USB-C: AirPods Pro werden zuerst umgestellt | Apple forscht an neuen OLED-Displays fürs iPhone | Vision Pro Lite erhält wohl Billig-Bildschirme aus China – Daybreak Apple

Guten Morgen! Die AirPods Pro werden wohl eines der ersten Apple-Produkte sein, die einen USB-C-Anschluss erhalten. Darüber hinaus forscht Apple offenbar derzeit an neuen OLED-Displays für das iPhone. Außerdem soll die günstigere Version der Vision Pro Displays aus China erhalten. Damit herzlich willkommen zu unserer Übersicht am Morgen. USB-C: AirPods Pro werden zuerst umgestellt Apple wird in Zukunft wohl seine Produktpalette komplett auf USB-C umstellen müssen. Den Anfang wird aller Voraussicht nach das iPhone 15 machen. Doch zum selben Zeitpunkt sollen Gerüchten zufolge auch neue AirPods Pro vorgestellt werden, die ebenfalls einen solchen Anschluss besitzen werden. Mehr dazu erfahrt ihr

1. September 2023

Roman van Genabith

Sicherheit - Symbolbild

iPhones mit Jailbreak: Apple liefert wieder spezielle Hardware an Sicherheitsforscher

Apple vergibt wieder entsperrte iPhones an Sicherheitsforscher und Hochschulmitarbeiter. Auf diesen Geräten ist quasi ab Werk ein Jailbreak vorhanden und die Empfänger können modifizierte Fimrwareversionen aufspielen. Dies ist eine notwendige Arbeitsvoraussetzung für Sicherheitsforscher. Apple wird wieder spezielle iPhones an ausgewählte Sicherheitsforscher vergeben. Diese sind entsperrt und können von den Empfängern nach Herzenslust bearbeitet werden. Der dafür nötige Root-Zugang ermöglicht es etwa auch, eigene Firmware-Modifikationen aufzuspielen und den NVRAM-Speicher zu manipulieren. Auch soll es möglich sein, neue Sicherheitsmechanismen in iOS 17 wie Secure Page Table Monitor Trusted Execution Monitor anzugreifen und auf ihre Funktionalität zu prüfen. Nicht die neueste Hardware für

Verkaufe altes iPhone! Startpreis 1.000.000 Euro (Die Kolumne)

Da sage noch einer, es lohne sich nicht neues Zeug zu kaufen, für 16 Jahre in die Schublade zu legen und dann wieder zu verkaufen. Da sind schon mal Wertsteigerungen jenseits des 300-fachen drin. Am 16. Juli 2023 wurde im Auktionshaus LCG Auction ein altes iPhone für 158.644 Dollar verkauft, mit den Gebühren musste der Käufer über 190.000 Dollar hinblättern. Doch es war nicht irgendein iPhone! Zum Verkauf stand das sehr seltene iPhone (ohne irgendwas) mit 4 GB, das damals 499 Dollar kostete. Dieses Modell A1203 wurde nur für einen ganz kurzen Zeitraum vom Juni bis September 2007 verkauft, bevor

Apple Online Store neues Design 1 - Quelle: Apple.com

iPhone-Verkäufe: Apple ist massiv von Mobilfunkern abhängig

iPHone-Nutzer kaufen ihre Geräte mehrheitlich nicht direkt bei Apple. Die Mobilfunkunternehmen haben nach wie vor eine überragende Bedeutung für Apples Vertriebsmodell, das zeigt eine neue Statistik. Entsprechend ist die Beziehung zwischen Apple und den Providern von einer tiefen gegenseitigen Abhängigkeit geprägt, die man nicht aus dem Blick verlieren sollte. Apples iPhone wird nur von vergleichsweise wenigen Kunden direkt bei Apple erworben. Während der Corona-Jahre war der Direktvertrieb zumindest in den USA zeitweise vergleichsweise erfolgreich. Damals haben rund 27% der Käufer ihr iPhone online oder offline bei Apple gekauft. Im Umkehrschluss heißt das aber auch: Schon damals sorgten die amerikanischen Mobilfunkprovider

30. August 2023

Roman van Genabith

Bloomberg: AirPods mit USB-C sollen auf iPhone-Keynote vorgestellt werden

Apples iPhone 15 wird aller Wahrscheinlichkeit nach erstmals mit einem USB-C-Anschluss ausgestattet sein. Damit wird es auch für die übrigen Zubehörprodukte aller höchste Zeit für die Umstellung. Wie es aussieht, möchte Apple auch bereits bald damit anfangen. Apple wird den Lightning-Anschluss langsam in die mehr als verdiente Rente schicken, an seine Stelle treten wird USB-C, das in der Branche inzwischen mehr oder weniger Standard geworden ist. Das bedeutet nicht nur, dass das iPhone einen neuen Anschluss bekommt, auch die Zubehörartikel benötigen eine aktualisierte Lademöglichkeit. Apple wird dem Rechnung tragen und bereits auf der Keynote zur Vorstellung des iPhone 15 die

