Intel Logo

iPhone 2019 erhalten wohl Intel 4G-Modem
s

Der Chipkonzern Intel wird die Apple iPhone Modelle des Jahres 2019 mit einem 4G-Modem ausstatten und Qualcomm nur einen kleinen Teil der Apple-Smartphones mit seinen 4G-Funkchips ausrüsten. Apple und Qualcomm konnten ihren ellenlangen Rechtsstreit mittlerweile beilegen und einen sechsjährigen Lizenzvertrag vereinbaren.

 Dennoch kommt Qualcomm wohl erst nächstes Jahr ordentlich zum Zug, wenn es darum geht, 5G Chip für die iPhones zu fabrizieren. Übrigens gab Intel CEO Bob Swan an, dass nicht etwa Intels Ausstieg aus dem 5G Geschäft für die Qualcomm Einigung gesorgt habe, sondern genau umgekehrtes der Fall sei. Intel 4G-Modems Wie Reuters berichtet, habe Intel-Chef Bob Swan über

Viraler Hit: Affe bedient iPhone ohne Probleme

Unser erster Artikel heute morgen hat nicht direkt etwas mit einem neuen Apple Gerücht oder einer News zu tun. Wir möchten euch noch einen viralen Instagram Post zeigen, der in diesen Stunden die Runde quer durchs Netz macht. Dass Smartphones und im besonderen die iPhones für ihre einfache Bedienung bekannt sind, ist nichts neues. Für Apple Gründer Steve Jobs gab es kaum einen höheren Wert als die Einfachheit, die „simplicity“, wie er sie nannte. Jobs verbrachte Tage damit, über Rundungen an seinen Produkten nachzudenken. Er konnte brutal und wütend werden, wenn er nicht sofort etwas im UI finden konnte oder,

25. April 2019

Lukas Gehrer

iPhone XI Design geleakt: Video und Fotos zeigen Neuerungen

Der berühmte Leaker OnLeaks hat sich mit der Seite Cashkaro zusammengetan, um seine exklusiven Renderings zu veröffentlichen. Sie sollen in Video und Fotoform das endgültige iPhone 2019 Design zeigen. Gegen diese detaillierten hochauflösenden Renderings, ist das Video heute Mittag ein Witz. Doch gleich vorneweg: Euch erwarten keine großen Überraschungen. Wenngleich können wir davon ausgehen, dass OnLeaks tatsächlich das iPhone 2019 Design vorliegt. Der Leaker hat eine extrem akkurate Vergangenheit. Design fast gleich Im Grunde sehen wir ein beinahe gleich aussehendes iPhone, verglichen mit dem iPhone XS. Die Maße von 143.9 x 71.4 x 7.8mm sollen das neue iPhone XI beschreiben. Zum

25. April 2019

Lukas Gehrer

iPhone 2019 Leak - OnLeaks

Dieses Video soll iPhone 11 Dummies zeigen

Bis zum iPhone 11 Launch vergeht noch gut ein halbes Jahr. Dennoch ist April und Mai in etwa die Zeit, in der das äußere Design langsam finalisiert wird. Ein Video Mac Otakara zeigt nun zwei Dummies, welche über Alibaba bestellt wurden und die genauen Abmessungen der kommenden iPhone Modelle spiegeln sollen. Zugegeben: Die Qualität der Plastik-Nachbauten lässt zu wünschen übrig, ja ist eigentlich ein schlechter Witz. Nämlich so, dass wir beinahe den ganzen Bericht verworfen hätten. Dennoch ist Mac Otakara eine recht seriöse Quelle geworden, die mitunter schon sehr akkurate Voraussagen traf. Im neusten YouTube Video sehen wir die zwei geplanten iPhone

Samsung Logo | Moritz Krauß

Apple arbeitet auch mit Samsung an 5G iPhones

Das Apple 5G iPhone wird im Jahr 2020 erscheinen und laut dem Analysten Ming-Chi Kuo über einen 5G-Chip verfügen. Die Lieferanten des 5G-Chips werden Qualcomm und Samsung sein. Wie Kuo schreibt, sollen die 5G-iPhones in der zweiten Jahreshälfte 2020 auf den Markt kommen und das neue Flaggschiff des kalifornischen Technologiekonzerns sein.

 Die Nachricht kommt etwas unerwartet, ging man bislang eher davon aus, dass Apple auf Qualcomm als einziger Lieferant setzt. Analyst rechnet mit steigendem iPhone-Absatz Im Jahr 2020 werden Kuo zufolge 195 bis 200 Millionen iPhones verkauft. Das wäre eine leichte Steigerung gegenüber 2019. Laut der Prognose werden sich die

iOS 13/macOS 10.15 TOP Gerüchte | Was bringt das iPhone 8 2.0? | Apple Car Berichte – Apfelplausch 91

