31. März 2021

Roman van Genabith

Nur noch heute: iPhone 12 Pro kaufen und 50 Euro sparen mit Amex-Aktion

Nur noch heute läuft eine Aktion, auf die wir euch noch kurz aufmerksam machen wollten. Sie bringt beim Kauf eines iPhone 12 Pro einen Rabatt von 50 Euro. Eingelöst werden kann der Rabatt als Kunde von American Express. Für ganz spontane Käufer haben wir an dieser Stelle noch den Hinweis auf eine Aktion, die heute ausläuft: Sie wird vom Kreditkartenanbieter American Express angeboten. Kunden mit einer American Express-Karte (nicht American Express Payback) können beim Kauf eines iPhone 12 Pro nur noch heute 50 Euro sparen. Der Rabatt wird eingeräumt, wenn das iPhone 12 Pro mit der eigenen American Express-Karte online

iPhone 11 Pro - Apple

iOS 14.5 bringt neues Akku-Optimierungstool für einige iPhones

Apple bringt mit iOS 14.5 eine neue Funktion zur Optimierung der Energieverwaltung. Diese soll dabei helfen, die Daten zur maximalen Kapazität des Akkus präziser zu machen und läuft im Hintergrund. Das Feature wird aktuell aber nicht für alle iPhones angeboten. Mit dem Update auf iOS 14.5 bringt Apple ein neues Feature zur Optimierung des Power-Managements des iPhones. Diese Funktion zeigte sich erstmals im Code der jüngsten Beta 6, die heute Abend veröffentlicht wurde. Mit diesem neuen Tool wird die Batterienutzung neu kalibriert, woraus sich eine bessere Übersicht über den Zustand des Akkus eines iPhones ergeben soll. Interessant ist, dass Apple

iPhone 13 Pro Max mit leicht besserer Kamera als der Rest + deutliche Fortschritte bei Ultraweitwinkel-Linse erwartet

Das kommende iPhone 13 Pro Max soll eine etwas bessere Kamera erhalten als alle anderen drei Modelle des Lineups von 2021. Damit würde sich eine Entwicklung fortsetzen, die bereits im iPhone 12 Pro zu beobachten ist. Apple wird aber wohl auch allen iPhone 13-Modellen eine deutlich verbesserte Kamera mitgeben. Apples iPhone 13 Pro Max wird die beste Kamera im gesamten Lineup des iPhone 13 haben, das schreibt aktuell der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo. In einer Notiz für TF International Securities geht er davon aus, dass Apple das iPhone 13 Pro Max mit einer Weitwinkellinse mit einer f/1.5-Blende ausstatten wird, während

WWDC angekündigt | neue iPhone- und Mac-Prozessoren | Apple bekämpft Reparaturen durch Dritte – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Mitte der Woche – halb geschafft. Wir schauen auf die letzten 24 Stunden und die jüngsten News. Top-Thema ist natürlich… … die WWDC 2021 ist angekündigt. Am 07. Juni geht es los. Wieder wird die WWDC nur virtuell abgehalten, Corona lässt noch immer keine großen Präsenzveranstaltungen zu. Ein Vorteil für die Entwickler: Die WWDC 2021 ist vollständig kostenlos. Kommt das Apple TV mit einer neuen Fernbedienung? Apple wird sein neues Apple TV wohl mit einer neuen Fernbedienung auf den Markt bringen, das wurde zuvor bereits gemutmaßt. Nun gibt es neue Hinweise, die darauf hindeuten, dass Apple die

30. März 2021

Roman van Genabith

TSMC-Logo - TSMC

A15 für das iPhone 13 wird ab Mai bei TSMC gefertigt

Apple und TSMC bleiben auch für die absehbare Zukunft eng verbunden bei der Entwicklung und Fertigung von iPhone-Prozessoren. Aktuell bereitet TSMC die Produktion des A15 vor, der im Herbst in die vier neuen iPhone-Modelle einziehen wird. Apple wird auch das nächste iPhone wieder mit Prozessoren ausstatten, die beim weltweit größten Auftragsfertiger TSMC produziert werden. Derzeit bereitet der taiwanische Halbleiterriese gerade die Fertigung des A15 vor, das berichtet aktuell die in Taiwan erscheinende Zeitschrift Digitimes. Der A15 soll ab Mai bei TSMC produziert werden, damit das iPhone 13 in seinen mutmaßlich wieder vier Versionen ab Herbst mit dem neuen Chip ausgeliefert

HomePod mit Display? | Apple Watch ändert Aussehen? | iPhone 13-Gerüchte – JETZT im Apfelplausch!

