Apple Watch misst bald Blutzucker? | Dan Riccio wechselt | iPhone 12 Mini Corona-Verlierer? | Apple TV+ vielen kein Geld wert – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Am Dienstag hab ich Dienst… gut, nur mäßig lustig, aber es geht ja noch weiter… … mit der Übersicht über die Newslage in Apple-Land der letzten 24 Stunden. Das iPhone 12 Mini hat es schwer auf dem Markt: Obgleich das iPhone 12-Lineup insgesamt gesehen eine beeindruckende Erfolgsgeschichte zu werden scheint, gilt das eben nicht für alle vier Modelle. Der kleinste Bruder ist ungeliebt, zwar nicht von allen, wie wir spätestens seit den Kommentaren von Apfelpage.de-Lesern wissen, aber von denen gibt es ja leider zu wenig, um einen Unterschied zu machen. Analysten in Asien glauben auch einen Grund

25. Januar 2021

Roman van Genabith

Wurde das iPhone 12 Mini ein Opfer von Corona?

Das iPhone 12 Mini wurde maßgeblich von Corona ausgebremst, so sehen es zumindest einige Beobachter. Das kleinste iPhone sollte sich eigentlich vor allem in Europa und den USA verkaufen, dort setzte es sich aber aufgrund der starken wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie nicht wie erwartet durch. Der Erfolg des iPhone 12 Mini ist möglicherweise durch Corona verhindert oder gemindert worden, das lässt sich zumindest aus einigen Hinweisen aus Apples Lieferkette folgern. Apple soll mit dem iPhone 12 Mini eigentlich in der Hauptsache auf die europäischen Märkte sowie die USA gezielt haben. Diese wurden von Corona allerdings besonders hart getroffen, in der

25. Januar 2021

Toni Ebert

Websites für gebrauchte iPhones: Diese gibt es in DE und AT

ANZEIGE - Das iPhone ist seit Jahren eines der beliebtesten Smartphones auf dem Markt. Allerdings sind iPhones nicht gerade die günstigsten Smartphones. Wer ein iPhone kaufen möchte, aber nicht so viel Geld für ein neues Gerät ausgeben möchte, sollte den Kauf eines gebrauchten iPhones in Erwägung ziehen. Ein Second Hand iPhone bekommt man im Vergleich zur Neuware für einen viel günstigeren Preis und muss dabei nicht auf Qualität verzichten. Es gibt nämlich einige Seiten, die gebrauchte iPhones anbieten und außerdem dabei helfen, das passende Gerät zu finden. Tipp: Vorher vergleichen Beim Elektronik-Shopping solltet ihr immer vorher den Shop vergleichen. Das heißt, ihr

24. Januar 2021

Roman van Genabith

iPhone 12 mit MagSafe und Herzschrittmacher: Apple verschlimmbessert Supportdokument

Ist das iPhone 12 / iPhone 12 Pro ein Gesundheitsrisiko für Besitzer eines Herzschrittmachers? Studien hatten gezeigt: Die Implantate können sich abschalten. Apples initiales Supportdokument hatte hier zwar potenzielle Probleme erwähnt, blieb aber in seiner Aussage am Ende bemerkenswert wolkig. Apple hat nun nachgebessert und das Dokument ergänzt: Es ist jetzt etwas konkreter, aber im Kern noch immer wenig befriedigend. Das iPhone 12 kommt mit einer Reihe an Magneten, mit denen die früheren Modelle nicht ausgestattet waren. Der Magnetring ermöglicht die Wiederbelebung von MagSafe am iPhone, freilich gänzlich anders, als ursprünglich die am Mac anzutreffende Eigenheit der Ladestecker gleichen Namens.

22. Januar 2021

Roman van Genabith

Starkes Schlussquartal: iPhone 12 und Apple-Services weiter im Aufwind

Das iPhone 12 und eine stärkere Nutzung kostenpflichtiger Dienste dürfte Apple ein starkes Quartalsergebnis bescheren. Das Unternehmen legt kommende Woche seine Zahlen für das abgelaufene Quartal vor, das das wichtige Weihnachtsgeschäft enthält. Im Vorfeld der Zahlen deuten Einschätzungen von Analysten auf weiterhin starke Verkäufe des iPhone 12 an. Apple hat mit dem iPhone 12 ein sehr starkes Lineup am Markt platziert, darauf hatten bereits frühere Einschätzungen von Beobachtern hingedeutet, wie wir in entsprechenden Meldungen berichtet hatten. Das iPhone 12 ist so etwa besonders in China überraschend gefragt und trieb den Marktanteil des iPhones dort erstmals seit langem wieder über die

Apple TV+ chancenlos | Elon Musk spendet 100M | Apples schrecklich teure Brille | iPhone 13-Kamera etwas besser – Daybreak Apple