Es ist offiziell: Apples iPhone-Keynote steigt in zwei Wochen

Es ist offiziell: Apple stellt sein neues iPhone 15-Lineup in zwei Wochen vor. Damit bestätigen sich im Vorfeld aufgekommene Spekulationen um den Termin. Das Raten um einen Termin für die September-Keynote von Apple hat ein Ende: Apple hat den Termin nun offiziell gemacht. Das iPhone 15 wird am 12. September abgehalten werden, gegen Abend deutscher Zeit und wohl als virtuelle Veranstaltung, wie in den letzten Jahren auch schon. Die Veranstaltung steht unter dem Titel „Wonderlust“. Das Event fällt auf einen Dienstag und startet um 19:00 Uhr deutscher Zeit. Neue iPhones, neue Apple Watch, neue Software Vorgestellt wird das iPhone 15,

28. August 2023

Roman van Genabith

Das iPhone 14 Pro Max ist das erfolgreichste Smartphone der Welt: Apples Premium-First-Ansatz funktioniert

Das iPhone 14 Pro Max war das weltweit erfolgreichste Smartphone in der ersten Jahreshälfte. Apple hat das Kunststück geschafft, in einem Markt sinkender Verkäufe die Hälfte der Top10 der weltweit populärsten Smartphones zu stellen. Auch für die Zukunft ist das iPhone gut aufgestellt. Apples iPhone ist auch in Zeiten sinkender Smartphoneverkäufe ein Umsatzgarant. Das weltweit erfolgreichste Smartphone in der ersten Jahreshälfte 2023 war das iPhone 14 Pro Max, so das Marktforschungsunternehmen Omdia in einer Stellungnahme, die dieser Redaktion vorliegt. Apple hat den Zahlen von Omdia nach rund 26,5 Millionen Einheiten dieses Modells verkauft. Das iPhone 14 Pro Max ist zugleich

27. August 2023

Toni Ebert

iPhone aufladen

Wann eine Akku-Kalibrierung beim iPhone Sinn macht

ANZEIGE - Damit das iPhone seinen Dienst verrichten kann, benötigt es einen geladenen Akku. Ob die Anzeige 37 oder 74 Prozent ausspuckt, spielt natürlich keine Rolle, es muss nur genügend Energie in der Batterie sein. Je nach Nutzungsverhalten sinkt der Wert dann schneller beziehungsweise langsamer, bei jedem Smartphone ein gewöhnlicher Prozess. Ganz ausgehen sollte man den elektronischen Begleiter aber vor allem im Alltag nicht lassen, denn dann ist auch die Erreichbarkeit nicht mehr gegeben. Außerdem kann man dann die vielen Möglichkeiten des iPhones nicht mehr nutzen, sei es die Kamera, Siri oder die Wasserwaage. Auch für die Unterhaltung ist das

Dieses oder nächstes Jahr: Wann kommt das Ultra-iPhone?

Bis jetzt wird erwartet, dass das iPhone 15 Pro in seiner großen Version den Namen iPhone 15 Pro Max tragen wird. Noch immer ist allerdings auch die Bezeichnung iPhone 15 Ultra ein möglicher Kandidat. Ein Tipp eines Beobachters bringt diesen Namen nun wieder ins Gespräch. Vier Modelle des iPhone 15 werden bald vorgestellt, das ist so gut wie sicher, auch hinsichtlich der Namen herrscht weitgehende Einigkeit in der Gerüchteküche: Im September letzten Jahres war zeitweise die Bezeichnung iPhone 15 Ultra für das größte und teuerste Modell aufgetaucht, Mark Gurman hatte diese Benennung erstmals ins Gespräch gebracht. Wann kommt das Ultra-iPhone?

Neues iPhone-BatteryGate? | warum kein Face ID am Mac? | spannende Apple Watch X – Apfelplausch 302

Der Apfelplausch erscheint zwar eigentlich jede Woche, jetzt haben wir uns aber tatsächlich einmal eine kleine Auszeit genommen. Wie es dazu kam, dazu mehr in der Sendung. – willkommen zum Apfelplausch 302. Eine Sendung, die ich mal wieder mit der falschen Folgennummer anmoderiert habe, das ist uns aber erst am Ende aufgefallen: Der Apfelplausch hat eine Woche Pause gemacht, aber nun ist Lukas aus dem Urlaub zurück und wir legen wieder los mit den neuesten Gerüchten und Entwicklungen rund um Apple und natürlich vor allem mit ein wenig Post von euch zu Anfang. Apfelplausch hören Bei Apple Bei Spotify Bei

Batterie schwach: Ist der iPhone 14-Akku wirklich so schlecht?

