12. November 2018

Roman van Genabith

iPhone XR - Apple

iPhone XR: Verkaufsprognosen um ein Drittel zusammengestrichen

Wird das iPhone XR doch nicht so ein Renner wie erwartet? Die Verkaufszahlen binnen Jahresfrist könnten niedriger ausfallen als vorhergesagt. Apple wäre dann womöglich in Zugzwang. Vom iPhone XR hatte man sich lange regelrechte Wunder erwartet, auch nach der Präsentation und dem Marktstart waren die meisten Kritiker weiter voll des Lobes für Apples Budget-Smartphone, das eigentlich keins ist. Auch wir konnten im ersten Hands-On durchaus positives über das iPhone XR vermelden und die Stiftung Warentest sieht in ihm eins der besten Smartphones des Jahres. Allein, es ist teuer. So teuer, dass es sich womöglich doch nicht so gut verkauft wie

12. November 2018

Roman van Genabith

The Intel XMM 8160 5G modem will offer very clear improvements in power, size and scalability in a package that will be smaller than a U.S. penny. It will be released in the second half of 2019, and it will support the new standard for 5G New Radio (NR) standalone (SA) and non-standalone (NSA) modes as well as 4G, 3G and 2G legacy radios in a single chipset. (Credit: Intel Corporation)

5G im iPhone: Mit ganz viel Glück doch schon 2019

Mit viel Glück könnte es doch bereits kommendes Jahr 5G im iPhone geben. Zumindest wäre Intel offenbar schon früher so weit. Ob es dazu kommt, ist mit Blick auf Apples bekannte Zurückhaltung dennoch fraglich. In den letzten Wochen berichteten wir, dass es vermutlich noch bis 2020 dauern wird, bis Apple ein iPhone mit 5G bringen wird. Grund dafür ist, dass Apple bis auf weiteres nur Modems von Intel beziehen wird, Intel aber mit der Entwicklung nicht so weit ist wie der Konkurrent Qualcomm. Dessen 5G-Modems stehen bereits kurz vor der Marktreife, doch Apple will mit Qualcomm nichts mehr zu tun

12. November 2018

Roman van Genabith

iPhone SE

iPhone-Verkäufe: In Indien läuft es nicht gut für Apple

Apples iPhone-Verkäufe in Indien entwickeln sich nicht positiv. Apple wird in dem Schwellenmarkt demnächst weniger iPhones verkaufen als erwartet, heißt es in einem neuen Bericht. Apple hatte das bereits angekündigt. Apple wird im kommenden Quartal in Indien weniger iPhones verkaufen als im Vorjahreszeitraum. Marktforscher bei Counterpoint Research in Singapur rechnen damit, dass der Absatz des iPhones im kommenden Quartal bei rund 700.000 bis 800.000 Einheiten liegen wird, im Vorjahreszeitraum hatte Apple noch eine Million iPhones verkauft. Aber auch auf das gesamte Jahr 2018 gingen die Absatzzahlen deutlich zurück. 2018 wird Apple voraussichtlich zwei Millionen iPhones auf dem indischen Markt absetzen,

2019-iPhones: Alternative Antenne könnte Empfang verbessern

Die iPhones der nächsten Generation könnten einen besseren Empfang aufweisen als die aktuellen Modelle. Einem Bericht nach plant Apple, im kommenden Jahr die Antennentechnologie teilweise zu wechseln. Apple könnte im kommenden Jahr einige Änderungen am Design der Antennen seiner iPhones vornehmen. Das vermutet zumindest der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo von TF International Research. Er schätzt, Apple werde sich zumindest teilweise von der bisher genutzten LCP-Technologie abwenden. Stattdessen könnten MPI-Antennen zum Einsatz kommen. Besserer Empfang ab 2019? Aktuell sind die iPhones von 2018 mit sechs LCP-Antennen ausgestattet. Vier davon könnten laut Ming-Chi Kuo kommendes Jahr durch MPI-Antennen ersetzt werden. Diese sind

10. November 2018

Roman van Genabith

iPhone X in Europa mit Displayproblemen, Apple tauscht aus, seid ihr betroffen?

