Buntes MacBook Air | AirTag im Härtetest | Touch ID im iPhone 13 – JETZT im Apfelplausch 192!

Was leisten die AirTags nun eigentlich im Alltag? Wir gehen dieser Frage einmal mehr nach und sprechen außerdem über weitere Sicherheitsprobleme in Zusammenhang mit den kleinen Ortungsscheiben. Außerdem müssen wir über WhatsApp sprechen und bunte MacBooks und… ach über so einiges… Willkommen zur Episode 192 des Apfelplauschs. Unser Sponsor: LanguageTool! LanguageTool ist der intelligente Schreibassistent für euren Browser und eure Textbearbeitungsprogramme. Als Browsererweiterung bzw. macOS-App werden so per künstlicher Intelligenz Grammatik und Rechtschreibung korrigiert. Doch noch viel mehr als das. LanguageTool kann: Exzellente Assistenz für Rechtschreibung, Grammatik, Kommasetzung dank KI-Software Intelligente Vorschläge für Stil und Synonyme + Erkennung von Umgangssprache

11. Mai 2021

Roman van Genabith

Corona bremst iPhone-Produktion in Indien weiter aus

Die Produktion des iPhone 12 in Indien leidet unter verschiedenen Ausbrüchen von Covid-19 unter der Belegschaft. Als Folge davon musste die Fertigung in einem Standort nun drastisch gekürzt werden. Die Einschränkungen gelten wenigstens bis Ende des Monats. Die iPhone-Produktion wird auch ein Jahr nach Ausbruch der Pandemie noch immer von Corona beeinflusst. Vor kurzem hatten wir über einen lokalen Ausbruch von Covid-19 in verschiedenen Fabriken der iPhone-Zulieferer in Indien berichtet. Wistron und Foxconn sind von diesem Ausbruch betroffen. Nun muss eine Fabrik von Foxconn ihren Betrieb deutlich einschränken: Der Standort in Tamil Nadu ist am stärksten von diesen Beschränkungen betroffen,

iPhone 13: Kameras deutlich überarbeitet und nochmals größer?

Die Kameras des iPhone 13 und iPhone 13 Pro sollen nochmals deutlich größer werden. Zugleich sollen die Objektive weniger abstehen, das geht aus Zeichnungen hervor, die aktuell in der Gerüchteküche gekocht werden. Über größere Kameras im kommenden iPhone wurde vor kurzem bereits spekuliert. Wie wird das iPhone 13 aussehen? Während sich mit dieser Frage in den letzten Wochen vor allem in Bezug auf die Front und die Notch beschäftigt wurde, nimmt ein neues Gerücht die Rückseite in den Blickpunkt, genauer gesagt die Kameraanordnung, hierüber war zuletzt bereits spekuliert worden. Diese wird am iPhone 13 und iPhone 13 Pro deutlicher aus

10. Mai 2021

Roman van Genabith

iPhone-Produktion: Corona-Ausbruch stört Fertigung an mehreren Standorten in Indien

In Indien kam es zu einem lokalen Ausbruch von Covid-19 in verschiedenen Fabriken, in denen iPhones für Apple gefertigt werden. Die betroffenen Beschäftigten befinden sich in Kliniken in der Region unter Quarantäne, die Fertiger haben zusätzliche Gesundheits- und Hygienemaßnahmen in den betroffenen Fabriken implementiert. Die Corona-Pandemie beeinflusst auch jetzt noch, über ein Jahr nach ihrem Ausbruch in China, weltweit die Industrieproduktion und Lieferketten. Jüngstes Beispiel ist ein Ausbruch von Covid-19 in Indien, der sich in verschiedenen Fabriken für iPhones ereignete. Unter anderem haben sich mehrere Arbeiter in einer Fabrik mit Covid-19 infiziert, in der für den Zulieferer Wistron gearbeitet wird.

10. Mai 2021

Roman van Genabith

iPhone mit 5G-Modem von Apple frühestens ab 2023

Apple wird wohl nicht vor 2023 ein Modem aus eigener Entwicklung im iPhone einsetzen: Seit 2020 arbeitet Apple dem Vernehmen nach an einem eigenen 5G-Chip. Ein solcher hätte für das Unternehmen verschiedene Vorteile. Apple arbeitet weiter an einer eigenen Modemlösung für seine iPhones: Bis ein selbst entwickeltes Modem in die Geräte einzieht, wird es allerdings noch ein wenig dauern. Frühestens im Jahr 2023 sei mit einem iPhone zu rechnen, das mit einem von Apple entwickelten 5G-Modem auf den Markt kommt, schreibt aktuell der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo in einer Notiz für TF International Securities. Apple arbeitet schon Jahre an einem

Foxconn-Logo - Foxconn

iPhone 13 vor Massenfertigung: Foxconn lockt neue Zeitarbeiter mit Bonus ans Band

