iOS 15 / iPadOS 15 - Apple

iOS 15: Widgets können sensible Daten bei gesperrtem iPhone verstecken

Die Widgets unter iOS 15 lernen etwas dazu: Entwickler können in Zukunft festlegen, dass die Widgets ihrer Apps bestimmte Informationen auf dem Sperrbildschirm nur dann anzeigen, wenn das iPhone oder iPad entsperrt ist. Das kann bei einigen Anwendungszwecken durchaus sinnvoll sein. Apple hat den Widgets unter iOS 15 vordergründig keine großen Neuerungen mitgegeben. Diese kleinen App-Ableger auf dem Homescreen waren im letzten Jahr mit iOS 14 auf dem iPhone eingeführt und von den Nutzern mit großer Begeisterung aufgenommen worden. Was Apple nun nachbessert, betrifft Details: Eines davon adressiert Apps, die regelmäßig sensible Daten anzeigen. Entwickler können nun festlegen, dass sie

Ab tvOS 15: Anmeldungen bei Diensten und Apps per Face ID am iPhone kommt

Am Apple TV können sich Nutzer in Zukunft ganz bequem per Face ID oder Touch ID an einer App anmelden, das macht das Einrichten von Apps wie Netflix deutlich entspannter. Die Entwickler müssen die neue Möglichkeit aber auch aktiv implementieren. tvOS hat am Montag ebenfalls eine neue Hauptversion erhalten. tvOS 15 stand während der Keynote allerdings nicht sehr im Fokus. Wir haben in dieser Meldung einen Überblick über die wichtigsten Neuerungen gegeben. Zu den wichtigsten Features von tvOS 15 zählt eine weitere Funktion sicher nicht, sie ist aber ungemein praktisch. Bei Apps mit Face ID anmelden Nutzer von tvOS 15

iOS 15, macOS Monterey und co. vorgestellt | keine MacBooks | Sexvideo von iPhone-Nutzerin bei Reparatur auf Facebook gepostet – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Nun, das war sie also, die Keynote zur WWDC 2021. Wir haben bekommen, was wir erwartet haben – wenigstens zum Teil. Zum Teil aber auch nicht. Einige werden sicher etwas enttäuscht gewesen sein, als die Show dem Ende entgegen ging. Denn manches haben wir nicht gesehen. Willkommen zur Übersicht am Morgen. Apple hat viel erzählt und zumindest ein wenig gesagt, diesen Eindruck mag man nach der Keynote haben. Gestern hat Apple sicher nicht alle glücklich gemacht, aber der Reihe nach. Die neuen Systeme wurden vorgestellt iOS 15 ist gezeigt worden: Vieles von dem, was es kann, kennen

26. Mai 2021

Roman van Genabith

TSMC-Logo - TSMC

iPhone 13: TSMC beginnt mit Fertigung des A15

Der Prozessor des kommenden iPhone 13 wird nun bei TSMC gefertigt: Der A15 Bionic wird wiederum exklusiv beim größten Auftragsfertiger der Welt in Taiwan produziert. Bei TSMC lässt Apple bereits seit Jahren seine Chips für iPhone, iPad und nun auch Mac fertigen. Andere Hersteller kommen hier schon lange nicht mehr zum Zug. Apples Chip, der das kommende iPhone 13 antreiben wird, wird nun beim taiwanischen Auftragsfertiger TSMC gefertigt, das bestätigte der weltgrößte Fertiger für Halbleiterkomponenten gegenüber der in Taiwan erscheinenden Fachzeitschrift Digitimes. Schon vor einigen Monaten hatte es erste Informationen darüber gegeben, dass die Fertigung des A15 bei TSMC aufgenommen

Mobilfunkdeal der Woche: iPhone 12 bei Vodafone mit 15 GB für 35€ im Monat

Der Mobilfunkmarkt ist in Deutschland schlicht extrem unübersichtlich, deshalb unterstützen wir euch gerne an dieser Stelle. Diese Woche ist uns ein Angebot mit einem iPhone 12 im Netz von Vodafone untergekommen, welches wir euch hier anbieten wollen. iPhone 12 mit 128 GB im Vodafone Smart L+ über LogiTel Der Vodafone Smart L+ kommt mit einer Allnet-Flat in alle deutschen Netze zum Telefonieren und zum Versand von SMS daher, das sind aber die Basics. Viel interessanter ist natürlich das Datenvolumen und hier stehen euch insgesamt 15 GB und das im D-Netz mit LTE-Geschwindigkeit zur Verfügung, die maximale Geschwindigkeit liegt bei 500

Touch ID Logo - Apple

Sicher ist sicher: Wie iOS 15-Gerüchte die Hoffnung auf Touch ID im iPhone 13 wiederbeleben

