2. November 2021

Roman van Genabith

Wieso hat das MacBook Pro trotz Notch kein Face ID bekommen?

Apples neues MacBook Pro hat zwar eine Notch, aber kein Face ID. Während ersteres bereits für Irritationen und Unmut sorgte, überraschte letzteres nicht. Apple äußert sich nun zu dieser Frage, weicht dem Kern der Frage allerdings aus, wie auch in einem anderen Punkt: Hier lässt sich aber zumindest erahnen, wie die Dinge liegen. Apple hat das neue MacBook Pro recht überraschend mit einer Notch im Display ausgestattet. Diese kennen Nutzer bereits vom iPhone und am Mac sorgte sie zunächst für Schmunzeln, kurz darauf für leichten Unmut, denn offensichtlich ist macOS noch nicht recht auf die Notch vorbereitet, wie wir in

Apple im Quartalszahlen-Dilemma | Meta statt Facebook | MacBook Pro leichter zu reparieren – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Apple hat im letzten Quartal neue Rekorde aufgestellt, dennoch hat die Börse das Papier zunächst fallen lassen – ja, so ist das: Du kannst noch so viel Geld schaufeln, die Investoren kriegen dennoch nie genug. Das können auch einige unserer Leser nicht so ganz verstehen, zugegeben, es ist auch schwierig. Damit willkommen zur Übersicht am Morgen. Top-Thema des Tages sind natürlich die Quartalszahlen von Apple: Gestern Abend haben wir das Zahlenwerk wie üblich für euch kompakt zusammengefasst und zwar hier. Daraus geht hervor: Das Quartal hat zwar neue Rekorde gebracht, ja, den Anlegern und Investoren hat das

watchOS 8 - Apple

watchOS 8.3 Beta 1 kann von Entwicklern geladen werden

Apple hat auch eine neue Beta von watchOS 8 für die Entwickler bereitgestellt. watchOS 8.3 – ja, 8.3 – ist für die Developer verfügbar. Wieso Apple offenbar Version 8.2 überspringen möchte, ist nicht klar. Es ist auch noch nicht klar, welche Neuerungen die neue Version mit sich bringen wird. Apple hat neben iOS 15.2 und iPadOS 15.2 Beta 1 heute Abend auch eine neue Beta für watchOS 8 bereitgestellt. watchOS 8.3 Beta 1 kann ab sofort von den registrierten Entwicklern geladen und installiert werden. Es ist nicht klar, wieso watchOS 8.2 offenbar übersprungen werden soll. Um mit der Installation von

27. Oktober 2021

Patrick Bergmann

Neues MagSafe-Zubehör von Anker verfügbar

Rückblickend betrachtet hat sich MagSafe als ein Feature erwiesen, das einen größeren Impact als zunächst gedacht bringt. Passend dazu gibt es immer mehr Zubehör und damit kommen wir zu Anker. Der Hersteller hat gerade ein komplett neues Sortiment vorgestellt und dabei ein ziemlich cleveres Akkupack im Gepäck. Anker MagGo Die sechs neuen Accessoires laufen bei Anker unter dem Label MagGo und richten sich ausschließlich an das iPhone 12 oder höher – da nur noch MagSafe unterstützt wird. Besonders interessant ist der MagGo 622 Magnet-Akku sowie das Anker MagGo 633 Ladegerät, welches den Akku beinhaltet und diesen auflädt. Anker MagGo 622

SharePlay ausprobiert: Wie gut funktioniert der geteilte Bildschirm?

Mit iOS und iPadOS 15.1 schaltete Apple endlich SharePlay frei. Wir konnten bereits ein wenig damit herumspielen und wollen unsere ersten Eindrücke teilen. Bei der WWDC 2021 war Apple besonders stolz auf SharePlay. SharePlay erlaubt es, jegliche Inhalte des eigenen Gerätes in einem FaceTime-Anruf zu teilen. Während viele den Sinn hinter diesem Feature nicht verstanden, waren andere ziemlich begeistert davon. Dann verkündete Apple im Laufe des Sommers, dass die Neuerung nicht in der ersten Version von iOS 15 enthalten sein wird. Nun hat das Warten allerdings ein Ende, denn SharePlay wird seit Montagabend gemeinsam mit iOS und iPadOS 15.1 verteilt.

iOS 14.8.1 veröffentlicht: Altes iOS erhält Sicherheitsupdate

Apple hat heute Abend iOS 14.8.1 für alle Nutzer des alten Systems veröffentlicht. Das Update kann ab sofort geladen und installiert werden. Laut Apple adressiert die Aktualisierung wichtige Sicherheitsverbesserungen. Seit dem Start von iOS 15 können Nutzer wählen, ob sie das aktuelle System nutzen wollen oder noch auf iOS 14 verbleiben möchten. Wer noch iOS 14 nutzt, sollte das Update umgehend laden. Apple hat heute Abend eine weitere Aktualisierung für das alte iOS 14 veröffentlicht. iOS 14.8.1 kann ab sofort von allen Nutzern geladen und installiert werden – die noch iOS 14 verwenden. Vor etwa einem Monat hatte Apple die

watchOS 8 - Apple

watchOS 8.1 ist da: Covid-Impfung auf der Watch, SharePlay-Training und bessere Sturzerkennung