Das iPhone X hat ein Problem mit dem Display. Verschiedene Modelle können Defekte des Displays aufweisen. Betroffen sind anscheinend nur Kunden in Europa. Apple tauscht betroffene Panels kostenlos aus. Ist euer iPhone X von dem Fehler betroffen? Das iPhone X hat offenbar mit einem Problem mit dem Display zu kämpfen. In letzter Zeit häuften sich Berichte von Nutzern, die über nicht richtig funktionierende Bildschirme klagten. Dabei reagierten einige Bereiche des Bildschirms nicht mehr auf Eingaben, vereinzelt waren auch gar keine Touch-Eingaben mehr möglich. Apple hat inzwischen reagiert und ein Austauschprogramm aufgelegt. Kostenloser Austausch betroffener Geräte im Apple Store Wie es

9. November 2018

Roman van Genabith

Amazon Logo

Apples Deal mit Amazon: iPhone, iPad und co. bald im Direktverkauf

Apple wird bald offiziell bei Amazon verkaufen. Die beiden Unternehmen haben einen Deal geschlossen, der den Vertrieb von Produkten aus Cupertino auf dem weltgrößten Online-Marktplatz vorsieht, auch in Deutschland. Bald wird es auf Amazon Apple-Produkte zu kaufen geben, die auch direkt von Apple angeboten werden. Die beiden Firmen haben einen Deal geschlossen, sodass eine Auswahl aktueller Produkte direkt von Apple auf Amazon verkauftwird, wie CNET jüngst berichtet. Angeboten werden die neuesten Artikel der wichtigsten Produktlinien. So wird es die aktuellen iPhones von 2018 – iPhone Xs und iPhone Xr – die Apple Watch Series 4 und den Mac Mini für Amazon-Käufer

iPhone XR - Apple

iPhone XR: iOS 12.1.1 erweitert Haptic Touch

iOS 12.1.1 bringt eine erweiterte Nutzbarkeit von Haptic Touch am iPhone XR. Entsprechende Pläne waren bereits kürzlich Gegenstand von Spekulationen gewesen. Wie weit Apple Haptic Touch noch ausbauen wird, wird man abwarten müssen. Apple hat beim neuen iPhone XR nicht (mehr) auf die umstrittene Funktion 3D Touch gesetzt. Das Feature, das verschiedene Schnellzugriffe über die Druckstärke einer Displayberührung aufrufbar macht, wird von manchen geliebt und von anderen gänzlich ignoriert. Immer wieder wurde gemunkelt, Apple könnte die in der Umsetzung recht aufwendige Funktion in Zukunft wieder streichen. Beim iPhone XR ist das bereits geschehen, an dessen Stelle ist Haptic Touch eingezogen.

7. November 2018

Roman van Genabith

LG Logo

iPhone-Display: LG liefert 400.000 OLED-Panels bis Jahresende

Apple wird noch vor Ende des Jahres knapp eine halbe Million OLED-Displays von LG beziehen. Das Samsung-Monopol für die gefragten Panels ist damit gebrochen. Apple könnte auch bei den Einkaufspreisen von der neuen Partnerschaft profitieren, ohne freilich davon etwas an den Endkunden weiterzugeben. LG ist endlich so weit: Der Konzern beginnt nun mit der Massenproduktion von Panels für Apple. Wie aus südkoreanischen Medienberichten hervorgeht, hat Apple mit LG eine Vereinbarung über die Lieferung von insgesamt 400.000 OLED-Panels getroffen. Diese sollen bis Ende des Jahres ausgeliefert werden. Gefertigt werden sie in der neuen E6 genannten Fabrikation in Paju. 90 Dollar pro

