möglich, dass die Kunden für mehr Speicher auch mehr zahlen müssen. Die VR-Brille Vision Pro wird von Apple als der erste „räumliche Computer“ bezeichnet und entsprechend ist auch die Nutzungserwartung: Kunden sollen die Brille als vollwertigen Computer / Computerersatz nutzen können. Mit diesem Anwendungsszenario kommt auch die Erfordernis eines großzügigen internen Speichers, vor allem mit Blick auf Anwendungen wie Bild- und Videobearbeitung. Tatsächlich ist der interne Speicher wohl großzügig

iPhone 15: Schnelleres Aufladen bei einigen Modellen erwartet

Das iPhone 15 wird sich wohl schneller aufladen lassen: Apple wird im neuen Lineup Fast Charging mit bis zu 35 Watt unterstützen, heißt es. Allerdings dürfte sich dies auf einige Modelle beschränken. Das iPhone ist nicht für seine hohen Ladegeschwindikgeiten bekannt. Diese Eigenschaft teilt man sich ein wenig mit Samsung, die Geräte der Südkoreaner nehmen zwar etwas schneller Strom auf, liegen aber immer noch deutlich hinter den Spitzenwerten der Branche von teilweise dreistelligen Wattzahlen zurück. Das iPhone 14 kann aktuell in der Pro-Version mit bis zu 27 Watt geladen werden, eine volle Füllung dauert so etwa zwei Stunden, das iPhone

iPhone 15: Fertigung bereits gebremst? | Apple veröffentlicht Bugfix für Standortdienste-Problem in macOS Ventura | Keine Leder-Hülle fürs iPhone 15? – Daybreak Apple

Guten Morgen! Die Fertigung des iPhone 15 wurde offenbar bereits gebremst. Derweil hat Apple ein Update veröffentlicht, das den Standortdienste-Bug in macOS Ventura behebt. Darüber hinaus gibt es Hinweise darauf, dass Apple wohl keine Leder-Hülle für das kommende iPhone verkaufen wird. Damit herzlich willkommen zu unserer Übersicht am Morgen. iPhone 15: Fertigung bereits gebremst? Ein neues iPhone-Modell wird voraussichtlich in wenigen Wochen vorgestellt, doch anscheinend hat Apple schon jetzt die geplanten Abnahmemengen reduzieren müssen, wodurch weniger Produkte produziert werden können als ursprünglich geplant. Mehr über die Gründe dafür erfahrt ihr hier. Apple veröffentlicht Bugfix für Standortdienste-Problem in macOS Ventura Erst

17. August 2023

Roman van Genabith

iPhone 15: US-Provider wollen Verkäufe massiv stützen

Apple bekommt tatkräftige Hilfe durch die amerikanischen Netzbetreiber bei der Einführung des iPhone 15. Mit aggressiven Rabattaktionen dürften die Provider versuchen, das neue Modell in den Markt zu drücken, prognostizieren Beobachter. Hintergrund sind deutlich rückläufige Verkäufe in Nordamerika. Dem iPhone 15 dürften die amerikanischen Netzbetreiber ab Launch deutlichen Rückenwind verleihen. Die Provider werden das neue Top-Modell von Apple aggressiv promoten und mit massiven Subventionen die Verkäufe stützen, so Bloomberg in einer aktuellen Einschätzung. Mit diesem Schritt wollen die Provider Kunden binden und neue Kunden gewinnen. Das iPhone war schon immer ein von Netzbetreibern gern und stark subventioniertes Produkt in Nordamerika

iPhone 15-Case: Zieht Apple nicht mehr vom Leder?

Apples iPhone-Hüllen sind nicht billig. Besonders gut lässt sich Apple die Leder-Cases bezahlen, doch für das iPhone 15 soll es keine Lederhüllen mehr geben. Will Apple sich von diesem netten Zubrot verabschieden? Wohl kaum, nur könnte Apple auf neue, noch teurere Materialien setzen. Apple bietet für seine iPhones traditionell eine Reihe verschiedener Hüllen an. Diese sind durchweg teuer und >Kunden greifen daher gern zu Dritt-Produkten. Besonders happig sind die Preise für Apples Leder-Cases, doch für das iPhone 15 werde es keine Lederhüllen geben, erklärte der Leaker Duan Rui. I've heard that Apple won't be releasing a Leather Case for the

17. August 2023

Roman van Genabith

iPhone 15 Pro Renderings - 9to5Mac

iPhone 15-Fertigung gebremst? Das sind die Gründe

Das iPhone 15 wird wohl nächsten Monat vorgestellt, doch Apple hat offenbar schon jetzt die Produktion unter die geplanten Abnahmemengen reduzieren müssen. Verschiedene Faktoren bremsen scheinbar die Massenfertigung. Apple wird sein neues iPhone wohl im kommenden Monat vorstellen, auf einer September-Keynote wird Apple aller Wahrscheinlichkeit nach die neuen Modelle präsentieren. Allerdings liegt die Produktion offenbar hinter den ursprünglichen Plänen zurück, das schreibt der Analyst Jeff Pu aus Hongkong in einer aktuellen Notiz für Investoren. So werde Apple bis Ende des Jahres wohl rund 77 Millionen Einheiten des neuen Lineups fertigen lassen, zuvor war wohl mit einer Produktion von etwa 83

Batterie schwach: Ist der iPhone 14-Akku wirklich so schlecht?

