17. Februar 2021

Roman van Genabith

Teuerstes iPhone am beliebtesten: iPhone 12 Pro Max ist populärstes 5G-Smartphone in den USA

Das iPhone 12 Pro Max ist das beliebteste 5G-Smartphone in den USA. Damit schaffte das teuerste von Apples aktuellen Top-Modellen an die Spitze der Verkäufe. Diese wird indes ganz und gar von Apple dominiert. In den USA präsentiert sich der Smartphonemarkt in Hinblick auf die Verteilung der Marktanteile gänzlich anders, als im Rest der Welt, wie etwa Europa. Es ist daher nicht wirklich überraschend, dass in einer aktuellen Erhebung das iPhone 12 einen hervorragenden Platz beziehungsweise hervorragende Platzierungen einnimmt. Eine kleine Überraschung gibt es dann aber doch: Das iPhone 12 Pro Max liegt in diesem Ranking ganz vorn. Ermittelt wurden

iPhone Fold 2023? | iPhone 17 mit ultraschnellem Display? | macOS-Update gefährdet nicht länger Nutzerdaten – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Das gefaltete iPhone kommt – irgendwann. Wann? Nun, zumindest nicht zu bald. Damit willkommen zur morgendlichen Übersicht über die letzten Entwicklungen des Tages. Während das Eis weiter schmilzt, bringe ich euch… ups, keine Backups mehr seit 12 Tagen. Ich muss wohl an dieser Stelle wieder abbrechen… Spaß, ich bin schließlich ein pflichtbewusster Redakteur. Also, was war so los? Ein gefaltetes iPhone, das wird noch dauern. Bis es aber so weit ist, gibt es von Zeit zu Zeit immer wieder mal einige Gerüchte und Spekulationen um ein solches. Ganz neu: Angaben zur möglichen Größe und einem möglichen Startdatum.

iPhone Fold: Start 2023 mit 7,6-Zoll-Display und Apple Pencil-Support?

Bringt Apple sein faltbares iPhone 2023? Analysten werfen nun diesen Zeitrahmen in den Raum. Das Modell soll groß ausfallen und könnte Features übernehmen, die bis jetzt dem iPad vorbehalten waren. Apples faltbares iPhone soll im Jahr 2023, zumindest aber nicht früher vorgestellt werden, diese Vorhersage findet sich am Rande in Unterlagen der Analysefirma Omdia. Dieses iPhone Fold soll mit einem OLED-Display ausgestattet sein, das zwischen 7,3 und 7,6 Zoll misst. Das aktuell größte iPhone, das iPhone 12 Pro Max, kommt mit einem 6,7 Zoll großen Display, das iPhone Fold, wenn es die genannten Maße aufweist, wäre im zusammengefalteten Zustand also

iPhone 13 endlich auf Augenhöhe? | Weiter kein Apple Car-Bauer in Sicht | Apple Watch von Ladeproblem befreit – Daybreak Apple

Die Apple Watch wurde von einem nervigen Problem befreit, das zumindest einige Modelle betraf und Apple hat seinen ersten Original-Podcast angekündigt, das war unter anderem los am gestrigen Tag. Heute herrscht immer noch Blitzeis in weiten Teilen des Landes, seid vorsichtig, wenn ihr nachher raus müsst. Das iPhone 13 soll endlich das erhalten, was – ich gebe es zu – inzwischen eigentlich alle Highend-Smartphones bieten: Ein 120 Hz-Always-On-Display. Was sonst noch so geplant sein könnte, dazu leakten sich zuletzt mal wieder einige Leaker einiges zusammen, hier haben wir die Details. Apple Watch Series 5 / SE laden jetzt wieder Die

15. Februar 2021

Roman van Genabith

Trotz schwacher Nachfrage: Das iPhone 12 Mini erhält wohl doch einen Nachfolger

Apple wird wohl noch für eine weitere Generation am neuen Mini-iPhone festhalten. Obzwar die Verkäufe des iPhone 12 Mini schlecht laufen, werde man das neue kleine Modell noch nicht 2021 wieder aus dem Lineup nehmen. Dem iPhone 12 Mini kamen gleich mehrere ungünstige Faktoren in die Quere. Der Start des iPhone 12 Mini verlief misslich. Das kleine Modell wurde vom Kunden nicht gut angenommen, wie mehrere Einschätzungen von Marktbeobachtern zeigten. In den USA kam man über 5% Marktanteil bei den iPhone-Verkäufen nicht hinaus, wie wir in einer entsprechenden Meldung berichtet hatten. Auch andere Analysten sahen das iPhone 12 Mini weit

iPhone 13: Video spricht von 120 Hz-Always-On-Display, Kameraverbesserungen und griffigerer Rückseite