Wir haben schon vor einigen Tagen die neueste Folge des Apfelplausch aufgenommen, leider kommen wir erst jetzt dazu, auch euch Leser auf die jüngste Episode aufmerksam zu machen. In dieser Folge geht es unter anderem wieder um Apples VR-Helm. Podcast direkt anhören Apfelplausch Apple Podcasts (Affiliate-Link) Apfelplausch auf Spotify Aber natürlich starten wir auch in diese Sendung wieder mit ein wenig Post für euch, bevor wir uns den aktuellen Themen zuwenden. Die heutigen Themen 00:00:00: Intro und Gefasel 00:03:00: Hörerpost: watchOS-Bugs | Erfahrungen zu MagSafe und mehr 00:11:20: Details zur den AR-Glasses: Gewicht, Design und Features aufgetaucht 00:17:00: iPhone-13-Gerüchte: Termine, 120Hz, 1TB, Lidar, Notch

Reminder: iOS 12.5.3 für alte iPhones und iPads schließt Sicherheitslöcher

Apple hat zuletzt ein weiteres Sicherheitsupdate für alle aktuellen iPhones und iPads veröffentlicht. Darüber hinaus wurde aber auch das veraltete iOS 12 aktualisiert. Wer noch ein älteres iPhone oder iPad in Benutzung hat, sollte dieses Update ebenfalls umgehend einspielen. Apple hat gestern Abend überraschend ein weiteres Sicherheitsupdate für alle Nutzer veröffentlicht. iOS 14.4.2 und iPadOS 14.4.2 sowie watchOS 7.3.3 sollen erneut wichtige Sicherheitsprobleme beheben. Welcher Art diese Lücken sind, ist nicht bekannt, allerdings dürften sie gravierend sein, denn das neue iOS 14.5 und iPadOS 14.5 stehen bereits vor der Tür. Doch auch ältere Geräte haben gestern ein Update erhalten. iOS

iPhone 13: Neue Farben, Anti-Fingerabdruck-Beschichtung und flachere Kamera?

Apple wird das iPhone 13 womöglich in neuen Farben anbieten. Zudem soll das Design Fingerabdrücke weniger anziehen. Auch die Kamera könnte ein wenig überarbeitet werden, sodass sie nicht mehr ganz so weit aus dem Gehäuse hervorsteht. Allerdings sind all diese Ausblicke noch mehr als uneindeutig. Apple wird für das iPhone 13 möglicherweise abermals neue Farben anbieten. In einem neuen Video wird unter anderem auf Leaks von Max Weinbach eingegangen, der in der Vergangenheit manchmal richtig lag, oft aber auch nicht. Danach arbeite Apple an einem neuen matten Schwarz für das iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max. Dieses überarbeitete

26. März 2021

Roman van Genabith

Das iPhone 12 Pro Max ist eins der besten Smartphones 2021, sagt amerikanisches Warentest-Gegenstück

Apple hat eins der besten Smartphones des Jahres 2021 gebaut, sagt zumindest das amerikanische Gegenstück der Stiftung Warentest. Interessant daran ist, dass ausgerechnet das teure und große iPhone 12 Pro Max diese Auszeichnung erhielt. Aber auch die übrigen iPhone 12-Modelle schnitten gut ab. Apple kann sich eine weitere wichtige Auszeichnung in seine Referenzen schreiben. Sie stammt vom amerikanischen Magazin und Verbraucherdienst Consumer Reports, einer Art US-Version von Stiftung Warentest. Die Verbraucherschützer zeichneten das iPhone 12 Pro Max als eins der besten Smartphones dieses Jahres aus. Diese Entscheidung ist bemerkenswert: Wie auch die deutsche Stiftung Warentest, schaut auch Consumer Reports stark

25. März 2021

Roman van Genabith

AirPods Pro - Apple

AirPods 3: Start gemeinsam mit iPhone 13 im September wahrscheinlich

Die AirPods 3 werden wohl erst im dritten Quartal 2021 auf den Markt kommen. Damit wäre ein Launch im Rahmen des iPhone-Events im September oder Oktober denkbar. Schon zuvor hatte sich angedeutet, dass Apple die AirPods 3 deutlich später als erwartet vorstellen wird. Apple wird seine neuen AirPods 3 wohl erst im Herbst in den Handel bringen. Der Fertiger ASE Technology hat nun damit begonnen, die optischen Sensoren für die AirPods der dritten Generation für Apple zu fertigen, schreibt die asiatische Zeitschrift Digitimes in einem Bericht für Abonnenten. Die Auslieferung der AirPods 3 könnte dann im dritten Quartal 2021 erwartet