Der Start der Massenproduktion des iPhone 13 rückt langsam näher und in der Lieferkette bereits man sich bereits wieder auf einen immensen Ansturm an Bestellungen vor: Foxconn hat nun wiederholt den Bonus für neu eingestellte Kräfte in der Fertigung erhöht, der Auftragsfertiger baut nach wie vor die meisten iPhones für Apple. Apples iPhone 13 wird in einigen Monaten in die Massenproduktion gehen. Im Vorfeld der Markteinführung des kommenden Top-Modells hat Foxconn bereits damit begonnen, seine Belegschaft auf die Massenproduktion vorzubereiten. Man muss rechtzeitig wieder genügend neue Kräfte einstellen, um die Bestellungen Apples bewältigen zu können und Foxconn versucht dies mit

Touch ID Logo - Apple

Sicher ist sicher: Wie iOS 15-Gerüchte die Hoffnung auf Touch ID im iPhone 13 wiederbeleben

Unter iOS 15 könnte eine neue Sicherheitsebene am iPhone dafür sorgen, dass bestimmte Vorgänge noch besser gegen Missbrauch geschützt sind. Interessant daran: Hierfür soll Apple vorsehen, dass sowohl Face ID, wie auch Touch ID zum Einsatz kommen. Das wiederum feuert die Hoffnung auf eine Rückkehr von Touch ID ins iPhone wieder an. Ein bereits etwas zurückliegendes, dennoch aber spannendes Gerücht zum kommenden iOS 15 wollen wir an dieser Stelle noch einmal aufgreifen. Es wurde von einer der weniger etablierten Quellen in Umlauf gebracht und dessen Zuverlässigkeit ist daher mit Vorsicht zu betrachten, aber es impliziert reizvolle Aussichten. Touch ID made

Windows 10 Logo

Unter Windows: iTunes verliert bald Kontakte- und Kalender-Synchronisierung mit iPhones

Unter Windows verliert iTunes in Zukunft wohl die Unterstützung der Synchronisierung von Kontakten und Kalendereinträgen. Diese können bis jetzt noch immer auch lokal zwischen iPhone und PC synchronisiert werden, auch wenn Apple Nutzern nachdrücklich nahelegt, den gesamten Datenabgleich zwischen ihren Geräten über die Cloud zu erledigen. Apple bereitet offenbar die Abschaffung eines Features der lokalen Synchronisation unter Windows vor, wo nach wie vor Apples Multimediawerkzeug iTunes im Einsatz ist. Nutzer der iTunes-Version 12.11.3.17 erhalten aktuell eine Warnmeldung, in der es heißt, dass die lokale Synchronisierung von Kontakten und Kalendern in iTunes in zukünftigen Versionen nicht mehr enthalten sein möchte. Zur

7. Mai 2021

Roman van Genabith

fortnite auf Android

Fortnite könnte im Oktober aufs iPhone zurückkehren

Fortnite kommt wohl in einigen Monaten wieder auf das iPhone zurück: Allerdings wird der Titel über einen Umweg wieder spielbar sein. Zudem wird der Nutzer Fortnite wohl im Browser spielen müssen und wohl auch zusätzliche Kosten zu erwarten haben. Während der Prozess zischen Apple und Epic in dieser Woche angelaufen und inzwischen zu einem regelmäßigen Thema in unserer Berichterstattung geworden ist, deutet sich tatsächlich eine Rückkehr von Fortnite auf das iPhone an – jedoch wohl nicht in den App Store. Ob und wann es hier eine Lösung geben könnte, steht noch vollkommen in den Sternen. Allerdings wird Fortnite wohl in

„Full Bloom“: Apple veröffentlicht neuen Clip zum iPhone 12

Apple hat ein neues Video im Rahmen seiner laufenden Marketingkampagne für die Kamera des iPhones veröffentlicht. Dieser Clip soll die Fähigkeiten der Kamera des iPhone 12 demonstrieren und erscheint abermals unter dem Motto „Shot on iPhone 12“. Apple hat ein neues Video online gestellt, das die Qualitäten des iPhones in Szene setzt. Konkret wird die Leistungsfähigkeit der Kamera des aktuellen iPhone 12 demonstriert. Im Clip „Full Bloom“ wird das Erwachen des Frühlings anhand vieler blühender Blumen bildlich inszeniert. Zugleich wird versucht zu zeigen, wie Nutzer die besten Ergebnisse mit ihrer iPhone 12-Kamera erzielen. „Shot on iPhone 12 | Everyday Experiments:

AirTags als Stalking-Problem? | Apple Watch S8 und iPhone 13 | Epic vs. Apple – JETZT im Apfelplausch!