6. November 2018

Ron Schäfer

Anker Logo Thumb

Anker Angebote: Qi-Ladepad, mobiler Beamer und iPhone XS Max Panzerglas stark reduziert

Bei dem beliebten Onlinehändler Amazon gibt es derzeit wieder eine größere Anker-Aktion. Mit verschiedenen Gutscheinen habt ihr die Möglichkeit, Produkte wie ein Qi-Ladepad, ein USB-C Kabel, Panzerglas für das iPhone XS Max oder ein mobiler Beamer. Aktionspreis: 15,99 € Gutscheincode: ANKERNEW4 Aktionspreis: 14,39 € Gutscheincode: ANKERNEW4 Aktionspreis: 15,99 € Gutscheincode: ANKERNEW4 Aktionspreis: 8,09 € Gutscheincode: ANKERNEW5 Aktionspreis: 15,29 € Gutscheincode: ANKERNEW5 Aktionspreis: 119,99 € Gutscheincode: ANKERNEW4 Die Angebot gelten nur solange der Vorrat reicht. Bei den hier genutzten Links handelt es sich um Affiliate-Links, welche es uns ermöglichen eine kleine Provision pro Transaktion zu bekommen. Dadurch habt ihr als Leser

iOS 12.1-Update: Aktualisierte Version für iPhone XR erschienen

Apple hat soeben eine aktualisierte Version von iOS 12.1 veröffentlicht. Sie ist nur für das iPhone XR bestimmt. Gerade hat iOS 12.1 in einer überarbeiteten Version zum Download freigegeben. Das Update ist allerdings nur für das iPhone XR verfügbar. Die neue Version von iOS 12.1 trägt die Build-Nummer 16B94. Die bisher verteilte Version trug die Nummer 16B93, die Änderungen fallen also nur minimal aus. Wie es sich aktuell darstellt, wird das neue Update auf iOs 12.1 nur an iPhone XR-Besitzer verteilt, die iOS 12.1 noch nicht installiert hatten. Wer bereits die aktuelle ‚Version benutzt, bekommt das Update wohl nicht angezeigt.

6. November 2018

Roman van Genabith

iPhone XR - Apple

Stiftung Warentest: Das iPhone XR ist ein hervorragendes Smartphone

Apple wird derzeit von Stiftung Warentest mit Lob überhäuft. Nach den AirPods kann nun auch das iPhone XR die Verbraucherreporter überzeugen. Sie sehen in Apples LCD-Modell eins der besten Smartphones des Jahres. Es geschieht eher selten, dass Verbraucherschutzmagazine Apple den roten Teppich ausrollen. Derzeit aber hat der Konzern mit dem Apfel bei den amerikanischen und deutschen Testern offenbar einen Lauf: Erst kürzlich lobte das hier noch immer viel beachtete Magazin Stiftung Warentest die AirPods für ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, ein in Zusammenhang mit Apple tatsächlich selten gehörtes Lob. Nun haben sich die Warentester das iPhone XR vorgenommen und sind recht angetan.

5. November 2018

Roman van Genabith

iPhone-Verkaufszahlen stagnieren, Samsung stürzt ab, China-Hersteller zieht davon

Der Smartphonemarkt war auch im letzten Quartal weiter rückläufig. Apple kann seinen Anteil am Kuchen zwar halten, doch an der Spitze wird es langsam eng. Der weltweite Smartphonemarkt ist nun auch in den Sinkflug gegangen. Nachdem es bei den PC-Verkäufen schon lange Phasen abwärts ging und im Tabletmarkt lange Zeit nur Apple mit seinem iPad dem Abwärtstrend trotzen konnte, ist nun auch beim Smartphonemarkt immer deutlicher eine globale Sättigung zu erkennen. Im dritten Kalenderquartal 2018 wurden weltweit rund 355 Millionen Smartphones abgesetzt, laut den Marktforschern von IDC ein Minus von etwa 6%. Damit gingen die globalen Verkäufe bereits im vierten