Zuletzt häufen sich kritische Stimmen zum Akku des iPhone 14 Pro. Von raschem Verschleiß ist die Rede und Schnelleiner zu schnell abnehmenden Kapazität. Ist die Batterie des iPhone 14 Pro wirklich schwächer als die in den Vorgängern? Apples iPhone 14 Pro steht seit kurzem in der Kritik seitens vieler Nutzer. Diese klagen über einen zu rasch verschleißenden Akku. Die Batteriekapazität lässt sich seit einigen Jahren in den Einstellungen im Bereich Batterie > Batteriezustand einsehen. Dabei handelt es sich um einen berechneten Wert der angenommenen verbliebenen Ladekapazität der Batterie, verglichen mit der maximalen Kapazität bei Auslieferung. Gehen die Prozente zu schnell

Face ID auf dem Mac | iPhone 14 das erfolgreichste Smartphone | Apple Watch bekommt neue Sensoren – Daybreak Apple

Einen wundervollen guten Morgen! Heute geht es um Face ID auf dem Mac, warum das iPhone 14 das erfolgreichste ist und die Apple Watch bekommt wohl neue Sensoren für Sportzwecke. Das und mehr gleich hier!  Kommt Face ID auf dem Mac? Ein neues Patent gibt Hoffnung. Dieses hat Apple nun eingereicht und es beschreibt, wie auf einem Laptop ein Gesichtsscan wie auf dem iPhone und iPad durchgeführt wird. Zuletzt hatte man bei den neuen MacBooks mit Notch ja die Hoffnung, dass hier Face ID bereit stehen würde. Falls das entsperren per Gesicht auf den Mac kommen sollte, wird es allerdings noch

iPhone 16: Wi-Fi 7 und verbesserte 48 MP-Kamera geplant

Das iPhone 16 wird wohl den neuen WLAN-Standard Wi-Fi 7 unterstützen, dieser beschleunigt die Datenübertragung noch einmal deutlich. Auch wird mit einer abermals verbesserten 48 MP-Kamera gerechnet. Die kommenden iPhone-Generationen werden in vielen Aspekten eher eine evolutionäre Entwicklung erleben, etwa mit Blick auf die Verbindungsstandards. Das zeigt sich beispielsweise beim WLAN, wo Apple wohl die Unterstützung des Wi-Fi 7-Standards vorbereitet, so nun der Analyst Jeff Pu in einer aktuellen Notiz für Haitong International Securities in Hongkong. Wi-Fi 7 ist der Nachfolger von Wi-Fi 6 und ermöglicht es, Daten gleichzeitig auf dem 2,4 GHz-, dem Fünf GHz- und dem 6GHz-Band zu

15. August 2023

Roman van Genabith

Platztausch: Das iPhone 14 war zuletzt das erfolgreichste Smartphone

Das iPhone 14 war lange eher unbeliebt bei den Verbrauchern, die mehrheitlich zu den teureren Pro-Modellen griffen. Im letzten Quartal änderte sich das und das günstigere Basis-iPhone 14 setzte sich an die Spitze der Verkäufe. Eine grundlegende Trendumkehr bedeutet das jedoch nicht. Apples aktuelles Lineup kam bei den Kunden von Anfang an sehr ungleichmäßig gut an: Die überwiegende Mehrheit griff zu den teuren iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max-Varianten, das hatte Apple allerdings auch so geplant. In Cupertino war von Anfang an davon ausgegangen, dass rund 85% der Verkäufe auf die beiden Pro-Modelle entfallen würden. Im zurückliegenden Quartal

Alles neu mit der Apple Watch X | kerniger M3 Ultra | iPhone SE mit Action-Button? – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Die Apple Watch wird bald zehn Jahre alt. Anlässlich dieses Jubiläums soll Apple eine grundlegend neue Version planen, die wohl auch ganz alte Zöpfe abschneidet. Für manche Nutzer könnte das schmerzhaft sein, doch böte dieser Schritt auch neue Chancen. – willkommen zur Übersicht am Morgen. Das iPhone wurde 2017 zehn und Apple brachte das iPhone X, es wurde eins der erfolgreichsten Modelle und führte nicht nur einen neuen Formfaktor, sondern auch Face ID ein, ein richtungsweisendes Novum in der Branche. Die Apple Watch steuert auch auf den zehnten Jahrestag ihrer Vorstellung zu und Apple plant offenbar auch

Action-Button und Face ID im iPhone SE 4, behauptet Leaker

Apples iPhone SE 4 wird angeblich ein sehr großes Update für das Budget-Modell. USB-C soll als Anschluss gesetzt sein, ebenso Face ID und ein Action-Button, doch die Behauptung ist mit Skepsis aufzunehmen. Um das iPhone SE ist es ruhiger geworden: Seit das aktuelle Modell im Handel ist und beim Verbraucher quasi komplett durchfällt, ist die Zukunft des kompakten Smartphones fraglich. Seit einiger Zeit gibt es wieder verhaltene Spekulationen über ein neu aufgelegtes iPhone SE, diese werden nun durch den Leaker Unknownz21 angefacht. Der gilt als grundsätzlich recht gut informiert und hatte einige Treffer in seiner Leak-Historie, seine jüngste Behauptung wirkt