Die Woche brachte allerhand neues rund um iOS 13 und die nächste Version von macOS. Natürlich sprechen wir über all die Ankündigungen, die zuletzt in die Öffentlichkeit gelangt sind. Daneben gibt es auch noch einige iPhone-Gerüchte. Willkommen zur Episode 91 des Apfelplausch, deren Textbeitrag ich seit langem mal wieder auf einer Prä-Butterfly-Tastatur schreibe und ich muss zugeben, ich genieße es. – wir beginnen die Episode wie üblich mit einem Stapel Mails. Eine davon führt uns auch gleich wieder in das erste Thema. Apfelplausch auf Apple Podcast (Affiliate-Link) Apfelplausch auf Radio.de Apfelplausch auf Spotify Die heutigen Themen 00:00:00: Intro und Mails: Apple Pay in

20. April 2019

Roman van Genabith

iPhone-Verkäufe: Apples Q2 könnte schwächer ausfallen

Apple könnte auf sinkende iPhone-Verkaufszahlen zusteuern. Hintergrund ist, dass die Nachfrage nach den aktuellen Modellen offenbar zuletzt schwächer ausfällt. Seit Apple keine Verkaufszahlen für seine iPhones und sonstigen Produkte mehr bekanntgibt, ist eine neue Hochzeit für Analysten angebrochen. Deren Prognosen gewinnen nun wieder deutlich an Bedeutung und diese sagen für das ablaufende Quartal eher schwache Verkäufe voraus. So schätzt die Marktforschungsfirma OTR Global, Medienberichten nach damit, dass Apple in seinem zweiten Fiskalquartal zwischen 37 und 42 Millionen iPhones verkauft haben wird. Die Zahlen von Q2 2019 wird Apple am 30. April bekannt geben. Alternative Schätzungen von Analysten an der Wall

18. April 2019

Roman van Genabith

iPhone ohne Notch: Video zeigt, wie es einmal sein könnte

Das kommende iPhone wird zwar mit einer verbesserten Kameraausstattung kommen, die Notch wird aber vermutlich bleiben. Dennoch kann man ja von einem iPhone mit echtem, vollflächigem Display fantasieren. Als sie eingeführt wurde, war das Geschrei groß: Die Notch wurde zu einem Aufreger, wie es ihn selten im Apple-Lager gibt. Von einem katastrophalen Designausfall war die Rede, Hohn und Spott kochten monatelang durch die Foren und Kommentare und sorgten sogar für eine Klage gegen Apple. Im Laufe der Zeit änderte sich der Grundton, die Notch bekam etwas ikonisches und wurde von immer mehr Herstellern in ihren Geräten kopiert. Und nun zeigte

iPhones 2019 mit 12-Megapixel auf der Front?

Apples kommendes iPhone-Lineup soll mit einer 12-Megapixel-Kamera auf der Front ausgestattet sein. Auch könnte der Kamerra—Buckel auf der Rückfront mit etwas Glück ein wenig dezenter ausfallen. Die neuen iPhones, die Apple im Herbst vorstellen wird, werden nach Einschätzung der überwiegenden Mehrheit der Analysten mit einer Triple-Cam kommen, also einer Kameraanordnung mit drei Linsen. Der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo hat nun einige neue Details zur Kameraausstattung der neuen Geräte notiert. In einer Investoreninformation erklärte er, Apple werde die Modelle mit 5,8 und 6,5 Zoll-OLED-Bildschirm mit den neuen Triple-Cams ausstatten. Diese erhielten drei 12-Megapixel-Sensoren: Eine Weitwinkel-, eine Superweitwinkel- und eine Teleobjektiv-Linse. Alle

iOS 13: „Mein iPhone suchen“ und Freunde-App sollen verschmelzen und durch neuen Ortungsanhänger ergänzt werden

Apple arbeitet angeblich an einer Verschmelzung der Dienste „Mein iPhone suchen“ und der Freuende-App. Unter iOS 13 sollen sie in einer neuen App aufgehen. Auch plant Apple möglicherweise eine neue Hardware, die bei der Suche nach verlorenen Geräten helfen soll. Die Enthüllungen um mögliche Neuerungen in iOS 13 reißen nicht ab. wieder ist es der Entwickler Guilherme Rambo, der auf 9to5Mac über das spricht, was Apple sich für iOS 13 und macOS 10.15 einfallen lassen könnte. Heute nun b berichtet er darüber, dass Apple wohl die beiden Apps iPhone-Suche und Freunde verschmelzen möchte. „Mein iPhone suchen“ ist der altgediente Dienst

iPhone 8 Serie

iPhone 8: Nachfolger mit aktueller Technik 2020?