5. November 2018

Roman van Genabith

iPhone XR - Apple

iPhone XR: Apple soll von Nachfrage enttäuscht sein und Bestellungen kürzen

Apple soll die Bestellungen für das iPhone XR für die Weihnachtsmonate reduziert haben.. Grund dafür ist angeblich eine geringer als erwartet ausgefallene Nachfrage. Das iPhone XR wird seit dem 26. Oktober ausgeliefert. Während die beiden OLED-Modelle des 2018-Lineups von Apples iPhone bereits eine Weile auf dem Markt sind, ist die Auslieferung des iPhone XR erst kürzlich gestartet. Das XR ist für viele Analysten zugleich aber auch der Hoffnungsträger der 2018-Modelle. Das etwas günstigere LCD-iPhone hat in ersten Reviews auch durchweg gute Kritiken erhalten und auch bei uns einen positiven Eindruck hinterlassen. Nun aber berichtet der japanische Finanzdienst Nikkei, Apple habe

5G-iPhone: Hinweise auf Start erst 2020 verdichten sich

Die Hinweise auf einen Start von 5G im iPhone erst im übernächsten Jahr konkretisieren sich. Anhand der Datenlage hatten wir zuvor bereits auf einen Start erst 2020 getippt, ein neuer Bericht scheint diese Vermutung nun zu stützen. Kommendes Jahr wird in ersten Regionen Deutschlands sowie anderer Länder 5G in Betrieb gehen. Doch der Mobilfunkstandard der nächsten Generation wird 2019 noch nicht großflächig ausgerollt und wahrscheinlich werden kommendes Jahr auch nur einige wenige Smartphones und eine Hand voll Tarife 5G unterstützen. Das iPhone wird aber wohl so oder so nicht darunter sein. Ein aktueller Bericht deutet an, dass Apple 2020 bei

Unsere Wünsche fürs iPhone 2019 Design | Apple Quartalszahlen Strategie diskutiert | Zukunft von Beats 1 – Apfelplausch 67

Apple möchte keine iPhone-Verkaufszahlen mehr nennen: Diese Erkenntnis bleibt von der Quartalspressekonferenz in Erinnerung. Wie das zu bewerten ist, darüber sprechen wir in dieser Sendung. Außerdem richten wir den Blick auf künftige iPhone-Generationen, die Zukunft von Beats 1 und über so vieles mehr. Schließlich steht die Unterhaltung auch im Vordergrund. Willkommen zum Apfelplausch Nummer 67. -> Apfelplausch auf Apple Podcast (Affiliate-Link) -> Apfelplausch auf Radio.de -> Apfelplausch auf Spotify Der Apfelplausch 67 dreht sich um: 00:00:00: Intro 00:03:40:Hörerzuschriften: MacBook Air und Mac Mini Nachtrag zur Keynote, Benchmarks und mehr 00:15:30: Quartalszahlen und Apples Entscheidung, keine Verkaufszahlen mehr zu veröffentlichen 00:35:00: iPhone 2019 Gerüchte: Face ID

2. November 2018

Lukas Gehrer

Apple verrät ab jetzt keine iPhone Verkaufszahlen mehr – eure Meinung?

Im Conference Call mit den Investoren hat Apple CFO Luca Maestri gestern bekanntgegeben, man werde künftig und beginnend mit dem kommenden Quartal keinerlei Detailauskünfte zu den Verkaufszahlen des iPhone, iPad und Macs mehr publizieren. Diese Nachricht kommt überraschend, indessen ist sie Apple typisch. Was treibt das Unternehmen dazu? Nun, es ist relativ klar: Apple hat diese Linie schon mit der Apple Watch eingeführt, zu der man bis heute keine einzige Verkaufszahl offengelegt hat. Sie verkauft sich ständig und jedes Jahr „phänomenal“. Was das in Zahlen bedeutet, weiß nur Tim Cook und sein Kreis. So ähnlich wird es in Zukunft auch