Unter iOS 15 könnte eine neue Sicherheitsebene am iPhone dafür sorgen, dass bestimmte Vorgänge noch besser gegen Missbrauch geschützt sind. Interessant daran: Hierfür soll Apple vorsehen, dass sowohl Face ID, wie auch Touch ID zum Einsatz kommen. Das wiederum feuert die Hoffnung auf eine Rückkehr von Touch ID ins iPhone wieder an. Ein bereits etwas zurückliegendes, dennoch aber spannendes Gerücht zum kommenden iOS 15 wollen wir an dieser Stelle noch einmal aufgreifen. Es wurde von einer der weniger etablierten Quellen in Umlauf gebracht und dessen Zuverlässigkeit ist daher mit Vorsicht zu betrachten, aber es impliziert reizvolle Aussichten. Touch ID made

21. April 2021

Roman van Genabith

Apple TV: Neue iPhone-basierte Color Balance auch für alte Modelle ab 2015

Das neue Apple TV 4K ist nicht das einzige Modell von Apples TV-Box, das das neue Color Balance-Feature erhält. Diese Funktionalität wird Bestandteil von tvOS 14.5 sein und auch auf älteren Apple TV-Modellen Funktionieren, sofern ein iPhone mit Face ID genutzt wird. Apple hat auf dem Event während der Präsentation des neuen Apple TV 4K ein neues Feature vorgestellt, mit dem die Bildqualität am Apple Tv verbessert werden soll. Diese Color Balance genannte Neuerung arbeitet gemeinsam mit einem iPhone. Hierbei muss ein iPhone mit Face ID in die Nähe eines Apple TV gebracht werden. Sobald eine entsprechende Benachrichtigung auftaucht, wird

iPhone 14 Pro mit 48 Megapixeln | ab 2022 kein Mini mehr | Apples VR-Brille mit 15 Kameras – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Das iPhone 13 Mini ist vielleicht das letzte kleine iPhone, das glauben zumindest einige Beobachter. Zugleich bringt das kommende Jahr vielleicht endlich den großen Sprung für die iPhone-Kamera. Damit willkommen zur Übersicht am Morgen. Apple wird das iPhone 14 wohl nicht länger in einer Mini-Variante auf den Markt bringen, zumindest geht man bei TF International Securities davon aus. Apple würde damit letztmalig in diesem Jahr ein iPhone mit Top-Technik im 5,4 Zoll-Format auf den Markt bringen, mehr dazu hier. Das iPhone 14 könnte eine 48 Megapixel-Kamera bekommen Deutlich positiver ist da eine weitere Prognose für das kommende

6. April 2021

Roman van Genabith

TSMC-Logo - TSMC

A15 bei TSMC vor dem Zeitplan: iPhone 13 dürfte pünktlich starten

Der A15 wird schon etwas früher in Produktion gehen als erwartet. Damit wird ein pünktlicher Start des iPhone 13 im September oder Anfang Oktober trotz Corona und Chipkrise wahrscheinlicher. Im letzten Herbst hatte Apple die Vorstellung des iPhone 12 verschieben müssen. Apple wird den Chip des kommenden iPhones bereits etwas früher als erwartet fertigen lassen. Wie aktuell von Quellen der asiatischen Lieferkette vermeldet wird, ist aktuell vorgesehen, dass der A15 ab Ende Mai gefertigt wird. Apple wird den kommenden iPhone- und iPad-Prozessor nach wie vor bei TSMC exklusiv fertigen lassen. Der weltgrößte Fertiger für Halbleiter produziert seit letztem Herbst auch

30. März 2021

Roman van Genabith

TSMC-Logo - TSMC

A15 für das iPhone 13 wird ab Mai bei TSMC gefertigt

Apple und TSMC bleiben auch für die absehbare Zukunft eng verbunden bei der Entwicklung und Fertigung von iPhone-Prozessoren. Aktuell bereitet TSMC die Produktion des A15 vor, der im Herbst in die vier neuen iPhone-Modelle einziehen wird. Apple wird auch das nächste iPhone wieder mit Prozessoren ausstatten, die beim weltweit größten Auftragsfertiger TSMC produziert werden. Derzeit bereitet der taiwanische Halbleiterriese gerade die Fertigung des A15 vor, das berichtet aktuell die in Taiwan erscheinende Zeitschrift Digitimes. Der A15 soll ab Mai bei TSMC produziert werden, damit das iPhone 13 in seinen mutmaßlich wieder vier Versionen ab Herbst mit dem neuen Chip ausgeliefert

iOS 15 kommt angeblich nicht mehr für iPhone 6s und originales iPhone SE

Mit iOS 15 ist die Fahnenstange für einige ältere iPhones wohl erreicht: So verdichten sich die Hinweise, dass das iPhone 6s das Update nicht mehr erhalten wird. Auch für das originale iPhone SE könnte in diesem Herbst Schluss sein. Auch einige iPads fallen wohl im September aus der Update-Versorgung. Apple wird mit der Veröffentlichung der nächsten großen Hauptversion von iOS im Herbst die volle Unterstützung einiger älterer Modelle des iPhone und iPad streichen. Bereits vor einigen Monaten wurde aus vermeintlich gut informierter Quelle gemutmaßt, für das iPhone 6s werde iOS 15 nicht mehr erscheinen, Apfelpage.de berichtete. Nun wird diese Information

17. Dezember 2020

Roman van Genabith

iPhone 12 knüpft an Rekordjahr 2015 an: Kommendes Jahr mehr Speicher?