Apple könnte im kommenden Jahr eine Art Neuauflage des iPhone 8 bringen. Es wäre mit aktueller Technik ausgestattet und günstiger als die derzeit verkauften Modelle, wenn auch immer noch im Premium-Preissegment angesiedelt. Apple könnte eine aktualisierte Version des iPhones auf der Basis des iPhone 8 bringen, dies berichten zumindest asiatische Wirtschaftsmedien. Dieses iPhone 8 2.0 soll nicht mehr dieses, sondern kommendes Jahr auf den Markt kommen, genauer gesagt im März, heißt es in dem Bericht, der sich auf Quellen in Apples Lieferkette stützt. Wie das iPhone 8 hätte es einen 4,7 Zoll messenden Bildschirm. Neues iPhone mit Touch ID? Weiter

16. April 2019

Roman van Genabith

iPhone XI Leak

iPhone XI und A13: CPU stärker als Notebooks, GPU auf Augenhöhe mit Android

Apples iPhone 11 wird erneut deutliche Performancesteigerungen bringen, davon sind Beobachter überzeugt. Eine neue Einschätzung beschäftigt sich mit dem, was Apple und TSMC prozessortechnisch dieses Jahr umsetzen könnten. Im September wird Apple seine neuen iPhones auf den Markt bringen. Angetrieben wird das iPhone XI wohl erneut von einem Prozessor, der ausschließlich von TSMC gefertigt wird und den wir bislang stets A13 nennen. TSMC wird hierbei wohl auf die Fertigungstechnik EUV und abermals das 7nm-Verfahren setzen, das auch beim A12 Bionic zum Einsatz kam. Der nochmals verkleinerte 5nm-Prozess ist erst zu einem späteren Zeitpunkt marktreif, wie Apfelpage.de zuvor berichtete. Der IT-Redakteur

16. April 2019

Lukas Gehrer

Beeindruckend und lächerlich: Neues 8 Minuten Shot on iPhone Video

Ergänzung: Wie einige Kommentare sehr richtig anmerken, ist das iPhone XS auch per Zertifizierung nach IP68 staub- und wasserdicht. Das iPhone X jedoch nur Spritzwasser geschützt. Dass das iPhone Xs eine richtig starke Video Kamera hat, ist unbestritten. Viele loben es sogar als die mit Abstand beste Video Kamera in einem Smartphone. Dies zeigt Apple wieder einmal eindrücklich im neusten Shot on iPhone Video. Doch zwei Aspekte stören mich. Blickt man hinter die Kulissen, sieht man schnell, dass nicht nur das iPhone zum Einsatz kam, sondern ein fast 10-köpfiges Team an Video Spezialisten sowie Zubehör im höherpreisigen Segment. Alleine der

14. April 2019

Ron Schäfer

Sale - Angebote thumb

Angebote am Sonntag: Philips Hue, Eufy, iPhone und Withings reduziert

Auch an diesem Sonntag haben wir für euch den überblick über die aktuellen Angebote. Amazon reduziert Philips Hue und Eufy. Cyberport bietet euch das iPhone X zum Sonderpreis und Gravis hat eine Reihe von Withings Produkten im Angebot. Amazon Angebote Cyberdeals Apple iPhone X 64 GB Space Grau MQAC2ZD/A für nur 849 Euro (Affiliate-Link) Apple iPad Pro 10,5″ 2017 Wi-Fi 256 GB Space Grau MPDY2FD/A für nur 699 Euro (Affiliate-Link) Apple iPad Pro 10,5″ 2017 Wi-Fi 256 GB Silber MPF02FD/A für nur 699 Euro (Affiliate-Link) Sonntagsangebote bei Gravis Withings Pulse HR nur 99,99 statt 129,90 Euro (Affiliate-Link) Withings/Nokia Body+ nur

MacBook Pro 2021 mit Irisscanner | iPhone-Lineup 2019 | 6K-Monitor von Apple – Apfelplausch 90

Apple könnte den Mac mit Face ID ausstatten – irgendwann. Sehr bald bekommen Musik und Podcasts am Mac wohl ein neues Zuhause. Das und mehr sind unter anderem heute Themen unserer Sendung. Willkommen zum Apfelplausch Nummer 90. Und wir beginnen wie üblich mit zwei Hörer-Mails. Eine davon bringt uns schon mitten ins Geschehen. Apfelplausch auf Apple Podcast (Affiliate-Link) Apfelplausch auf Radio.de Apfelplausch auf Spotify Die heutigen Themen 00:00:00: Intro und Mails 00:03:30: iPhone Triple Cam Gerüchte + iPhone XE Spekulationen 00:15:15: 6k Monitor 2019, MacBook Pro 2021, Irisscanner für Mac, TouchBar für Magic Keyboard 00:32:30: macOS 10.15: Federighi erteilt iOS Hybrid Absage, neue Musik, Podcast, TV

12. April 2019

Roman van Genabith

iPhone X: Apple startet Produktion in Indien wohl im Juli

Apple könnte schon im Juli das iPhone X in Indien fertigen lassen. Die dortigen Fabriken von Foxconn könnten zudem auch neuere Modelle fertigen, dies deutet erneut darauf hin, dass Apple in der Zukunft einen stärkeren Fokus auf den indischen Markt legen möchte. Das iPhone X soll bereits in diesem Juli in Indien in die Massenproduktion gehen: Entsprechende Berichte hatte es bereits zuvor gegeben, Apfelpage.de berichtete. Danach hat Apple einige komplizierte Verhandlungen mit der indischen Regierung hinter sich gebracht, um anschließend auch die Highend-Modelle im Land fertigen und verkaufen zu können. wie nun aus Berichten indischer Wirtschaftsmedien hervorgeht, kann Foxconn im