Was kommt heute auf dem Apple-Event? | kann das iPhone 13 mmWave in Deutschland? | iPhone-Verkäufe sollen weiter zulegen – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Heute ist es also so weit: Das erste Apple-Event im Jahr 2021 findet statt. Zuletzt haben wir allerhand über das gehört, was angeblich heute Abend vorgestellt wird. Vielleicht erreichen uns und euch in letzter Minute noch einige weitere Gerüchte, aber spätestens um 20:00 Uhr wissen wir komplett und vollständig bescheid. Damit willkommen zum Überblick am Morgen. Apple hält heute Abend deutscher Zeit seine Spring-Keynote 2021 ab. Wir werden natürlich wie immer über die Veranstaltung berichten, viele von euch werden sicher auch den Livestream schauen, den Apple überträgt. Was wird vorgestellt? Wohl ziemlich sicher ist, dass das iPad

19. April 2021

Roman van Genabith

Ausblick: iPhone 13 bei Verkäufen noch stärker als iPhone 12, iPad Pro morgen leicht teurer?

Apple kann wohl auf fortgesetzt starke Verkäufe des iPhones vertrauen. Auch das kommende iPhone 13 wird sich vermutlich prächtig verkaufen. Hierbei könnte Apple gleich zweimal in der Corona-Krise profitieren. Das Image des Krisengewinnlers ist nicht besonders positiv, dennoch scheint Apple tatsächlich in vielerlei Hinsicht in Corona-Zeiten eher vom Schicksal begünstigt zu werden. Der zuvor erwartete deutliche Einbruch bei den Verkäufen von Apple-Produkten trat bekanntlich nicht ein. iPhone, iPad und Mac waren zuletzt im Gegenteil deutlich gefragter als erwartet. Dies wurde teils vom Gang in das Home-Office auf der ganzen Welt befördert, etwa im Falle des iPads oder Macs, teils aber

iPhone 13: mmWave-Unterstützung könnte nach Deutschland kommen

Apples iPhone 13 soll auch in weiteren Ländern 5G auf den hohen mmWave-Frequenzen unterstützen. Bis jetzt wird 5G am iPhone nur in den USA auf den extrem bandbreitenstarken Bändern unterstützt, die aber auch weltweit bislang nur von wenigen Netzanbietern genutzt werden. Das iPhone 13 wird hinsichtlich seiner 5G-Unterstützung wohl eine Eigenschaft des iPhone 12-Modells aus den USA in weitere Länder bringen. Nach einer aktuellen Einschätzung von TF International Securities wird Apple dem iPhone 13 in weiteren Ländern die Unterstützung für mmWave mitgeben. mmWave setzt auf extrem kurzwellige Frequenzen im höheren zweistelligen GHz-Bereich, die rasante Datenübertragungsraten ermöglichen, dafür allerdings auch eine

19. April 2021

Roman van Genabith

iPhone 11 in allen Farben - Apple

iPhone 11 unter iOS 14.5 jetzt mit besseren Batteriezustandswerten, bei euch auch?

Das iPhone 11 erhält mit dem Update auf iOS 14.5 auch eine überarbeitete Version der Berechnung des Batteriezustands. Hier war es in der Vergangenheit zu Fehlern bei der Angabe der maximalen Akkukapazität gekommen. Diese scheinen sich nun erledigt zu haben, zumindest berichten einige Nutzer bereits über eine veränderte Anzeige. Wie sieht es bei euch aus? Apple hat mit dem Update auf iOS 14.5 auch eine Änderung bei der Berechnung des Batteriezustands eingeführt. Diese Neuerung ist vor einigen Wochen erstmals in einer der jüngeren Betas entdeckt worden, wie wir in dieser Meldung berichtet hatten. Die Überarbeitung wurde nötig, da es in

Neue iMacs diese Woche? | iPhone 13 Pro mit 120 Hz? | Apple TV+ mit neuer Doku – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Diese Woche bringt also das erste Apple-Event im Jahr 2021. Wir werden wohl mit ziemlicher Sicherheit ein neues iPad Pro sehen. Aber, gibt es am Dienstag auch einen neuen iMac? Damit willkommen zur Übersicht am Montag. Apples iMac 2021 könnte doch schon morgen vorgestellt werden. Das zumindest ist Gegenstand einiger wilder Spekulationen vom Wochenende, die sich auf die Einladung zur Spring-Keynote beziehen und über die wir euch hier berichtet hatten. Zuvor war allgemein davon ausgegangen worden, dass Apple die neuen iMacs erst im Herbst vorstellen wird. Die neuen Modelle kommen wohl mit Apple Silicon-Prozessoren. Der kleine iMac