Guten Morgen alle miteinander! Freitag = fast geschafft. Nicht mehr lange, dann können wir uns alle in unsere Hängematte fallen und den lieben Gott einen braven Mann sein lassen. vorerst aber muss noch einmal so richtig rangeklotzt werden, wenn man doch sonst schon nichts mehr machen darf. Ich bin natürlich auch heute wieder zur Stelle und versorge euch mit einem knackigen Überblick über die News der letzten 24 Stunden. Die Brille, die Brille – wann kommt sie denn, die Brille von Apple ist natürlich gemeint. Eine? Nun, eine wird den aktuellen Einschätzungen nach kaum reichen. Weil man für den Anfang

iOS 15 kommt angeblich nicht mehr für iPhone 6s und originales iPhone SE

Mit iOS 15 ist die Fahnenstange für einige ältere iPhones wohl erreicht: So verdichten sich die Hinweise, dass das iPhone 6s das Update nicht mehr erhalten wird. Auch für das originale iPhone SE könnte in diesem Herbst Schluss sein. Auch einige iPads fallen wohl im September aus der Update-Versorgung. Apple wird mit der Veröffentlichung der nächsten großen Hauptversion von iOS im Herbst die volle Unterstützung einiger älterer Modelle des iPhone und iPad streichen. Bereits vor einigen Monaten wurde aus vermeintlich gut informierter Quelle gemutmaßt, für das iPhone 6s werde iOS 15 nicht mehr erscheinen, Apfelpage.de berichtete. Nun wird diese Information

iPhone 13 oder 12S? | MacBook-Design geleakt | Kommen Podcast+ und Aktien+? – JETZT im Apfelplausch!

Heute Abend haben wir nicht nur haufenweise finale Betas erhalten, sondern auch die finale Ausgabe des Apfelplausch Folge 176 aufgenommen. Diese Episode wurde sodann für alle Hörer umgehend zur Verfügung gestellt. Was wir besprochen haben heute Nachmittag findet ihr hier! Danke fürs Hören! Wir freuen uns, an diesem Donnerstag wieder zu euch sprechen zu können: Zuerst nehmen wir uns wie zumeist am Anfang der Sendung wieder einige Mails von euch vor. Sodann steigen wir in die Themen ein und da gab es wirklich einiges, über das zu sprechen war. Podcast direkt anhören Apfelplausch auf iTunes / Podcast App (Affiliate-Link) Apfelplausch auf

iPhone 13: Kameraverbesserungen beim Superweitwinkel und schlankere Notch?

Die TrueDepth-Kamera des iPhone 13 soll eine interne Umgestaltung erhalten, die mehr Komponenten enger zusammenfasst. Als Folge soll die Notch schlanker ausfallen als bisher. Diese Behauptung ist nicht neu. Darüber hinaus soll die Rückkamera ein Update des Superweitwinkelobjektivs erhalten. Apple wird dem iPhone 13 einen fortschrittlicheren Aufbau der diversen Kameras verpassen, das berichtet aktuell die Zeitschrift Digitimes. Hierbei werde Apple unter anderem mehrere Komponenten in einer Baugruppe zusammenfassen, schreibt das in Taiwan erscheinende Fachblatt unter Berufung auf Quellen in der Lieferkette. Dies werde man sowohl mit der TrueDepth-Kamera auf der Front, als auch mit der rückseitigen Hauptkameraanordnung machen. In der

iPhone 12 Mini wird zurückgestutzt | iPhone 13 mit Sensor-Shift? | Apple CAr aus den USA? – Daybreak Apple

Guten Morgen alle miteinander! Was war das wichtigste Ereignis des gestrigen Tages? Ach… von wegen irgendwas mit Politik…. In der Bundesliga ging ein Spiel mit 3:0 zu Ende – könnte etwa etwas wichtiger sein? Wir blicken am Morgen aber dennoch auf die wichtigsten Dinge in Apple-Land der letzten 24 Stunden. Das iPhone 12 Mini ist bei vielen von euch beliebt – umso mehr stößt eine Nachricht auf Unmut und Ablehnung, wonach Apple die Produktion des iPhone 12 Mini gedrosselt haben soll. Das kleine Modell sei einfach zu wenig gefragt, heißt es in der Lieferkette. Dennoch, einstweilen dürfte Apple am Mini

20. Januar 2021

Roman van Genabith

iPhone 12 Mini ist unbeliebt: Apple stellt Produktion um

Das iPhone 12 Mini hat die Erwartungen Apples offenbar deutlich verfehlt, dafür ist das iPhone 12 Pro beliebter als gedacht: Apple reagiert nun auf diese Schieflage und stellt die Produktion um. Vom iPhone 12 Mini werden einstweilen weniger Einheiten gebaut. Apple ist mit der Performance des iPhone 12 Mini offensichtlich nicht zufrieden: Daraus resultieren nun wohl erste Änderungen im Produktionsprozess. Apple soll die Produktion des iPhone 12 Mini zunächst zurückgefahren haben, das geht aus einer Notiz der Investmentbank Morgan Stanley hervor, die unlängst von Beobachtern zitiert wurde. Danach wurde die Produktion des iPhone 12 Mini um rund zwei Millionen Einheiten

iPhone 13: Bekommen alle Modelle stabilisierten Bildsensor?