Das iPhone 13 soll mit einem 120-Hz-Display erscheinen, das ist unter anderem die Aussage eines Videos, das übers Wochenende erschienen ist und die neuen iPhone-Modelle thematisiert. Ein solches ProMotion-Display wurde schon zuvor als quasi gesetzt für die neuen Modelle gesehen. Darüber hinaus werde es kleinere Designänderungen geben, in der Hauptsache sollen sie die überarbeitete Rückseite betreffen. Apple wird das iPhone 13 mit einem 120 Hz-Display ausstatten, heißt es in einem Video, in dem am Wochenende unter anderem Aussagen des Lenkers Max Weinbach zu sehen sind. Schon zuvor wurde erwartet, dass Apple diese am iPad Pro ProMotion genannte Verbesserung dieses Jahr

iPhone 13 mit Always-On? | VW fürchtet Apple nicht | Facebook baut eigene Apple Watch? | Telegram am Mac war unsicher – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Facebook möchte Apple wohl mit einer eigenen Smartwatch angreifen. Sie soll billig sein, aber vergleichsweise viel können, das war unter anderem Thema am Wochenende. Willkommen zur Übersicht am Montag Morgen. Facebook ist immer schon gut im Kopieren gewesen. Ob man das auch bei der Apple Watch schafft, bleibt abzuwarten. Auf jeden Fall soll der Zuckerberg-Konzern planen, mit einer eigenen Smartwatch Druck auf den Marktführer auszuüben. Um hier ernstliche Chancen zu haben, hat man ein recht ansprechendes Fähigkeitsprofil für die Uhr aufgestellt, hier lest ihr mehr. iPhone 13 Gerüchte vom Wochenende Mitunter sehr spannende Gerüchte tauchten am Wochenende

AppSalat

AppSalat Spezial: Das sind meine Must-Have-Apps am iPhone, am iPad und am Mac (2021)

Vor einigen Monaten zeigte das Apfelpage-Team euch ihre iPhone-Homscreens. Nun möchte ich noch einmal genauer nachlegen, welche Apps ich im Alltag nicht mehr missen möchte. Spark Ja, ich weiß, eigentlich installiert Apple am iPhone, am iPad und am Mac eine eigene Mail-App vor. Diese hat aber nicht dieses eine Killer-Feature, welches ich an Spark absolut liebe. Spark merkt sich nämlich alle konfigurierten Email-Eingänge. Das heißt, dass ich nur eine Mailadresse, nämlich mein Google-Konto, eingeben muss, wodurch dann alle meine Posteingänge automatisch erscheinen. Ich muss also nicht mehr 20 Minuten damit vergeuden, meine Emails auf einem neuen Gerät einzurichten. Spark findet

Wie groß wird das iPhone Fold? | Chaos beim Apple Car | AR-Brille nicht für die Masse? – Apfelplausch 179

Wir hatten uns vorgenommen, nicht mehr ganz so lang über das Apple Car zu sprechen – dafür wurde es lang bei der Apple-Brille. Naja, irgendwas ist ja immer. Damit begrüße ich euch recht herzlich zur neuen Ausgabe des Apfelplausch, heute: Die Episode 179. Diese beginnen wir wie üblich mit Post von euch: Der zweite Leserbrief bringt uns dann auch direkt rein ins Geschehen. Podcast direkt anhören -> auf iTunes / Podcast App (Affiliate-Link) -> auf Spotify Die heutigen Themen 00:00:00: Intro und Gefasel 00:05:30: Hörerpost: Glucosesensor als Abomodell in der Watch? | AR-Glasses von Apple nur im Businessumfeld? 00:18:00: Gerüchte, Patente und

Corona-Test mit Apple Watch? | buntes iPhone Fold? | Apple Car aus Japan? – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Können wir unseren Corona-Schnelltest bald mit der Apple Watch machen? Das war ja mein News-Highlight des letzten Tages, zugegeben. Wir hatten aber natürlich noch mehr, über das wir zu berichten hatten, darum: Dran bleiben! Das Ergebnis eines Corona-Tests erhält man innerhalb von 24 Stunden, unter optimalen Bedingungen, manchmal dauert es leider auch deutlich länger. Schnelltests gehen naturgemäß schneller, doch auch hier stoßen wir auf praktische Probleme, das fängt bei der Beschaffung an. Können wir also in Zukunft mit der Apple Watch einen Corona-Test machen? Einige Forscher kamen hierzu zu ermutigenden Resultaten, mehr dazu hier. Neue Apple Car-Anwärter

10. Februar 2021

Roman van Genabith

Für iPhone 5s und iPhone 6: Corona-Warn-App bekommt iOS 12-Support

Die Corona-Warn-App hat ihr bereits angekündigtes Update erhalten. Mit dieser Aktualisierung kommt nun auch die Unterstützung für iOS 12. Konkret profitieren davon das alte iPhone 5s und das iPhone 6 / iPhone 6 Plus, das sich jahrelang extrem gut verkauft hatte. Das RKI hat ein weiteres Update für die Corona-Warn-App veröffentlicht. Für iOS steht die App nun in der Version 1.12.1 zur Verfügung. Mit der bereits erwarteten Aktualisierung vom 10. Februar ergänzen die Entwickler von SAP und Deutscher Telekom die Unterstützung für ältere iPhones, die sie bereits zuvor angekündigt hatten, Apfelpage.de berichtete. Die Corona-Warn-App läuft jetzt auch auf dem iPhone