Zuletzt häufen sich kritische Stimmen zum Akku des iPhone 14 Pro. Von raschem Verschleiß ist die Rede und Schnelleiner zu schnell abnehmenden Kapazität. Ist die Batterie des iPhone 14 Pro wirklich schwächer als die in den Vorgängern? Apples iPhone 14 Pro steht seit kurzem in der Kritik seitens vieler Nutzer. Diese klagen über einen zu rasch verschleißenden Akku. Die Batteriekapazität lässt sich seit einigen Jahren in den Einstellungen im Bereich Batterie > Batteriezustand einsehen. Dabei handelt es sich um einen berechneten Wert der angenommenen verbliebenen Ladekapazität der Batterie, verglichen mit der maximalen Kapazität bei Auslieferung. Gehen die Prozente zu schnell

iPhone 16: Wi-Fi 7 und verbesserte 48 MP-Kamera geplant

Das iPhone 16 wird wohl den neuen WLAN-Standard Wi-Fi 7 unterstützen, dieser beschleunigt die Datenübertragung noch einmal deutlich. Auch wird mit einer abermals verbesserten 48 MP-Kamera gerechnet. Die kommenden iPhone-Generationen werden in vielen Aspekten eher eine evolutionäre Entwicklung erleben, etwa mit Blick auf die Verbindungsstandards. Das zeigt sich beispielsweise beim WLAN, wo Apple wohl die Unterstützung des Wi-Fi 7-Standards vorbereitet, so nun der Analyst Jeff Pu in einer aktuellen Notiz für Haitong International Securities in Hongkong. Wi-Fi 7 ist der Nachfolger von Wi-Fi 6 und ermöglicht es, Daten gleichzeitig auf dem 2,4 GHz-, dem Fünf GHz- und dem 6GHz-Band zu

15. August 2023

Roman van Genabith

Platztausch: Das iPhone 14 war zuletzt das erfolgreichste Smartphone

Das iPhone 14 war lange eher unbeliebt bei den Verbrauchern, die mehrheitlich zu den teureren Pro-Modellen griffen. Im letzten Quartal änderte sich das und das günstigere Basis-iPhone 14 setzte sich an die Spitze der Verkäufe. Eine grundlegende Trendumkehr bedeutet das jedoch nicht. Apples aktuelles Lineup kam bei den Kunden von Anfang an sehr ungleichmäßig gut an: Die überwiegende Mehrheit griff zu den teuren iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max-Varianten, das hatte Apple allerdings auch so geplant. In Cupertino war von Anfang an davon ausgegangen, dass rund 85% der Verkäufe auf die beiden Pro-Modelle entfallen würden. Im zurückliegenden Quartal

Alles neu mit der Apple Watch X | kerniger M3 Ultra | iPhone SE mit Action-Button? – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Die Apple Watch wird bald zehn Jahre alt. Anlässlich dieses Jubiläums soll Apple eine grundlegend neue Version planen, die wohl auch ganz alte Zöpfe abschneidet. Für manche Nutzer könnte das schmerzhaft sein, doch böte dieser Schritt auch neue Chancen. – willkommen zur Übersicht am Morgen. Das iPhone wurde 2017 zehn und Apple brachte das iPhone X, es wurde eins der erfolgreichsten Modelle und führte nicht nur einen neuen Formfaktor, sondern auch Face ID ein, ein richtungsweisendes Novum in der Branche. Die Apple Watch steuert auch auf den zehnten Jahrestag ihrer Vorstellung zu und Apple plant offenbar auch

Action-Button und Face ID im iPhone SE 4, behauptet Leaker

Apples iPhone SE 4 wird angeblich ein sehr großes Update für das Budget-Modell. USB-C soll als Anschluss gesetzt sein, ebenso Face ID und ein Action-Button, doch die Behauptung ist mit Skepsis aufzunehmen. Um das iPhone SE ist es ruhiger geworden: Seit das aktuelle Modell im Handel ist und beim Verbraucher quasi komplett durchfällt, ist die Zukunft des kompakten Smartphones fraglich. Seit einiger Zeit gibt es wieder verhaltene Spekulationen über ein neu aufgelegtes iPhone SE, diese werden nun durch den Leaker Unknownz21 angefacht. Der gilt als grundsätzlich recht gut informiert und hatte einige Treffer in seiner Leak-Historie, seine jüngste Behauptung wirkt

iPhone-Keynote am 12. September | VanMoof Übernahme-Kandidaten | Cortana wird eingestellt – Daybreak Apple

Einen wundervollen guten Morgen! Heute geht es darum, dass die iPhone-Keynote am 12. September immer wahrscheinlicher wird. Außerdem gibt es Interessenten für den Kauf von VanMoof und Microsoft hat Cortana eingestellt. Das und mehr gleich hier!  Keynote am 12. September immer wahrscheinlicher Relativ sicher ist, dass wir die neuen Modelle des iPhone und der Apple Watch im September sehen. Vor ein paar Tagen gab es nun Gerüchte um den 12. September als möglichen Tag der Keynote. Dies wurde nun von Mark Gurman noch einmal bekräftigt. Theoretisch könne sich der Tag noch einmal ändern, alles deutet aber aktuell auf diese hin.