Apple trackt offenbar iPhone-Nutzer | MR-Headset: Apple stellt mehr Personal ein | Safari stürzt bei manchen Suchbegriffen ab – Daybreak Apple

Guten Morgen! Jüngste Erkenntnisse haben ergeben, dass Apple womöglich sein Datenschutzversprechen gebrochen haben könnte. Daneben stellt Apple derweil neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein, die an der Fertigstellung eines Mixed-Reality-Headsets mitwirken sollen. Außerdem können Nutzerinnen und Nutzer eines iPhones derzeit in der Safari-App einen merkwürdigen Fehler beobachten. Damit herzlich willkommen zu unserer Übersicht am Morgen. Apple trackt offenbar iPhone-Nutzer In der Vergangenheit hat Apple immer wieder betont, dass es die Privatsphäre seiner Nutzerinnen und Nutzer respektiert. Neueste Untersuchungen haben jedoch gezeigt, dass iOS Unmengen an Nutzungsdaten an Apple sendet, unabhängig davon, ob Nutzerinnen und Nutzer dem zugestimmt haben. Aus diesem Grund

14. November 2022

Roman van Genabith

Apple TV 4K 2022 - Apple

Neues Apple TV 4K: Dem A15 fehlen zwei Kerne

Apples neues Apple TV 4K kommt mit einem leistungsmäßig offenbar etwas beschnittenen A15-Chip. Ihm fehlt ein Kern im Vergleich zu der Version im iPhone und das gleich in doppelter Hinsicht. Daher wird das Gerät auch nicht zu einem Konsolenmörder. Das neue Apple TV 4K kommt mit dem A15 Bionic-Chip. Ihn setzt Apple auch im iPhone 13-Lineup sowie dem Standard-iPhone 14 ein. Doch im Vergleich zu den Chips in diesen Modellen gibt es beim A15 einen kleinen, aber interessanten Unterschied: Der A15 im Apple TV 4K kommt nur mit fünf statt sechs CPU-Kernen, das schreiben Branchenmedien unter Berufung auf Angaben, die

11. November 2022

Roman van Genabith

iPhone-Verkäufe mit klarem Trend: Kunden wollen mehr Speicher

Das iPhone 14 ist bei Kunden in den USA sehr erfolgreich gestartet, das zeigen aktuelle Marktdaten. Dabei wird ein Trend deutlich: In diesem Jahr griffen die Kunden vermehrt zu Geräten mit mehr Speicherplatz. Nach wie vor ist maximal ein TB Speicher am iPhone 14 erhältlich. Das iPhone 14 kommt weltweit gut an, das wurde in den letzten Wochen bereits anhand verschiedener Auswertungen unabhängiger Analysten deutlich. Auch die Erhebung der Consumer Intelligence Research Partners (CIRP) zeigt nun, dass das aktuelle Lineup bei den US-Kunden hoch im Kurs steht, wie das Unternehmen in einer Medienaussendung mitteilt. Diese bildet die ersten drei Wochen

Cell Broadcast: Warnungen bei extremer Gefahr jetzt auch am iPhone

iOS unterstützt ab sofort auch den Informationsdienst Cell Broadcast. Diese aus den Anfangszeiten des Mobilfunks stammende Lösung erlaubt es, Nachrichten an alle Mobiltelefone in einer Funkzelle zu senden. In den letzten Jahren war SMS-CB, wie der Dienst auch genannt wird, in der Bedeutungslosigkeit versunken, er kann allerdings in Notlagen eine wertvolle Warnmöglichkeit sein. Apples iPhones unterstützen ab sofort auch Cell Broadcast. Damit können kurze Textnachrichten an alle Geräte in einer Funkzelle gesendet werden. Viele ältere Nutzer werden den Dienst noch aus früheren Zeiten kennen. Damals ließen sich CB-Kanäle anhand einer spezifischen Nummer abonnieren und so etwa Wetterinformationen oder Börsenkurse empfangen,

iPhone XR - Apple

iPhone SE 4: Apple hat über Displaygröße- und Typ noch nicht entschieden

Apple hat sich offenbar noch nicht entschieden, wie das iPhone SE 4 aussehen soll, vor allem ist noch nicht klar, welches Display es bekommt. Im Rennen könnte ein 6,1 Zoll-OLED-Display sein, besonders wahrscheinlich wirkt das aber nicht. Apple wurde zuletzt häufiger nachgesagt, an einem neuen iPhone SE zu arbeiten. Das aktuelle Modell ist nach einer erneuten Auflage im alten Design beim Kunden faktisch durchgefallen. Für das kommende iPhone SE 4 steht ein Design im Raum, das dem des iPhone XR entsprechen soll, wie wir in einer früheren Meldung berichtet hatten. Nun äußerte sich Ross Young zu dem Thema, seines Zeichens