Apple hat heute Abend auch watchOS 8.1 für alle Nutzer veröffentlicht. Das Update bringt eine verbesserte Sturzerkennung sowie die Möglichkeit, per Apple Fitness+ mit anderen Nutzern gemeinsam via Facetime und SharePlay zu trainieren. Darüber hinaus können Nutzer ihren Impfpass auch auf der Apple Watch anzeigen. Apple hat neben iOS 15.1 und iPadOS 15.1 sowie macOS Monterey gerade eben auch watchOS 8.1 für alle Nutzer veröffentlicht. Das Update bringt laut Apple unter anderem die Möglichkeit, mit anderen Kunden von Apple Fitness+ gemeinsam per Facetime SharePlay zu trainieren. Dieses Update enthält laut Apple zudem eine verbesserte Sturzerkennung. watchOS 8.1 bringt die Corona-Impfung

Private Relay stört StreamOn schon weniger | Nanoleaf-Smart Home-Leuchten getestet | Sonos will Raumklang verbessern – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Apples neues Privatsphäre-Feature iCloud Private Relay muss offenbar nicht zwangsläufig Komfortoptionen wie StreamOn außer Funktion setzen. Außerdem haben wir am Wochenende über ein kleines stilles Update bei den AirPods Pro berichtet. Damit willkommen zur Übersicht am Morgen. Apple hat mit iOS 15 ein neues Feature eingeführt, das die Privatsphäre der Nutzer noch besser schützen kann. Doch iCloud Private Relay bedeutete zunächst eine potenzielle Einschränkung bei StreamOn und Vodafone Pass, die für arglose Kunden teuer hätte werden können, Apfelpage.de berichtete hierüber bereits. Inzwischen haben jedoch die meisten Dienste diese Problematik schon entschärft, mehr dazu hier. Interessante Smart Home-Optionen

M1 Max vs. M1 | Safari wird wie früher | Apple ohne Jony Ive besser? – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Apples neuer M1 Pro/Max ist ein Tier, erste Benchmarks zeigen, wie stark der neue Chip im Vergleich zu seinen Vorgängern und der Konkurrenz ist. Allerdings werden einige Nutzer eventuell einige Zeit auf die neuen Rechner warten müssen. Damit willkommen zur Übersicht am Morgen. Apples neues MacBook Pro kommt mit dem M1 Pro beziehungsweise dem M1 Max, einer weiterentwickelten Form des M1-Chips, die allerdings deutlich leistungsfähiger ist. Erste Benchmarks zeigen, wie die neuen Chips sowohl den M1 von 2020, als auch die Konkurrenz hinter sich lassen, hier dazu mehr. Safari 15 sieht gar nicht mehr so neu aus

20. Oktober 2021

Roman van Genabith

Großer iMac könnte im Frühling präsentiert werden

Apple hat am Montag zwei neue MacBooks gezeigt, auch über den Start der AirPods 3 müssen wir nicht länger spekulieren. Weitere neue Macs wurden jedoch nicht präsentiert, dabei stehen noch einige Updates aus. Eins davon könnte kommendes Frühjahr erfolgen: Die Vorstellung eines neuen iMac. Die neuen MacBook Pro-Modelle sind jetzt da, weitere neue Macs brachte das Apple-Event am Montag jedoch nicht. Kein neuer Mac Mini mit M1 Pro, obwohl es noch kurz vor der Keynote entsprechende Leaks gegeben hatte und auch kein neuer iMac. Nun steht ein neuer möglicher Zeitrahmen zumindest für den großen iMac im Raum. Der Displayanalyst Ross

18. Oktober 2021

Valentin Heisler

Apple Silicon für Pro-User: M1 Pro- und M1 Max-Chip vorgestellt

Es wurde kein M1X, kein M2. Dafür entschied sich Apple für gleich zwei neue Prozessoren, M1 Pro und M1 Max. Lest hier, was es mit den beiden Chips auf sich hat. Was kann der M1 Pro Chip? deutlich überarbeitete M1-Architektur 8-Performance-Kerne in der CPU und 2 Effizienz-Kerne Bis zu 16 Kernen in der Grafik – Doppelte Grafikleistung gegenüber M1 Bis zu 32 GB Arbeitsspeicher – Neu als „unified memory“ Thunderbolt 4 Support für zwei externe Displays 5nm Prozessor Darüber hinaus unterstützt der M1 Pro eine Speicherbandbreite von bis zu 200 GB/s. Ebenfalls wird ProRes mit bis zu 8K-Auflösung beim Videoschnitt unterstützt,