Das iPhone 13 soll in allen vier mutmaßlich geplanten Varianten mit SensorShift ausgestattet werden: Aktuell bietet nur das iPhone 12 Pro Max dieses Leistungsmerkmal. Hierdurch wird eine verbesserte Bildstabilisierung am iPhone erreicht. Im iPhone 13 könnte SensorShift in deutlich größerem Rahmen zum Einsatz kommen als im aktuellen Lineup. Apple plane angeblich, alle Modelle des iPhone 13 mit SensorShift auszustatten, berichtet aktuell die Fachzeitschrift Digitimes. Apple werde hierfür vermutlich nach wie vor in größerem Umfang auf Komponenten von LG Innotek zurückgreifen, schreibt das in Taiwan erscheinende Fachblatt weiter. SensorShift ist Apples Bezeichnung für eine Änderung bei der Bildstabilisierung der Kamera des

19. Januar 2021

Hannes

Chinesisches Apple Patent zeigt iPhone eSIM und Dual SIM

Das US-Marken- und Patentamt hat am Donnerstag letzter Woche ein Patent veröffentlicht, welches eine iPhone-eSIM und Dual-SIM für den chinesischen Markt zeigt. Am 19. Juli 2019 hatte der Konzern das besagte Patent erstmals in China eintragen lassen und die vom US-Marken- und Patentamt publizierte Patentanmeldung wurde knapp zwölf Monate später am 29. Juni 2020 eingereicht. Apple patentiert ein iPhone mit eSIM und Dual-SIM Wie Apple in seinem Patent feststellte, sind Geräte mit Dual-SIM und eSIM in China und anderen aufstrebenden Entwicklungs- und Schwellenländern besonders beliebt, berichtete Patentlyapple. Apples Erfindung beschreibt Geräte und die zugehörigen Verfahren zum Betrieb eines Dual-Standby-Benutzerendgeräts (DSE)

19. Januar 2021

Toni Ebert

Ist Klavier lernen auf dem iPhone möglich?

ANZEIGE - Klavier lernen auf dem iPhone kann großen Spaß machen. Klavier-Apps für iOS bergen ungeahnte Vorteile wie Flexibilität oder niedrige Kosten. Wir erklären, wie ihr am besten loslegen könnt. Welche Ausstattung braucht ihr für das Klavier lernen auf dem iPhone? Für das Piano Lernen mit iPhone-Apps gibt es verschiedene Optionen. Hier listen wir die unterschiedlichen Möglichkeiten auf. Die Basics: iPhone mit iOS 13 (empfohlen) oder höher mit installierter App Klavier oder Keyboard mit mindestens 61 Tasten Welche Art von Klavier ist geeignet? Klavier oder Flügel: Hier wird die App eure gespielten Noten anhand des eingebauten Mikrofons im iPhone erkennen.

18. Januar 2021

Hannes

Apple erhält Patent für eine neue iPhone-Hülle mit integrierten AirPods

Das Marken- und Patentamt der USA hat Apple ein Patent für eine neue iPhone-Hülle der nächsten Generation erteilt. Die Hülle beinhaltet integrierte AirPods, deren Aufladung induktiv erfolgen soll. Was zeigt das neue Apple Patent? Das erteilte neue Apple Patent beschreibt laut Patentlypapple eine künftige iPhone-Hülle mit integrierten AirPods und Ladefunktion. Die Patentanmeldung beschreibt Hüllen für elektronische Geräte wie Smartphones oder Tablets und elektronisches Zubehör wie Kopfhörer, Lautsprecher, Mikrofone, Kameras, Uhren oder biometrische Monitore. Es sind schützende und dekorative Möglichkeiten beschrieben, die mit dem Patent realisiert werden können. Laut den erwähnten Ausführungsformen kann die Hülle eine oder mehrere Ladestellen zum Aufladen

iPhone 12s mit Touch ID? | Apple TV+ weiter kostenlos | WhatsApp reagiert auf schlechte Presse – Daybreak Apple

Guten Morgen liebe Leser ! Gut erholt und bereit für die neue Woche? Dann starten wir gleich mit den letzten Nachrichten vom Wochenende. Das iPhone Fold kommt – vielleicht – aber bis dahin dauert es noch: Apple arbeite zwar weiter an diesem Projekt, sei von einer Markteinführung aber noch Jahre entfernt. Was wohl deutlich schneller kommt und den Nutzern auch kurzfristig deutlich mehr bringt, ist neuerlich Touch ID im iPhone, mehr dazu lest ihr hier. Apple TV+ bleibt für einige Nutzer länger kostenlos Die kostenlose Nutzung von Apple TV+ wurde für die Nutzer der ersten Stunde bereits einmal um einige