26. Oktober 2022

Roman van Genabith

Apple bestätigt: USB-C kommt auch am iPhone

Apple räumte nun erstmals ein, an die neue EU-Verordnung zur Nutzung von USB-C gebunden zu sein. Dennoch hören Vertreter des Unternehmens nicht auf, für den veralteten Lightning-Stecker zu trommeln. Wird Apple die neue EU-Verordnung zur verpflichtenden Nutzung von USB-C am Smartphone einhalten? Ja, bestätigte nun Apple-Vorstand Greg Joswiak im Gespräch mit dem WSJ. Man habe schlicht keine Wahl, stellte der Manager das Offensichtliche fest. Gleichzeitig wollte er allerdings nicht explizit bestätigen, dass das iPhone selbst mit USB-C kommen wird. Theoretisch wäre es auch möglich, einen USB-C-Ladeadapter beizulegen, wie es jetzt schon der Fall ist, Experten wie Mark Gurman gehen allerdings

25. Oktober 2022

Roman van Genabith

iPhone 14 Pro stärker als erwartet: Apple will Standard-Modelle 2023 noch weiter abhängen

Das iPhone 14 Pro verkauft sich deutlich besser, als von Apple erwartet. Das rettet dem Unternehmen die Bilanz, denn die Nachfrage nach dem iPhone 14 in den beiden Basisversionen fällt dem gegenüber stark ab. Dennoch plant Apple wohl, die Pro-Modelle den Standard-iPhones im kommenden Jahr noch weiter enteilen zu lassen. Apples neues iPhone 14 Pro verkauft sich gut. Tatsächlich fällt die Nachfrage noch einmal deutlich stärker aus, als von Apple erwartet, zeigen Schätzungen der taiwanischen Marktforscher von Trendforce. Diese geben an, Apple habe ursprünglich damit kalkuliert, zu rund 50% Einheiten der beiden iPhone 14 Pro-Modelle zu bestellen. Diese Gewichtung habe

24. Oktober 2022

Roman van Genabith

EU-Flagge - Symbolbild

Beschlossen: USB-C am iPhone in der EU kommt bis 2024

Der Weg für verpflichtendes USB-C am iPhone und vielen anderen technischen Geräten in der EU ist endgültig frei. Der Rat der EU hat nun die Gesetzesinitiative des EU-Parlaments abgesegnet. Damit kann sie in zwei Jahren in Kraft treten. Damit ist es nun beschlossene Sache: Die EU führt verpflichtend USB-C ein und zwar für eine Vielzahl von Geräten. Neben Smartphones zählen hierzu auch Tablets, eBook-Reader, Navigationsgeräte, tragbare Smart Speaker und weitere Gadgets. Befreit sind zunächst nur Geräte, die zu klein für einen USB-C-Anschluss sind, wie etwa Smartwatches oder Sportarmbänder, wie der Rat der EU in der entsprechenden Pressemitteilung ausführt. Das iPhone

Neue iPads und Apple TV | iPhone XR Reloaded? | Werbung auf Apple TV+ – Apfelplausch 263

Ich bin zurück aus dem Urlaub. Was, das interessiert euch nicht so richtig? Das ist nicht die eine Sache, auf die ihr eine Woche fiebernd gewartet habt, damit ich von meinen Erlebnissen berichten kann? Stattdessen wieder dieser Apple-Kram? Aber gut, so soll es sein. Es gab neue Produkte, über die wir zu reden haben. Aber zunächst legen wir mit euren Mails los und von denen gab es so viele, wie selten. Wir können daher wieder nur eine Auswahl vorlesen, das aber mit Wonne. Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Gelaber 00:07:55: Hörerpost: Siri-Bug | iPhone SE Use-Case und Koffer-Geschichten 00:27:00: Sponsor „Apfelband„: 15 % günstiger

iOS 15 - Apple

Kaputt: Face ID in iOS 15.7.1 RC unbrauchbar gemacht

Face ID wird im Update auf iOS 15.7.1 offenbar kaputt gemacht. Der Release Candidate für diese Version scheint die Gesichtserkennung für Nutzer einiger iPhones unbrauchbar zu machen. Es ist möglich, dass Apple hier noch einmal nachbessert. Die meisten Nutzer kompatibler Geräte werden schon auf die neue Version iOS 16 umgestiegen sein, doch iOS 15.7.1 ist noch eine alternative Möglichkeit für Nutzer, die sich vorerst noch gegen ein Update entscheiden. Der Release Candidate von iOS 15.7.1 scheint allerdings ein erhebliches Problem zu haben, das berichten Nutzer in den sozialen Medien. Inhalt von Reddit anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von Reddit

19. Oktober 2022

Roman van Genabith

iPhone XR - Apple

Das iPhone SE sieht vielleicht bald nicht mehr so alt aus

Das iPhone SE könnte tatsächlich noch einen Nachfolger bekommen. Dieser soll wohl dem alten iPhone XR nachempfunden sein. Damit würde das Budget-Modell designtechnisch wenigstens etwas aufgefrischt. Möglicherweise wird es dann allerdings auch deutlich teurer. Apple hatte mit dem iPhone SE lange erstaunliche Erfolge an der Kasse: Das alte Design schreckte Kunden lange nicht ab, doch mit der Vorstellung des jüngsten Modells änderte sich das. Da hat Apple nämlich faktisch keine Produktkosmetik betrieben und  noch auf das inzwischen völlig unzeitgemäße Design gesetzt. Dies kam auch beim Verbraucher nicht mehr an, Erhebungen nach soll sich das neue iPhone SE kaum verkaufen. Nun