Mobilfunkdeal: iPhone 12 Pro im Vodafone-Netz mit 70 GB Daten und 5G

Das Wochenende lässt sich hervorragend zum Aufstöbern von Angeboten nutzen. Das haben wir natürlich schon für euch getan und einen recht interessanten Mobilfunkdeal entdeckt. Dieser bietet ein monatliches Datenvolumen von 70 GB im 5G-Netz von Vodafone und ist zudem auch noch bezahlbar. Schauen wir uns den Tarif im Detail an. Vodafone Smart XL mit dem iPhone 12 Pro und 128 GB Vodafone bietet bekanntlich ein D-Netz an, dementsprechend sollte ein guter Empfang in nahezu allen Ecken der Republik gewährleistet sein. Das Wichtigste an einem Tarif mit einem Smartphone ist aber das Datenvolumen und hier werdet ihr nicht enttäuscht: Gleich satte

17. April 2021

Roman van Genabith

Nur ein iPhone 13 mit LTPO- und 120 Hz-Display? Analyst gibt Entwarnung

Apple wird seinem iPhone 13 wohl mit ziemlicher Sicherheit ein LTPO-Display verpassen. Fraglich ist noch, wie viele Modelle des kommenden Lineups die neue Technik erhalten werden. Zuletzt kamen in Industriekreisen Gerüchte auf, wonach nur ein Modell des iPhone 13 LTPO mitbringen werde, doch aus berufener Quelle hören wir ermutigende Töne. Apples iPhone 13 wird wohl erstmals auf die Displaytechnik LTPO setzen. Diese Displays stechen durch einen deutlich geringeren Energieverbrauch hervor. Durch diese Eigenschaft schafft sich Apple auch erst die Möglichkeit, ein iPhone mit einem Display, das eine Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz aufweist, zu realisieren. Nun hat sich abermals

Fürs iPhone 12: Leak soll neue MagSafe-Hüllen zeigen

Für das iPhone 12 stehen womöglich auch neue MagSafe-Kompatible Hüllen in den Startlöchern. Ob diese bereits am kommenden Dienstag oder zu einem noch späteren Zeitpunkt vorgestellt werden, ist nicht klar, zumindest aber wurden zuletzt weitere Details zu den Cases und ihren möglichen Farben geleakt. Apple bringt in nächster Zeit womöglich weitere Schutzhüllen für das iPhone 12, die zum neuen MagSafe-Standard kompatibel sind. Über diese Neuerung verfügt das iPhone erst in der neuesten Generation. Eine kreisförmige Anordnung aus Magneten hält das iPhone beim drahtlosen Laden fest und soll Wireless Charging so komfortabler machen. Apple könnte nun demnächst neue MagSafe-kompatible Cases auf

iPhone 15: Keine Notch, Face ID unterm Display, völlig randlos?

Irgendwann soll das iPhone nicht nur mit einer kleineren Notch kommen, sondern gänzlich auf sie verzichten können. Alles, was derzeit dort an Technik untergebracht ist, müsste dann unter das Display wandern. Dieser Zeitpunkt könnte im Jahr 2023 gekommen sein. Wer schon bei Spekulationen um ein iPhone 14 nur noch mit den Augen rollt, sollte diesen Artikel vielleicht nicht lesen, denn nachfolgend geht es wahrhaftig um ein iPhone 15: Dieses Modell – wie auch immer es heißen wird – soll vollkommen ohne jede Notch auskommen können. Aber bis dahin ist es noch ein längeres Wegstück mit einigen Zwischenschritten. Wann wird Apple

Apple-Initiative gegen den Klimawandel | dickeres iPhone 13? | langweiliges Event am Dienstag? – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Die Erde soll grüner und der Klimawandel verlangsamt werden, hierzu pflanzt Apple viele, viele Bäume, um die Luft zu reinigen. Das soll dabei helfen, auch die Lieferkette bis 2030 möglichst klimaneutral zu bekommen. Damit willkommen zu unserem News-Überblick am Morgen. Apple hat eine weitere Initiative zum Schutz der Umwelt und gegen den Klimawandel ins Leben gerufen. Für insgesamt 200 Millionen Dollar sollen Bäume gepflanzt und Waldgebiete sowie Savanne wieder aufgeforstet werden. Wie hier vorgegangen wird und wieso dieser Ansatz möglicherweise nicht so weit trägt, wie erhofft, lest ihr hier. Wird das iPhone 13 ein wenig dicker? In

Apfelplausch #188: Was kommt am Dienstag? | HomePods mit Display | iPhone 14 mit 48 MP-Kamera?