Prosser: iPhone Fold Design steht angeblich fest, kommt in bunten Farben

Apple Leaker und YouTuber Jon Prosser hat ein Update für uns zum kommenden faltbaren iPhone. Apple soll sich intern für ein Design entschieden haben und das Gerät in bunten Farben anbieten wollen. Ein Launch 2022 hält er jedoch nicht für realistisch. Wir hatten auf Apfelpage bereits über die verschiedenen Prototypen des faltbaren iPhones geschrieben. Nun gehen die entscheidenden Runden im Management los. Intern habe sich Apple laut Prosser dieser Tage für jene Variante entschieden, die wie ein Klapphandy früher auf und zugemacht werden kann. Das große Vorbild wäre in dem Fall das Galaxy Flip von Samsung.   Außerdem möchte man das

Was sind Tim Cooks größte Stärken | was steht dem Apple Car im Weg? | besseres 5G im iPhone 14 – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen an einem weiteren Tag im #Flockdown! Der Frost hat Deutschland nach wie vor fest im Griff. Auch im Süden weicht nun der Vorfrühling nach und nach eisiger Kälte, wir machen’s uns aber jetzt erstmal gemütlich mit dem Blick auf die relevanten News der letzten 24 Stunden – beim ersten heißen Kaffee des Tages. Tim Cook ist ein fähiger Chef für Apple und hat das Unternehmen in den letzten zehn Jahren gut geführt, daran zweifelt heute kaum noch jemand. Die „Mit Steve war alles besser“-Rufe sind zwar über die Jahre nur langsam leiser geworden, nur wenige würden aber

9. Februar 2021

Roman van Genabith

Ab 2022: Bis zu 10 Gbit/s im iPhone mit neuem Qualcomm-Chip

Qualcomm hat sein neues 5G-Modem Snapdragon X65 vorgestellt. Es erlaubt Downloadgeschwindigkeiten via 5G von bis zu 10 Gbit/s – theoretisch. Ganz praktisch dürften andere Vorzüge des neuen Modems zunächst interessanter sein. Qualcomm hat seine neueste Generation von 5G-Modems vorgestellt. Der Snapdragon X65 soll neue Geschwindigkeitsrekorde im 5G-Betrieb aufstellen. Laut Qualcomm lassen sich mit dem Modem Downloadraten von bis zu zehn Gbit/s erreichen. Das klingt märchenhaft, wird aktuell doch zumeist mit simpler Gigabitgeschwindigkeit im 5G-Netz geworben. Vielerorts gibt es für Kunden indes noch nicht einmal das und so dürften vorerst auch andere Qualitäten des Snapdragon X65 spannender sein. Verbesserte Energieersparnis und

9. Februar 2021

Roman van Genabith

Apple-Logo - Apple

iPhone 12 musste pünktlich zum Kunden: Wie Apple in Corona-Zeiten die Logistik aufrecht hält

Apple zeigte sich bei der Aufrechterhaltung der Logistikstrukturen in Corona-Zeiten kreativ: Um möglichst viele bestellte Produkte pünktlich zum Kunden zu bekommen, griff man zuletzt vermehrt auf den Versand per Flugzeug zurück. Das ist nicht nur klimatechnisch eher suboptimal, es lief hierbei auch nicht immer alles rund. Die Corona-Pandemie begann vor knapp einem Jahr nach und nach das Leben von immer mehr Menschen rund um die Welt nachhaltig zu verändern. Auch die weltweiten Lieferketten gerieten unter Pandemiebedingungen unter Druck, zunächst im Abschnitt der Fertigung, später auch im Versandsektor. Apple legte indes stets großen Wert darauf, seine Kunden möglichst schnell zu beliefern,

8. Februar 2021

Roman van Genabith

iPhone 12: Experten untersuchen erneut Auswirkungen auf Herzschrittmacher

Dass das iPhone 12 für Menschen mit einem Herzschrittmacher Probleme bedeuten kann, hatte sich bereits kürzlich angedeutet. gNun liegen weitere Erkenntnisse amerikanischer Herzspezialisten vor. Danach schalten sich Schrittmacher und integrierte defibrillatoren bei Kontakt mit einem iPhone 12 aus. Die gute Nachricht: Die nehmen ihre Tätigkeit zumeist wieder auf, wenn die iPhones entfernt werden. Das iPhone 12 löst unerwünschte Nebenwirkungen bei Herzschrittmachern aus, wie wir bereits in einer früheren Meldung berichtet hatten. Schuld daran ist die neue MagSafe-Funktionalität, mit der das Wireless Charging aufgewertet wird. Diese wird durch eine ringförmige Anordnung aus Magneten realisiert, die in allen vier iPhone 12-Modellen verbaut