18. Oktober 2022

Patrick Bergmann

Youtube-App bietet neue Widgets für das iPhone und iPad

In letzter Zeit zeigt sich Google sehr fleißig und versorgt seine Apps für iPhone und iPad mit regelmäßigen Updates. Dazu zählt auch die YouTube-App, die nun ein Feature ausrollt, welches seit iOS 14 verfügbar ist. Wir haben die Details.  YouTube bietet nun Widgets an Die Rede ist von den Widgets, die auf dem iPhone seit iOS 14 bzw. iPadOS 15 nutzbar sind. Mit dem neuesten Update sind diese nun auch für die YouTube-App verfügbar. Nach dem Update könnt ihr aus verschiedenen Widgets auswählen, wobei das 4×2 Widget interessant ist. Dies nennt YouTube „Quick Actions“ und wird vom Netzwerk als „der

17. Oktober 2022

Roman van Genabith

iPhone 14: Downloadraten deutlich schneller als beim Galaxy S22

Das iPhone 14 Pro liefert deutlich schnellere Downloadgeschwindigkeiten als das Galaxy S22 von Samsung. Es ist auch deutlich flotter als der Vorgänger iPhone 13 Pro. Im iPhone 14 kommt das neue X65-Modem von Qualcomm zum Einsatz. Nur Probleme und Fehler mit den neuen iPhones, gibt es denn gar keine positiven Nachrichten? Gibt es doch: Das iPhone 14 Pro punktet mit schnelleren Downloadraten. Die neuen Geräte liefern deutlich mehr Tempo im Downlink und auch im Upload, das zeigt die neue Herbstanalyse von Ookla, die sich allerdings auf die USA und die dortigen Netze bezieht. Randnotiz: T-Mobile baut seinen leistungstechnischen Vorsprung weiter

13. Oktober 2022

Patrick Bergmann

Shazam: Wallpaper von Künstlern für iPhone und Apple Watch

Apple stellte letzte Woche ein weiteres Update vor. In Version 15.20 integrierte Apple die über Siri ausgelösten Suchergebnisse in den Suchverlauf, Apfelpage berichtete. Darüber hinaus brachte das Update aber noch eine spannende Funktion mit, die erst jetzt entdeckt wurde.  Wallpaper von Künstlern bzw. ihren Releases lassen sich als Hintergrundbild nutzen Mit dem letzte Woche veröffentlichten Update auf Version 15.20 gibt es nun einen neuen Abschnitt namens „Exkluisve Künstler“. Dies hatte zunächst Steve Moser berichtet bzw. via twitter geteilt: There it is. Exclusive Shazam watch face and iPhone wallpaper downloads on Shazam. The Apple Watch face is the photo watch face.

13. Oktober 2022

Marco Fileccia

Warum James Bond jetzt ein iPhone benutzt (Die Kolumne)

Das BSI bestätigte in der letzten Woche die Sicherheitseigenschaften von iPhone und iPad (wir berichteten). Hinter diese Aussage darf man getrost ein Fragezeichen setzen. Was bedeutet das? Und warum kann das für uns alle interessant sein? Fragen über Fragen, die in dieser Kolumne (hoffentlich) beantwortet werden. Die Fakten (1): Das BSI Vor mehr als dreißig Jahren entstand eine Bundesbehörde, die seitdem nicht sehr schonend mit Apple umging. Das „Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik“ mit Sitz (naja, Hauptsitz) in Bonn (ja, Bonn, Sie erinnern sich?) entstand aus der gleichnamigen Zentralstelle. Inzwischen hat das Bundesamt über 1.500 Stellen und ist zuständig

VPN am iPhone fragwürdig: Apple-Apps spielen falsch

Die VPN-Funktion von iOS weist ein erhebliches Defizit aus: Die meisten wichtigen Apple-Apps schicken ihren Datenverkehr trotz aktiver VPN-Verbindung nicht durch den Tunnel, fand ein Sicherheitsexperte heraus. Dies scheint kein Versehen zu sein, sondern dürfte beabsichtigt so angelegt sein. Die VPN-Funktion von iOS ist in jüngster Zeit drastisch in Frage gestellt worden. Schon vor einigen Monaten fanden Sicherheitsforscher heraus, dass ein VPN unter iOS nicht die Sicherheit bietet, die es bieten sollte, Apfelpage.de berichtete. Der Grund ist, dass bei Errichten eines VPN-Tunnels nicht aller Datenverkehr gestoppt und durch den Tunnel geleitet wird, wie es eigentlich sein soll. Während dieser Fehler,