Das Apple-Event ist endlich angekündigt: Dienstag wird es einige neue Produkte geben. Klar, dass wir natürlich darüber reden müssen. Daneben gab es noch allerhand Gerüchte um das iPhone 13, iPhone 14, den nächsten HomePod und wir sprechen über iMessage unter Android, Apple TV+ und das Apple Car. Willkommen zur Episode 188! Diese beginnen wir natürlich wie üblich wieder mit der Hörer-Post, bevor wir dann gleich einsteigen, denn es gab einiges zu bereden. Die heutigen Themen 00:00:00: Intro und Gefasel 00:03:00: Hörerpost: Optimiertes Laden | Let’s talk Mac 00:15:30: Apple Event angekündigt: Informationen und Gerüchte 00:34:20: iPhone 13: Gerüchte zu Kamera, Dicke, Notch und

15. April 2021

Roman van Genabith

Wo ist - Apple

Google findet jetzt per Sprachbefehl auch verlegte iPhones

Apples Wo ist-App ist primär immer noch eine Anwendung zur Auffindung der eigenen Apple-Geräte, wenn sie vom Nutzer etwa verlegt oder verloren wurden. Über die App kann ein Signalton auf einem unauffindbaren Gerät abgespielt werden. Dieser lässt sich in Zukunft auch über Googles Assistant unter iOS auslösen. Apples Öffnung des Wo ist-Netzwerks für Dritte führt teils zu überraschenden Neuerungen: So können Kunden in Zukunft auch über den Google Assistant nach verlorenen oder verlegten iPhones suchen, das hat der Android-Entwickler unlängst bekanntgegeben. Über ein Sprachkommande kann der Nutzer einen Signalton auf seinem verlegten iPhone abspielen lassen. Hierfür benötigt er entweder einen

15. April 2021

Roman van Genabith

Das iPhone 13 Pro könnte leicht dicker und die Kameras größer werden

Das iPhone 13 wird eventuell minimal dicker ausfallen, als das aktuelle Modell. Grund dafür könnten unter anderem die größeren Kameras sein, auch ein größerer Akku wäre möglich. Damit wird es sich wohl noch in einem anderen Detail abseits der wohl kleineren Notch vom iPhone 12 unterscheiden. Apple wird das iPhone 13 vielleicht ein wenig dicker ausfallen lassen, darauf deuten Informationen hin, die unlängst im Netz aufgetaucht sind. Sie stammen angeblich von namentlich nicht genannten Industriequellen. Danach misst das iPhone 13 Pro 146,7 mm x 71,5 mm x 7,6 mm, es wäre aber nur 0,2 mm dicker, als das aktuelle iPhone

iPhone 14 Pro mit 48 Megapixeln | ab 2022 kein Mini mehr | Apples VR-Brille mit 15 Kameras – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Das iPhone 13 Mini ist vielleicht das letzte kleine iPhone, das glauben zumindest einige Beobachter. Zugleich bringt das kommende Jahr vielleicht endlich den großen Sprung für die iPhone-Kamera. Damit willkommen zur Übersicht am Morgen. Apple wird das iPhone 14 wohl nicht länger in einer Mini-Variante auf den Markt bringen, zumindest geht man bei TF International Securities davon aus. Apple würde damit letztmalig in diesem Jahr ein iPhone mit Top-Technik im 5,4 Zoll-Format auf den Markt bringen, mehr dazu hier. Das iPhone 14 könnte eine 48 Megapixel-Kamera bekommen Deutlich positiver ist da eine weitere Prognose für das kommende

14. April 2021

Roman van Genabith

iPhone 13: Neue Notch-Bilder auf Twitter geleakt

Das iPhone 13 soll bekanntlich mit einer kleineren Notch kommen. Aktuell sind wieder Leaks im Netz aufgetaucht, die andeuten könnten, wie das dann konkret aussieht. Apple wird die Notch am iPhone 13 wohl ein wenig kleiner ausfallen lassen. In den letzten Wochen tauchten häufiger Bilder und Spekulationen darüber auf, wie die Front des kommenden Top-Modells nun aussieht. Aktuell sind weitere Leaks im Netz aufgetaucht, die andeuten könnten, wie Apple die Notch im iPhone 13 verändert. So könnte etwa die Frontkamera nach links wandern und die Notch in ihrer Breite schrumpfen. Andere Leaks deuten allerdings auch andere Änderungen an, wie wir

14. April 2021

Patrick Bergmann

iPhone SE bei Blau.de für nur 25,00 € im Monat

Der Mobilfunkmarkt ist in Deutschland nicht nur hart umkämpft, sondern auch extrem undurchsichtig. Wie letzte Woche angekündigt, wollen wir nur die besten und transparenten Deals bringen. Nach dem SIM-only-Deal von letzter Woche haben wir dieses Mal ein iPhone SE 2020 am Start. iPhone SE 2020 mit 64 GB im Blau Allnet L Derzeit gibt es bei Blau.de ein interessantes Angebot mit dem iPhone SE 64 GB in Schwarz, Weiß oder Rot. Der Tarif beinhaltet 5 GB Datenvolumen im Netz von O2 mit LTE sowie eine Allnet-Flat zum Telefonieren in alle deutsche Netze und EU-Roaming. Die Geschwindigkeit im LTE-Netz liegt bei 21,6