Wir haben weiter mit den AirTags gespielt, beziehungsweise Lukas hat das getan. Daraus ergeben sich einige zusätzliche Erkenntnisse, aber es kommen noch mehr. Außerdem sprechen wir über einige Schattenseiten des neuen Gadgets und arbeiten uns an den jüngsten Gerüchten aus der Apple-Welt ab. Willkommen zur Episode 191. Auch diese Sendung beginnen wir wie üblich wieder einmal mit ein wenig Post von euch, die bringt uns dann im weiteren Verlauf auch schon direkt in das erste Thema. -> Apfelplausch auf iTunes / Podcast App (Affiliate-Link) -> Apfelplausch auf Spotify Die heutigen Themen 00:00:00: Intro 00:04:30: Hörermails: AirTags beim Diebstahl | Fehlende AirTags-Features |

Aktuell günstig: Apple-MagSafe-Hüllen für das iPhone 12

Günstiges Zubehör für das iPhone gibt es von zahlreichen Herstellern in allen denkbaren Formen und Farben. Zubehör für den neuen MagSafe-Standard ist allerdings immer noch vergleichsweise selten. MagSafe wird erst ab dem iPhone 12 und iPhone 12 Pro unterstützt. Heute könnt ihr im Rahmen einer Rabattaktion zu den Originalen greifen, die sind nämlich um bis zu 49% reduziert. Originale Hüllen von Apple reduziert Bei Amazon gibt es derzeit die originalen Hüllen sowohl in Leder als auch in Silicone derzeit um bis zu 49% reduziert. Dabei sind nicht nur die älteren Farben vertreten, auch die Farben der aktuellen Kollektionen könnt ihr

iPhone 12 Violett - Apple

iPhone 12 in Violett kommt erstmals mit neuen, zufälligen Seriennummern

Das neue iPhone 12 kommt als wohl erstes Produkt mit den bereits angekündigten zufälligen Seriennummern. Diese sind etwas kürzer als die bis jetzt verwendeten Seriennummern und geben anders als diese keine Auskunft mehr über Herstellungszeitpunkt, Speichergröße oder weitere Parameter. Ob die übrigen neuen Produkte ebenfalls mit dem neuen Seriennummernformat starten, ist noch nicht klar. Apple bringt das neue iPhone 12 in Violett mit dem neuen Format für Seriennummern, das Apple intern und gegenüber seinen Partnern bereits vor einem Jahr angekündigt hatte, wie wir damals in einer entsprechenden Meldung berichtet hatten. Diese neuen Seriennummern sind zehn Stellen lang, anders als die

Apple Music HiFi mit Einschränkungen | Podcasts-App mit Problemen | iPhone 13 Pro mit 120 Hz – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Was hat es nun eigentlich mit Apple Music HiFi auf sich? Hier herrscht immer noch ein wenig Unklarheit, aber zumindest verdichten sich die Hinweise auf einen bevorstehenden Start eines solchen Angebots. Ebenfalls verdichten sich Hinweise auf den Start eines iPhones mit 120 Hz-Display. Damit willkommen zum Überblick am Morgen. Apple Music wird in Zukunft eventuell in einer besseren Qualität erklingen, über erste Hinweise auf ein Apple Music HiFi-Angebot hatten wir vor einigen Tagen bereits berichtet. Nun haben sich neue Anzeichen für einen solchen Dienst ergeben, diese fanden sich in der Beta von iOS 14.6. Allerdings könnte mit

Video: iPhone 13 Pro Max-Dummy soll neue Notch und größere Kameras zeigen

Das iPhone 13 wird bekanntlich mit einer überarbeiteten Notch erwartet: Am Beispiel eines Videos ist nun erneut zu sehen, wie diese Überarbeitung praktisch aussehen könnte. Dieser Dummy deutet nicht nur die Gestaltung der neuen Notch an, sondern auch abermals größere Kameras. Apple wird in diesem Jahr wohl ein iPhone mit einer überarbeiteten Notch ins Rennen schicken. Dieses ikonische Designmerkmal hatte Apple gemeinsam mit der TrueDepth-Kamera und Face ID vor bald fünf Jahren im iPhone X eingeführt. Seitdem verging so gut wie kein Quartal ohne Spekulationen über eine geänderte Gestaltung der Notch. Kleiner soll sie werden, schlanker oder flacher, zumindest aber

iPhone 13 Pro: Samsung soll exklusiv die 120 Hz-Panels liefern

Apple wird die Displays für das iPhone 13 Pro wohl vor allem von Samsung Display beziehen. Mit der kommenden Version des iPhones wird wohl auch endlich das 120 Hz-Display am iPhone Realität, doch dafür ist eine neue Displaytechnologie erforderlich. Inzwischen hat die Konkurrenz in diesem Punk schon einen bedeutenden Vorsprung auf Apple herausgefahren. Apples iPhone 13 wird wohl endlich ein Display mit einer höheren Bildwiederholrate bringen: Allerdings soll wohl nur das iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max ein 120 Hz-Display erhalten, die beiden günstigere Modelle werden nach aktuellem Stand wohl leer ausgehen, was umso bedauerlicher wäre, als es