MacBook Pro ohne Touch Bar, aber mit Notch? | MagSafe Duo lädt Apple Watch S7 langsam | iPad Pro-Zubehör von Pitaka getestet – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Heute also stellt Apple seine neuen MacBook-Modelle vor. Und wie zumeist vor dem Start eines neuen Produkts, mehren sich auch hier wieder die Gerüchte der letzten Stunden und Minuten. Damit willkommen zur Übersicht am Morgen. Apple wird heute Abend seine neuen Modelle des MacBook pro vorstellen, wir werden euch natürlich über die neuen Produkte informiert halten. Die Last Minute-Gerüchte haben sich auch dieses Jahr wieder mit dem Start des neuen Gadgets verdichtet. Bloomberg geht etwa von einer Ausstattung mit 64 GB Arbeitsspeicher und einem Wegfall der Touch Bar aus, mehr dazu hier. Ohne Touch Bar, dafür mit

16. Oktober 2021

Patrick Bergmann

Megadeal für Office 365 Single: 12 Monate reduziert + 3 Monate gratis dazu

Wer viel korrespondiert oder seinen Mac vorwiegend beruflich benötigt, wird um Microsoft Office kaum herumkommen. Genau dafür haben wir einen spannenden Deal gefunden, den wir euch nicht vorenthalten können. Office 365 Single mit drei Gratismonaten Bei Amazon wird gerade Office 365 Single vergünstigt angeboten. Statt regulär 69,99 € zahlt ihr nur knapp 56,00 €. Das ist bis hierher keine große Preisersparnis. Interessant wird es aber dadurch, dass ihr drei Monate Laufzeit kostenfrei obendrauf bekommt. Für die knapp 56€ bekommt ihr also keine 12 Monate Laufzeit, sondern 15 Monate. Selbstverständlich sind auch die mobilen Anwendungen für iPad und iPhone dabei: Anmerkung Das Angebot

Alle neuen Gerüchte zum Apple Event | gibt es bald die Apple Watch Max? – Apfelplausch 210

Heutiger Sponsor: happybrush – 10% sparen mit „spare10apfel“ Das Mac-Event ist angekündigt und unsere Erwartungen sind groß – hoffentlich nicht zu groß. Aber klar, dass die Oktober-Keynote ein wichtiges Thema heute sein wird. Daneben gibt es aber natürlich auch noch andere Themen in der heutigen Sendung. Damit darf ich euch zum Apfelplausch 210 ganz herzlich begrüßen. Wir beginnen natürlich zunächst wieder mit Post von euch, mit der wir auch eine kleine Weile beschäftigt sind. Apfelplausch bei Apple hören Apfelplausch bei Spotify hören Kapitelmarken 00:00:00: Intro 00:04:45: Hörerpost: Erfahrungen zum iPhone-Akkutausch | Siri mit iOS 15 dümmer? | iPhone-Kamera gesprungen 00:21:00: Apple lädt zum Event:

Safari

Safari am Mac: Monterey-Beta schiebt Favoriten an alten Platz

Apple lässt sich beim neuen Design für Safari weiter von den unzufriedenen Nutzern zurücktreiben. Das überarbeitete Safari-Design stieß auf derart breite Ablehnung, dass Apple nun eine weitere Änderung zurückgedreht hat: Die Favoritenleiste wandert am Mac wieder zurück an ihren alten Platz. iOS 15.1 macht die Änderung ebenfalls mit. Apple hat mit dem neuen Design für Safari keine Beliebtheitspreise gewinnen können. Nun hat man in einem weiteren Punkt dem Druck der Straße nachgegeben – und das, obwohl macOS Monterey noch nicht einmal für alle Nutzer veröffentlicht wurde. Dennoch, das Feedback war offenbar auch in Cupertino nicht zu überhören. Entsprechend wurde jetzt

MacBook-Kamera endlich besser? | AirPods 3 endlich da? | Apple braucht kein „Next Big Thing“ – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Ich begrüße euch vergleichsweise herzlich an diesem Donnerstag Morgen, wir schreiben den 13. Oktober 2021, zum Glück keinen Freitag. Ich bringe euch die Zusammenfassung der jüngsten Entwicklungen in Apple-Land. Das MacBook Pro führt seine Nutzer aus der Steinzeit – eventuell und auch nur, was die Kamera angeht. Die hängt nämlich seit Ewigkeiten dort fest und das war vor allem in Pandemiezeiten – nun, nicht schön. Ein großer Sprung wird das MacBook Pro 2021 hier wohl auch nicht sein, aber zumindest vielleicht ein kleiner Sprung, das ist doch auch was, hier die Details. Kommen nächste Woche die AirPods