Apple soll die Bestellungen für das iPhone XR für die Weihnachtsmonate reduziert haben.. Grund dafür ist angeblich eine geringer als erwartet ausgefallene Nachfrage. Das iPhone XR wird seit dem 26. Oktober ausgeliefert.
Während die beiden OLED-Modelle des 2018-Lineups von Apples iPhone bereits eine Weile auf dem Markt sind, ist die Auslieferung des iPhone XR erst kürzlich gestartet. Das XR ist für viele Analysten zugleich aber auch der Hoffnungsträger der 2018-Modelle.
Das etwas günstigere LCD-iPhone hat in ersten Reviews auch durchweg gute Kritiken erhalten und auch bei uns einen positiven Eindruck hinterlassen.
Nun aber berichtet der japanische Finanzdienst Nikkei, Apple habe die Bestellungen für das iPhone XR bei seinen Auftragsfertigern reduziert.
iPhone XR: Apple enttäuscht von der Nachfrage/h2>
So soll Apple seinen beiden Hauptfertigern für das XR Foxconn und Pegatron eine Reduzierung der Produktionsmenge angetragen haben. Hatte Foxconn ursprünglich 60 Fertigungsstraßen für das XR vorbereitet, sollen derzeit nur rund 45 Linien laufen.
Pegatron indes soll Pläne, die Produktion für das Weihnachtsgeschäft hochzufahren, auf Anweisung Apples inzwischen ausgesetzt haben.
Kunden sollen stattdessen verstärkt zum älteren iPhone 8 / 8 Plus-Modell greifen, führt der Bericht weiter aus. Die Fertiger sollen von diesen Modellen rund fünf Millionen Einheiten zusätzlich liefern.
Der Bericht aus Japan bleibt allerdings nicht unwidersprochen. So kommentierte ein früher für das Wirtschaftsmagazin Fortune tätige Kenner, die angeführten Fakten ließen nicht auf einen schwächeren Absatz des iPhone XR schließen.
Der Industrieanalyst Daniel Eran Dilger schließlich wird mit den Worten zitiert: „Auf solche und ähnliche Berichte über eine angeblich schwache Nachfrage fallen die Tech-Medien jedes Jahr herein.“
Da Apple künftig noch weniger auskunftsfreudig sein wird als zuvor, bleibt uns nichts anderes übrig, als auf die nächsten Schätzungen der Analysten zu warten.
23 Gedanken zu „iPhone XR: Apple soll von Nachfrage enttäuscht sein und Bestellungen kürzen“
Die Kommentare sind geschlossen.