Das iPhone 12 beschert Apple so kräftige iPhone-Verkäufe wie seit Jahren nicht mehr. Trotz Corona verkauften sich die aktuellen Modelle rekordverdächtig gut, heißt es aus Kreisen der Lieferkette. Im kommenden Jahr könnte Apple zudem mit mehr Speicher und LiDAr für alle Modelle punkten. Apples iPhone 12 kann offenbar tatsächlich an den erfolgreichsten iPhone-Launch seit Jahren anknüpfen, so sehen es Analysten der Investmentbank Wedbush. In einer aktuellen Notiz spricht Chefanalyst der Bank Daniel Ives von einem extrem gelungenen Launch des iPhone 12. Die Lieferkette bereite sich darauf vor, im letzten Quartal rund 95 Millionen Einheiten des neuen Lineups zu fertigen. Apple

23. November 2020

Roman van Genabith

Für 150 Millionen Dollar: Pegatron plant iPhone-Fabrik in Indien

Apples zweitgrößter Fertiger des iPhones Pegatron hat die Errichtung einer neuen Fabrik in Indien beschlossen. Sie wäre der erste Standort, den das Unternehmen in dem Land in Betrieb nimmt. Bis jetzt ist Pegatron vor allem in China aktiv, allerdings verfolgen aktuell viele Zulieferer auch mit Unterstützung Apples eine Strategie der geografischen Diversifizierung. Apples Auftragsfertiger Pegatron hat den Bau einer neuen Fabrikationsstätte beschlossen. Pegatron ist nach Foxconn der zweitgrößte Fertiger von iPhones in Apples Lieferkette. Zuletzt machte das Unternehmen negative Schlagzeilen durch die Beschäftigung von Schüler- und studentischen Praktikanten zu in China unzulässigen Konditionen, Apfelpage.de berichtete. Die Folge war, dass Apple

Daybreak Apple - Apfelpage.de / WakeUp Media

Windows auf ARM-Macs? | Kein iOS 15 für iPhone SE? | Ericsson gegen Huawei-Bann – Daybreak Apple

Guten Morgen in die Runde! Auf den neuen ARM-Macs könnte auch Windows laufen, meint zumindest Apple. Allerdings läge der Ball bei diesem Thema in der Spielhälfte von Microsoft. Früher oder später dürfte auch tatsächlich eine Windows-Nutzung auf den neuen Apple Silicon-Macs realisiert werden, im Zweifel aber vielleicht eher später als früher. Damit willkommen zum Rückblick auf die News vom Wochenende. Apples Softwarechef hat sich unlängst zur Möglichkeit geäußert, auf einem MacBook Pro, MacBook Air oder Mac Mini mit einem M1-Chip auch Windows nutzen zu können. Sicher wäre dies möglich, hieß es hierzu von Apple, allerdings sei es an Microsoft, sich

Original-iPhone SE und iPhone 6s: Angeblich kein Update mehr auf iOS 15

iOS 15 beendet die Unterstützung für einige alte iPhone-Modelle, das behaupten zumindest Quellen, die sich schon dieses Jahr an der Prognose der iOS 14-Kompatibilität versucht hatten. Danach ist im kommenden Jahr für das originale iPhone SE Schluss, was aber auch nicht wirklich überraschend kommen würde. Das iPhone SE in seiner originalen kompakten Ausführung, das im März 2016 eingeführt wurde, wird das Update auf iOS 15 nicht mehr erhalten, das behauptet aktuell ein isreaelischer Bericht eines Branchenportals, das sich schon zuvor mit Aussagen zur Unterstützung von iOS 14 durch diverse iPhones aus der Deckung gewagt hatte. Die Seite ist für Prognosen

18. November 2020

Roman van Genabith

MagSafe Duo bringt am iPhone keine 15 Watt beim drahtlosen Laden

Apples MagSafe Duo kann das iPhone 12 nicht mit 15 Watt laden. Damit kassiert Apple nun eine eigene Produktbeschreibung. Die Ladematte, die gleichzeitig iPhone und Apple Watch laden kann, wurde zwar vorgestellt, ein Starttermin wurde aber noch immer nicht genannt. Drahtloses Laden ist zwar eine fixe Idee von Tim Cook, es zeigt sich aber immer wieder: Apples Stärken liegen definitiv auf anderen Gebieten. Jüngstes Bespiel hierfür ist eine Eigenschaft des MagSafe Duo-Ladegeräts. Diese Ladematte kann ein iPhone nicht mit 15 Watt drahtlos aufladen. Anders als zunächst angekündigt, geht nun aus den von Apple genannten Details hervor, dass MagSafe Duo ein