25. März 2021

Roman van Genabith

„Fumble“: Apple wirbt nochmals für iPhone 12 mit Ceramic Shield

Das iPhone 12 ist unkaputtbar, denn es hat einen Ceramic Shield: Das ist die Aussage, die Apple aktuell wieder verstärkt seinen Kunden und potenziellen Käufern in Erinnerung rufen möchte. Zu diesem Zweck hat man nun ein weiteres Video in seinem YouTube-Kanal gepostet. Dennoch: Ohne eine Schutzhülle sollte man ein iPhone einfach nicht auf den Boden fallen lassen. Apple rührt weiter die Werbetrommel für die Unverwüstlichkeit des iPhone 12: Das neueste Modell in Apples Lineup besitzt nämlich einen Ceramic Shield und das ist der Grund dafür, dass es viermal seltener zu Brüchen kommt, als bei den Vorgängermodellen – sagt Apple. Um

iPhone 13 mit kleinerer Notch? | iPad Pro mit weniger Löchern? | Apple-Brille sehr leicht – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Die erste VR-Brille von Apple soll extrem leicht werden. Auf den Markt kommt sie vielleicht schon im nächsten Jahr. Deutlich früher, nämlich schon gestern Abend, kamen eine Reihe neuer Betas und Updates für iWork für alle Nutzer. Damit willkommen zum Nachrichtenüberblick am Morgen. Apple ist mit dem Gewicht der Prototypen seiner VR-Brillen nicht zufrieden. Die wiegen aktuell noch gut 300 Gramm und das ist Apple zu viel. Die Hälfte soll es sein und wenn möglich noch weniger, das ist das Ziel und hierfür hat man innovative Werkstoffe ins Visier genommen, mehr dazu hier. Wie sieht das iPad

iPhone 13: Sieht so die verkleinerte Notch aus?

Das iPhone 13 soll eine kleinere Notch bekommen. Wie das aussieht, zeigt angeblich nun ein neuer Leak. Indes, der Marktstart des iPhone 13 ist noch immer viele Monate entfernt. Apple möchte dem iPhone 13 offenbar eine kleinere Notch verpassen. Nun sind neuerlich Bilder aufgetaucht, die zeigen sollen, wie das iPhone 13 in der überarbeiteten Version aussieht. Geleakt worden sind sie von einem griechischen Reparaturspezialisten. Sie zeigen angeblich die Front des iPhone 13, die nicht nur eine verkleinerte Notch, sondern auch eine überarbeitete und nach oben gerutschte Hörmuschel zeigt. Apple könnte die Verkleinerung der Notch durch eine dichtere Packung der Komponenten

23. März 2021

Roman van Genabith

Samsung Logo | Moritz Krauß

Schuld ist das iPhone 12 Mini: Apple muss schon wieder Vertragsstrafe an Samsung zahlen

Apple muss Samsung offenbar schon wieder Geld überweisen, nachdem man zu viele Displays für das iPhone geordert und die Verkaufszahlen diese Order später nicht ausgelastet hatten. Hauptschuldiger hier ist das iPhone 12 Mini, das von den Kunden weltweit deutlich schlechter nachgefragt wurde als erwartet. Es passiert schon wieder: Apple muss Samsung Display offenbar finanziell entgegenkommen, wie aus südkoreanischen Medienberichten hervorgeht. Hintergrund ist, dass Apple Anfang 2021 deutlich weniger iPhone-Displays benötigt, als ursprünglich erwartet. Wie es aus industrienahen Kreisen heißt, werde Apple im ersten Halbjahr 2021 rund 75 Millionen iPhone 12-Einheiten fertigen, das entspricht einem Minus von rund 20%. Samsung Display

iPhone 13 mit 120 Hz: Samsung Display bereitet Produktion neuer Panels vor

Das iPhone 13 soll mit einem 120 Hz-Display auf den markt kommen. Hierfür rüstet Samsung aktuell offenbar seine Displayproduktion um, sodass berechtigte Hoffnung besteht, dass die Kunden von Apple in diesem Jahr nicht noch einmal leer ausgehen. Die Bildwiederholrate wird zunehmend zu einem Ärgernis im iPhone-Universum. Inzwischen gelangen mehr und mehr Smartphones aus mittleren bis unteren Preisklassen auf den Markt, die eine variable Bildwiederholrate von 90 oder gar 120 Hz bieten. Das teure iPhone indes ist weiterhin auf 60 Hz beschränkt, allerdings gehen die meisten Beobachter fest davon aus, dass dies bald der Vergangenheit angehören wird, wie wir zuletzt in

HomePod Mini mit Temperatursensor und in Zukunft mit Kamera? | iPhone 13 pünktlich im September | O2 zu stummen Anrufen – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Welche Pläne hat Apple mit dem HomePod? So ganz klar darüber ist man sich da in Cupertino wohl auch noch nicht, zumindest kann es den Eindruck machen. Immerhin, das iPhone 13 kommt wohl pünktlich. Damit willkommen zur Übersicht am Morgen. Apple scheint etwas verplant zu sein, was den HomePod Mini betrifft. Hat man dort tatsächlich vergessen, dass man dem Lautsprecher einen Temperatursensor eingebaut hat? Weiß die eine Hand nicht, was die andere tut? Unmöglich wäre es nicht. Vor Jahren schon passierte einmal etwas ganz ähnliches: Der integrierte Lagesensor des Nokia N95 wurde erst mehrere Jahre nach der